Huch. Dankeschön.
lg Cat
Huch. Dankeschön.
lg Cat
Sehr schönes Bild, besonders wie geheimnisvoll der Nebel heranzieht.
lg Cat
Wow, so ne tolle Landschaft wäre sicher sehr schön in einem PC Spiel.
lg Cat
Also mir hats ja die Wurzelartige Vegetation angetan oder ist das ein Tier?
lg Cat
Verwendete(s) Programm(e): Bryce, Cinema und Daz
Mein erster Versuch verschiedene Programme zu kombinieren. Gibt es Einstellungen in Cinema, dass auch die Texturen mit exportiert werden oder muß man die Pfade zu den Texturen wirklich alle per Hand einstellen?
lg Cat
@ Josey1210, ich habe die Ansicht auf Regisseur gestellt und dann mit den Trackballs eine Position gesucht die mir gefällt. Die kam am Besten. Vom Originalobjekt habe ich sogar ein ähnliches Foto geschoßen. Langgezogen am Objekt ist nichts, habe die Originalmaße benutzt beim erstellen.
lg Cat
Verwendete(s) Programm(e): Bryce
Ich habe die Blockhütte meiner zukünftigen Schwiegereltern ausgemessen und von allen Seiten aufgenommen. Inclusive der Texturen. Nun ist sie fertig nachgestaltet. Hoffe es gefällt.
lg Cat
Das gefällt mir ausgesprochen gut.
lg Cat
@ Wal, ja soll so eine Art Sturm sein. In bestimmten Gegenden von den endlosen Weiten Morrowinds passiert das häufig, hängt mit der Story zusammen. Die Stürme wirken sich sogar auf den Chara aus, wenn man gegen die Windrichtung läuft, wird man tatsächlich langsamer. Das Spiel solltest du unbedingt mal probieren. Die Darstellungen sind unglaublich. Und in Oblivion sollen sie noch realistischer sein. Leider läuft die bei mir nicht, da fehlt mir eine Shader 2 fähige Grafikkarte.
@ Phili, danke dir.
lg Cat
@ Echnaton, der Türrahmen als solcher ist gar nicht gruppiert. Den rufe ich über die Farbe für die Rahmen auf.
@ Wal. Na die Hauswand selbst ist eigentlich nicht besonders dick. Ich habe nur den Fensterrahmen innen auf dick eingestellt. Damit ich als Frau was draufstellen kann. Aber ich seh es mir noch mal an, auch das Glas, sobald ich meine Textur habe, so wie sie sein soll.
lg Cat
Edit: So nun scheint es zu gehen. Lag tatsächlich an der Materialeinstellung, wo offenbar die Unterseite des Zylinders bei parametrisch nicht angezeigt wird. Danke Euch allen für die vielen Ratschläge.
Na den Türrahmen oben und unten habe ich als Kopie der jeweiligen Türöffnung gemacht. Unbenannt, neue Farbgruppe zugewiesen, Größe geändert, neu positioniert und auf positiv gesetzt.
Ich habe jetzt die Türrahmen und Türöffnung mal in Einzeldarstellung genommen. Also alle 4 haben die gleiche Textur. Ich habe die auch bei allen noch mal einzeln zugewiesen. Aber tun tut sich nichts. Kann es an meiner Textur liegen? Bei anderen Texturen ist es offenbar da, nur bei meinen eigenen nicht. Allerdings frage ich mich da, warum dann der Rahmen unten mit meiner Textur funzt???
lg Cat
Edit: Ich probiere hier gerade im Materialeditior herum. Kann es sein, dass ich bei dem Zylinder auf was anderes einstellen muß? Bei Weltkoordinatensystem in der Auswahl ist was von meiner Feengrotten-Textur zu sehen, die bisher auf Parametrisch stand. Was immer das heißen mag.
@ Wenne. Nein das Häkchen bei dem negativen Teil ist bei Material auf Schnittfläche anwenden da. Ist exakt wie beim unteren Teil, sowohl was Häkchen als auch was meine Textur betrifft. Und wie gesagt wenn ich den Rahmen von der Seite betrachte, ist die Textur auch da, nur halt nicht von vorne.
lg Cat
Ah wie schön noch mehr Morrowind Fans hier.
Danke für die Kommentare.
lg Cat
Ein sehr schönes Bild. Wirkt richtig friedlich.
lg Cat
Verwendete(s) Programm(e): Bryce
Nach einigen Bryce Tutorials habe ich mich mal an die Nachgestaltung der Dwemer Ruinen aus dem Spiel Morrowind gewagt.
lg Cat
Wow, das wirkt richtig mythisch und geheimnisvoll. Das merke ich mir mal als Inspiration für eine Kurzgeschichte vor.
lg Cat
Ich liebe Landschaftsaufnahmen. Mir gefällt besonders das 3. Foto sehr gut. Schön wie da die Dämmerungssonne strahlt.
lg Cat