Beiträge von Antaris
-
-
-
Hi esha,
probiere doch mal folgendes aus. Wenn Du CS6 64Bit geöffnet hast, gehe auf Bearbeiten/Voreinstellungen/Leistung. Dort unter Verlauf und Cache stellst Du es mal wie im Bild zu sehen ein. Falls das nicht hilft kannst Du auch mal den Grafikprozessor abschalten. Ich hatte auch das Problem und konnte es mit diesen Einstellungen beseitigen.
MfG Antaris
-
Gut, hätte ich natürlich weiter ausführen können. Hab nur keine lust jetzt eine Wurzel zu Sculpten
.
Es ist unerlässlich ein sauberes Mesh zu haben sonst wird das mit dem Sculpten in C4D nix. Nicht zu hoch unterteilen am anfang und langsam die Details ausarbeiten. Sobald feinere Oberflächen erzeugt werden müssen kann die Unterteilung erhöht werden. Es bezieht sich nun alles auf die Wurzel, andere Objekte benötigen teilweise auch andere Einstellungen.
Das Backen in C4D ist etwas Buggy in bezug auf das Displacement. Hier kann es zu Artefaktbildung kommen. Man sollte Displacement und Normel zusammen backen. AO kann man backen muss man aber nicht. Das Subpolygon Displacement im Material richtet sich nach dem Unterteilungslevel welches im Sculpting Modus eingestellt wurde. So verhält es sich auch mit der Höhe des Displacement. Im Backen Menü Displacement und Normel aktivieren und bei Quelle die höchste und bei Ziel z.b. die niedrigste Stufe wählen. Preset auf 2048x2048 und unter Einstellungen bei Typ und Methode auf Tangente umstellen. -
Hi,
also ich würde da anders rangehen. Ein Zylinder mit Radius 80cm , Höhe 160cm ,Segmente H 1, Segmente U 5. Dann mit der Funktion "Optimieren" ein zusammenhängendes Mesh erstellen und mittels Extrude (160) die Wurzel formen.
-
-
Sehr gut getroffen.

-
Genau das war es. Hatte nur noch in Erinnerung das BP 3D mit bei war. Stimmt, war ne Demo.
MfG Antaris
-
Ja genau, C4D in der R6 lag einer Zeitschrift bei (im zuge eines Wettbewerbs) und ich meine mich erinnern zu können das auch Bodypaint mit auf dem Datenträger war oder es war ein Coupon den man an Maxon schicken musste und erhielt es dann. Ich weiß es nicht mehr so genau.
Freut mich aber das ich nicht als einziger im Bryce Board diese Zeitschrift kaufte.Wie dem auch sei, Bodypaint ist wirklich sehr mächtig, auch im Preis und vergleichbare Programme werden über kurz oder lang auch teurer oder von der Bildfläche verschwinden.
MfG Antaris
-
Cinema 4D und auch Bodypaint, sind Quad Polygon basierte Programme (4'er Mesh). Inwieweit das mit Tri Polygonen (3'er Mesh) umgehen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau da ich keine 3'meh's nutze. Bodypaint ist aber nicht nur zum malen auf 3d Objekten gut, sondern kann noch wehsentlich mehr. Es gab in der tat mal eine, stark eingeschränkte, kostenlose Version in einer Zeitschrift. Ist aber auch schon ewig her und war eher als Lockmittel gedacht. Du kannst Dir aber auch eine Demo bei Maxon runterladen und mal versuchen ob Du damit zurecht kommst. Es ist doch ziemlich Komplex.
MfG Antaris
Edit: Hier mal ein überblick der Funktionen des R15 Release von Bodypaint 3D
http://www.cai-systeme.com/3d-…s-renderer-bodypaint.html -
Mir ist warm.
Obwohl die Dinger nicht sooo groß sind.
Mal sehen wann Dein erster Film erscheint?
-
Gefällt mir sehr gut.
-
Jo das ist viel. Was kosten die ganzen Köpfe?

