Beiträge von djblueprint

    Moin,


    in diesem Thread werde ich ab und zu ein paar Test-Renderings von Modellen posten, die bald im Shop verfügbar sein werden. Machmal finde ich die Modelle so klasse, dass ich gar nicht bis zur Veröffentlichung warten mag, um sie zu zeigen.


    Den Anfang mach der grandiose Chinesische Schlangen-Drache von Susann Houndsville



    Ich liebe ihn schon jetzt! Voraussichtlich ab morgen als geriggtes Model für Vue und als Octane-Vorlage verfügbar. FBX C4D und OBJ werden folgen.


    greetz

    dj

    Moin,


    Susann Houndsville hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um noch mit genug Vorlauf zu Halloween das Set fertig zu stellen:



    Das Highlight ist sicherlich die Monsterspinne, die geriggt ist und somit leicht geposed und animiert werden kann...



    Aber auch der Monsterbaum und der Monsterkürbis sind wirklich gelungen.




    Das Set gibt's hier: https://www.3d-fame.de/product/halloween-set/ Zurzeit sind nur die VOB für Vue 2016 enthalten, aber weitere Formate folgen in Kürze.


    greetz

    dj

    Da ich mir die Frage gestellt habe, ob ich es auch in meiner alten Vue 10 Version nutzen könnte, hier die Info noch ergänzt.

    Die VOB wurde auch mit einer 2016er Version von Vue erstellt. Leider ist das mit der Abwärtskompatibilität von Vue so eine Sache. Ich prüfe gerade noch verschiedene Optionen.

    Edit: Ein Bundle, z.B. aus 3 Spezies würde mich interessieren. Eine Bearbeitung mit dem Bone-Editor wäre für mich nicht so wichtig!
    Primär sollten die Modelle in älteren Vue Versionen ladbar (z.B. Version 10, mit Texturen) sein. Darüber würde ich mich freuen und gerne 40 € als Basislizenz auf den Tisch legen, wenn Susann Houndsville auch einen entsprechenden Anteil erhält. Just brainstorming, soll jetzt keinen Stress auslösen, alles jut!

    Ja, Bundle oder auch Szenen-Sets sind in Vorbereitung :)


    greetz

    dj

    Moin,


    nur noch weniger als 2 Tage kann man Aurora HDR 2019 vorbestellen und dabei sparen.




    Zitat

    Aurora HDR 2019 verfügt über die neue, Skylum-eigene KI-gestützte Quantum HDR-Engine und eine von Grund auf überarbeitete Tonwert-Mapping-Technologie, die besonders realistische High-Dynamic-Range-Aufnahmen ermöglicht – für eine bessere Nutzererfahrung als je zuvor. Die Quantum HDR Engine reduziert ausgebrannte Farben, Kontrastverlust und Rauschen und eliminiert Licht- und Farbfehler durch Halos und nicht exaktes Deghosting.

    Der Quantum HDR-Engine wurde über drei Jahre im Skylum AI Lab entwickelt und bündelt das gesamte Wissen des Entwicklungsteams zur Künstlichen Intelligenz, um Dir eine nahtlose HDR-Bearbeitung zu ermöglichen – egal, ob mit einem einzelnen Bild oder mehreren Belichtungsreihen.

    Die Entwickler von Skylum testeten Tausende Belichtungsreihen mit einem neuronalen Netz und haben die Ergebnisse dieser Technologie für die Erstellung von unglaublichen HDR-Fotos verwendet – unabhängig davon, ob es sich um Häuser, Landschaften, Stadtaufnahmen oder eine andere Art von HDR-Fotografie handelt.


    Mehr Infos und die Vorbestellmöglichkeit gibt's auf der Aurora HDR 2019 Seite (Klick).


    greetz

    dj


    Noch zwei Beispiele:

    Voher:

    Nachher:


    Vorher:

    Nachher:


    Die Oberfläche:



    Und dort kann man selbst 3D-Modelle verkaufen?

    Im Prinzip ja. Allerdings erfolgt der Verkauf durch den Shop-Betreiber und der Verkäufer erhält je Verkauf eine vereinbarte Verkaufsprovision. Dazu wird ein Reseller-Vertrag zwischen Shop-Betreiber und Verkäufer abgeschlossen. Fall Interesse besteht, schick mir eine eine kurze Nachricht.

    ist der Tag [DIGITAL] [DIGITAL] unter jeden Bild zu sehen

    Ja, leider. Ist auch bei der Auflistung auf der Wunschliste so und den Bestsellern im Footer. Ich werde mal den Plugin-Hersteller kontaktieren, denn das lässt sich nicht so einfach lösen.


