Beiträge von wal3d

    Hi,


    falls jemand von euch mal mit 3D Scan beschäftigt oder auch eine Agentur dazu suchen sollte, hier der Link:


    3D Scan


    Ach ja, dort gibt es auch ein paar Modelle gratis!! :D:D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,


    mal eine Frage an die Hexagonfreunde bzw. Hexagon -> Carrara Benutzer.


    Es gab, soweit ich das noch im Hinterkopf habe, mal diverse Schwierigkeiten, Modelle aus Hexagon sauber in Carrara zu überführen.


    Ist das denn so gewesen, gibt es da noch Probleme?


    Wie bringt ihr denn eure Modelle in Carrara rein, die ihr mit Hexagon erstellt habt?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Rainer,


    ich schliesse mich da DrZen an! Die Trauben wirken etwas unrealistisch mit diesen Farben. Ein Hauch von einer Weissen Schicht über die Farben hätte den Trauben bestimmt mehr realität verliehen. Wenn ich im Supermarkt meine kaufe, dann ist immer so etwas Weisses drauf.


    Aber der Rest ist sehr gut geworden!
    Die Texturen an Brettchen, den Griffen vom Besteck und auch von dem Metall der Karaffe .. sehr gut!! :G
    Auch die Spiegelungen und Reflextionen sehen sehr gut aus auf dem Tisch, am Glas und dem Metall des Bestecks. Weiter ist das Glas auch Glas und der (verdünte) Traubensaft auch Flüssigkeit. ;]] ;]]


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi DrZen,


    das Bild ist echt gut geworden, gefällt mir! :G Auch das es sich um eine S7W Porträt handelt - sehr schön.


    Ich denke aber auch hier würde die Frage auftauchen, und zwar wegen eines Grundes: Die Haut ist einfach zu glatt!


    Aber wie du gesagt hast, wenn es wohl etwas mehr Falten, Pickel oder was der geier was noch hätte, würde die Frage wohl nicht auftauchen.


    Was mich bei Poserfiguren (komplett betrachtet) immer stört ist, das es oft auch in den Gelenken zu sehen ist. Also der Ellenbogen zu splitz, oder die "Einkerbung" in den Achseln etc.


    Aber ich möchte da jetzt nicht zu viel sagen, ich bin weis Gott kein Spezialist in Poser - habe nur mal die Installation durchgeführt und einen Character Textuiert, sowie angezogen.


    Aber wenn man damit richtig gut ist, kommen bestimmt sehr gute sachen raus.


    Wahrscheinlich ist es wie in jeder Software, drücke ich einfach auf den Renderbutton wird das beste 3D Bild nichts. Einstellungen!!! :)


    Ach ja eines noch - dein Bild ist echt schön geworden, besonders gefallen mir die Haare: etwas Nachbearbeitet in einem 2D Tool?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi odnowkeat,


    jep, die Überbelichtung etwas zurückschrauben, wie DrZen erwähnt hat, und schon sollte es super ausschauen. Eventuell noch hinten etwas blurren und hip hip hurra!! :)


    Ich hatte es auch mal mit Überbelichtung in einem Raum. Schau mal in meinen Thread unter meiner Galerie nach, da findest du eventuell ein paar weitere Tipps!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    also ich finde die Idee schon sehr gut. Schnell mal eine Figur zu basteln und dann in sein 3D programm bringen zu können ist nicht schlecht! Besonders mittels einem Plugin, das einem wirklich die Möglichkeit gibt, das komplette Modell zu importieren. Gut finde ich auch den Weg, das Plugin darauf auszulegen, das das Modell vom Originalfile eingelesen werden kann und nicht weiter gewendelt werden muss!! :G :G


    Aber wie buff auch bereits sagte, für Spiele ist es auch in meinen Augen absolute ungeeigent, denn ich als Zocker will auch neue Gegner und besondere Kreaturen etc. sehen, sonst ist das Spiel langweilig. Von daher ist es in Spielen ein MUSS - seine Characteren selbst zu bauen!


    Aber für z.B. Architekten ist es absolute super, schnell ne Figur zusammengbaut, ein paar texturen dran und gut ist. Da dienen die Characteren ja zum Umfeld und sind nicht das Hauptziel an sich. Sie dienen dort ja nur um eine ingesamt rundes Bild abzugeben.


