Gaaaaaanz WICHTIG, gaaaanz vergessen: Wenn Ihr den Rabattcode 3DBoard beim Check-Out eingebt, erhaltet ihr nochmal 10 € Rabatt zusätzlich. Luminar 3 kostet euch dann nur noch 49 €!
greetz
dj
Vorschau:
Gaaaaaanz WICHTIG, gaaaanz vergessen: Wenn Ihr den Rabattcode 3DBoard beim Check-Out eingebt, erhaltet ihr nochmal 10 € Rabatt zusätzlich. Luminar 3 kostet euch dann nur noch 49 €!
greetz
dj
Vorschau:
Moin,
die Lightroom-Alternative Luminar steht mit der neuen Version 3 mit Bibliothek in den Startlöchern. Eine Vorbestellung ist ab sofort möglich.
Für eine begrenzte Zeit biete skylum Luminar zum Preis von nur 59 Euro an. Wenn Ihr den Rabattcode 3DBoard beim Check-Out eingebt, erhaltet ihr nochmal 10 € Rabatt zusätzlich. Für dann nur 49€ erhälst du die aktuelle Software-Version (Luminar 2018), das kostenlose Update auf die neue Version inklusive der Bibliotheksfunktion, sowie kostenlose Updates für die neuen Features, die ursprünglich für Luminar 2019 entwickelt wurden.
Skylum bleibt damit auch weiterhin seiner Linie treu: Keine Abonnements. Keine Upgrade- oder weitere zusätzliche Gebühren.
Eine kostenlose Testversion von Luminar bekommt ihr hier (klick).
Hinweis: Bei den Links handelt es sich affiliate Links, d.h. wenn Ihr euch für den Kauf von Luminar oder das herunterladen der Testversion entscheidet, bekommt das Board eine Werbevergütung gutgeschrieben.
greetz
dj
Moin,
ich habe die maximalie Deiteigröße für ein einzelnes Bild in der Galerie für jeden Benutzer von 500kb auf 900kb erhöht. Antoß war dieses schöne Bild von
@DanielS
Bitte kümmert euch trotzdem darum, die Dateigröße der Bilder möglichst vor dem Upload zu optimieren. Ein super Online-Tool zum autom atischen verringern der Dateigröße ist übrigens: https://compressor.io/compress
Übrigens: 3D-Board-Supporter können - neben vielen anderen Vorteilen - Bilder bis 3MB Dateigröße je Bild und mit maximaler Kantenlänge von 4000x4000 Pixel in die Galerie einstellen.
greetz
dj
berichtigt mich bitte, sollte ich mich verlesen haben?
Hast du leider nicht. Laut Ankündigung kann man bei creator und pro das Abo jederzeit aussetzen und wieder starten.
Creator and Professional Solutions subscription plans are placed under a “no-commitment” policy, meaning that users will have the possibility to cancel and restart their subscription at any time - no questions asked. Enterprise Solutions require a one-year minimum commitment policy.
Allerdings dürfte während der Zeit des Aussetzens nicht nur kein Zugriff auf Updates gegeben sein sondern auch die Software nicht funktionieren... ein schwacher Trost also.
Aber vielleicht geht e-on software zukünftig ja doch noch den Weg, den auch z.B. Marvelous Designer eingeschlagen hat und bietet neben den Abo-Modellen auch eine perpetual license an. Dafür müssten die User aber wohl auch stark danach verlangen. Die neue Zielgruppe dürften jedoch ganz klar die finazstarken Studios sein und nicht mehr der Hobby-User.
greetz
dj
greetz
dj
Nach einer langen offline-Phase ist e-on software wieder online: https://info.e-onsoftware.com/home
Neben einem neuen Logo, neuen Versionen der beiden Flagships VUE und PlantFactory setzt e-on software ab sofort auf ein neues Business-Modell im Abo-Stil. Dabei gibt es drei unterschiedliche Versionen
- Creator Solution richtet sich an den Hobby Anwender und ist für monatlich $19.95 oder jährlich $199 zu beziehen.
- Professional Solution ist für Freelancer und kleine Studios gedacht und kostet zurzeit $75 im Monat oder $750 im Jahr
- Enterprise Solution ist für große Studios gedacht und in zwei Varianten erhältlich: $99 im Monat Nodelocked oder $149 im Monat Floating bzw. $990/Jahr Nodelocked bzw. $1490/Jahr Floating
Vor allem die Creator Solution ist in den Features beschränkt. So ist die maximale Render-Auflösung 4k, es gibt keinen Export, Compositing, keine Integration Plugins und keine Python Scripting API.
Mehr Details gibt es in diesem Blogeintrag von e-on software: https://info.e-onsoftware.com/…ud-nine-with-new-releases
Erworben werden kann die Software ab sofort im neuen e-on Store: https://store.e-onsoftware.com/
Einen Überblick über die neue Philosophie und neue Funktionen in VUE bieten die nachfolgenden Videos:
greetz
dj
Und das Business-Modell ist umgestellt auf Abo-System...
https://info.e-onsoftware.com/…ud-nine-with-new-releases
ich habe mich grade beim Anmelden wieder beim Captcha
Dann stimmt da aber definitiv etwas nicht. Bei der normalen Anmeldung sollte überhaupt kein Captcha kommen. Beim Passwort-Vergessen lediglich der Haken, es sei denn, reCaptcha vertraut dem User nicht. Anonymisierst du vielleicht deine IP?
