Beiträge von djblueprint

    Lucian hat eine kurze Übersicht über das Bones-System in Clavicula hochgeladen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Damit hat er u.a. seinen Astronauten realisiert:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hoffentlich kommt bald das nächste Video zum Cloth-System.



    greetz

    dj

    Mein Eindruck ist, dass sich der Seitenaufbau in den letzten zwei(?) Tagen deutlich verlangsamt hat.

    Das war direkt nach dem Update erheblich schneller?

    Täuscht mich das oder merkten das auch andere?

    In der Tat hatte ich selbst den Eindruck auch schon, allerdings primär für die Startseite. Es gab in der Zwischenzeit ein kleineres Bugfix-Update an der Boardsoftware, ich hoffe, nicht, dass dies zu einer Verlangsamung führt.
    Ich habe noch ein bisschen an den Servereinstellungen geschraubt und meine, es ist wieder etwas schneller.

    Danke! für den Link.

    Ich habe das Thema mal ins Blender-Forum verschoben, da die Materialien ausschließlich in Blender nutzbar sind.

    greetz

    dj


    P.S. Hoffentlich ganz bald wird unsere neue Linkliste an den Start gehen, dann können solche hilfreichen Links einfacher und übersichtlicher geteilt werden :) ist nur noch ein bisschen Vorabreit nötig, dann ist es soweit...

    Der Shop oben mit dem verwirrenden Angebot ist einer der (bisherigen) offiziellen US-Retailer: https://pixologic.com/retailers/

    Wenn man sich da die Retailer für Deutschland anschaut, findet man tatsächlich entweder nur völlig veraltete Shops (Stand Ende 2020), Dienstleister die zBrush im Gesamt-Unternehmenskonzept anbieten, oder Upgrade-Preise nur von Core auf Full.

    Ich sehe das wie christianz , wenn Maxon erstmal alles geregelt hat, wird es wahrscheinlich weiterhin eine Perpetual geben, aber das Ziel wird rein Subscription werden. Und ob man dann von einer einmal gekauften Perpetual vergünstigt auf eine aktuelle upgraden kann oder 1-Jahres-Maintenace-Verträge dazukaufen oder sich einfach jedes Mal zum vollen Preis eine neue Perpetual kaufen muss, wenn man die aktuelle Version haben möchte, das wird nur die Zeit zeigen. Ich finde es nach wie vor bedenklich, dass jemand der sich jetzt die Perpetual kauft noch nicht einmal 1 Jahr lang Updates (außer sicherheitskritische) inkludiert hat.

    Ihr könnt Euch auch gerne noch einmal die schwammigen Maxon FAQ dazu zu Gemüte führen, wenn ihr das noch nicht habt: https://www.maxon.net/de/zbrush-acquisition-faq

    Moin,


    nur eine kleine weitere Neuerung, über die ich mich aber sehr freue: Ab sofort werden in der Galerie auch Vorschaubilder erzeugt und angezeigt für eure Videos bei YouTube, die ihr in der Galerie verlinkt.

    In Kürze wird das auch für Vimeo-Videos so sein.


    greetz

    DJ

    Wenn Du willst kannst Du heute auf mein Wohl eine Flasche besten Weines verkonsumieren.

    Heute war die Abschlussbesprechung im Klinikum Dortmund und man hat mir versichert:" Der Krebs ist besiegt !"

    Ich bin also aus medizinischer Sicht entlassen. Ist das nicht Klasse! <3<3<3<3<3


    Nun ja, ich bin also zurück und habe nichts Besseres im Sinn als mich um das Vorschiff zu kümmern. :saint:

    Das ist SUUUUUUUUPER und ich freue mich riesig mit dir und da trinke ich gerne einen auf Dich :thumbup:

    Kleine Ergänzung, es geht auch ganz ohne in den Ordnern von Hand zu hantieren. Dazu einfach die Alpha-Datei in Nomad direkt umbenennen und den gewünschten Ordnernamen voranstellen Neu/haut01 z.B. Morgen zeige ich es euch noch mal bildlich.

