Beiträge von dampf

    Hi, ich hab mich jetzt doch ein bißl rumgespielt, es hat
    mich interessiert.


    Also: Neue Shading Domain fürs Gesamte Dach:
    Das Dach muß markiert sein, also das aktuelle Objekt.


    Im Pop zur Seite Menü gehst Du auf die Registerkarte "Modelisation"


    Dann gehst Du in das Untermenü "Selection Shading"


    Unter "Top" gehst Du auf "New Shading Domain" und gibst "All" ein.


    Bei Middle und Bottom klickst Du auf die neu erstellte Domain "All"


    Dann hast Du bei: Top, Middle, Bottom - "All" als neue Domain stehen


    Damit hast Du das ganze Dach und kannst es in einem Zug shadern. :D


    Daß Veloute nicht mit der Shading Domain funktioniert kann ich nicht
    nachvollziehen. Bei mir funktionierts.



    lg dampf

    Hi,


    Zu Deinem ersten Problem:


    ich hab das jetzt mal nachgebaut und ich denke ich weiß
    wo dein Problem liegt: Wenn du mit dem Lasso die Punkte
    markierst mußt Du die <SHIFT> Taste gedrückt halten, dann
    funktioniert es.


    Das mit dem Menü kannst Du Dir aber sparen wenn Du
    <SHIFT>-lasso nimmst und dann <CTRL>-ziehen.


    Zu Deinem zweiten Problem:


    ich hab im Augenblick keine Zeit aber ich werde mich noch
    damit beschäftigen.


    **EDIT**


    T'schuldigung, eine blöde Angewohnheit von mir immer das englische
    Keyboard zu benutzen:


    <SHIFT> == <UMSCHALTTASTE>
    <CTRL> == <STRG>


    lg dampf

    Hallo, ich setzt den alten Thread fort um nicht wieder einen
    Transposerthread anzufangen.


    da ich gesehen habe, daß ich wohl nicht der Einzige bin der
    mit dem TransPoser PlugIn Probleme hat, sollten wir vielleicht
    überlegen mal eine Meldung an Eovia zu machen.


    Es ist nämlich schon äußerst ärgerlich wenn ein so teures
    PlugIn nicht das tut was es soll. Und das in der Version 2 !


    Tatsache ist daß ungemein viele Artikel von daz3d, teilweise
    Renderosity und wie sie alle heißen mögen, welche mit einer
    Bump belegt sind nicht korrekt importiert werden.
    (das hat jetzt nix mit dem Kamel zu tun, das ist ein anderes
    Problem)


    Es gibt aber wiederum welche (Milenum Dragon 2 zum Beispiel)
    welche völlig probemlos importiert werden und der strotzt nur
    so vor Bump. Versteh ich nicht ...


    Dann gibt es auch noch andere Probleme. Eine Überarbeitung
    des PlugIn's ist dringend nötig. Ich schau immer neidisch auf
    die Vue User bei denen die Poser Objekte so aussehen wie in
    Poser. Das muß TransPoser auch können, das ist wohl nicht
    zuviel verlangt.


    Ich wäre bereit eine Liste zusammenzustellen was alles nicht geht
    und dann können die Jungs von Eovia mal einkaufen gehen und
    das selbst ausprobieren.


    Dann bräuchten wir noch jemand der des Englischen mächtig ist
    und sich mit dem Support in Verbindung setzt.Vielleicht gab's ja
    schon viele Beschwerden (liest wer im englischen Forum mit ?)
    oder aber sie wissen nix davon - kann beides sein.


    Was haltet ihr davon ?


    lg dampf

    Danke Euch,


    schön daß es gefällt :)


    als ich das mit dem Kontrast las wußte ich gleich was ich bei
    dem Bild vergessen habe - das Umgebungslicht auf null
    zu stellen. Sehr ärgerlich. Aber Danke für den Hinweis, ich
    vergeß das immer wieder.


    buffolli: Das Tier ist von daz und werde mich hüten
    die Textur verändern zu wollen - und warum ? weil
    ich es noch nicht kann. Das sind ganz eigene Künstler
    die Solche Texturen machen - für mich


    lg dampf

    Hallo zusammen,


    ich hab mir lange überlegt ob ich hier in der Galerie Bilder posten
    soll. Ich war ein bißchen abgeschreckt von Eurer Qualität.


