Zitat
Selbstüberschätzung lauert halt an jeder Ecke, gerade wenn man mit anderen Proggis schon ganz gut durchblickt.
Oh ja, davon kann ich auch ein Lied singen, aber ich kannte wenigstens die Menüs *g*. Es liegt wohl in der Natur der Sache, das man den dritten Schritt vor dem ersten machen will, besonders wen man schon Erfahrungen mit anderen Progs gemacht hat.
Leider verkennt man dabei, das wenn die Programme im Grunde alle das gleiche machen, jedes Programm einen anderen Weg geht, um zum Ziel zu gelangen.
Zitat
Aus heutiger Sicht würde ich fast soweit gehen zu sagen, dass ich eine Kaufentscheidung nicht nur vom Programm, sondern auch vom erhältlichen Lehrmaterial abhängig machen würde, das auf dem Markt erhältlich ist. Kriterien sind hierbei auch noch: erschwinglich? In der richtigen Sprache? Wie aktuell ist das Lehrmaterial
Wen man nach vorhandener Literatur geht, dann müsste MAX das Programm erster Wahl sein. Den als Quasistandard gibt es dafür soviel davon, wie zu allen anderen Progs zusammen. Erschwinglich? Meinst Du die Software, oder die Literatur? Bei Software finde ich MAX reichlich überteuert. Ich hab es mir auch schon angeschaut, aber nichts gefunden, was den Preis gerechtfertigt hätte.
Zitat
Deshalb finden viele Leute auch so komische Oberflächen wie von Blender und XSI nach der Einarbeitung außergewöhnlich gut -> bis dahin bin ich leider nie gekommen.
Zu XSI kann ich nichts sagen, das habe ich noch nicht getestet. Aber da ich Blender schon seit NIN Zeiten verwende, würde ich mal behaupten, das wen man sich einmal intensiv eingearbeitet hat, mit keinem anderen Prog schneller zu dem Ergebnis kommt, was man haben will. Keine Option ist mehr als ein Tastendruck enfernt, und man kann es eigentlich bei vollkommener Dunkelheit bedienen.
mfg darkliner