    Moin,


    Alphas sind beim sculpten ein unverzichtbares Hilfsmittel. Gerne hat man viele davon, :) - Nachteil - es wird schnell unübersichtlich. Da hilft es enorm, wenn man seine Alpha-Bilder nach Themen sortiert - und dann auch so im Programm wiederfindet. Das geht bei Nomad natürlich auch:




    Man erstellt die Unterordner, in die man die Alphas einsortiert einfach unter auf meinem iPad >> Nomad >> alphas. Als z.B. auf meinem iPad >> Nomad >> alphas >> Scales and Skin.


    Sollte es den Unterordner alphas noch nicht geben (er wird von Nomad erst dann automatisch angelegt, wenn ihr im Programm das erste mal eigene Alphas importiert) könnt ihr ihn auch von Hand anlegen.
    So sieht das dann aus:




    Unter Android ist die Ordner-Location es etwas versteckter, aber ansonsten funktioniert es genau so. Dort müsst ihr die Unterordner mit euren Alphas hier rein kopieren / erstellen:

    internal storage >> android >> data >> com.stephaneginier.nomad >> files >> alphas


    Damit Nomad die neuen Dateien auch erkennt und die Vorschaubilder für die jeweiligen Alphas anlegt, müsst ihr das Programm einmal neu starten. Nach dem ersten Neustart des Programms werden dann die fehlenden Thumbnails generiert:





    Viel Spaß!
    Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Hier gibt es reichlich und schöne Alphas kostenlos: https://www.artstation.com/gary-force/store

    greetz

    dj

    Moin,


    im Forum Programmbezogene Fragen & Antworten, Tipps und Diskussionen (und allen dort enthaltenen Unterforen) sind ab sofort Label mit den Programmnamen verfügbar. Bitte nutzt diese möglichst, wenn ihr dort ein neues Thema erstellt. So ist in der Übersicht noch leichter auf einen Blick ersichtlich, um welche Software sich der jeweilige Beitrag dreht.

    Wenn euch ein Programm fehlt, einfach hier posten oder mir eine kurze Nachricht schicken (aber bitte nur, wenn euch ein Label fehlt, dass ihr auch benutzen wollt, nicht schon vorsorglich sämtliche Software die es gibt aber über die wir hier gar nicht reden ;-).


    greetz

    dj


    PS. Die Reihenfolge wird noch auf alphabetisch geändert ;)

    Aber der Hersteller dieser Profiwandkreissäge hat diese Kreissäge eben für die Bedürfnisse eines professionellen Schreiners entwickelt, und nicht für die Bedürfnisse eines Hobbyschreiners.

    Aber der Profihersteller würde nicht die billige Baumarktfirma aufkaufen nur weil die Baumarkt-Säge supergünstig für die Hobbyschreiner zu bekommen ist (zBrush - Sculptris)

    Der Kauf durch Maxon heißt ja auch im Grunde nichts anders, als daß sich ein weiteres Programm aus dem Hobbykreis verabschiedet hat.


    ZBrush war nie ein Hobbytool. Das ist nach wie vor der Industriestandard in Sachen Sculpting :)

    Wie zBrush in den Hobby-Markt gepasst hat, ist meines Erachtens nach nicht wichtig und auch nicht das Problem. Auch dass es keine kostenlosen Updates mehr gibt ist jetzt nicht das riesengroße Problem, das war auch wirklich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, was man so gut wie nirgends mehr findet. Ein Problem sehe ich allerdings darin, dass die Strategie ganz klar in die Richtung geht sämtliche "Hobby-Tools" , die sich entwickeln und vielleicht irgendwann einmal zu einer günstigeren Konkurrenz aufsteigen könnten, einfach aufzukaufen und entweder sterben zu lassen, oder in so teure Abo-Modelle einzupflegen, dass es kaum noch Alternativen gibt. Scupltris -> Pixologic -> Maxon <- Forger