    Aber dann entschied ich mich die Gelegenheit am Schopf zu packen.
    Ich habe vor einem Jahr zu rendern begonnen und auch meine Bilder
    in einem Forum ausgestellt. Das Problem war nur: ich war der einzige
    der dort mit Carrara arbeitete. So konnte mir leider keiner Tipps geben.


    Das ist mein neuestes Bild. Hier habe ich das erste Mal das Anything
    Grows Plugin für eine Steppenwiese verwendet. Soll zumindest eine
    Steppe im Vordergrund darstellen.


    Das Kätzchen ist auch so ein Problem. Eigentlich nicht das Kätzchen
    sondern das TransPoser PlugIn. Kein einziges Tier mit BumpMap
    welches ich habe wird korrekt importiert. Man muß immer im Shader
    Room die Bump runterschrauben und dann sieht das Tier auch nicht
    aus wie in Poser. Vielleicht jemand einen Tipp ?


    So, jetzt das Bild: seid nachsichtig...

    122_cat_20050412.jpg


    Carrara 4.1.1
    TransPoser 2
    Anything Grows

    Wahnsinn. An diesem Bild sehe ich erst was alles in Carrara möglich ist
    und wie viele Lichtjahre ich noch davon entfernt bin. Und ich dachte
    immer ich mach schon recht gute Bilder, aber wenn ich das hier sehe
    bin ich ein bißl depremiert.


    lg dampf

    Hi 3dps


    nehmen wir mal deinen letzten Bildschirmausdruck der das ganze gut
    darstellt:


    Nehmen wir an die große Sphere ist die Hintergrundkugel auf der normaler-
    weise das HDRI Bild liegt. Die kleine Kugel wird dadurch beleuchtet. Gut,
    funktioniert, wissen wir.


    Ich hab jetzt aber versucht das HDRI Bild auf die kleine Kugel zu legen um
    den Raum von der kleinen Kugel aus zu beleuchten. Bei meinem derzeitigen
    Wissensstand von HDRI habe ich keine Ahnung ob sowas überhaupt möglich
    ist. Das HDRI Bild ist ja ein Hintergrundbild und beleuchtet die Szene von
    "rundherum". Und in Carrara kann ich ja eine von mir erstellte Kugel nicht
    mit einem HDRI Bild belegen.


    Ich tu mir noch etwas schwer mit meinem derzeitigen Wissen abzuschätzen
    ob das "technisch" überhaupt möglich ist von einer kleinen Kugel eine Szene
    zu beleuchten. Da wären wir ja wieder bei der Glühbirne. Aber die hat wiederum
    nichts mit HDRI zu tun. Ziel wäre es - nach meinem Gedankengang - die von
    mir erstellte Kugel mit dem HDRI zu belegen und die selbe Ausleuchtung zu be-
    kommen wie wenn es ein "Hintergrundbild" - der Normalfall - wäre.


    Das würde dann Sinn machen in geschlossenen Räumen, ohne Fenster z.B.
    Da könnte ich dann die von mir erstellte HDRI-Kugel im Raum plazieren und
    sie leuchtet den Raum aus, mit sämtlichen Farb und Helligkeitsinformationen
    die eben im HDRI gespeichert ist.


    Sehr kompliziert das Ganze. Ich denk zur Zeit im Kreis :)


    Danke auf jeden Fall für euren Erklärungsversuch.


    ciao dampf

    Hi,



    3dps: Wenn ich dein Beispiel richtig verstehe hast du eine
    Textur auf die Bulb gelegt, sehe ich das richtig ?


    was geschlossene Räume angeht, mal mein Gedankengang:


    Es müßte doch möglich sein das hdri auf eine Kugel zu legen
    und diese im Raum zu plazieren sodaß sie praktisch anstelle
    des Hintergrundbildes nicht in die Szene _hinein_ leuchtet
    sondern _heraus_ und damit praktisch den Raum von innen
    beleuchtet.
    Sinn des ganzen ist es die Lichtfarbe und Intensität des HDRI's nicht
    nur im offenen Gelände sondern auch in geschlossenen
    Räumen zu verwenden


    Ich denke ich hab so was ähnliches mal bei einem Cinema
    Thread - weiß nicht mehr wo - gesehen. Ich kann da aber auch
    völlig falsch liegen.


    Liege ich da völlig falsch mit meinen Gedanken ?


    ciao dampf

    Hallöchen,


    ist es möglich mit einer HDRI Map einen geschlossenen Innenraum
    zu beleuchten ?


    Ich mach gerade Tests mit HDRI. Bei offenem Gelände ist das auch
    kein Problem. Aber wie beleuchte ich einen allseits geschlossenen
    Innenraum mit einer hdr-map ? Geht das überhaupt in Carrara ?


