Beiträge von wal3d

    Hi odnowkeat,


    nein, habe ich bisher noch nicht. Das Modul habe ich gerade erst erhalten, werde aber mal in nächster Zeit versuchen noch etwas mehr zu zeigen. Das Modul macht echt Laune und ich muss erst einmal eine komplexere Szene bauen und mich daran versuchen! :D


    Aber es kommt bestimmt noch etwas ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Florian,


    sehr schön geworden und eine tolle Textur!! ;)
    Sogar eine kleine Einkerbung haben die Magazine, dort wo sie zusammengeheftet sind - sehr schön!! :G :G


    Was mir auffällt ist, das das quereliegende Brett - für mich - eine Nummer zu gerade an den Kanten ist. Auch etwas zu hell und auch zu dick, aber ich kann mich da auch irren. ;)


    Ansonsten sehr schön geworden! :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Also mal kurz zur Erklärung:


    Ich habe da einfach nur 3 Materialien verwendet.


    Als erstes habe ich den Öffner modelliert, so wie auf der rechtesn Seite zu sehen. Anschliessend habe ich ein Sketch&Toon Material erstellt, das die dicke der Kanden (durchgezogenen Linien) erzeugt und auch rendert. Dann ein zweites Material, das die "verdeckten" Linien rausrendert (gestrichelte Linien). Das dritte Material srogt dafür, das durch die Öffnung (linkes Bild) die Bohrung zu erkennen ist bzw. die gestrichelte Linie hindurch.


    Dies ist notwenig, da Splines normalrweise ja keine "Dicke" bensitzen und dementsprechend auch nicht gerendert werden können - zumindest nicht in Cinema. Erzeuge ein Spline und rendere ... da wird nichts zu erkennen sein.


    Also alles gamnz einfach und ohne irgendwelche Tricks oder Nachbearbeitungen. Ist einfach genial. Es werden auch ... was weiss ich wieviele Presets für Cartoon, Splines etc. zum rendern mitgeliefert ... oder man tauscht einfach welche mit anderen aus, die ebenfalls verschiedene erstellt haben - tolle Sache! :G


    Wenn mit mal etwas mehr Luft bleibt, dann versuche ich mal ein schönes Cartoon-Rendering hinzubekommen ... aber das dauert wohl noch etwas.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi dampf,


    ja das Plugin ist echt die Wucht und wie gewohnt sehr einfach zu bedienen!! :G :G


    Einfach wird der Großteil über Shader und Texturen vom Look her gesteuert und eingestellt - wie gesagt ziemlich simpel.


    Es gibt auch dort 3 Typen für die Einfachheit der Einstellungen zur Auswahl: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Somit kannst Du auch alles sehr filigran einstellen wenn du magst um immer den gewünschten Profilook hinzubekommen ...


    Meiner Meinung nach ist es ein geniales Plugin und durch die Einsatzmöglichkeiten extrem flexibel.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    tolle Arbeit ... gefällt mir sehr gut. Das Modelling, wie auch die Texturen für das Piano sind genial gemacht. Spiegelungen und Farben sind super geworden!! :G :G :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    so wie sich das Tool anscheinend etwickeln wird ist es wohl nicht schlecht und wenn dann noch ein paar weitere Features hinzukommen und der Preis dazu stimmig ist, wird es wohl auch irgendwann richtig konkurenzfähig zu anderen und auch größeren Modellern werden.


    Aber ein Tool muss eben auch erstmal richtig wachsen und dazu gehört auch etwas Zeit. Aber was dann auf den Markt kommt, muss uach passen - dazu gehören auch richtige Betatests etc.


