Nun hatte ich ja die Idee den Körper einfach auszublenden damit die Lense Fare durchscheinen kann.Leider funzt das auch nicht.Solange jener noch in irgendeiner Form existiert kommt auch keine Lense Flare hindurch.Schaltet man den Körper komplett unsichtbar (visible deaktivieren) gehts, lässt sich aber nicht schön animieren.Einziges Trostpflaster bisher.Körper langsam ausblenden (Alpha hochschrauben) dann visible deaktivieren (nun sieht man ja das plötzliche verschwinden nicht mehr), dann hätte ich mein Loch und dann die Lense Flare einblenden.
Das ist aber noch eine Notlösung, wenn jemand weiss wie ich die Lense Flares durch transparente Körper scheinen lassen kann wäre ich sehr glücklich wenn er oder sie es mir verraten könnte.
vielen Dank.
Beiträge von Beatknack
-
-
Alles klar, geht gut....
gleich unter Color gibts ja die Alphaeinstellung die machts gut, allerings scheint selbst durch einen unsichtbaren Körper - ausser komplett mit dem visible Häckchen unsichtbar geschaltet,welches sich wiederum nicht smoove animieren lässt, kein Lense Flare.Das ist allerdings ein anderes Thema.
Danke. -
Ja..?..!.. irgendwie.
Ich habe die Bulb mal gegen einen Spot ausgetauscht und ein Gegenlicht erzeugt.Light through Trans aktiviert und Light Sphere.Man erhält dann einen "weissen Kreis" hinter der Transp.Schraubt man Realistic hoch ergibt sich auch ein bessres Ergebnis, die Lense Flare, die ja richtig gut aussehen bleiben mir aber leider leider leider immer noch verwährt und scheinen nicht durch Transparenz zu leuchten.Hab schon echt viele Häckchen ausprobiert und hoffentlich eines vergessen. -
Leider auch nicht so einfach....sorry.
Ich habe zwei keyframes:
Einer auf visible der andere nicht, dazwischen 1 sek.
Wenn nun die Animation startet ist mein Cube bis zum 23.Bild sichtbar und genau beim 24. (1 sek) schlagartig weg.
Ziehe ich den zweiten Frame auf zwei sek.
passiert das gleiche nur eben bei Bild 48.
Irgendwie passiert keine smoove Animation.
Bin wohl etwas blöde..... sorry -
Jupps, hab ich gemacht.
Leider nicht geklappt. Seltsam nicht wahr? -
Da das mit der Transparenz nicht klappte wollte ich das Logo langsam ausblenden jedoch wenn ich den Befehl visible deaktiviere passiert das schlagartig und nicht smoove.
Weiss jemand wie ich einen Körper langsam ausblenden kann??
vielen Dank. -
Hallöchen,
ich habe in Carrara 4.1.1 mein Logo in einem Cube ausgestanzt so das ein Loch entstanden ist.
Von hinten nun lasse ich eine Lichtquelle (Bulb mit Effekt) gegen scheinen.
Funzt soweit auch.
Doch wenn ich das Loch mit meinem Logo stopfe verschwindet die Lichtquelle obwohl ich den Shader mit 100% Transparenz versehen habe.
Was muss ich machen damit das Licht von hinten durchscheint?? -
Frage dann mal anders rum....
Gibt es bei Euch Schriften im System die von Carrara nicht erkannt werden?
Evtl. True Type (lt. Handbuch ja kein Problem) o.ä.?
Evtl. bemerkt man sie nie da sie nicht benutzt werden? -
Neeenee,
das ist kein Blödsinn.Beim Mac ganz genauso.Ich habe meine Schrift auch dort abgelegt nur in Carrara ist sie nicht zu sehen.
Evtl. kann kann Carrara nicht damit arbeiten? Kann ich mir allerdings nicht vorstellen da selbst die abstrusesten Symbole funktionieren, nur mein Font nicht. -
Hallöchen,
weiss evtl. jemand aus welchem Ordner sich Carrara die Fonts holt mit welchen man im Programm Texte schreiben kann??
Ich habe mir nämlich einen besorgt und würde nun gerne den Text in 3D einfügen kann ihn allerdings in der Liste in Carrara nicht entdecken.
Ich arbeite an einem Mac. Betriebssystem 10.3.8.
vielen Dank. -
Suuuuper. Danke.
-
Hallöchen,
ich nutze Carrara um vor allem auch um Präsentationen zu erstellen. Ich bin im Unterhaltungsbereich tätig und suche nach Bibliotheken(auch käuflich erwerbare) in denen es Objekte mit Bühnenelementen gibt z.B. Lichtequipment, Tonanlagen, diverse Traversen etc..pp. Gestern taten es die Objekte auf der Carrara Installations Cd 2. Es wäre allerdings schön mehr Details zu haben ohne selbst lange eine Bibliothek bauen zu müssen.
-
Stimmt,
da kommen super Sachen bei raus.
Danke.
Ich bin zwar das ganze Handbuch mehr oder weniger durch gehuschelt aber lernen tu ich doch jetzt erst. -
1000 Dank.
Ich bin schon bei den Shadern gewesen aber bei der Farbe habe ich dies absolut nicht vermutet.
War mir eine riesige Hilfe.
Carrara gefällt mir trotz kleinem Wissensstand schon mal super.
Schön das es dieses Forum dazu gibt.
Danke.
javascript:; -
.....wenn ich ein Produkt habe welches ich gerne präsentieren möchte würde ich es eben gerne in eine schöne virtuelle Umgebung stecken....usw...
Alle meine Versuche über diverse Objekte, Texturen und Shader sind kläglich gescheitert... -
Jawolla.Das ist schon mal super.
Wenn ich mit dem Hintergrund arbeite macht Carrara die Bilder riesig und pixelig, aber mit der Kulisse funzt es.
Ich möchte ganz gerne eine Art Präsentation erstellen.Den Betrachter durch eine Art Bildergalerie führen.
Wenn ich die Bilder nun als Kulisse einfüge kann ich sie gerade nicht anordnen oder eben drehen etc... eben als wenn es eine Leinwand wäre auf der ein Bild oder Film zu sehen ist um das man herumgehen kann wenn Du mich verstehst..?..?..und das ist gerade nicht möglich, oder habe ich wieder etwas falsch gesehen oder begriffen.
Ein Wink ins Handbuch würde auch genügen... ich kann so leider nichts finden..sorry. -
Ist mir super peinlich, doch trotz Google und 660 Seiten Handbuch habe ich nicht rausfinden können wie ich in meine Datei Bilder (jpg, Tiff, Photoshop etc... oder Quicktimefilme, AVIs...etc....) im portieren kann um sie in die 3D Gestaltung einzubinden.
Ich arbeite mit der Version 3.04.
Eigentlich sollte es doch super super einfach sein.
Doch egal wie oder in welchem Arbeitsbereich erhalte ich bei dem Versuch etwas zu öffnen oder importieren lauter graue Dateien die sich nicht importieren oder öffnen lassen.
Bin etwas verzeifelt und wollte doch jetzt richtig loslegen.