Beiträge von Mr_Snakefinger

    Zitat

    Original von dream-pilot
    Die Terrain´s sind aus Wordmachine


    Schaut sehr gelungen aus, vor allem weil das mit Hausmitteln gemacht wurde. Finde ich als Bryce-Geginner sehr interessant.


    Was genau ist dieses "Wordmachine" (fehlt da ein "l" ?)? Wo bekomm ich das her und kost das was? Finde nämlich die Terrains aus Bryce teilweise nicht so schön...


    *****EDIT*****
    Habs schon gefunden: http://www.world-machine.com
    Die Basic-Edition ist für Lau. :)

    Zitat

    Original von dream-pilot
    Hallo,
    Dein U-Boot is gerade via E-Mail "losgeschippert".
    Da Du ja davon gesprochen hast Hobbytaucher zu sein, könnte ich mir das Ding ganz gut in einer Szene, mit dem Titel "Wracktauchen" vorstellen.
    Na mal seh´n. Bin auf jeden Fall auf Dein Bild gespannt.
    Gruß Christian


    Hallo!


    Ist auch schon im Hafen eingelaufen... ;)
    Die Idee mit dem Wracktaucher werde ich versuchen umzusetzen, wenn meine Ursprungsidee nicht so grandios wird: U-Boot in einem Graben auf der Flucht vor einem britischen Zerstörer und seinen Wasserbomben.


    Leider schaffe ich es zum Verrecken nicht, den Graben (sprich das Terrain) schön zu texturieren. Irgendwie sieht das immer schlecht aus...


    Oh Mann, ich sollte nicht zu viel Zeit da rein investieren. Hab mir auch nochmal 3D-Modeller angesehen (u.a. Blender)... Wie ich damit nen ganzes Boot modellieren soll ist mir schleierhaft... :(

    Zitat

    Original von spacebones
    Hello Mr Snake ;)


    wie detailliert mussn das sein? Hast Du evtl. Fotomaterial von einer kompletten Seitenansicht von so nem Teil??


    vg
    space


    Hi auch!


    Nun ja, sagen wir mal so: Die richtigen Feinheiten wie Stahlkabel, Antennen und so nen Zeugs müssen es nicht sein. Im Prinzip reicht nen recht einfaches Modell vom Schiffsrumpf. Nach hinten kann es ruhig ein bischen weniger Details haben, weil ich die Ansicht schräg von vorne haben will. Ich denke, das Wichtigste sind die Texturen, kann das sein?!


    Bildmaterial schau ich mal, wenn ich wieder zu Hause bin. Bin gerade bei meiner Freundin und hab keinen Zugriff auf meine Bücher ;)


    Ach ja: Du hattest mir ja auch die Hände geschickt -> an der Szene arbeite ich noch, bin noch nicht ganz zufrieden, obwohl es eigentlich schon fast fertig ist...


    Zitat

    Original von rammstein
    Aber wenn du wneig Zeit hast, solltest du erst anfangen, wenn du Zeit hast. Modellieren frisst die Zeit wie nix


    Von Blender hab ich schonmal was gehört. Hab ich mir glaube ich auch schonmal angeshehen, kam ich aber irgendwie nciht mit zurecht. Wobei das wohl eher an der fehlenden Zeit für die Dokumentation gelegen hat.
    Ich denke mit dem selber modeln fange ich an, wenn die Arbeit geschrieben ist...


    Zitat

    Original von dream-pilot
    Hallo,
    meinst Du so was?
    Wenn ja, könnte ich Dir das Objekt als "obp" für Bryce, mailen (ca. 700kb). Das Objekt hab ich vor vielen Jahren mal auf´m AMIGA mit Imagine erstellt. Daher nicht so detailiert.


