Beiträge von Meirou

    hi!
    Hatte leider längere zeit kein internet,kam erst jetzt dazu hier wieder reinzuschauen.
    Danke für die viele Kritik, ich werd das Terrarium mal in ne Raumszene reinpacken, werd dann auch das polygonsparen trainieren.. :p


    (oh Oo thx für den newcomer =D )

    Verwendete(s) Programm(e):cinema4d, bryce



    Richten sie ihre Augen auf dieses ausgewählte Stück deutscher Glaserkunst!
    Mit seinen extrem dicken Scheiben bietet es sogar tiebetanischen Jojomäusen ein stabiles zuhause.



    bild1ce5.jpg


    Das Terrarium in der billigeren Variante.
    Die Übergänge zwischen den Etagen können durch eingelegte Äste geschaffen werden.




    bild8yf5.jpg


    Hier die Ausführung "Senior". Mit den Etagenverbindungen ermöglicht es auch älteren Tieren, bequem den ganzen Käfig zu erkunden.



    Lassen Sie uns nun die Augen auf zwei Prachstücke dieses Terrariums richten.



    bild6oc1.jpg


    Dieses komplett verchromte Laufrad hält jedes Tier aus.
    Geprüft wurden sie von den unbdängien tasmanischen Brachialhamstern, was eine totale Stabilität garantiert.



    bild5hb3.jpg


    Diese naturbelassene Futterraufe garantiert höchsten Komfort für Ihr Tier.
    Befüllen können Sie sie mit Gemüse oder Gräsern.





    Mit im Angebot enthalten sind:
    -1 Fressnapf
    -1 Futternapf
    -1 Sämereientopf
    -1 Samenbeutel



    Laufen Sie, kaufen Sie! Sie werden es nicht bereuen

    Für unsrere Lieblinge nur das beste :P



    Die Beine hab ich so dick gemacht, weil es mich bei meinem immer angenervt hat das die viecher es durch den Käfig geworfen haben :D
    Das würde denen bei diesem Rad schwerer fallen ^^.



    Danke schonmal für die Kritik =)

    Hi!


    Ich arbeite gerade an der Gestaltung eines Terrariums und hab dazu eine Frage..
    Wie befülle ich am besten den Boden?
    Das Objekt selbst habe ich aus einzelnen Würfeln erstellt und nun weiß ich nicht, wie ich den Boden befüllen soll.
    (sol keine glatte oberfläche sein)


    Wäre über Hilfe sehr dankbar!


    mfg Mei

    hi
    version eins sieht echt supi aus
    die veränderung unten links find ich supi, aber die gesammtqualität ist nicht mehr so schön =//
    die schatten find ich auch n bissl hart, beim ersten mal wars schöner beleuchtet...
    das aufwirbeln des wassers find ich auch nicht soo toll.....


    (also version eins supi bis auf das unten links, version zwei nich soo schön...)

    Hi!


    Ich muss in der Schule ein Referat über die globale Erderwärmung halten und hab mir dazu folgendes gedacht:


    Eine Animation der Welt, in der der Wasserspiegel konstant ansteigt und sich evtl die Oberfläche verändert.


    Nun zu meiner Frage:
    Wie würdet ihr die Kontinente machen? Man sollte schon erkennen wo was liegt.


    wäre über hilfe sehr dankbar!
    mfg Meirou

    hi
    ist echt ein klasse video!



    nur zwei sachen sind mir aufgefallen.
    ist echt genial wie die kamera drumrumzoomt, nur bei der mayapyramide entsteht (meiner meinung nach, vielleicht hab ich ja auch nur n knick in der linse ^^) die wirkung, das man als "zuschauer" dran vorbeifliegt.


    das zweite, ganz am ende, wo man nochmal auf die mayapiyramide zoomt, da ist es irgendwie n bissl störend das kurz vor der treppe gezoomt wird, und nicht die treppe hoch


    ist aber echt n geniales video!

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5 (englisch)



    grablicht3ys.jpg



    huhu!
    habe nach einem tutorial von dieser seite dieses bild erstellt und habe dazu ein paar fragen =/
    meine fragen:
    1. wie kriege ich es hin, dass die lichter nicht so wirken, als ob sie aus dem boden ragen würden? =(
    2. habe eine lichtquelle in die lampe getan, jedoch scheint es auch direkt nach unten. wie krieg ich das weg, damit es realistischer aussieht?
    und 3. das bild hat eine renderzeit von 15 minuten beansprucht, was hab ich falsch gemacht? ^^



    wäre echt super wenn ihr mir dabei helfen könntet =))


    mfg Meirou