Verwendete(s) Programm(e): Brxce 5.5
Viel Spass beim Anschauen und kommentieren ...
Verwendete(s) Programm(e): Brxce 5.5
Viel Spass beim Anschauen und kommentieren ...
... also nach dem neuen Diskriminierungsgesetz sollte man da aber ..., sich einen neuen Apple G5 mit Intel (Grrrr)-Prozessor zulegen. Vielleicht werde ich das auch tun.
Aber seit ich hier bei Euch bin bekomme ich auch wieder etwas Lust mal wieder was zu basteln. Danke für den Input.
Gruß Dieter
Vielleicht sollte ich mir jetzt auch immer ein Motto drunterschreiben ...
INPUT OUTPUT KAPUTT oder so ...
Hallo ...,
ja, je nach Gewässer z.B. auch noch bedingt im Mittelmeer bei klarer Sicht, also nicht nach einem Regen, kann mann solche Wassereflexe sehen, nur ist es kein Gekräusel sondern das sind schon Wellen ... Selbst bis 60 Meter tiefe lassen sich, auch hier wiederum Sichtabhängig, Oberfläche und Reflexe erkennen ... Woher sollte ich ansonsten wissen wo es wieder zurückgeht ...
... oh je, wie sag ich´s ohne dass es klingt als wäre mir jemand auf den Schlips getreten oder ich müsste mich unbedingt rechtfertigen. Ja, zum einen tauche ich sehr gerne, aber ab einer gewissen Wassertiefe fehlen naturbedingt gewisse Lichtanteile um für uns sichtbare Farbe zu transportieren.
Und dann schaut´s dort unten in 30-40 Metern Tiefe ohne Lampe, ... und so war mein gestalterischer Ansatz ..., eben so aus. Schaltet man aber seine Lampe an, dann wird´s wirklich bunt ... Aber, genau hier hört die Realität auf. Aber vielleicht schalte ich irgendeinmal die Lampe an ...
Liebe Grüße und Danke ...
Dieter
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen und Kommentieren.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen und Kommentieren.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen und Kommentieren.
... nochmals vielen Dank.
Zum Import aus Cinema da gehe ich den Weg über obj sowie auch über 3ds. Aber es hilft nicht wirklich ...
An RAM stehen 1 Giga zu Verfügung, denke, das sollte reichen. Vielleicht liegt es auch an der Konstellation Bryce-Apple beim aktuellen Bryce 5.5. Was aber in all den Jahren nie ein Thema war, schließlich wurde es auf/für Apple vor vielen, vielen Jahren entwickelt.
Vielleicht wird es mit dem Bryce 6 einfach besser.
Liebe Grüße
Dieter
Hallo und danke ...,
aber an der Speicherkapazität liegt es definitiv nicht. Da ist fett was drinnen. Die Dateien haben bis zu 80 MB aber zumeist viel Licht, Reflexe und auch viele Details. Meistens ist es mir passier ( ... so im nachhinein gesehen) wenn ich XFrog-Modelle ( ... Pflanzen in großer Anzahl aus Cinema aufs brycespezifische Format gebracht ...) mit eingesetzt habe. Ich könnte mir vorstellen, dass ich das Programm damit einfach an die Wand fahre, und sich das Ding bezüglich eines leichten Hirnschaden nicht mehr an alles erinnert. Aber die Speicherprozedere bevor die Szene sich nicht mehr öffnen ist absolut normal und ohne irgendwelche "komischen" Anzeichen ...
Liebe Grüße
Dieter
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Danke für´s Anschauen und Kommentieren ...
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Danke für´s Anschauen und Kommentieren ...
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Danke für´s Anschauen und Kommentieren ...
Hallo ...,
nun, es ging eigentlich darum, das dieser kleine Stichling doch eigentlich mir meiner "imaginären" Anwesenheit nicht ganz einverstanden ist. Befindet sich doch die ganze Gruppe in Richtung "Balz".
Liebe Grüße
Dieter
Hallo in die Runde ...
Leider habe ich ein wenig die Lust an Bryce 5.5 verloren, da einige meiner noch unfertigen Szenen sich einfach nicht mehr öffnen lassen. Der Ladevorgang läuft generell korrekt an, bleibt dann aber je nach dem ab 73% oder 80% immer hängen. Klar, ich arbeite mit vielen 3D Modellen die ich in die Szenen integriert z.B. auch Xfrog-Modelle, die ich in Cinema "Brycelike" vorbereite. Als Konstruktions- und Rendermaschine nutze ich einen Apple G5, aber das sollte nicht der Grund sein.
Gibt es ähnliche Probleme in der Runde? Ok, die Szenen ( ... habe in der Brycesgallerie ein paar gepostet ...)sind schon recht fett bestückt und verlangen dem Programm sicher einiges ab, aber kampflos gebe ich nicht auf. Ich würde mich freuen, aus dem Frustloch wieder rauszukommen ...
Danke, schön dieses Forum gefunden zu haben.
Dieter
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen ...
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Vielspass beim Anschauen ...
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen ...
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen ...
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Viel Spass beim Anschauen ...