Beiträge von jörg

    ich kenne die contestseite ja auch schon ne ganze weile, habe aber nie auf den link für dieses board geklickt. ich glaube weil ich die contestseiten nicht so berauschen fand *freinde mach* :D letztendlich bin ich über "mediaspeedway" auf dieses board gekommen. die platzierung des boards liegt ja ganz gut....das macht neugierig und so viele leute können sich ja nicht irren oder? ;)


    gruß jörg

    @Wizard tja, wenn du mein gesicht gesehen hättest, dann hättest du nur ein lachen festgestellt :D dafür kenne ich dich wohl schon zu gut. ...ausserdem weiss ich ja was ich kann :D *grins*

    wow! sehr schön. ich habe mich auch mal an sowas versucht, ist aber nie so richtig was geworden :( es ist echt schwer da die richtige perspektive zu bekommen um auch ne gute stimmung zu erzeugen. gut gemacht!

    ich habe knapp 3 tage daran gesessen das foto perfekt mit einer 3d-szene zu kombinieren. ich glaube auch, dass es mir recht gut gelungen ist. HIER findet ihr das original foto. ich habe leider keine zusage vom autor bekommen um das bild an einem contest teilnehmen zu lassen :( also wirds einfach so gepostet.


    und hier ist es :) renderosity2002-08-23_18-03-04.jpg

    freundlich gucken die zwei nicht grad....haben wohl die windel voll :D ich hab das nie probiert mit solchen rackern und weiss auch nicht inwieweit man an den gesichtszügen drehen kann. aber sieht schon recht gut aus das ganze.


    ich seh grad, nach dem die leblosigkeit der augen angesprochen wurden, es fehlt dort jeglicher glanz. daran wird es wohl liegen. wird es eine weitere fassung geben?.


    gruß jörg

    ah, hier steckt der thread :)
    ich habe mir die zeitschrift vorhin gekauft (PC-go) und werde sie nachher mal lesen. ich bin gespannt was alles informatives drin steht. die digi-production ist ausser konkurenz und nicht immer einfach zu lesen wenn man nicht genug bescheid weiss. naja, und verdammt teuer ist sie auch, wobei das relativ ist. es wird ja verdammt viel dort gezeigt und geleistet.


    gruß jörg


    danke für den tipp mit der pc-go

    ich hab mir heute die erwähnte (hier im forum) zeitschrift gekauft und werde maya nachher mal installieren *freu* :rolleyes: ...bin ja gespannt wie sich die software verändert hat.


    danke an den tippgeber an dieser stelle noch! :D
    ich werde bei gelegenheit denn auch mal meinen senf zu dem proggi ablassen und euch sagen ob es sich lohnt das tool mal zu testen.


    gruß jörg

    Dire-Wolf test?!...welcher test :D
    meinst du den sekretär?. das war mein erstes möbelstück in bryce :) ich mache viele fassaden, häuser oder mal ne kirche mit dem terraineditor. meinst du das?


    gruß jörg

    na, denn will ich mich auch mal outen*gg* :D
    ich heiße jörg, bin jetzt 13x3:6+25x14:12-2,75 :D
    ich lebe in hamburg, bin verheiratet und habe einen sohn der jetzt 10 wird. mein erster kontakt mit dem pc war vor ca. 6 jahren. ich habe da das erste mal mit dem programm photoshop gearbeitet ...und war von dort an SÜCHTIG!. danach kamen corel draw und in dem paket steckte dream3d mit drinnen. so hatte ich den ersten kontakt zu 3d. dann folgten reflections und monzoom, später bryce (günstig bei karstadt erstanden weil falsch ausgezeichnet*g*) danach beruflich maya und poweranimator und videoschnitt am avid. poser läuft eher nebenbei und ist eigentlich eher stiefmütterlich von mir behandelt worden. in max habe ich mal reingeschnuppert, liegt mir aber nicht. ich werde mir wieder die learning-edition von maya besorgen, sparen und mir das proggi dann irgendwann zulegen. *träum*


    achso, gelernt habe ich mal druckvorlagenhersteller. von daher habe ich mit ps auch viel zu tun gehabt.


    das wars :)
    gruß jörg

    ich habe auf meine hp ein tut für den bau eines sekretärs. damit kann man auch komplexere dinge basteln. schränke, stühle oder tische. nur die fantasie zeigt dir die grenzen ;)


    oh, die url! meine page


    gruß jörg

    zum thema licht wollte ich einfach nur ein paar dinge sagen, die vermutlich auch nicht jeder weiss.


    benutzer der 5er version haben es bestimmt bemerkt, dass lichtquellen auch negative werte haben können. so kann man bequem bestimmte stellen des bildes abdunkeln. geht auch in der 4er (hab sie nicht installiert daher weiss ich die tasten-kombi nicht mehr genau) mit gedrückter strg/alt-taste und gleichzeitig den regler ziehen. ebenso kann die reichweite bei begrenzten lichtern mit dieser tastenkombination gesteuert werden.


    um große bereiche indirekt zu beleuchten, empfiehlt es sich einen strahler zu erstellen, diesen sehr groß (nach bedarf) zu skalieren und die kantenschärfe auf 100% zu stellen. das wirkt auch mit massivem licht sehr schön und kann sehr gut für unterwasserszenen eingesetzt werden.


    das wars auch schon :)

    oh, das hab ich doch schon mal irgendwo gesehen :) oh, das pferd schwebt NICHT?!. ich dachte es ja auch, sie ist in etwa auf kopfhöhe mit dem pferd (sieht zumindest so aus) von daher auch der schwebende eindruck. das gras ist spitze!.


    gruß jörg :P

    gefällt mir auch sehr gut, auch der farbton ist schön. texturen müssen nicht wirklich sein, nur wenn die stadt wirklich ein hingucker sein soll und es auf details ankommt.