    Was ich daran nicht so richtig verstehe ist, dass es ja durchaus positive Beispiele für Lizenzmodelle gibt, die auch den Hobbyuser bedienen und mit Sicherheit würde es Maxon nicht in die Insolvenz führen, wenn sie entsprechend verfahren. Aber der Abschied von den Modulen hin zu einem (teuren) Komplettpakt war schon der Wink mit dem Zaunpfahl. Als positives Beispiel sei hier z.B. ein anderer Industriestandard genannt: MARI wird von Foundry auch kostenlos für non-commercial angeboten, wobei die Lizenz z.B. eine Wettbewerbsteilnahme erlaubt https://www.foundry.com/products/mari/non-commercial

    Ich bin halt ein Fan davon, wenn möglichst breit für alle Nutzergruppen ein vernünftiges Angebot besteht. Ohne die anfänglichen "Hobbyuser" und eine sehr aktive Community wäre Maxon z.B. heute längst nicht dort, wo sie sind. Man erinnere sich nur an den Erfolg der kostenlosen Version von Cinema 4D 6 CE. Es ist halt schade, wenn der Hobby-Nutzerkreis immer dann vergessen wird, wenn man nicht mehr auf ihn angewiesen ist.

    greetz

    dj

    War tatsächlich zu erwarten, aber so schnell schon, ist eine Überraschung… 3DCoat, Blender und Nomad werden jetzt definitiv Zuwachs bekommen. Bin auf das neue zBrush Preismodell gespannt. Das nach dem 29.12. gekaufte Perpetual Lizenzen noch nicht mal 1 Jahr Feature Updates erhalten finde ich schon ein starkes Stück…

    Moin,


    wie bereits angekündigt, möchte ich in diesem Jahr denen, die Board aktiv unterstützen, den 3D-Board-Supportern einen noch größeren Mehrwert bieten. Der Premium-Download-Bereich wird regelmäßig mit neuen Downloads gefüllt werden.
    Die Rechte im Forum wurden nochmals erweitert (Änderungen in gelb)

    Limits erhöht  - Galerie: Es ist ein Upload von maximal 2000 Bildern erlaubt. Das einzelne Bild darf maximal 5 MB und 7680px mal 7680 x groß sein. Es können bis zu 20 Alben erstellt werden. Der gesamte Speicherplatz beträgt maximal 700 MB (gegenüber 50 Bildern, keinem Album, maximal 500kb und 3840 x 3840px je Bild und gesamter Speicherplatz maximal 10 MB bei einem frisch registrierten Benutzer).

    Limits erhöht - Forum: Erlaubte Dateianhangsgröße 5 MB  und maximal 20 Anhänge in einem Beitrag.

    NEU: 3D-Board-Supporter können ihr Titelbild im Profil anpassen und so ihr Profil individuell gestalten. Zusätzlich wird dieses Titelbild nun auch in der Seitenleiste bei Beiträgen angezeigt.

    NEU: 3D-Board-Supporter können in ihrem Profil Texte hinterlegen (Gespeicherte Antworten), die sie beim Erstellen von Beiträgen (gleich ob im Forum, bei Konversation oder in der Galerie) mit einem Klick einfügen können. So kann man sich z.B. die Standardmäßig verwendeten Programme als Text hinterlegen und wenn man ein Bild in der Galerie hochlädt diesem Standard-Text per Klick einfügen anstatt es jedes mal neu zu tippen. Wie genau das geht? Dazu wird es in Kürze einen Artikel in den FAQ geben.


    greetz

    dj

    Ein Daumen hoch ist aber vergebbarer und annehmbar als ein Herzchen. Die haben die 14-jährigen Mädchen auf Briefumschläge in meiner Teeniezeit gemalt. Ein Herzchen verschenkt man doch wohl nicht, nur weil einem ein Bild oder Beitrag gefällt.

    Kein Problem, den Daumen gibt es jetzt wieder ZUSÄTZLICH zum Herzen. Dann kann jeder so reagieren, wie er mag :)

    Neues Video zu Retopo aus Clavicula heraus mit Instant Meshes


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Instant Meshes ist ebenfalls kostenlos: https://github.com/wjakob/instant-meshes