Nicht dass es mir etwas ausmacht, nur rein technische Nachfrage: Meine "likes" hatten vor Kurzem die 3000er Grenze überschritten. Jetzt hat Irgendwas fast 300 davon aufgegessen...
Fiel mir nur nebenbei auf...
Hmmm, das sollte eigentlich nicht sein. Werde mal schauen, ob ich dem auf den Grund gehen kann. Danke für den Hinweis.
Sowohl im Hintergrund als auch sichtbar wurde die Sicherheit erhöht. So habt ihr ab sofort die Möglichkeit, für das Login eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen. Einstellen könnt ihr das hier:
Bislang konnte ihr einzelne Benutzer ansprechen, in dem ihr ein @ vor den Namen gefügt habt. Diese Benutzer bekamen über die Erwähnung eine Benachrichtigung. Ab sofort könnt ihr auch das Team des 3D-Boards ansprechen, dazu einfach Team
schreiben . Aber bitte nur nutzen, wenn ihr auch das ganze Team ansprechen müsst!
Benachrichtigung
Ganz im Stile moderner Social-Media-Seiten erhaltet ihr, wenn euch jemand erwähnt, euch eine Nachricht schreibt oder auf ein Thema von euch antwortet - wenn ihr gerade online - unten links eine vorrübergehende Benachrichtigung. Diese verschwindet nach 15 Sekunden automatisch:
Übrigens: Über was ihr generell hier im Board benachrichtigt werden möchtet, oder worüber ihr vielleicht zusätzlich eine e-Mail-Benachrichtigung wollt, könnt ihr ganz einfach hier einstellen: https://www.3d-board.de/wcf/notification-settings/
die ersten Kleinigkeiten sind wieder gerichtet. Noch nicht alle, aber die ersten rund 75 User haben ihre Rendi zurück. Passend dazu können auch wieder die Erweiterungen für die Galerie und die Konversationen eingetauscht werden:
Der Startseitenteaser ist auch wieder gefüllt . Zeit, euch kurz die ersten Neuerungen näher zu bringen:
Es gab sie schon immer, aber nun ist sie mächtiger denn je. Probiert es einfach mal selbst aus. Durch eine Vorschau der Treffer, könnt ihr noch schneller das passende finden.
Die "Likes"
Wahrscheinlich sind sie euch schon aufgefallen. Früher gab es nur den "Daumen hoch". jetzt habt ihr mehrere Möglichkeiten einer "Reaktion" auf Themen , Beiträge usw.
Und in Eurem Profil könnt ihr erhaltenen und vergebene Reaktionen sehen.
Weitere Infos zu Neuerungen folgen.
Ach ja, eins noch: Vielleicht ist dem einen oder der anderen schon aufgefallen, dass das Board "gefühlt" schneller läuft. Das ist nicht nur gefühlt so, Durch eine Änderung an der Datenbankstruktur und weiterer Optimierungen ist auch "unter der Haube" etwas passiert.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
heute hat ein umfangreiches Update der Boardsoftware begonnen. Es wird Euch einige neue Features bringen,, war aber vor allem erforderlich um sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das wesentliche "Kernupdate" konnte bereits erfolgreich durchgeführt werden., das board kann daher auch wieder normal genutzt werden. Allerdings müssen im Laufe der nächsten Tage noch einige Anpassungen folgen, damit alles wieder wie gewohnt ist.
Nicht wundern, aktuell sind alle eure Rendis weg. Diese müssen leider "per Hand" nachgepflegt werden, so dass es einen Moment in Anspruch nehmen wird. Ebenfalls nicht mehr vorhanden sind Eure Lesezeichen , da es in der Datenbank nicht sonderlich viele waren, bitte ich Euch, diese von Hand neu anzulegen. Wenn ihr Hilfe benötigt, schreibt mit einfach eine Nachricht.
Das ist erstmal der aktuelle Stand, über den weiteren Fortschritt halte ich Euch natürlich auf dem Laufenden!
Die ganze Zuweisung mach ich dann für Vue einfach vor dem Rig. ist eh am sinnvillsten mal konsequent zu arbeiten und nicht immer so kuddelmuddel wie ich es sonst mache.
Ich habe es gerade auch einmal mit RizomUV als zwischenschritt probiert. Ergebnis: Funktioniert ebenfalls einwandfrei. Einfach die FBX mit UV in Rizom öffnen und als DAE speichern (man kann verschiedene DAE-Versionen ausprobieren, ich habe auf blauen Dunst einfach mal die 2013er genommen). Anschließend importiert DAE mit dem Mesh mit Skelett und Texturen und der Animation einwandfrei in Vue - schließe mich vidi an, klasse Mesh und sehr schöne Animation!
für Cinema4D solltest du auch die Version angeben - mit einer niederen kannst du keine höhere einladen.