    Ich hoffe das die Figuren durch das zusammenbauen einen anderen Touch erhalten. Denn bei Poser ist es schrecklich, denn alle Figuren, wie sie auch heissen, Jessi, Vic etc. alle sehen immer gleich aus, auch wenn sie in anderen Kleidungen stecken ... ooh


    Cool wäre ein Tool, in dem man alle Teile zusammenstellen kann - wie eine Art Phantombildzeichner und daraus müsste dann der Character entstehen. :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi odnowkeat,


    das Modell ist doch super geworden! :G


    Was den Shader angeht, ist die Oberfläche schon sehr gut geworden - sie hat etwas bump oder?! :)


    Was eventuell etwas geholfen hätte wäre, weitere Knochen oder so in die Szene zu bringen oder andere Boden und Hintergründe zu wählen mit anderer Farbe, damit die Spiegelungen vielleicht mehr rauskommen. Wäre nur mal so eine Idee - ob's hilft müsste man dan sehen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo DrZen,


    kein Problem ... lieber mal etwas mehr als zuwenig.


    Aber soweit ich gelesen habe stand da nichts um welche Art Model Packs es sich handelt und auch nichts von Ceature Packs. Aber was soll's man muss nur etwas warten und gründlicher alle Seiten durchschauen ... dann weiss man es eventuell auch! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Leute,


    also ich hatte gerade ne Antwort auf meine Fragen zu Quidam erhalten.


    Es wird z.B. auch ein C4D File zur Verfügung gestellt zu Demozwecken, um uns die Chance zu geben wie und in welcher Form der Import passiert - somit besteht auch die Möglichkeit, Sprachunabhängig sein gewohntes Interface im 3D Tool weiter zu benutzen oder auch alle Funktionen und features aus seinem 3D Paket.


    Also wird das Plugin nur dafür Sorge tragen, dass das Quidam Exportformat in seinem 3D Programm lesbar sein wird.


    Übernommen werden aus Quidam in Cinema dann folgende Sachen:
    - Das komplette Modell
    - alle Texturen
    - UV Maps
    - Animation Skelett
    - Bones
    - Skinning


    Und das hört sich sehr gut an finde ich. Aber mal auf die Demo warten.


    Ach ja, es gibt bereits zwei weitere Creature Packs und weitere Model Packs werden folgen...


    So, das war's dann erst einmal wieder.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi DrZen,


    danke für den Link ... hmmm ... hatte ich nicht gesehen oder gefunden!


    Irgendwie reitz das Angebot schon, aber am Ende muss ich wie bei Poser ebenfalls die Model-Packs oder wie sich das nett kaufen - also warum zulegen?


    Oder es sind nicht die richtigen Figuren vorhanden und dann modellt man ebendoch alles selbst.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi slarti,


    das ist doch super geworden. Der Painter gefällt mir sehr gut - ich mag solchen Stil! ;)


    Auch die Texturen an den Objekten ist sehr schön gemacht. Die Hosentextur, sowie die der Malerpalette gefallen mir am Besten! :G


    Kurze Frage:
    Warum eigentlich in Silo gemoddelt - fehlen Funktionen in Cinema dafür?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    So,


    habe mich nochmals mit befasst und konnte es nicht verstehen, das es so umständlich sein muss.


    Es gibt mehrere Lösungen:


    a) Würfel in Hypernurbs packen und dann entweder wichten oder mit dem Messer Schnitte machen - ist etwas langwierig, aber saubere Polygone!


    b) Würfel erstellen mit Rundungen und dann Punkte zusammen verschweissen an den nicht runden Ecken.


    c) Würfel erstellt - koverriert (C) und dann die gewünschte Kante mit bevel gerundet. Diese Version geht superschnell mit Typ Konvex ... oder war es konkav ;)


    Müsst eben etwas rumspielen. Auch kann man mittels bevel und dem Typ manuell dolle Sachen machen... :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    wirklich eine ganz tolle Sache die Animation. Großartig, wie der Schnee, der Nebel und auch die Übergange geworden sind. :G :G


    Toll finde ich auch die Idee mit der Einblendung von stückchenweise der Erstellung! :G


    Sehr schön gemacht super! :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ich habe es mir gerade mal etwas näher angeschaut. Sieht ganz brauchbar aus, wenn man die Meshes dann in sein Programm holt und dort weiter bearbeitet.


    Nur weil es obj, x und lwo - Exportdateien kann heisst es nicht, das es sauber mit allen Tools zusammenarbeiten kann und wird!


    Über den Preis und den Erscheinungstermin habe ich leider nichts gefunden.


    So wie es sich für mich darstellt, ist es eine Mischung aus Poser und Creature Creator.


    Um wirklich etwas sagen zu können bräuchte ich mal eine Demoversion zum rumspielen! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo Rainer,


    ja das ist doch ein himmelweiter Unterschied. Jetzt mit dem AR sieht es super gelungen aus und lässt deine ursprüngliche Fassung richtig verblassen!! Ich fand deine erste Fassung schon sehr gut und realistisch mit den Texturen und den Riefen im Material, aber das ist nun Geschichte :D:D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Und noch eine Anfängerfrage hinterher ;)


    Ich habe einen Würfel, möchte diesen aber nur an einer Kante abrunden - wie mache ich dies am Besten? 8-|


    Normalerweise habe ich immer ein Hypernurb benutzt und dann die anderen Kanten gewichtet, aber ich denke dies ist immer sehr umstandlich gewesen. :-o


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi c4d'ler,


    mal ne Frage bezüglich Selektionen bzw. zum Selektieren.