Witzige idee. Toll. -
Ich steh gerade auf dem Schlauch.Was war noch gleich der Tool Manager.
-
Die gute Dame baut ja offenbar auf das unwissen der anderen und nutzt dazu ihr eigenes unwissen. Copyright, das ist schon lustig wenn es nicht so traurig währe. Vorallem mit der merkwürdigen kryptischen Bezeichnung dahinter.
Das Problem ist leider nur, das man als Urheber auch noch beweisen muss das das eigene Werk zuerst entstand. Einige von euch sowie ich selbst können Lieder davon singen. Ich hatte seinerzeit das Glück das ich zufälliger weise die Entstehung eines meiner werke als Video aufzeichnete um später ein Making Of zu erstellen. Die Richterin sagte damals "Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuh. Nicht das Gericht ermittelt den Sachverhalt, vielmehr müssen die Mandanten für sie günstige Beweise liefern"
Seither baue ich in den meisten meiner Bilder mein Name ein. -
https://plus.google.com/photos…oid=106947889240147971800
Assassins Creed hat er auch. Gedreht und ein anderen Hintergrund aber ganz sicher nicht auf seinem Mist gewachsen.
-
Ja diese Methode ist natürlich auch sehr gut, hatte ich ganz vergessen das es das gibt. Bei dem Video ist aber das Problem das dort HyperNurbs verwendet wird, was den Polycount hoch treibt und bei größeren Szenen das arbeiten stark verlangsamen kann. Deshalb habe ich diese Methode nicht vorgeschlagen. Bei meiner Methode wird nur der Bereich unterteilt der später das Loch erhalten soll. Ich bin gerade dabei ein Python Script zu schreiben das die schritte bis zum Beveln (Beveln muss der Nutzer aber selber)abnimmt. Wer Interesse dran hat kann sich bei mir melden.
MfG Antaris
-
Elfmann's Methode eignet sich sehr gut für Fenster mit Spitzbogen oder einer ungewöhnlichen Form.
-
Hi enchant,
im Grunde ist es nicht schwer ein rundes Loch ohne Boole in ein Mesh zu bekommen. Es gibt dafür sogar eine Scriptsammlung (R12 only), die haben aber oft das Problem das sie mit neueren C4D Versionen nicht funktionieren. Wenn man dann nicht weiß wie das Script arbeitet hat man ein Problem. Beim Test mit C4D R15 habe ich festgestellt das ebend jenes Script nicht funktioniert. So, nun habe ich genug erzählt. Hier ein winzig Tutorial für Dich.
-Erstelle ein Würfel und erhöhe die Unterteilung der Segmente X, Y, Z auf 10.
-Konvertiere den Würfel und wechsle in den Polygon bearbeiten Modus.
-Wähle 16 Polygone aus und benutze Innen extrudieren mit einem Offset von 1.
-Benutze den Befehl Schrumpfen.
-Wechsle in den Punkte bearbeiten Modus und wähle den Punkt aus der in der Mitte der zuvor ausgewählen Polygone entstanden ist.
-Jetzt benutze das Bevel Tool mit Null Unterteilungen
-Lösche das Polygon in der Mitte um das Loch zu erhalten.Wenn Du die ausgewählten Polygone aus schritt 3 unterteilst (nicht den ganzen Würfel und bevor Du Innen extrudierst) erhälst Du ein runderes bzw. sauberes Loch. Auch kannst Du das Polygon aus dem letzten schritt Extrudieren um z.b. ein Rohr in Dein Mesh zu bekommen.
Ich hoffe das war Dir eine Hilfe.MfG Antaris
-
-
starlight
Wenn man sich Deine Bilder so ansieht, ich glaube 2 und eins davon mit Fehlern, solltest gerade Du mit Beiträgen wie diesen vorsichtig sein. Fühlst Du dich bedroht von Leuten, die im Gegensatz zu Dir, mit diesen Programmen umgehen können? Wenn Dir was nicht gefällt dann bitte mit konstruktiver Kritik und nicht pro forma mit nur solch einem "
" Smile.Ich find das Bild gut!!!

-
Finde ich sehr gelungen.
-
Sehr gut geworden. Alle Achtung

-
-
Gibt auf alle NextLimit Produkte 50% Rabatt. Leider kommt das für mich ein Jahr zu spät