Jein. Es gibt eine gewisse Ab- und Aufwärtskompatibilität der c4d-Szenen, ich finde gerade das cheet, dass ich dazu mal vor langer Zeit gepostet hatte nicht mehr... Aber seit Version R20 ist es auf jeden Fall so, dass Dateien die mir R11.5 oder älter erstellt wurden in den neuen Versionen nicht mehr geöffnet werden können. Bis R19 lassen diese älteren noch öffnen. Wie weit zurück man mit neueren Versionen erstellte in älteren öffnen kann, kann ich nicht 100%ig sagen. Die enthaltene C4D-Szene sollte sich auf jeden Fall mindestens mir R12 oder höher öffnen lassen. Werde einen Zusatz ergänzen.
Dieses Modell eines Starfleet Shuttle MPS Mk III, erstellt und zur Verfügung gestellt von spacebones, ist in den Formaten OBJ, VOB für Vue, OBP für Bryce und C4D für Cinema4D enthalten. Das Modell ist mit einer UV-Map versehen und es werden verschiedene Textur-Variationen mitgeliefert, siehe Vorschaubilder. Das Cockpit ist ausmodelliert, eignet sich also auch für Innenraumszenen! Es besteht die Wahl zwischen einer gelandeten und einer fliegenden Ausführung. Details in dieser Textdatei:
Noch einmal Danke an die ersten Spender des neuen Jahres. In diesem Jahr wird einiges im Board, auch dank Eurer Unterstützung passieren. Einer der Vorteile eines 3D-Board-Supporters ist der Zugang zu den Premium-Downloads .Auch hier wird es in diesem Jahr Zuwachs geben, also schaut ruhig immer wieder mal rein.
Sollen die Bilder signiert werden, oder ganz anonym eingereicht werden?
Das bleibt Dir überlassen. Die Jury bekommt Zugang zu den Postings, sieht also ohnehin, von wem der Beitrag eingereicht wurde. Es muss daher nicht anonym sein, aber die Signatur sollte natürlich nicht zu groß sein um nicht von der Texturierungsleistung abzulenken
Dort könnt nur Ihr und das 3D-Board-Team die Bilder sehen, Das erhöht die Spannung Die Bilder sollen erst alle zusammen gezeigt werden, wenn der Wettbewerb vorüber ist.
Wie der Name der Library schon sagt - MaterialX Library - sind die Materialien alle im MaterialX Standard (Endung mtlx). Das ist ein Open Source Standard von LucasFilm und ILM. Der soll dafür sorgen, dass Materialien unabhängig von der verwendeten Software identisch aussehen.
Aber da die Materialien auch Texture-Maps im PNG-Format enthalten, kann man sie zumindest auch mit etwas Anpassung benutzen ind Programmen, die mtlx-Dateien nicht lesen können. Allerdings sind auch einige Der Materialen leicheter zu beziehen, da sie zteilweise auf dem Maps von https://polyhaven.com/ basieren.
Anbei einige Beispiele, bei denen ich nur die Texturmaps aus den Materialien in die passenden Kanäle gezogen und etwas angepasst habe. Habe alle ein bisschen als Stoffe missbraucht
Materialien angepasst und gerendert in Marmoset Toolbag 4.
Hi, in diesem Thread möchte ich ich Links zu Seiten mit hilfreichen Inhalt für NomadSculpt sammeln (Tutorial, Support, Ressourcen) Wenn Ihr eine Seite kennt, die noch nicht gelistet ist, postet es (mit kurzer Beschreibung was einen dort erwartet) und ich nehme es in die Liste auf.
Die Webdemo ist leider auch in Grundsätzlichem recht buggy. Braucht noch.
Die Webdemo ist aus gutem Grund auf der offiziellen Seite von Nomad Sculpt nicht verlinkt. Offiziell ist die App ja auch eine
Zitat
SCULPTING AND PAINTING MOBILE APPLICATION
und nur im Apple App Store und auf im Google Play Store erhältlich.