    Aber ich denke mit Hexagon ist Eovia doch auf der richtigen Strecke unterwegs ... :)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    das mit dem Auge find eich gerade so gut. Denn dann kann es auf 2 Arten gesehen werden, misteriös, also das "richtige" Gesicht befindet sich hinter einer Maske oder sehr leidend und die Haut löst sich schon durch den Schmerz der "Verbrennung" ab. Kommt wahrscheinlich auf die Fantasie des Einzelnen drauf an!! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Daigoro,


    sehr nettes Bild ... finde ich immer erstaunlich, wa sdu noch so mit Postwork alles "dazuerfindest"!! Die Ideen gehen nicht aus ... das sieht man!! :G


    Das Bild erinnert mich an die "Hexenverbrennung" - wenn ich es mir größer vorstelle und die Flammen dann aus den Rissen und Wunden züngeln ... oje oje meine Fantasie ... :):)


    Tolles Bild! :G


    Du hast ein tolles Auge für Farben und Farbspielchen ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo Leute,


    sowie ich etwas Zeit habe lese ich auch mal zwischendurch ein tolles Comic ... nur leider ist das in den letzten 2 Jahren ... nein 4 ... nein 8... hmmm weiss garnicht wie lange es eigentlich nun wirklich her ist ... tse tse tse


    Aber eigentlich ist es mal wieder an der Zeit!


    Aber ok, zurück zum Thema, Comic Stil gefällt mir eigentlich sehr gut und daher habe ich mir das Modul Sketch&Toon angeschafft, welches heute geliefert wurde. Nachdem ich nun die ersten Videotutorials gesehen habe, die dabei sind, habe ich gleich mal eine Blaupause entwickelt.


    Mit Sketch&Toon ca. 1,521341 Minuten arbeit (ohne Modllierung des richtigen Objektes). :G :G


    Sicherlich habe ich hierzu das falsche Objekt, also die falsche Vorlage benutzt, um es toll demonstrieren zu können, aber ich wollte halt schnell mal etwas zeigen *gg*


    Also hier meine erste Blaupause eines von mir gemodellten Öffners an einer Dose!


    Um welche Dose es sich handelt, ist sicherlich nicht schwer zu erraten!! ;)


    33_rb_dosenoeffner.jpg


    Viel Spass beim Blaupausen erstellen ...


    P.S.: Hey 3dps, wäre das nichts für deine CAD-Pläne? :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Peppi,


    also die Palmen sind wie gesagt super geworen, die Texturen, sowie auch die Blätter gefallen mir sehr gut.


    Der Bootsrumpf ist ebenfalls sehr gut geworden - gefällt mir ausgezeichnet. Allerdings ist das Häuschen für meinen Geschmack einfach zu eckig - also zu quadratisch für diese schöne Boot.


    Was mir noch auffällt ist, das der Rettungsring - nebenbei bemerkt sehr gut geworden und textuiert - dort hängt, wo eigentlich ein Anker sich befindet!! :):)


    Wie wäre es mit einer etwas dunkleren Holztextur am Rumpf des Schiffes?


    So, nun höre ich aber auf, ich kenne ja schliesslich auch das "Huddeln" hehehehehehe
    Aber Texturen machen nunmal sehr sehr viel aus in einer Szene und sind für mich das aller schlimmste und aufwändigste!!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi peppi,


    ... aha .. ja ... der Name sagt mir noch etwas :):)


    Schön das du dich mal wieder zurückmeldest und auch gleich mit einem neuen Werk!! Super!! :G :G


    Also das Boot sieht gut aus, auch wenn es sehr klein ist, sieht zumindest der Rumpf gut aus. :D


    Die Wolkendecke, sowie die Szene im allgemeinen find eich sehr gut gelungen, auch die Palmen im Vordergrund besitzen tolle Blätter. :G


    Allerdings kommen mir die Spieglungen irgendwie etwas hart vor, auch würde ich am Hang rechts, eine Art sandigen Abhang ins Wasser laufen lassen. Ich denke das sieht etwas mehr nach Realität dann aus *aber ist sicherlich Geschmacksache gg*
    So sieht man aber den Übergang sehr schlecht, durch die Speigelung im Wasser.


    Auch fehlen mit etwas mehr die Schatten im Bild.


    Ich denke eine etwas schrägere Beleuchtung könnte der ganzen Szene schon etwas mehr "Leben" einhauchen ...


    Aber dei Szene ist schon sehr gut geworden! :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    ja das sind echt guelungene Renderings!! Cool!! :G :G


    Mein Favorit ist das Nebelbild (Nr. 2). Das sieht nach einer netten Atmosphäre aus hehehehehehe


    Das erste ist auch sehr gut geworden mit der Mühle, allerdings erscheinen mir die Bänke etwas zu groß?! Aber sonst ist es sehr gerendert und Textuiert. Das kleine Scheunen-Eck an der Linken Seite ist super geworden!


