Beiträge von copperfield

    diefa:
    Danke für die Antwort !
    Ps. Mit dem "Malrechteck" habe ich das beim Ray Dream Designer gemappt,
    direkt über oder unterhalb vom Malpinsel. Der gute alte Ray Dream Designer hat mit Carrara Studio seinen Dienst getan…zumal er auch keine Animationsfunktion hatte. Er beherrschte nur Modelierung und Raytracing – hatte ihn aber jahrelang und immer wieder gerne eingesetzt.


    rabe:
    Vielen Dank für Dein veranschaulichenden Screenshot !
    Ganz ähnlich habe ich es dann mit Carrara Studio 3 dann tatsächlich auch geschafft !
    Siehe dazu unteren Screenshot des Schaderbaumes:


    58_kr-mapping_rg.jpg

    Auf die Vorderseite eines Keilrahmens 60x80x5cm (Splineobjekt) möchte ich ein Bild aufbringen.
    Wie geht das am einfachsten, so daß die Seitenkanten (5cm) weiß bleiben und das Bild nur auf der Vorderseite zu erkennen ist ?


    Wer hat ähnliches schonmal probiert ? Früher konnte ich das mit Ray Dream Designer (Ray Dream Studio) einfach lösen, indem ich mit dem "Malrechteck" mein Bild auf die Vorderseite des Rahmens auftrug. Der weiße (untergrund)-Shader blieb an den Rahmenkanten weiterhin bestehen.
    Doch wie geht dies nun mit Carrara Studio 3 ?

    Danke für die Antworten !


    diefa:
    Das wäre zwar eine Möglichkeit, ist aber schon gewöhnungsbedürftig. Wahrscheinlich geht dann doch mal die eine oder andere Kamera "verloren".
    Momentan habe ich alle Kamerapositionen auf einem Blatt Papier notiert (wie altmodisch) – mann weiß ja nie…


    @MRK-X2:
    Danke, dann wäre ich momentan mit Carrara 4 besser ausgerüstet, leider wollte ich gerade nicht updaten…(noch nicht). Vielleicht kann dann Carrara 4 Pro noch mehr Kameras verwalten ?

    Bei meiner Arbeit mit Carrara Studio 3 (3.04) bin ich (leider) an eine Grenze des Programms gestoßen, und zwar dort, wo es praktisch nicht so sein sollte !
    Wie Sie Screenshot 1 entnehmen können, habe ich in dieser Szene 12 Kameras eingerichtet (für jeden schnell zu erreichenden Raum bzw. Standpunkt eine).
    Hinzu kommen die 7 "festen" Kamerapositionen von "links" über "unten" bis zur "Regie-Kamera".
    Macht dann zusammen 19 Kamerapositionen.


    Als ich eine weitere "Kamera-oben" (siehe Bild 2) angelegt habe, ist die gespeicherte Kameraposition
    "vogelperspektive" nicht mehr anwählbar, genausowenig wie die "Referenz-Kamera" !


    In Bild 3 kann man gut erkennen, das die Regie-Kamera dann auch nicht mehr anwählbar ist.
    Es sind immer maximal 19 Kamerapositionen möglich (einschließlich der "festen" Kameras "links", "oben" etc.), ganz gleich, ob ich die Kameras einfüge, oder Kamerapositionen speichere !


    Wie ist es bei Euch Carrara Studio 3 Usern ?


    Ps. ich kann leider die Screenshots (3 simple jpg-Datein) zu diesem Beitrag mit dem Grafikloader bzw. mit "Bild einfügen" nicht hochladen. Es kommt zwar die Meldung "Datei erfolgreich hochgeladen", aber wo sind die Bilder...?

    Danke für die Antwort !


    Leider komme ich so nicht weiter...denn ich werde mir jetzt nicht auch noch Carrara und Poser in einer englischen Version kaufen.
    Das einzige, was ich noch vesuchen würde, (falls nicht doch noch in der Zwischenzeit endlich eine Lösung gefunden wird) ist mir Poser 5 (aber dann auch in deutsch) zu kaufen.
    Wenn es jemanden gibt, bei dem unter den gleichen Bedingungen* wie bei mir Transposer funktioniert, dann wäre ich wahrscheinlich erst einen Schritt weiter...
    (* Carrara Studio 3.04 in deutsch, Transposer, Poser 4 in englisch, deutsches Windows 2000 Prof.)


    Gruß,
    copperfield

    Habe immer noch kein Erfolgserlebnis mit Transposer gehabt...


    Kommuniziere schon seit Monaten mit den Support, doch leider immer noch ohne Ergebnis !
    Ich arbeite mit Carrara Studio 3.04 in deutsch, Transposer (englisch) und Poser 4 (4.0.3.126) in english. Betriebssystem: Windows 2000 Prof. in deutscher Sprache.
    In Carrara Studio 3 kann ich eine Poser-Datei zum öffnen auswählen. Es folgt das knapp gehaltene Transposer-Dialogfenster, in welchem ich den Pfad von poser.exe auswählen muss (locate poser executable). Nun gut, gemacht, aber ich kann soviel auf poser.exe klicken wie ich will, dieses Fenster will einfach nicht verschwinden – so das ich nur noch auf abrechen klicken kann. Das Carrara-Dokument bleibt somit leer...
    Dann probiere ich eben, ein Poser-Dokument zu importieren. Es folgt der Transposer-Dialog, ich klicke auf OK. Doch dann erscheint schon wieder dieses Fenster zum Auswählen von poser.exe...kann dieses „locate poser executable“ schon nicht mehr sehen ! Es scheint mir ganz so, als ob Transposer meine poser.exe nicht akzeptieren will und ich weiss nicht warum ?
    Laut eovia soll's auch mit Poser 4 funktionieren, bei mir läuft's allerdings nicht...
    Ich hoffe doch, das einer von Euch da draussen Abhilfe weis !


    Gruß,
    copperfield