Beiträge von wal3d

    Hi 3dps,


    deine Lösung heisst: Achsen mit Objekten skalieren und findest du im Handbuch zur Version 9 auf Seite 22!


    Ist eine einstellungssache. ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi 3dps,


    ich denke es liegt wohl eher an einer Einstellung, denn bei mir funktioniert dies. Ich werde auch mal auf die Suche gehen und wenn ich fündig geworden bin dir mitteilen


    BTW:
    Hier mal ein Bild von mir...


    33_objekt_achsen.jpg


    Oder ist es nur so, wenn du einen HyperNurbs verwendest?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi 3dps,


    vieleicht liege ich jetzt falsch, aber wenn ich ein Objekt erstelle und zoome dort rein, dann bleiben die Objektachsen für Skalierung oder zum Verschieben immer gleich groß. Sobald ich aber hinter diese Achsen gelange ... dann sind sie weg.


    Rede ich da von etwas anderem wie du?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo rabe,


    eine interessante Frage bzgl. Animation und Cinema 4D. Ich denke Maxon war es ganz zu Begin extrem wichtig auf Modellierung zu achten und auch dazu auf Stabilität und Geschwindigkeit und dann kamen auch die anderen Bereiche von 3D hinzu. Daher gibt es eventuell andere 3D Tools die in dem einen oder anderen füher die Nase vorne hatten und dies ist immer noch so in aller Köpfe. Doch ich denke spätenstens mit der Version 9 hat sich auch dieses Thema erledigt.


    Auch ist ein Profi nunmal sehr schwer von einer sich jahrelang auskennenden Software auf ein anderen Paket zu bewegen. Auch finanziell ist es lukrativer Updates als komplett andere Pakete zu besorgen.


    Anbei ein schönes Thread zu diesem Thema auf cgtalk .


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi DrZen,


    du hast sicherlich recht mir Verschmutzung, aber das ist bestimmt auch sehr schwer da reinzubringen - obwohl Fingerabdrücke am Glas habe ich noch keine gesehen (ausser im Film) wäre echt mal eine super tolle Sache!! :G


    Aber ich denke was da gezeigt wird sind Arten von Produktdesign und dies ist meistens steril.


    Aber wenne s aus dem Leben gegriffen sein soltte muss ich dir natürlich recht geben - da stimme ich ich total überein! :)


    Aber an sich find eich die Spiegelungen schon recht gut, besonders der teller hat was.


    Auch mit dem Hintergrund finde ich DrZens Einwand gut, eventuell einen anderen wählen, wie z.B. eine Küchenablage oder so wäre auch mal eine Abwechselung.


    Bzgl. den Kanten, die habe ich mir nochmals am ersten Bild angeschaut und ich mus zugeben dort sind sie auch schon. Ich denke eher, das kommt vom Spline. Die Rundung sieht nicht so weich aus ... ich könnte mir vorstellen das es eventuell daran liegt.


    P.S.: Meine lieblingsgläser im Weinregal sind handgefertig und uhralt, die haben richtige Blasen noch im Glas und sind ziemlich dick. Auch zeigen sie Riefen auf und man könte meinen zu erkennen wie sie geformt wurden ... nämlich per Hand. Wenn ich exakt diese nachbauen würde, dann bin ich überzeugt, dass jeder behaupten würde, das ich das extrem schlecht gemoddelt hätte :D:D


    Aber wie dem auch sei, ich denke mindestens eine weitere Lichtquelle könnte gut ausschauen und auch den Wein etwas aufhellen, damit dieser mehr Transparenz ab bekommen würde.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi MRK,


    Daigoro hatte es ja schon beschrieben, also Produktdesign und Nicht Organisches würde ich wohl eher in einem richtigen 3D Tool erstellen - nicht in zBrush, obwohl dies eventuell auch möglich wäre - denke ich zumindest.


    Ich habe mir eine DVD zugelegt die das Zusammenspiel von Cinema + zBrush + Motion Builder erläutert, da wird zum Beispiel der Kopf in Cinema und dann der Körper in zBrush erstellt alles wird öfters mal hin und her portiert und am Ende alles als Animation in Motion Builder gerendert.