    Beim letzten Bild gefällt mir die Textur des Hauses sehr gut, auch um die fenster rum. da wäre es aber vielleicht etwas - für das Auge - besser gewesen eventuell eines der unteren Fenster beleuchten zu lassen, damit ein Schatten bzw. das Licht besser nach draussen fallen kann.


    Aber wie gesagt - tolle Arbeit! :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo Eddi,


    auch von mir ein Herzliches Willkommen!


    Also die einzige deutschsprachige Literatur die mir einfällt ist , das deutsche Carrara 3 Handbuch von Eovia.


    Was deine Frage zu den bzgl. den Importformaten angeht, kann dir 3dps bestimmt mehr dazu sagen, denn er hat schon einiges damit gemacht und von diesen Formaten benutzt.


    Er hat auch schon mal etwas darüber geschrieben hier im Board.


    Ich suche mal, wenn ich darauf stosse gebe ich dir bescheid.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi brunhold34,


    ja, Schatten sind in einer Szene sehr wichtig. Sie vermittel einem das räumliche Aussehen - sprich 3D - und sogern dafür eine Platzierung der Objekte im Raum erkennen zu können. Weiter steigern sie natürlich auch den Interessantheitsgrad einer Szene und verleihen dieser dann auch mehr Realität.


    Leider kenne ich Carrara 2 auch nicht, aber ich denke in den allgemeinen Objekteinstellungen oder im Renderdialog kann man die Schatten abschalten.


    Viele Grüße
    Wolfgang


    //Edit:
    Hallo brunhold34,


    hätte ich ja fast vergessen ... natorlich ersteinmal ein herzliches Willkommen hier im Board. Ich hoffe du fühlst dich wohl bei uns!! :)

    Hi,


    also es sieht wirklich sehr gut aus, aber wie gesagt die Lizenzpolitik macht mir schnwer zu schaffen. Ich muss, wenn mir etwas nicht gefällt es auch wieder abstossen können!! ;D


    Wobei, so bin ich eventuell hartnäckiger gezwungen das Tool dann besser zu beherrschen ;);)


    Naja, ich habe nun Maxon und die ganzen Module ... das kostet schon genug Zeit. Und da ich ja auch BodyPaint besitzt ... :D:D


    Ich denke eben für die Kombination C4D/BP ist es einfach das Beste und Günstigste.


    Wer allerdings weder c4d hat noch BodyPaint oder zBrush, könnte damit sicherlich sehr gut fahren.


    P.S.: Habe ich das auch richtig verstanden, Modo 103 ist eigentlich "nur" ein Modeler und 201 ist Modeler, Texturenmodul, Renderer?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Daigoro,


    das ist genau der Grund, warum ich es mir nicht einmal anschaue - egal wie gut es ist.


    Solange die Lizenzpolotik sich nicht ändert --- absolut uninteressant für mich! Sorry! 8-|


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi dampf,


    das sieht finde ich schon mal richtig gut aus. Die roten Blumen wirken etwas gleichmässig - auch in der Verteilung, da gebe ich dir recht. Auch die Blumen mit den langen Stegeln. Da kann man aber sicherlich noch etwas rausholen und mehr Caos erzeugen, wenn händisch noch die eine oder andere Pflanze hinzufügt.


    Auch ist der Übergang von Hügel zum Himmel, wie 2D, aber dies könnte ich mir erklären, dass es dort keinen Schatten etc. gibt.


    So, das war was mir aufgefallen ist. Aber die Szene ist ne tolle Idee und ich finde sie als Wiese schon super. :G


    P.S.: Vielleicht reicht auch schon eine andere Kamera-Einstellung?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    grundsätzliche gebe ich euch recht, das LW mehr für's Geld bietet gegenüber Cinema 4d aber bei näherer Betrachtung auch wieder nicht.


    Denn die ganzen 3D Tools sind echt schwierig zu vergleichen.


