Haben beide was!
vg
space
Haben beide was!
vg
space
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1, Lichtstrahl und die paar Sterne sowie Signatur PW Photoshop, Baumstämme ngPlant, Droiden shapemagic und Hexagon, Hatchling (umgebaut) von DAZ...
Moin zusammen,
musste mich mal vom Modellieren erholen und hab nach langer Zeit zur Kurzweil wieder ein Bildchen gemacht, einfach so. Wollte eigentlich nur mal das Freeware Programm "ngPlant" antesten, weil das kürzlich hier vorgestellt wurde und ich es mir gezogen hatte. Pflanzengeneratoren sind ja immer was Feines. Allzuviel kann der allerdings nicht, verdrehte Baumstämme macht er aber ganz nett...*blöd grins*...
Geht halt nix über XFrog...
Zum Bilde:
Grrark erstarrte in seiner Bewegung als ihn unvorbereitet dieser gleissende Lichtstrahl traf. War er eben noch im Begriffe gewesen, einen romantischen Abend mit seiner Gefährtin im Schimmer des Doppelmondes von RraÀn-Tharr vorzubereiten, so wurde ihm im Bruchteil einer Sekunde klar: von diesem Augenblick an würde nichts mehr so sein wie es einmal war...
Er spürte wie lähmende Furcht und tiefe Wissbegier in stetigem Wechsel auf seine blosse Existenz eintrommelten, die Objekte dort über ihm waren Konstrukte intelligenter Lebensformen und sie kamen ganz ohne Zweifel nicht von dieser Welt. Auf diesen Beweis ausserweltlichen Lebens hatte seine gesamte Spezies schon seit Jahrhunderten gewartet - nun gab es keinen Zweifel mehr! Doch kamen sie in Frieden? Er blinzelte in das unwirkliche Licht hinein, keine Anzeichen von Feindseligkeit bisher, wahrscheinlich waren es Kundschafter-Sonden, Landvermessungsgeräte, Prospektoren...
Was Grrark noch nicht wissen konnte: 1200 Kilometer höher im Orbit sagte im selben Augenblick der leitende Ingenieur des Bergbau- und Minenraumers zum ersten Offizier: "Hohes Platinvorkommen da unten! Wird uns ordentlich was einbringen - die ersten Sprengladungen werden morgen gleich gesetzt, kein Risiko, von den Repto-Primaten werden wir nichts zu befürchten haben..."
So isses eben mit den Terranern - sie sind die Geissel der Galaxis...
;):gap
vg
space
Tach Börnie,
ein herzliches Willkommen auch von mir...:winke2
Schön zu sehen dass die SF Ecke mal wieder Verstärkung bekommen hat!
Viel Spass dann noch!
vg
space
;):D
vg
space
Jo - es geht weiter...!
;):)
Der Schlagbaum (nur runde Stange) könnt etwas weniger bump gebrauchen find ich...
lg
space
Wollte mir grad Deinen link anschauen, aber der Scrollbalken hing sich auf, der screen blieb schwarz und nach 2 Min. Warten hab ich`s dran gegeben...
Weiss nicht woran es liegt - kann auch im Moment an meiner Konfiguration liegen...
vg
space
P.S.: a propos nur noch Animieren in Carrara6P: da ich`s noch nicht lange habe bin ich grad beim Probieren. Könnt mir aber in Kürze ähnlich gehen. Das ist schon ein deutlicher Unterschied im Ansatz, allein die Vielzahl einstellbarer Parameter bei sämtlichen Funktionen...
Sperrmüll:
...die Sachen sind im Bild auch richtig schön sperrmüllig aufgebaut...
Danke!
lg
space
Die Figuren hab ich eigentlich gleich als Porzellanstatuen einsortiert...
Bei der Beleuchtung würde die Oberflächenwirkung so wie sie ist "einleuchten".
;):D
vg
space
Abgefahrene Idee!
lg
space
Cool!
vg
space
Felsentempel?
vg
space
...der hätte seine Freude dran...
vg
space
Moin Rudi,
das mit der "Lehrzeit" die bei Objekten draufgeht kenn ich wohl ebenso, die steckt ja irgendwie in fast Allem was man sich so diesbezüglich vornimmt...;)
Aber es ist doch immer sehr erfreulich wenn das Ergebnis dann endlich rundum stimmt.