    War alles super flüssig, es bieten die verschiedenen Funktionen der Programme die perfekte Mischung. Man muss eben bedenken, zBrush ist ein 2,5D Programm und kein 3D Programm. Da fallen manche Modellierungstricks und -techniken doch schneller, einfacher und sauberer in einem 3D Tool aus (z.B. Mesh bezogen).


    Wie Daigoro auch weiter erwähnt hat, ist das Textuieren natürlich von Characteren einen ganz andere und super feine Sache in zBrush!


    @Daigoro, DrZen:
    Ja, ich hoffe ihr bekommt so langsam mal euer Vue. Meine Bestellung bei E-OnSoftware war superfix da - max. 3 Tage. Sollte bei euch doch nun auch soweit sein, wenn Newtek das schnell weitergibt und das sollte auch der Fall sein. Also viel Spass und es würde mich mal freuen, von euch dann in Bezug auf Vue ein paar Laute (kein kompletter Erfahrungsbericht) vernehmen zu können!!! ;);)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo 3dps,


    also wie ich das so erkennen kann bist du nun in den Bereich "Proffesional" vorgedrungen!! :D


    Der Teller ist super geworden und auch die Textur mit Glanzlicht und Spiegelungen kommen wunderbar rüber!! Tolle Arbeit!! :G


    Aber ein paar Dinge sind mir bei näherer Betrachtung noch aufgefallen:
    a) Ich gehe mal davon aus, das du die Szene mit einer Lichtquelle von Schräg oben vorne beleuchtet hast, aber ich sehe die Schatten nicht so, oder habe ich meinen Monitor zu dunkel engestellt?


    b) Bei dem Weinglas habe ich das Gefühl, das dort ein Kanten im oberen bereich entstanden sind, die vorher nicht da waren, oder erst jetzt durch den Wein sichtbar wurden.


    Und nun noch mal eine Frage von mir - rein Interessehalber bei dieser Szene, wie würde sich denn eine weitere Lichtquelle direkt über der Szene als Ausleuchtung der kompletten Szene machen - ohne Schatten erstellen zu lassen von der oberen. Also die gesamte Szene mit 2 Beleuchtngsobjekten. Das ist aber nur so Interessehalber von mir.


    Aber die Idee und deine texturen sind genial geworden ... :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi dampf,


    schön gemacht - gefällt mir sehr gut. Besonders die Texturen sind prima geworden! Und auch die Frau hast du gut in Pose gebracht. :G


    Auch der Steinweg sieht schön nach Unebenheiten aus, obwohl die Schatten fehlen - aber tolle Szene!!! :G :G


    P.S.: Herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir ... hehehehehe


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Dominik,


    mein Gott was für eine Fresse!! ;)
    Sieht echt wieder cool aus ... da ich ja immer mit den Texturen schwer zu kämpfen habe, freue ich mich schon auf dein Ergebnis aus zBrush!! :D:D


    Die Gitterdarstellung sieht echt super aus. Mit gefällt die Faltenfresse aber irgendwie besser ... sieht mehr nach "Mystischer Umgebung" aus. So auf einem düsteren Moorweg und vor sich hertreibend arme geschundene Menschen kriechend auf allen vieren ... schöne Szene!! ;)


    P.S.: Die zBrush-Version ist mir allerdings noch etwas zu glatt... hehehehehehe


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Dominik,


    mein Gott was für eine Fresse!! ;)
    Sieht echt wieder cool aus ... da ich ja immer mit den Texturen schwer zu kämpfen habe, freue ich mich schon auf dein Ergebnis aus zBrush!! :D:D


    Die Gitterdarstellung sieht echt super aus. Mit gefällt die Faltenfresse aber irgendwie besser ... sieht mehr nach "Mystischer Umgebung" aus. So auf einem düsteren Moorweg und vor sich hertreibend arme geschundene Menschen kriechend auf allen vieren ... schöne Szene!! ;)


    P.S.: Die zBrush-Version ist mir allerdings noch etwas zu glatt... hehehehehehe


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    das ist richtig, es gibt (noch) keinen Vue Bereich, aber es gibt schon einige Einträge hier.
    z.B. diesen


    Aber ein sehr interessantes Review über Vue 5 findest du hier .