    Jau, das kommt einem deutschen Typ VII schon ziemlich nahe. Wenn DU mir das mal maiolen könntest, dann sehe ich mir das in Bryce gerne mal an. Es geht eben gar nicht um die krasse Detailtreue (kommt eh in die Beginner-Pics ;) ), sondern einfach nur darum, dass das Boot aussieht, als wenn es in die Zeit passt. Meine Email: tobias.schaefer[at]stud.uni-duisburg-essen.de ([at] bitte durch @ ersetzen ;) )


    Zitat

    Original von valgard
    Hallo!


    Schau mal hier:
    http://www.3dworldclub.com/browse.aspx?category=43


    valgard


    Jau, da ist nen ganz gutes Modell dabei. Allerdings schnall ich das da mit dem Anmelden/Bezahlen nciht so ganz. Seh ich das richtig, dass der Mindestpresi bei Registrierung 50 USD sind?!

    Dran gedacht: ja
    Versucht: nein
    Grund: ZEIT (schreibe gerade meine Diplomarbeit)


    ;)


    Ernsthaft: Ob ich mich als 3d-Noob direkt an sowas versuchen sollte weiss ich nicht. Ich wüsste auch nicht, mit welchem Programm...


    Hast Du eine Empfehlung für mich, womit ich das probieren könnte?!


    Ansonsten: Weitere Tipps sind immer gern gesehen... Ansonsten widme ich mich wieder der Arbeit, für die ich die Hände gebraucht habe...

    Hi all!


    Nachdem ich in der Tutorial-Sektion die Unterwasser/Caustic-Tutorials gefunden habe, arbeite ich momentan an einer UW-Szene (als Taucher konnte ich mir das nicht verkneifen...).


    Konkret suche ich für die Szene erstmal ein U-Boot. Im Downloadbereich hier hab ich dieses Atom-U-Boot gefunden. Für die ersten Schritte sicher nicht schlecht, allerdings will ich die Szene in den 2.WK verlagern, d.h. ich brauche ganz genau gesagt ein deutsches Typ VII Boot.
    Im Netz habe ich auch diverse Models gefunden, allerdings zu Preisen jenseits von Gut und Böse (ok, die Qualität rechtfertig dies wohl auch, aber als Einsteiger und Student ist das eindeutig zu viel Kohle). Gibt es sowas auch (in schlechterer Qualität) für wenig(er) Geld oder als Freebie?!

    Zitat

    "Handposen"


    Bei www.renderosity.com im Freestuffbereich mal "hand poses" in die Suchfunktion eingeben. Da müssten eigentlich ein paar Handposen zu finden sein. Auch wenn sie ev. nur für die Victoria sind, einfach mal versuchen, ob sie sich auch auf Michaels Hände anwenden lassen. Kleinigkeiten können dann ja noch nachkorrigiert werden.


    VG Maxime


    Hab ich mir geladen, thx!


    Zitat

    Hallo Mr_Snakefinger,


    wenn Du magst kann ich Dir nachstehend abgebildete Hände als .obp an eine mail hängen. Sind aus irgend einem freebie-Bereich gewesen...


    Hast Email von mir... Antwort wäre feini... ;) THX

    Herrje, was für eine Frickelei... Bin immer noch fleissig dabei, die Hand vom ominösen Michael zu bearbeiten. Aber irgendwie will das nicht so richtig. Soll bspw. heissen, dass dann einer der Finger nicht richtig sitzt o.ä.


    Gibt es da irgendwelche Tricks?!

    Zitat

    Vielleicht hast du dir die dazugehörigen Figuren noch gar nicht heruntergeladen?


    Bingo, das war es wohl... Bin schon am Saugen... Danach werde ich es mal so probieren.


    Danke schonmal (was nicht heissen soll, dass ich weitere Vorschläge nicht gerne akzeptiere)!!!

    Zitat

    Du hast doch das DAZ|Studio! Nimm doch einfach eine der darin befindlichen Figuren, blende alles aus bis auf die Hand (rechts oder links ) und pose sie so hin, wie du sie brauchst. Dann als .obj exportieren und in Bryce5 importieren.


    Öhm, ja... Ich habe jetzt gerade mal gesucht, aber nichts dergleichen gefunden... :(

    Hallo an alle!


    Ich suche derzeit schon verzweifelt nach einer Hand bzw. Handmodellen, die ich in Bryce verwenden kann.


    Bevorzugt brauche ich eine geöffnete Hand, in die ich eine Kugel legen kann. Aber auch andere Modelle, die diesen oder einen ähnlichen Zweck erfüllen, nehme ich gerne an.


    Kann mir wer einen Tipp geben, wo ich sowas finde?!


    Danke!!!

    So, habe die aktuelle Version mal im Eingangsposting eingefügt...


    Der Übergang vom Wasser zum Strand fehlt leider immer noch. habe zwar ein paar Techniken ausprobiert, dazu diverse Texturen getestet etc. aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Deswegen bleibt es vorläufig erstmal, wie es ist...


    Man muss sich am Anfang ja auch nicht nur quälen... ;)

    So, nachdem mein aller erstes Bryce-Werk ja schon in der Beginner-Ecke zu sehen ist (leider immer noch nicht ganz fertig - ich bin ja nie zufrieden mit mir ;) ), will ich mich dann auch mal kurz vorstellen:


    Im RealLife höre ich auf den Namen Tobi(as) und hauptberuflich studiere ich noch (aber es geht dem Ende zu). Im Bryce-Board bin ich gelandet, nachdem ich durch Zufall auf die FreeVersion von Bryce 5 gestossen bin. natürlich musste ich mir das umgehend ziehen, hab ich doch vor unzähligen Jahren auf meinem alten Mac schon mit Bryce 2 rumgespielt. Leider war ich damals zu ungeduldig und dementsprechend sahen die Bilder auch aus (von daher kann man das nicht wirklich rechnen).


    So bin ich also als absoluter 3D-Noob hier gelandet und will mal sehen, wo mich das hinführt... ;)


    Also denn, auf gutes Gelingen! :)

    Auch wenn ich selber erst kurz dabei bin (siehe Beginner-Pics):


    Auf der DAZ-Homepage bei den Bryce-Tutorials ist eines, welches sich mit der Technik beschäftigt, die spacebones erwähnt hat: Das Arbeiten mit verschiedenen Kopien des gleichen Terrains (kurz Layering).
    Selbst wenn man es noch nicht so perfekt drauf hat (wie ich), kann man mit ein wenig Rumprobieren durchaus ganz nette Ergebnisse erzielen.


    Probiers mal aus... ;)

    Habe jetzt nochmal ein wenig verändert und erneut rendern lassen:


    1) Jetski am Strand "geparkt"...
    2) Palmen ein klein wenig größer...


    Bleibt immer noch das Problem mit dem Übergang von Wasser auf Strand.
    Habe zwar ein wenig rumgespielt, aber das war bisher ziemlich ergebnislos... :(

    Zitat

    Original von matdog89
    ich würde nur noch was in die ferne einbauen


    War eigentlich so geplant... ;)
    Aber an was denkst Du da? Dann teste ich es mal aus! :)

    Morgen!


    Hui, vielen Dank schonmal für die positiven Kommentare... Hätte ich gar nicht mit gerechnet. :)


    Zur Gischt:
    Ja, das ist auch etwas, was mir nun noch gar nicht gefällt. Habe auch schon nach diversen Tutorials versucht, das direkt in Bryce hinzubekommen, aber das sind auch irgendwie ziemlich unbefriedigende Lösungen...
    Da muss ich mal schauen, ob ich das manuell nachbearbeitet bekomme. Hat irgendwer nen Tipp dazu, wie sich das am Schönsten realisieren lässt?! (Link zu nem Tut tut es auch...)


    Zu den Palmen:
    Ich lasse es gerade nochmal rendern, diesmal mit etwas größeren Palmen. Dann werde ich mir die Bilder mal im direkten Vergleich ansehen und entscheiden, was "schöner" ist... ;)


    Also: Keep on going! Vorzugsweise mit positiver Kritik... ;)