    Für Antworten wie immer sehr dankbar,


    ciao dampf

    Hallo wal,


    Zuerstmal mal: Danke für Deine Bemühungen, ich schicke Dir das File
    per E-Mail


    Zweitens ist jetzt meine E-Mail Adresse sichtbar - hab vergessen das Häkchen
    anzuklicken *peinlich*


    Schauen wir mal was rauskommt.


    Danke und Ciao
    dampf

    Hallo Wal,


    ja, wäre interessant was der Support von Eovia dazu sagt.
    (ähemm mein mieses Englisch ... :( )


    Ich habe in der Zwischenzeit einen Workaround aus einem Poser
    Forum bekommen:


    Sollte also jemand in der unglücklichen Lage sein nur ein *.bum File
    mitgeliefert zu bekommen kann er/sie es einfach auf *.bmp umbenennen
    und dann im Shadingroom von Carrara unter Bump reinladen.
    Ist so ne Art "Affengriff" es paßt zwar aber nicht ganz.


    Ich habe das übrigens mit Transposer 1 auch ausprobiert
    da funktioniert es auch nicht.


    Allerdings muß man sich etwas mit den Prozentangaben der Bump Stärke
    spielen, defaultmäßig ist sie etwas zu stark (so war's zumindest bei mir).


    liebe Grüße
    dampf

    Poser 5 SR4
    Carrara 4.1 Pro
    TransPoser 2


    Hallöchen,


    folgendes Problem: Ich habe ein Kamel von daz welches ich mittels
    TransPoser in Carrara importieren will.


    TransPoser sucht beim Importieren immer nach einer Camel.bum Datei
    die - so nehme ich an - im Poserfile angeführt ist.


    Jetzt kommts: TransPoser ist NICHT dafür ausgelegt *.bum Dateien zu
    importieren. Ich kann zwar die Standardfileeinstellungen vom Dialog
    Menü von den üblichen "jpg, tif, bmp ... .. ." auf "*.*" ändern so daß das
    Camel.bum File sichtbar ist, es dann anklicken und der Dialog stellt wieder
    die gleiche Frage: "Suchen sie Camel.bum".


    Das geht endlos so, bis ich auf "Abbrechen" klicke und das Kamel ohne
    Bump Map importiert wird.


    Meine erste Idee war mal im Shader Room auf Bump zu gehen und es da
    zu versuchen - geht auch nicht - gleiches Spiel: Carrara kennt keine *.bum
    Files.


    Weiß jemand von Euch wie ich die Bump Map nach Carrara bekomme.
    Wäre schon ärgerlich wenn das nicht funktionieren würde.


    */EDIT/* Ich habe mich vielleicht ein bißl unklar ausgedrückt:
    Das Kamel wurde mit einer *.bum Datei geliefert die Carrara nicht lesen kann.


    Danke und Ciao
    dampf

    Hallöchen,


    also so böse bin ich noch nicht auf Eovia. Das mag auch
    zum guten Teil daran liegen, daß ich mir den Amapi Designer
    vor der Pro nicht gekauft habe. Ich verstehe euren Ärger, das
    ist ein bißl mehr Geld als die lächerlichen 39 $.


    Ich muß vielleicht noch dazu sagen, daß ich ausschließlich mit
    Poser und Carrara jetzt die Pro arbeite. Ich bin erst seit knapp
    einem Jahr in der Renderszene und an seinen ersten Programmen
    hängt man ganz besonders.


    Aus diesem Grund müßte etwas für mich ziemlich gravierendes
    passieren ehe ich Carrara auf den Markt werfe.


    Ich hab natürlich auch Demoversionen anderer Programme ausprobiert
    Cinema, Maya ... und wie sie alle heißen mögen, aber keines war so
    daß ich sagen konnte: Mensch, das ist so toll jetzt werf ich Carrara in
    den Müll. Wohlgemerkt ich bin fortgeschrittener Anfänger und für diese
    Gattung ist Carrara ja toll geeignet.


    Ich hoffe ich werde noch in einem Jahr Carrara=Eovia so viel Sympatie
    wie jetzt noch entgegenbringen.


    Und das es immer etwas gibt auf das man sauer ist, damit muß man(ich)
    wohl leben. Es sollte aber nicht am Update für Transposer scheitern, auch
    wenns ärgert.