    Was Carrara Vue voraus hat ist, das du mit Carrara noch einen Modeler dabei hast, auch wenn er für viele Dinge etwas umständlich ist, kannst du, wie auch die anderen schon gesagt haben, modellieren.


    In Vue hast du nur begrenzte Modellierungsmöglichkeiten - das ist dann eher so wie bei Bryce: Grundobjekte und Boolen - das war's dann --- ach so, Metablobs noch! ;)


    Aber die Qualität, die Vue rendert ist schon ziemlich gut und was ich so raussehen und lesen konnte ist es auch gut mit Features ausgestattet. Besonders die Anbindungen an andere der großen Programme sieht sehr gut aus ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi 3dps,


    na na ... nimmst du mich jetzt auf die Schippe!! :)


    Das kann ich auch, vergiss den löchrigen Käse und nimm einen Teller mit Pizza dazu, dann das Werbebanner: "Ristorante al 3dps"!
    ... hihihihihihihihi ... :D:D


    ciao
    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    uuups hast du den Eintrag rausgenommen? *erwicht! hihihihi*


    Habe nämlich vergeblich mehrfach versucht die fette Ani zu saugen ... geht wohl nicht momentan. Hätte mich brennend interessiert. Aber ok, ich kenne denke ich mal den großteil ja bereits ... tolle Arbeit weiterhin.


    Und ich hoffe wir konnten dir soviel "Energie" zukommen lassen durch unsere Lobeshymnen, dass du weiter daran arbeitest. Es ist eine wunderbare Arbeit und eine tolle Idee! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi crazy43d,


    das höre ich doch gerne ... da kommen bestimmt mal ein paar Fragen auf dich zu ... hehehehehehe


    Vielen Dank schon mal vorab.


    Ja, mit dem Loft-NURBS hatte ich auch meinen Frachter erstellt - habe dazu einen Kreis verwendet, zurecht gearbeitet und dann in einen Loft gesteckt.


    Also ich sehe, ich muss mich mit den Loft-NURBS nochmals näher beschäftigen, du hast damit einfach die Aussenhaut erstellt ... muss mal schauen wie das funktioniert. Ich brauchte bei meiner Version dann nicht das Symmetrieobjekt, was aber Sinn macht habe ich gemerckt, denn dann wir das ganze wesentlich Symmetrischer und einfacher händelbar.


    Vioele Grüße
    Wolfgang

    Hi dampf,


    hmmm ... ich denke es war von der Fluff Volume One - aber wie gesagt auch nur geraten.


    Aber auch wenn es von dieser sein sollte, sehr gute Arbeit - tolle Flasche!


    Die sind alle sehr gut gemacht mit excellenter Qualität! :G


    Rainer:
    Wie zuvor erwähnt, würde Rotwein sehr gut reinpassen, eventuell aus Gold dann silber machen auf einem silbernen Tablett?! :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ich hatte auch mal mit Splines angefangen musste aber dann auch aufgeben, da ich kein Bleuprint oder ähnliches gefunden hatte was mit zugesagt hat. Auch dann das weitere Verbinden der Splines zu Polygonen war zu dieser Zeit noch eine schwierige Aktion für mich als Anfänger gewesen, daher habe ich die NURBS-Variante vorgezogen ... aber das ändert sich vielleicht auch mal! :D:D


    crazy43d:
    Wenn du mal einen ruhigen Zeitpunkt und Lust hast, würde ich mich über Stichpunkte, wie du den Rumpf erstellt hast freuen. Also wie du nach den Splines dann weiter vorgegangen bist. :D;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi 3dps,


    feine Sache echt sehr schön geworden!!! :G :G


    (Ich könnte wetten, die Kanne ist mit Nurbs gemacht oder sie sieht echt gut aus ;) )


    Zwei Sachen sind mir aufgefallen, liegen aber eventuell ja auch an meinem Monitor:
    a) Bei der Karaffe der unetre Goldene Boden am oberen Rand, sieht es aus als wäre der Goldrand wesentlich breiter als das Glas der Karaffe (zu sehen unter dem Glas wo sich die Karaffe drinenn spiegelt.)


    b) Der Boden des Glases verschwindest im blau des Bodens ...