So sollte es aussehen:
Moin,
Es geht darum,jedesmal wenn ich mal 1-2 Wochen hier nicht geschaut habe,angeblich mein Passwort nicht mehr stimmen soll obwohl es nicht so ist,und ich das selbe Passwort habe die Anmeldung einfach nicht klappt.
Das ist wirklich seltsam, von dem Fehler habe ich bislang noch nichts gehört. Dass man sich nach einer gewissen Zeit wieder einloggen muss (wenn das Cookie abgelaufen ist), ist normal aber dass das Passwort nicht mehr akzeptiert wird, sollte natürlich nicht sein! Um ehrlich zu sein, weiß ich ad hoc auch nicht, wo ich da ansetzen soll. Hmmm.
ach ja und eine bitte das mit dem Captcha zur Sicherheit ist ja schön und gut aber diese Bilderrätsel nerven ungemein,könnt ihr das nicht anders machen und Zahlen nehmen ,die sind einfacher zu identifizieren wie diese meist verschwommenen Bilderrätsel.
Ich habe mal auf die Variante "Anfragen über das Kästchen "Ich bin kein Roboter" validieren" umgestellt. Damit sollte eigentlich nur eine checkbox anzuhaken sein.
greetz
dj
Hi,
ich kann den Fehler nachvollziehen. Wenn man den Download einfach anklickt, öffnet sich in der Regel der PDF-Viewer des jeweiligen Browsers. Aus irgendeinem Grund scheint dieser die Datei dreimal anzufodern (wahrscheinlich, damit sie schneller geladen wird...). Macht man jedoch einen Rechtsklick auf den Downloadlink und sagt "speichern unter", dann werden die Rendi nur 1x abgezogen. Im Moment weiß ioch nicht, wei man den Fehler beheben könnte, abgesehen davon dass alle PDF-Downloads noch einmal gezippt eingestellt werden...
greetz
dj
Moin,
ab sofort ist auch Susanns wunderbarer Delvogel - ein Geschöpf von Ari Moon - im Shop erhältlich: https://www.3d-fame.de/product/delvogel-ari-moon/
Das Modell ist zurzeit als VOB-Datei (geriggt, Version 2016 R6) für e-onsoftware Vue, als C4D (geriggt, Version R12) für Maxon Cinema 4D, als Autodesk FBX (geriggt, mit eingebetteten Texturen, Version 2016.1.1), als OBJ für diverse 3D-Programme und als ORBX für Octane-Render (ab Version 3.x) enthalten.
greetz
dj
so es funktiniert also nur mit DAZ und A Pose ?
Nein, aber es scheint so, als wenn es bei der A-Pose die wenigsten Probleme gibt. Ich habe es auch mit Alyson 2 aus Poser 11 in der A-Pose versucht, klappt:
Das ist die mitgelieferte Zero-Pose und die Arme sind -45 bzw. 45 gesenkt.
Und auch ein Charakter aus MakeHuman funktioniert.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es wohl auch sehr darauf ankommt, dass die Skalierung passt, damit er T- oder A-Pose erkennt...
greetz
dj
Ebenfalls Open Source ist das Buch Realism in Vue by Dax Pandhi ist auch auf der Quadsoinner-Seite erwähnt:
https://github.com/QuadSpinner/RealismInVue - Download als PDF möglich, 322 Seiten!
Und: Quadspinner wird auch seine Trainingsvideos nach und nach veröffentlichen:
https://www.youtube.com/c/QuadSpinner
greetz
dj
Wie hast du das denn hingekriegt?
So:
das funktioniert schon mal garnicht...
Hast du mal ein Beispiel? In diesem Video
sagt Travis, dass der Algorithmus mit A-Pose besser klarkommt als mit T-Pose.
Für Genesis 8 Female sieht das auf den ersten Blick doch ganz gut aus:
greetz
dj
Moin,
sorry für die verzögerte Antwort, wir sind die Woche auf der Arbeit umgezogen, da bin ich abends nur noch ins Bett gefallen...
littleMonster hatte völlig Recht, die entsprechenden Servereinstellungen hatte ich nach dem Umzug noch nicht wieder von den Standard-Werten hochgesetzt. Ist nun geschehen und jetzt sollten auch größere Uploads wieder funktionieren.
greetz & schönes Wochenende!
dj
Moin,
seit dem 6.11. gibt es die neue Version 8 vom Marvelous Designer. Seit heute ist auch auf Steam die neue Version erhältlich. Wer bereits eine ältere Steam-Version sein Eigen nennt, sollte einen 45% Rabatt-Gutschein in seinem Steam-Postfach haben:
3d-board.de/wcf/attachment/55204/
Damit kostet das Upgrade dann 196,02 € (ohne Gutschein 356,40€).