    Beispiel:
    Cinema 4D bietet in der günstigeren Grundversion sogar NURBS - dies bietet LW garnicht.


    Auch mit dem Zukauf von dem einen oder anderen Plugin bekommt man mehr dazu als in LW zur Verfügung steht - z.B. xFrog, dpit. Da erhalte ich nicht nur ein völlig neues Modellierungstool, sondern gleichzeitig auch einen Haar, Fell und in dpit noch einen Landschaftserzeuger dazu. Das sind eben auch einige Mehrwerte drinnen, die dann in LW auch hinzukommen müssen. Und wenn du etwas wirklich richtig gutes Plugin haben möchtest zahlst du da auch.


    Alle sagen, Carrara und tS ist so günstig ... wenn du alles machen möchtest sind alle teuer, denn Plugins, Viedeos etc. kosten bei allen Tools Geld! Von daher bin ich langsam der Meinung, abgesehen von Maya und Max und Softimage (größte Versionen) liegen sie alle am Ende (fast) im gleichen Preissegment. tS z.B. kannst du mit allen Plugins und Tools etc. für 3200$ kaufen (ist im Übrigen die von mir verkaufte Version). Carrara braucht noch Amapi und Hexagon, zum Rendern auch noch viele weitere Plugins etc. Das geht ebenfalls richtig ins Geld und so isses auch für Lightwave und Cinema eben.


    Es kommt immer darauf an, was will ich und was möchte ich machen. Meiner Meinung nach zählt nur, wie komme ich mit dem Tools zurecht - Kosten entstehen immer in betrachtlicher Höhe.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    tja,


    wenn ich dies so lese, schiessen einem die Tränen in die Augen!! ;D


    odnowkeat
    Wie DrZen gesagt hat, bietet wohl LW momentan mehr für das Geld. C4D wie auch LW lauefn sehr stabil und haben ein ausgezeichneten Support bisher an den Tag gelegt. Wenn du das Geld hast, wäre das sicher eine gute Investition in die 3D Welt. Da du ja schon mal Cinema hast, kannst du dir ja mal die Demo der neuen version ziehen: Demos von C4D und BodyPaint


    Schau mal ob das Handling dir gefällt. Ich denke mit einwenig Einarbeitungszeit sind sind LW und C4D wie Carrara auch recht schnell zu bedienen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Yes,


    it isn't the name Eovia, the developers, the guys, thomas or his great websites. It is the way it goes. And this is not a good way.


    Play with us in a good way, share concepts and so on.


    We will find the secrets .... ;)


    Talk to us, let us know. Just be a friend ... the best way to grow in a really big community!


    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    ja da bin ich auch mal sehr gespannt drauf.
    Eventuell ne Großaufnahme eines bestimmten zugeschneiten Bereiches? ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang


    //Edit:
    aaaah was mir gerade ausgefallen ist, weder auf den Fensterbänken, noch auf den Treppen, Balkonen oder Geländern liegt schnee ... hihihihihihi

    Hi,


    let me share some concern ... why I was annoyed to hear this.


    a) If I talk to friends or people who wants to dive into 3D I ask them what they want to do with 3D. When it fits to Eovia's software I told them - try it and buy it. Because I think the software is great for special groups of users. Nice features, easy to use and a great renderer. What do you think if they make a download and nothing works proper?


    b) Thanks for your offer to contact you, in case if installation failed. But I think it has nothing to do with the domain, it depends on the file I downloaded. I can't believe that you offer a file for download that Eovia isn't knowning about. So, if you know there will be some issues with the installtion, why you don't give a short note on the download page - just a note!


    c) When the issue is knowing there ist a MUST (in my opinion) to told this to the users.


    This is the way you can show them that the user is the most important "thing"! And you take care about the users.


    I'm really sorry when I talk in this hard way, but I'm feel really unhappy to see people say: WHAT KIND OF SOFTWARE IS THAT - I EVEN CAN'T INSTALL IT!!


    And you can avoid this, just with a note!


    Kind regards
    Wolfgang


    //Edit:
    By the way: If find it is a good job to make it happen for users to download software for free. - but please take care of the users.