    Aber ansonsten finde ich das Material echt klasse und auch die Karaffe ist genial! Top


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi crazy43d,


    das schaut soch sehr gut aus ... ne tolle Jacht. :G :G


    Und das mit Splines ... wow ... wie hast du denn den Rumpf konstruiert, auch mit Splines oder ist das per NURBS gemacht?


    Auch würde mich mal interessieren, wie du das Wasser gemacht hast, einfach ne Texture drauf oder ist das ein Shader?


    Beim Animieren des Wassers hilft dir eventuell das Plugin von Motion Gimmick "At the Sea" weiter, dies ist dafür ausgelegt und wird ständig erweitert. ich habe es mir gekauft, nur leider noch nicht richtig dazu gekommen.


    Aber das mit der Animation würde mich sehr interessieren ... ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ich hoffe das ihr mehr Glück und Erfolg haben werdet!! Ehrlich!!


    Das mit der Siggraph ist bekannt, aber es haben die Neukunden doch wohl IMMER vorrang, vor irgendwelchen Fragen - ich denke jemand der bezahlt hat und das Programm nicht nutzen kann könnte man dann wenigstens mit einer Mail vertrösten oder so.


    Z.B.: Unsere Leute sind auf der Siggraph oder Poseingang ist leider verstopft, aber einfach nichts zu machen ist Kindergarten in meinen Augen. Immerhin lernt man dies in der Grundschule bei Vertrieb und Marketing!


    Böse böse ...


    Aber gut nun, ich will euren Spass damit ja nicht schmälern, den die Software macht beim durchlesen der Website doch schone Features in sich breit!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ja, das ist wohl war. Wenn es sich um eine kleinere Firma handelt sind diese schneller und flexibler und müssen dementsprechend auch viel mehr leisten und ich bin froh zu lesen, dass diese Einstellung auch Erfolg hat und getätigt wird.


    Ich selbst habe für c4d zwei weitere Plugins gekauft von einer zwei Mann Website und dort steht, das sie ihre Mails zweimal am Tag lesen und alle beantworten. Ich hatte schwupps die wupps sofort Infos erhalten und auch Abends war nochmal eine Mail da - es geht also, wenn man es ernst nimmt!!


    Lightwave brauchte zwei Tage für eine Antwort - kann ich nachvollziehen, wegen des Zeitunterschieds!


    Cinema macht es in einem Tag, auch wenn noch weitere Personen gefragt werden müssen.


    Wenn ich nun die beiden Mittelständichen anschaue, die per Mail "gleich um die Ecke" zu Hause sind, dann finde ich es ein Armutszeugnis.


    Jetzt ist Wochenende und ich habe Ozone schon unbenutzt - aber geöffnet - vier Tage rumliegen. Wenn eine Firma so auf Serialnummern schaut und so einen Support benötigt um an die Serialnumber zu kommen - nein, dann vielen Dank. Wenn ich nun hochrechne und Glück habe, erhalte ich meine Nummer 6 Tage (wenn es Montag wird) später!! :-| Ein Unding in meinen Augen!


    Es ist zwar nur hobbymässig bei mir, aber auch ich stecke viel Geld rein und vielleicht sogar mehr Geld als kleine Firmen in die Sache - und das möchte ich honoriert sehen.


    Das Plugin kostete mich incl. Transport 220€!! Nur mal zur Info!!


    Übrigens habe ich zu den beiden Plugins (aus Deustchland) auch gleich noch einne Erweiterung und ein weiteres Plugin gratis erhalten - das war echt super freundlich und kundenorientiert!


    Auch von allem mal abgesehen, Maxon hat es vorgemacht und gezeigt, wie einfach man das Userinterface mehrsprachig gestalten kann - und das werde ich weiterhin ebenfalls honorieren... :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi para^^,


    ist dir super gelungen ... Hut ab kann ich da nur sagen!! :G


    Ich bin nun mal frech und schreibe einfach - Textur und Ani folgen noch? :D:D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,


    kurz mal ein paar Wort - dieser Thread kommt wie gerufen:


    1. Ich habe mich entschlossen zu Cinema das Plugin von Vue zu kaufen Ozone. Einen halben Tag später las ich dann, das der neue Advanced Renderer von Maxon mehr kann und besser ausgestattet ist als Ozone vermag.