Hauptsächliche Neuerungen sind:
Generates aligned automatic results.
Sew Patterns intuitively in 3D window.
Sculpt garments using brush tools.
Extract 2D Patterns from when importing 3D objects.
Arrangement Points and Bounding Volumes are automatically created based on Avatar's mesh length and circumference.
Adjust trim weight to express change in 3D Garments' drape.
Eine Vorschau der Features auf dem Marvelous Designer Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCcD-Fd_9s3kmK_fY6qp8u_Q
Das Programm bei Steam: https://store.steampowered.com…ous_Designer_8_for_Steam/
Das Programm beim Hersteller: https://www.marvelousdesigner.com/product/features
Ich konnte es mir noch nicht näher anschauen, aber allein die Möglichkeit, die Nähte im 3D-Fenster zu erstellen und das Remeshing ohne weitere Programme durchführen zu können, erscheint für mich auf den ersten Blick interessant.
greetz
dj
Liste ergänzt! Dankeschön für den fortwährenden Support!
greetz
dj
Moin,
auf http://www.3d-fame.de gibt es nur heute, am 31.10.2018 einen Rabatt von 25% auf den gesamten Warenkorb*
Einfach den Gutscheincode HALLOWEEN2018 im Check-Out eingeben. Hilfe zum Einlösen von Gutscheinen gibt's hier (klick).
greetz
dj
*) Gutschein nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Code pro Kunde nur einmal einlösbar, gewährt einmalig 25% Rabatt auf den gesamten Warenkorb. Ist nur am 31.10.2018 gültig. Es gilt die Zeitzone des Servers. Keine Barauszahlung.
Moin,
zwei weitere Videos zu Neobarok, besonders die 04 zeigt das Potential des ungewöhnlichen Programms:
Der Autor hat in den vergangenen Monaten intensiv an der Version 2.0 gearbeitet. Noch steht kein Veröffentlichungsdatum fest, angepeilt ist ein Zeitraum Ende des Jahres bis Februar 2019.
ZitatAlles anzeigenA few key features:
- GENERAL MESH and CLAY replace the triangular versions (for future polygon modeling).
- RETOPOLOGY using external Instant Meshes.
- VISUAL GUIDES for sculpting.
- UNDO for most actions including sculpting (release only happens when this is complete).
- HISTORY stack in side panel.
- TOOLS and ARRAY in the UI.
- RENDERER was optimized and separated into multiple styles (some will be added along the way but probably after the release).
greetz
dj
Ich muss überlegn, ob ich die Kohle einfach in die Hand nehme und
das Plugin ausprobiere.
Ich wage mal die Prognose, dass sich das Plugin tatsächlich für Stills und wenn man alleine arbeitet nicht auszahlt. Habe es aber auch noch nicht getestet. Was ich nur ruhigen Gewissens emofehlen kann, wenn man Geld für Stills in die Hand nehmen möchte ist Octane Render. Wenn man nur den Standalone nimmt, einfach aus DAZ als OBJ exportieren und in Octane laden. Da muss man zwar die Materialien/Texturen auch teilweise neu zuweisen, aber die Ergebnisse begeistern mich immer wieder.
Wenn man dann noch ein bisschen Geld übrig hat, gibt es dort ja auch die DAZ-Integration - die habe ich noch nicht probiert, aber es könnte sein, dass du damit ziemlich glücklich werden könntest, was die Materialienübernahme angeht.
greetz
dj
Moin,
ich bin ohnehin ein Drachenfan, aber wie ihr im Sneak-Preview schon lesen konntet, liebe ich das neue Modell von Susann Houndsville, den Chinesischen Schlangendrachen.
Der Drache ist ab sofort erhältlich und zwar in den Formaten VOB, OBJ, C4D, FBX, VUE und ORBX. Würde mich freuen, das ein oder andere Bild von Euch mit dem Drachen zu sehen!
greetz
dj
Hab schon was gefunden. Bei der Eingabemaske zum Speedmodeling erscheint bei mir ein seltsamer Text.
Das Plugin für den Vorgabetext musste ich neu installieren und ich wusste nicht mehr, welchen Text wir gesetzt hatten - da hab ich aus deiner Ein leitung geklaut - werde das gleich mal wieder ändern
greetz
dj
Wir sind wieder da!
Leider hat der Kopiervorgang - und damit der Ausfall des Boards - länger gedauert als wir geplant hatten. Aber nun sollte alles wieder passen. Wenn euch etwas auffällt, dass nicht wie gewohnt funktioniert, dann schreibt hier bitte einfach und wir schauen es uns an.
Noch einen schönen Sonntag!
greetz
dj
Die Materialien sind cool! Da kommt mein Haustierchen richtig realistisch.
Das sind deine Materialien nur ich habe in einer HDR-Umgebung gerendert und anschließend im Postwork ein wenig Dramatik hinzugefügt
Ist der Render auch Octane?
Ja, sowohl die texturierte Version als auch die Clay-Version sind in Octane gerendert.