Ich habe mir 2003 einen Medion gekauft.Gut,nicht beim ALDI sondern bei den "wir sind doch nicht blöde Jungs"!
Gut,er war "nur" dual,4GB Ram eine GraKa 1GB extern gekauft.Den hier schon erwähnten "AutomatischenAbschaltMechanismus" haben die damals bestimmt vergessen.Mein Medion lief bis Okt 2018 tadellos.Ich fand bei eBay einen Hexa DELL mit 10GB RAM und 2GB GraKa welcher auch für mich erschwingliches Geld war und kaufte mir den.Der Medion bekam bestimmt Wind davon und ist Eiskalt ausgestiegen.
Wie auch schon oben erwähnt,glaube ich nicht,dass sich ALDI sowas leisten will,können können sie es sich jedoch.Aber jedesmal wenn die eine neue technische Errungenschaft heraus geworfen haben,konnte man das hochlobend in der Zeitung oder iNet lesen.Wenn das ständig mit der Abschaltung passieren würde,dann wäre das ganz bestimmt auch schon durch den Kakao gezogen worden.So frei nach dem Motto:Ein 65" TV für nur 799€...am besten nach 21Mon verkaufen weil der sich dann abschaltet.
Hm,nee,ich glaube nicht das die das machen.
Meine Eltern haben eine A Klasse.Seit 2017 kaufen die jedes Jahr einen neuen Anlasser.Mercedes mit Abschaltautomatik?