Allerdings stimme ich vidi total zu. Nomad läuft zwar auch auf meinem Android Smartphone, aber so richtig Spaß macht es erst mit einem Tablet. Und egal ob iPad oder ein Tablet eines beliebigen Herstellers mit Android Betriebssystem, wenn man ein Tablet mit 9, 10 oder vielleicht sogar 12 Zoll Bildschirmgröße hat, ist es schon wie ein Grafiktablet mit Display und das Arbeiten mach total Spaß. Der große Vorteil in meinen Augen ist dabei die Mobilität. Und wenn man möchte, kann man das Tablet auch auf seinen großen Monitor spiegeln und so für die Details alles in Groß anschauen... Selbst auf einem Amazon-Fire-Tablet, die ja immer wieder unglaublich günstig zu bekommen sind, macht mir die App Spaß (allerdings muss man den Playstore manuell installieren). Getestet habe ich es auf dem Fire Tablet HD10
Ich meine, Ersteres war im Angebot für ungefähr 79 € (!) zu bekommen und zum ausprobieren super. Das HD Plus ist aber mit den 4GB Speicher noch ein bisschen besser für aufwändigere Objekte. Der Prozessor ist auf jeden Fall für flüssiges Kneten ausreichend. Einfach mal drauf loskneten, wenn einem abends auf dem Sofa eine Idee kommt und der PC schon aus ist, das hat schon was
War mir auch so, dass ich das von dir schon mal gelesen hatte
Ja, das ist ein guter erster Überblick, das Video. Es gibt einige gute Videos für Nomad. Was ich auf jeden Fall auch empfehlen kann, ist dieser Kanal, mit vielen kleinen, nützlichen Videos zu verschiedenen Nomad Sculpt Funktionen: https://youtube.com/user/Duserfisch
nutzt hier eigentlich jemand von Euch Nomad Sculpt von Stephane Ginier? Nomad Sculpt
Die App für Android und iPhone/iPad macht auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck und allein die Möglichkeit, entspannt auf dem Sofa etwas zu kneten, finde ich schon klasse. Werde ich mir die Tage mal etwas genauer anschauen.
Übrigens, es gibt zwar keine offizielle Version für den PC, aber eine browserbasierte Web-Version - "Demo-Version" - die man auch auf einem PC nutzen kann: https://stephaneginier.com/archive/nomad_demo/
Auf dem Tablet fühlt es sich aber irgendwie noch intuitiver an. Auch wenn man das vielleicht am Anfang belächeln mag, aber die Geschwindigkeit, mit der der Entwickler neue Features hinzufügt und die Handhabung auf dem mobilen Gerät sind schon echt klasse.
Darf man das Modell modifizieren? Die "Zügel" muss der Reiter hinter'm Rücken halten...
Ja, das darf man. Allerdings muss dann auch das modifizierte/geriggte Modell des Reittiers mit hochgeladen werden - ggf. als FBX (zusätzliche Figuren wie Reiter/in müssen natürlich nicht mit hochgeladen).
ABER: In die Wertung fließt nur die Texturing-Leistung ein, nicht was ihr für die Präsentation in der Szene noch hinzufügt.
wieder einmal darf ich Euch Danke sagen für die zahlreichen Spenden des letzten Jahres!
Das neue Jahr ist da, daher gibt es natürlich auch einen neuen Thread, um Euch "Danke" zu sagen, für die (fortwährende) Unterstützung. Nicht zuletzt Eure freiwilligen Zahlungen ermöglichen es, dass wir das Board in der vorhandenen Form betreiben können #Dankeschön! In diesem Jahr haben wir auch einiges vor im 3D-Board, was nur durch Eure Spenden möglich wird.
Wenn ihr das Board mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das am einfachsten über Paypal tun - zum Beispiel über unseren Paypal.me-Link: https://www.paypal.me/3dboard/
Ich werde in diesem Thread alle im Laufe des Jahres eingegangenen Einzahler erwähnen, falls ihr wünscht auch ohne Angabe des Nicknamens. Bitte gebt im Feld "Mitteilung" euren Nicknamen für eine einfachere Zuordnung an und schreibt dort ggf. falls ihr nur als "anonym" in diesem Thread auftauchen möchtet.
Dadurch wird das ganze transparent und vielleicht ist es ja auch ein Ansporn für den Einen oder Anderen es den erwähnten Usern gleich zu tun.
Wer zahlen möchte, dies aber nicht über Paypal tun will, der bekommt von mir auf Anfrage eine Bankverbindung und kann dann per Überweisung zahlen. Einfach eine Konversation starten oder eine E-Mail an info@3d-board.de.
Um zu erfahren, wie ihr das Board noch unterstützen könnt, schaut einfach in die FAQ.