    Ich habe eine Kugel, jetzt möchte ich im Kantenmodus in einer bestimmten Höhe alle Kanten selektieren (wenn ich die selektierten Kanten von oben anschaue, ergeben sie dann einen Kreis). Aber momentan selektiere ich alle Kanten seperat - ist natürlich recht aufwendig, wenn die Kugel sehr stark unterteilt ist.


    Kann ich denn es auch so machen, dass ich gleich alle Kanten selektiert bekomme - also sozusagen vorausgewählt wenn ich mit der Maus drüber fahre?


    In anderen Tools geht das auch - zumindest habe ich das in tS und Blender gesehen.


    Ich hoffe es wurde klar was ich meine, sonst hänge ich mal Bilder an.


    Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfen oder Tipps!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Rainer,


    ich habe mir lange das Bild angeschaut und überlegt (soweit mir das heute möglich ist - wurde gestern doch "ausgedehnter" als erwartet :D ) und muss sagen, das Bild ist echt gut geworden mit den Farben und den Spiegelungen! :)


    Ich bin mal gespannt, wie andere Szenen von dir nun aussehen werden, solange du noch Urlaub hast!! ;]]


    Viele Grüße und ein frohes neues Jahr
    Wolfgang

    Hi odnowkeat,


    du kannst die Materialien und Shader wie bisher benutzen, sie werden nur einen anderen Touch und Look haben.


    Ich bin mir momentan nicht ganz sicher, was du genau mit Transparenz meinst, bzw. machen möchtest. Aber wenn du ein neues Sketch-Material erstellst, dann kannst du unter Deckkraft z.B. die Sichtbarkeitsstärke einstellen, oder mit Alphas arbeiten oder Luminanz, Belndemodi uvm. arbeiten.


    Da sollte es kein Problem sein und ist mit Sicherheit auch was mit Transparenz zu machen. :)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi odnowkeat,


    also so ganz bin ich doch noch nicht ins Bett gekommen ... hehehehehe


    Ich habe mir nochmals das Handbuch zur Brust genommen und folgendes entdeckt, das dürfte das sein, was du suchst:


    33_cel_shader.jpg


    @daigoro:
    Vielen Dank ... freut mich! :)


    Viele Grüße
    Wolfgang ... so nu aber husch husch die Waldfee ins Bettche!!

    Hi odnowkeat,


    keine Sorge, wenn ich meine Sachen manchmal lese, dann denke ich noch nie geschlafen zu haben ;]] ;]]


    Aber zu deinen Fragen, also um ehrlich zu sein, habe ich noch zu wenig Erfahrungen mit Sketch&Toon. Aber was ich bisher gesehen habe und auch gemahct habe, gibt es nichts, was du damit nicht deinen Wünschen anpassen kannst.


    Auch mein zu letzt gepostetes Bild ist ein völlig neues Preset gewesen, da wurden mehrere Linien erstellt, nicht nur eine. Am Besten erkennst du das an das untersten Linie der Zeichnung.


    Leider habe ich auch keine Szene parat, die ich als Wallpaper auf die Schnelle mal zur Verfügung stellen kann.


    Was ich aber rausbekommen habe ist, du kannst vorhandene Presets umbauen oder völlig neue gestalten die dann deinem gewünschten Look entsprechen und das Renderergebnis komplett umkrempeln.


    Anbei mal einige Presets:
    33_presets_sketch.jpg


    Und hier mal ein Überblick über die Tutorials in der beiliegenden Video-Tutorials-CD:
    33_sketch_ueberblick.jpg


    Und hier mal eine schnelle Shading-Geschichte der CD:
    33_nashorn_sketch.jpg


    Eventuell kommt davon ja schon einiges in deine Richtung. Ich hoffe dir geholfen zu haben.


    Viele Grüße und ein gutes Nächtle
    Wolfgang

    Hi odnowkeat,


    deine Frage lies mir keine Ruhe und ich habe mich mit 3dps mal kurzgeschlossen.


    Hierzu haben wir mal eine alte Szene von ihm mittels 3ds von Carrara in Cinema 4D geschaufelt. Auch haben wir da eine etwas komplexere Szene genommen.


    Anbei das Original:
    indus005.jpg


    Und hier nun die in Cinema mit Sketch&Toon veränderte Version:
    33_gcl.jpg


    Ich hoffe dies ist, was du meintest. War rucki-zucki erstellt!! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang