Bryce 5.5 Dateien lassen sich nicht mehr öffnen ...

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.376 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sunfish.

  • Hallo in die Runde ...


    Leider habe ich ein wenig die Lust an Bryce 5.5 verloren, da einige meiner noch unfertigen Szenen sich einfach nicht mehr öffnen lassen. Der Ladevorgang läuft generell korrekt an, bleibt dann aber je nach dem ab 73% oder 80% immer hängen. Klar, ich arbeite mit vielen 3D Modellen die ich in die Szenen integriert z.B. auch Xfrog-Modelle, die ich in Cinema "Brycelike" vorbereite. Als Konstruktions- und Rendermaschine nutze ich einen Apple G5, aber das sollte nicht der Grund sein.


    Gibt es ähnliche Probleme in der Runde? Ok, die Szenen ( ... habe in der Brycesgallerie ein paar gepostet ...)sind schon recht fett bestückt und verlangen dem Programm sicher einiges ab, aber kampflos gebe ich nicht auf. Ich würde mich freuen, aus dem Frustloch wieder rauszukommen ...


    Danke, schön dieses Forum gefunden zu haben.
    Dieter

    • Offizieller Beitrag

    Oje du Armer. Sowas frustriert gewaltig, das kann ich mir vorstellen. :(


    Hast du auch lange genug gewartet? Manchmal legt Bryce beim Laden eine Denkpause ein.


    Bei zu großen Dateien habe ich schon erlebt, dass Bryce eine Fehlermeldung beim Speichern bringt, die Änderungen an der Datei gehen dann verloren. Aber Dateien, die Bryce problemlos speichert, lassen sich im Regelfall auch problemlos öffnen.


    Wie groß sind deine Dateien denn?


    lg
    esha

  • Bei Mac weiß ich nicht, beim PC können fette Szenen schon mal den Speicher überlasten. Probier im Zweifelsfalle mal folgendes:


    Mach eine Baugruppe fertig, speicher sie als komplette Szene. Lösch die Baugruppe, erstelle die nächste Baugruppe und speicher die als neue Szene unter anderem Namen. So oft wiederholen bis Du alle Baugruppen als einzelne Szenen fertig hast.
    Dann lädtst Du wieder die Anfangsszene und fügst nacheinander die anderen mit "Datei/zusammenführen" (file/merge) wieder ein. Sollte zumindest während der Aufbauarbeiten das Risiko von Aufhängern deutlich reduzieren und auch das Arbeitstempo begünstigen...


    gruss
    waldemar

  • Daß Bryce manchmal die Szene nicht mehr öffnen kann/will kann auch am Arbeitsspeicher liegen und daran, ob noch andere Programme nebenher laufen die Arbeitsspeicher brauchen.
    Ich hatte das Problem früher auch öfter. Aber nach einer RAM-Erweiterung hat sich das deutlich reduziert. Jetzt habe ich dieses Problem, das aber auch mit Vue bestand, nicht mehr so oft. Nur bei Szenen mit vielen und umständlichen Objekten kommt das ab und zu noch vor.
    Meist merke ich das dann, das Bryce (und auch Vue) biem Bearbeiten der Szenen die Flügel strecken. Bryce ist da noch recht freundlich und gibt eine Fehlermeldung aus. Vue macht sich da oft komentarlos vom Acker. :P
    Ich speichere inzwischen immer wieder zwischendurch ab.
    Wenn Bryce eine Szene nicht mehr öffnen will hilft oft der Neustart des Rechners, da der Arbeitsspeicher dann wieder 'jungfräulich' frisch dasteht. ;)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo und danke ...,


    aber an der Speicherkapazität liegt es definitiv nicht. Da ist fett was drinnen. Die Dateien haben bis zu 80 MB aber zumeist viel Licht, Reflexe und auch viele Details. Meistens ist es mir passier ( ... so im nachhinein gesehen) wenn ich XFrog-Modelle ( ... Pflanzen in großer Anzahl aus Cinema aufs brycespezifische Format gebracht ...) mit eingesetzt habe. Ich könnte mir vorstellen, dass ich das Programm damit einfach an die Wand fahre, und sich das Ding bezüglich eines leichten Hirnschaden nicht mehr an alles erinnert. Aber die Speicherprozedere bevor die Szene sich nicht mehr öffnen ist absolut normal und ohne irgendwelche "komischen" Anzeichen ...


    Liebe Grüße
    Dieter

  • Hmmmmm - mit vielen Xfrog-Sachen hatt ich auch schon meine Probleme. Die sind meines Wissens oft sehr polygonintensiv - aber das müsste sich ja auch an der Dateigröße niederschlagen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    80 MB ist für eine Brycedatei nicht groß. Bei mir fing er ab 300 MB an zu spinnen, bei 1GB RAM. Jetzt hab ich 2GB RAM und hatte noch keine Probleme.


    Ich arbeite auch viel mit Xfrog-Pflanzen, habe damit aber keine nennenswerten Probleme. Möglicherweise schreibt Cinema das Bryce-Format nicht korrekt?
    Wenn du sie über Cinema übernimmst, exportiere sie doch einmal als obj oder besser noch als 3ds. Das kann Bryce auch lesen, es hat aber wesentlich kleinere Dateigrößen als etwa obj-Dateien. Du musst die 3ds-Modelle eventuell nachträglich in Bryce glätten (auf das kleine E klicken - dann im Fenster Smoothingwinkel einstellen).


    lg
    esha

  • ... nochmals vielen Dank.


    Zum Import aus Cinema da gehe ich den Weg über obj sowie auch über 3ds. Aber es hilft nicht wirklich ...


    An RAM stehen 1 Giga zu Verfügung, denke, das sollte reichen. Vielleicht liegt es auch an der Konstellation Bryce-Apple beim aktuellen Bryce 5.5. Was aber in all den Jahren nie ein Thema war, schließlich wurde es auf/für Apple vor vielen, vielen Jahren entwickelt.


    Vielleicht wird es mit dem Bryce 6 einfach besser.


    Liebe Grüße
    Dieter

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.