Die Aktion mit dem Führerhaus hat sich doch gelohnt, sieht sehr originalgetreu aus!
vg
space
Saubere SF Illustration mit cooler Symbolik!
vg
space
Hatte ich auch noch nicht, aber die Idee mit dem Quicktime Update erscheint mir plausibel.
vg
space
Geisterblitzgewächse über dem Mystic River! ;):)
Abgefahren!
...bei dem Wüstenfeuer fallen die (leider etwas störend wirkenden) "Schatten"flächen am Boden auf (müsste doch eigentlich vom Feuer gut ausgeleuchtet sein?).
vg
space
ZitatHast du eine Ahnung wo ich Animations-Bibliotheken finden kann?
Yep:
Hier gibt es freebies zum Antesten und Kaufware sowohl als Poser Animations als auch im .bvh Format:
Hier ist eine ziemlich grosse, aber man kann nicht alle für Poser & Co. nutzen... (.bvh ist das korrekte Format - obwohl es auch dort Inkompatibilitäten geben kann, muss man im Einzelfall in der Praxis testen) :
Ein paar freie im speziellen .bvh Format für Blender...:
http://www.blendernation.com/2…ree-motion-capture-files/
Ansonsten nach "free mocaps" oder "motion captures" weiter googeln, da gibt es noch Einiges...
vg
space
...no comment
vg
space
Einfach nur gut!!!
(Zum seufz: mach doch erstmal nen SciFi Wald mit ganz speziellen Kräutern und abgefahrener Beleuchtung und arbeite Dich dann quer zu vegetationsärmeren Motiven! ;):gap Ich bin mir sicher, da kommt genausoviel Gutes bei raus!)
;):D
lg
space
Hi,
in der Materialbibliothek gibt es unter "Glas" oder "Metal" ein Material namens "Mirror" (Spiegel) - das hat bereits die entsprechenden Voreinstellungen.
Du wirst aber auf jeden Fall mit der Beleuchtung und dem Betrachtungswinkel rum probieren müssen um zum guten Ergebnis zu gelangen...
vg
space
Da würde ich mich mal -wenn es keine Lebensaufgabe werden soll- nach fertigen Animationssequenzen bzw. motion captures umsehen (z.B. im .bvh Format). Es gibt auch für Poser-Tiere Bibliotheken mit vorbereiteten Animationsabläufen, welche sich zu längeren Sequenzen zusammen bauen lassen. Die sind gar nicht mal teuer und sehen z.T. sehr echt aus. Allerdings weiss ich bisher nicht wie die in Carrara interpretiert werden, da viele in erster Linie für Poser / Studio gemacht wurden...
vg
space
Weiss eigentlich Jemand definitiv ob der Kernel von Carrara Speicher jenseits der 2GB überhaupt korrekt adressieren kann? Bei anderen 3D Anwendungen ist dieses Problem ja bekannt.
vg
space
ZitatDa brauch ich nur noch die passende Landschaft drumherum....
...und den Rauchtrail in der Atmosphäre...;)
lg
space
Das erste isses!
vg
space
Kann mich hier nur Vid anschliessen!
Ich habe festgestellt dass im Modellierbereich Carrara durchaus mit Funktionen aufwartet die in Hex umständlicher gelöst wurden und umgekehrt, daher werde ich beide noch lange parallel auf der Platte behalten Für mich "nur" eine Sache der Eingewöhnung an immer andere Bedienerführungen, das macht`s mitunter etwas lästig.
Ein Schwachpunkt bei Hex ist die uneinschätzbare Zickigkeit beim Abschmieren, mal kann man riesige Dateigrössen ohne Probleme bearbeiten und ein anderes Mal kackt es schon bei kleinen Dateien wegen Macken im internen Datei-Handling gnadenlos und ohne Vorankündigung ab...
Ein Kaufkriterium für Carrara war für mich der verbesserte / neue Umgang mit Haaren bzw. fuzzy Materialien und der -wirklich saubere- Partikelgenerator. ( Wenn man kein Vue Infinite mit seinem Eco System sein eigen nennt, ist das eine gute Alternative...)
vg
space