    2. Also schnell ne Mail an E-OnSoftware mit der Bitte meine Bestellung zu canceln.


    3. Ein Tag später kam die Mail von E-OnSoftware - geht leider nicht mehr, bestellung schon draussen :-| Nicht mal die Möglichkeiten der Rückgabe erwähnt oder aufgezeigt.


    4. Zweite Mail zurückgeschrieben - keine Antwort.


    5. Paket angekommen, aufgerissen, CD eingelegt und Installation beginnen wollen. Verdammt, benötige noch einen speziellen Key der erst noch generiert werden muss.


    6. Im Internet auf Registrierung gegangen und alle Daten eingegeben - System klässt mich nicht registrieren udn bleibt auch sehr standhaft dabei :-| :-|


    7. Mail an E-OnSoftware - Registrierung geht nicht und wenn das so bleibt bitte ich um die Möglichkeiten der Rückgabe


    8. Auch Tag später keine Antwort


    9. Anmeldung im eigenen E-Onsupportforum. Anmeldung funktioniert - Loggin geht nicht - System kennt mich nicht. ;D ;D


    10. Ich kotze und bekomme die Kriese!! :-| :-|


    11. Keine Programme mehr aus Frankreich kaufen - und kleine Firmen wie E-Onsoftware etc. nicht mehr beachten! Scheiss drauf!! :-o


    In der Tat sind Lightwave, Cinema 4D und Softimage XSI so günstig das man sie sogar günstiger als oben genannte Software ergattern kann und mehr dabei rausbekommt.
    Bei den kleinen summiert es sich durch Plugins ebensoschnell wie bei den Großen!


    Mein Tipp: Kauft ein großes Paket und lernt es inn und auswendig - für meinen geschmack zahlt es sich wesentlich mehr aus.


    Plugins: Gibt es eigentlich im netz in Hülle und Fülle für die großen Pakete und oft auch abgespeckte Versionen als Freeware.


    So, das tat gut ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo Gabriel,


    das mit dem Union ist wohl war ... hmmm habe es gerade aussprobiert und auch nicht hinbekommen. Da muss ich nun auch leider passen... aber eventuell hat jemand anderes noch eine Idee? Nur nicht aufgeben!! :)


    Das mit den Fliesen ist auch meine letzte Idee und wie gesagt, einfach vier kopieren, auf die richtige Größe bringen und dann duplizieren pro Reihe/Wand.


    Viel Spass dabei und wenn das etwas geworden ist, kannst du ja mal den Boden oder die Szene posten wenn du lust hast, würde mich interessieren! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Gabriel,


    ich bin mir noch nicht im klaren was du als Schnittmenge genau erreichen möchtest und ob du einen Wert oder ein Objekt draus meinst. Aber du kannst z.B. das Bool-Objekt verwenden. Dort kannst du z.B. Objekt1 und Objekt2 verbinden, Schnittmengen bilden oder von einander abziehen. Ist es das was du brauchen könntest? Das Boolobjekt findest du unter dem Edit Menu (3D-Bool).


    Umständlicher ist es aber auch machbar, wenn du vier einzelne Fliesen erstellt als Kopie und nicht als Duplikat bzw. Instanz udn jede dann für eine Endseite erstellst entsprechend breit und dann vervielfälltigst.


    Wände möchtest du aus genauen Masseinhaiten wohl nicht etwas nach aussen platzieren oder?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Gabriel,


    wenn du es so machen möchtest wie beschrieben, würde es eventuell auch funktionieren, wenn du kleine Quader erstellt und eine Ebene. Dann die Quader etwas aus der Ebene rausschauen lassen. Dann vergib den Quaders einfach eine Texture und der Ebene (oder auch riesigen Quader) und somit hast du auf einfache weise bereits die Fugen erstellt. Aber dies ist nur ein ganz schnelle Lösung.


    Da die Fliessen ja bekanntlich nicht exakt schrafkantig sind, erstelle doch einfach nur eine Fliese im Spilne-Editor und dann wechsel in den Assemble-Room. Dort kannst du die Fliese ja dann exakt ausrichten und in der größe skalieren und dann erst duplizieren.


    Ich hoffe das hat dir etwas geholfen.


    P.S.: Herzlich willkommen bei uns im Board. Ich hoffe du wirst viel Spass hier haben ...


    Viele Grüße
    Wolfgang