Hi,
danke für Eure ausführlichen Gedanken in Punkto
Modellierungssoftware.
Jetzt habe ich aber da ein grundsätzliches Verständnisproblem:
Wenn man - für unsere Verhältisse - alles mit einem Poly-
modeller machen kann, also: menschliche Figuren, Poserkleidung,
Fahrzeuge ... usw. wofür brauch ich dann Nurbs ? Braucht man
Nurbs, oder ist das wieder so eine Frage wo sich Lager gegen-
überstehen ?
Der Unterschied zwischen Nurbs und Poly ist mir ein bißchen - nicht
ganz - geläufig.
Ein Beispiel: Ihr wißt, daß ich stark in der Poser Szene unterwegs bin,
da werden praktisch alle Sachen mit Polymodellern hergestellt. Tja, aber
nicht von allen: RDNA, wer es kennt, verwendet ausschließlich Rhino,
welches meines Wissens nach ein Nurbs-Modeller ist.
Ich glaube mal hier im Forum einen Beitrag gelesen zu haben, wo vom
Mesh den RDNA bei Kleidung hat, in den höchsten Tönen geschwärmt
wurde.
Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Ich baue ein Auto. Was ist dann der
Unterschied zwischen Nurbs-, und Polymodelling ? Das ist mir im Moment
noch nicht klar.
Und ist es dann nicht so, daß ich mit einem Modeller welcher Poly UND Nurbs
beherrscht in der Zukunft besser dran bin ? Wer weiß schon in welche Richtung
ich mich entwickeln werde. Nicht mal ich weiß das, weil ich noch ganz am
Anfang stehe und ich möchte nicht für jede Aufgabe ein eigenes Programm
kaufen.
Es ist meiner Meinung nach schon schlimm genug, daß man neben Carrara noch
ein extra Modellierungsprogramm benötigt. Bei 600 Euro sollte ein Modeller
wie der von allen geschätzte Hexagon eigentlich integriert sein, wobei die
Betonung auf "integriert" liegt.
So, das war wieder viel Text
liebe Grüße
dampf