    Danke

    Dankeschön. Ich habe vor lauter Euphorie glatt einen falschen Link an der Stelle gesetzt. Jetzt ist aber alles richtig und sollte klappen. Den falschen Link habe ich auch in deinem Zitat geändert.


    LG

    dj

    Puhh, da bin ich aber froh, dass es an den Cookies lag. Die hatte ich in der Tat bei meinen Geräten auch gleich gelöscht und daher keine Probleme.


    Den neuen Server habe ich jetzt erst einmal mit dem Umzug der der 3D-Board-Content-Shop-Seite getestet - sieht alles gut aus soweit. Die offizielle Ankündigung zum Shop folgt noch ;) Das Board kommt dann jetzt im Oktober als nächstes dran.


    greetz

    dj

    Moin,


    es ist schön, dass ihr so fleißig eure Werke postet. Damit das zukünftig auch weiterhin gut funktioniert (und bevor der Speicherplatz zur neige geht), werde ich das 3D-Board in Kürze auf einen größeren Server umziehen. Dort wird uns dann mehr Rechenleistung und doppelt so viel RAM und Speicherplatz zur Verfügung stehen wie bisher.


    Auch wenn wir im Hintergrund versuchen werden, die mit dem Umzug verbundenen Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten, so wird es sich jedoch nicht vermeiden lassen, dass das Board zwischendurch nicht bzw. nur eingeschränkt erreichbar ist.


    Damit ihr immer über alle Schritte auf dem Laufenden bleiben könnt, richte ich gerade eine Info-Seite ein, die auch während des Umzugs erreichbar sein wird. Sobald die Seite steht, poste ich hier den Link, den könnt ihr euch dann bookmarken und so immer - auch später, falls das Board mal nicht erreichbar ist - informiert bleiben.


    greetz

    dj

    Moin,


    durch diesen Beitrag von stoNe drauf gestoßen, möchte ich euch ganz kurz das etwas andere "3D-Modeling-Programm" vorstellen: MagicaVoxel von ephtracy




    Das Programm ist ein kostenfreier 8-Bit-Voxel-Modeler mit Path-Tracing-Renderer. Und es lädt zum spielen ein, ist recht intuitiv zu bedienen und macht echt Spaß! Ihr könnt die damit erstellen Modelle aber nicht nur mit dem Programm selbst rendern, sondern auch in verschiedenen Formate exportieren und weiterverarbeiten, u.a. als OBJ. Ein kurzer Test eines Exports und anschließenden Imports in Octane Render verlief ohne Probleme:




    Die aktuelle Version ist 0.99.1 [3/12/2018] und es ist für WIN (32/64bit) und MAC OS zu bekommen.

    Unter Windows benötigt das Programm keine Installation - einfach das ZIP herunterladen, entpacken und die MagicaVoxel.exe starten.


    Den Download gibt es hier: https://ephtracy.github.io/


    Meine Meinung: Unbedingt anschauen!

    greetz

    dj

    So schnell geben wir nicht auf ;) - denn bei mir läuft es mit dem IE in exakt der gleichen Version.


    Eventuell tatsächlich als erstes einmal dies versuchen:

    a) die Cache-Größe auf das Mindestmaß herunternehmen und

    b) das Löschen des Caches beim Beenden des Browsers erzwingen (beides in den Internetoptionen)

    Dito, allerdings zickt gerade meine Internetverbindung, so dass sich der Download noch hinzieht....


    greetz

    dj

    Puhh,


    das könnte jetzt schwierig werden, denn ich fürchte, das ist ein Browser-Problem... Welchen Browser (welche Version?) nutzt du denn?


    Bei mir - mit aktuellem Firefox und auch mit Chrome Browser und auch mit Microsoft Edge - funktionieren die Links zu einzelnen Beiträgen (wie z.B. letzter Beitrag) . Und auch dieser Link MODO Test (Anfänger) springt völlig korrekt zu dem Beitrag von esha. Leere Bereiche kann ich weder in dem erwähnten Thread noch in anderen feststellen :nachdenklich:


    Wenn ich deinen 2. Screenshot richtig deute, dann benutzt du den Internet-Explorer. Allerdings konnte ich auch mit dem IE 11.309 das Problem nicht replizieren. Hmmmm. Kannst du es vielleicht mal mit einem anderen Browser probieren und Rückmeldung geben, ob der Fehler dann auch noch aufritt.


    @all Gibt es andere User, die den gleichen Anzeige-Fehler haben?


    greetz

    dj

    Lieber Reiner, ich kann mich da wirklich nur anschließen und Dir weiterhin alles Gute wünschen! Ich freue mich immer, wenn ich einen Post von Dir im "Arbeitsbereich" der Werft lese, ist es doch ein Zeichen, dass das Leben Dir gerade genug Kraft und Raum für deine Kreativität lässt.