    So, jetzt sind wir aber schon ganz OT *rotwerd*


    lg dampf

    Hallo,


    ja, wenn ich das noch richtig im Kopf habe sind die V3
    und M3 bis Ende dieses Jahres gratis bei daz zu haben.


    Nennt man das nicht Marketing ? :D
    Das ist das erste Ergebnis der Partnerschaft mit daz.


    Nein im Ernst, ich hab das Gefühl - dafür gibts null Beweis -
    daß Eovia zur Zeit an zu vielen Süppchen kocht.


    Hoffen wir daß das gutgeht.


    lg dampf

    Hallo Dr. Zen,


    ja, natürlich ist die Integration des TransPoser 1 in die Pro ein gewichtiges Update-
    argument sofern man mit Poser arbeitet. Und vorausgeschickt, ich halte die 39 $
    auch nicht für überhöht.


    Was mir aber unangenehm aufstößt ist folgendes: Die Carrara 4 Pro wurde unter dem
    Motto verkauft "Alles was es gibt ist da drin und noch mehr". Wenn Eovia jetzt anfängt
    einzelne Module mit kostenpflichtigen Updates zu belegen gibt's aber einen schweren
    Knacks in meiner zugegeben sehr großen Zuneigung zu Carrara.


    Wenn ich ein Paket mit einer "Alles ist drin" Strategie verkaufe sollte es meiner Meinung
    nach üblich sein die vorhandenen Module und PlugIn's auch gratis upzudaten
    und sei es meinetwegen bei der nächsten Major Release.


    Wo soll das denn noch hinführen ? Ein kostenpflichtiges Update für einen Tree-
    Generator 2.0 ? Und die normalen "Alles ist da drin" User müssen mit der alten
    Version arbeiten ? Wenn diese Preispolitik so weitergeht erinnert mich das stark
    an die von daz3d. Die würden am liebsten auch für jeden einzelnen Muskel ein
    Morphpaket verkaufen.


    Was übrigens den Schulterschluß mit daz3d angeht bin ich ziemlich gespannt
    was da noch rauskommt.


    Das mag jetzt ziemlich provokant gewesen sein aber ich bin ein bißl sauer.
    Ich bin ein ganz großer Fan von Carrara und arbeite seit meinen 3D Anfängen
    damit. Was ich nicht will ist, daß hier eine Updatepolitik Einzug hält, die alle
    vergrault und jene sich dann anderen Programmen zuwenden. So etwas
    passiert schneller als man denkt.


    liebe Grüße
    dampf

    Danke für Eure Antworten.


    Ich hab's insgeheim befürchtet. Ich weiß nicht ob es von Eovia
    so klug ist auch die Pro User zahlen zu lassen. Im Vergleich:
    Vue hat auch ein ähnliches PlugIn, seit langem mit Import
    von dynamischen Haaren. Da gibts auch keine zwei Versionen.


    Ich arbeite zwar "Hand in Hand" mit Poser, benutze aber
    nur Poser 4 Haare - keine dynamischen Haare.


    Gut, dann kann ich mir das Update für's erste mal ersparen.


    danke und ciao


    dampf

    Hallöchen,


    wo ich nicht ganz durchblick ist: Wir haben ja bei der Pro Version
    die TransPoser 1 schon dabei. Wird das jetzt beim nächsten
    Carrara Update auch hochgegradet oder müssen wir die Zweier
    auch für die Pro extra kaufen (updaten) ?


    Ich hoffe das weiß jemand von Euch.


    lg dampf

    CPU: Intel Pentium 4 HT 3,2 GHz
    Graphik: NVIDIA GeForce FX Go5200, 64 MB Ram
    Memory: 1,25 GB


    OS: Win XP SP2
    Carrara 4.0.1 Pro


    Zeiten:
    Multithreading eingeschaltet: 00:07:19 (alt 00:16:01)
    Multithreading ausgeschaltet: 00:09:07 (alt 00:19:57)


    Das "alt" bezieht sich auf CS 4 Pro ohne Update

    Hallöchen,


    ich habe eine Frage zur Brycetech Tutorial CD.
    Konkret: In der 3DCommune wird die Downloadversion um
    25 US$ angeboten. Aber: Es gibt auch eine Ausgabe
    speziell für 3dXtract Leser um 15 US$.


    Jetzt die Frage: 3DXtract liest bald jemand, ist hier ein
    Unterschied im Inhalt ? Niemand gibt ein Produkt um 10 US$
    billiger her, wenn nicht ein Haken dabei ist.


    lg dampf