Beiträge von Rudi_

    Ich habe ein wie ich finde interessantes Tool entdeckt, um Texturen zu erstellen und vor allem um Normal Maps usw. aus vorhandenen Texturen zu erstellen. Die Forensuche ergab keine Treffer, daher denke ich wurde es hier noch nicht erwähnt. Das Programm ist relativ teuer, aber es gibt eine Freelancer Version die trotzdem den vollen Funktionsumfang bietet für 47 Euro / 49$. Hier geht's zu PixPlant

    Grade hab ich ein kostenloses Programm (Fire Alpaca Grafik Editor) entdeckt welches eigene Bilder und Muster als Brushes zulässt.


    Schaut mal hier
    http://firealpaca.com/de


    Die Website sieht ja ziemlich Abenteuerlich aus :D



    @ stoNe
    Mann das Ding erschlägt einen ja mit seinen Funktionen und Fähigkeiten da braucht man Jahre bis man da was zustande bringt.

    Ich danke euch mal, das Video wäre übrigens nur ca. 17 sec. also das verschwendet nicht viel eurer Zeit, ich hab auch noch was gefunden das Freeware ist und auch sehr viel kann, und eben so eine Funktion bietet, die sogar den Pinsel in die Richtung dreht in die man gerade malt sehr praktisch für das was ich gerade suche. Falls es euch interessiert die Software heißt Chasys Draw IES

    Photoimpact. Wer Photoimpact kennt, weiß vielleicht auch von der Stempel Funktion. Anders als bei den anderen Programmen, kann man hier auch einen eigenen Bildausschnitt wählen und den zu einem Stempel basteln, den man ganz bequem wie mit einem Pinsel auftragen kann. Bei anderen Programmen geht sowas meist nur über Kopieren und Einfügen und zudem hat dann jedes Objekt eine eigene Ebene.
    Kennt jemand ein Grafikprogramm, das auch so eine Funktion hat, mit der man einfach Objekte aufmalen kann, ich habe zwar eine ältere Version von Photoimpact, aber die kommt mit größeren Bilddateien (wie ich sie hier habe) nicht klar .


    Hier eine kurzese Beispiel, für alle die es nicht kennen, was ich meine.


    https://www.youtube.com/watch?…Iy_M&feature=youtu.be

    Hat mir jemand einen Tipp, ich suche eine Reisig Textur oder Tannenzweige, am besten wäre es wenn die Textur auch noch Transparente zwischenräume hätte, sie sollte also nicht ganz so dicht sein aber auch nicht zu wenig, naja Blöd zum Erklären.

    Mich bewegt schon seit längerem eine Frage, viele von euch kennen sicher eisenbahn.exe, ich wollte mal wissen, wie man diese Technik der 3D Darstellung nennt, und was für Software es gibt, mit der sowas erstellt werden kann. Das ganze Aussehen wirkt ja wohl eher Flach, die selbe Technik sieht man ja auch bei vielen sogenannten 3D Bildschirmschonern.

    Das Monatsthema im Speedmodelling ist Werkzeugkoffer oder Kosmetikkoffer oder ein Inhaltsteil von beiden, wäre das nichts für Dich? Material ist keine Pflicht, nur ein sauberes Meshbild.LGKushanku


    Hmmmm weiß nich, ich hab's schon ge(seh)/(les)en, muß mir mal überlegen, ob mir was dazu einfällt, hab auch nicht immer Zeit und Lust, außerdem ist ja der Oktober schon bald rum dann gibt's ja vermutlich ein neues Thema... Da muß ich ja schon ziemlich "Speed"modellen :

    Also ich mache immer nur ein komplettes Backup einschließlich aller Laufwerke (Festplatten) die im Rechner verbaut sind. Und man kann zu Windows stehen wie man will, aber ich behaupte mal daß die Systemwiederherstellung mindestens so intelligent programmiert ist, daß sie weiß, daß es da Daten gibt die vom System benutzt werden. Zu diesem Zweck werden auch Tasks pausiert. Und das weiß Windows besser als jede andere Software von dritten. Im übrigen sind Daten die sich in einem System ständig verändern Temporäre Daten, und die wiederum sind in der Regel nicht für eine Ordnungsgemäße funktion des System notwendig.

    @ old_det
    Also ich glaub dir schon, daß es da einen Unterschied gibt, mir ist nur nicht ganz verständlich worin dieser Unterschied liegen soll, denn die Daten die letztendlich auf der externen Festpaltte landen, sind immer die gleichen, (müssen ja wohl, bzw. hoffentlich sind sie gleich), nur die Art und Weise, wie die Daten auf deine externe Festpalette kommen ist eine andere.

    @ old_det
    Also ich habe schon des öfteren das komplette System wiederhergestellt, und alles war 1 zu 1 wieder da wo es hin gehört, man braucht auch nicht erst Windows komplett neu installieren, sondern kann mit CD Booten und dann die Datensicherung direkt aufspielen.
    Und ob du's hören willst oder nicht, ich hatte wirklich noch nie Probleme damit und wie gesagt ich habe das schon öfters gemacht. :D

    Ich hab mich bisher auch um Win10 erfolgreich herum gedrückt, und das obwohl ich es schon mal probeweise installiert hatte, und anschließend beschlossen habe, daß ich da nicht brauch.
    Es gibt da ncoh etwas das man vielleicht machen sollte, damit nicht im Hintergrund Win10 runtergeladen wird und zwar das hier.


    Windows Registry Editor Version 5.00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
    "DisableOSUpgrade"=dword:00000001


    Sonst kann es vorkommen, daß die paar Gigabyte die der Download von Win10 beansprucht runtergeladen werden.


    Zum Thema Backup kann ich noch folgendes sagen, ich nutze schon von Anfang an die Systemsicherung von Win7 selber, diese funktioniert einwandfrei, man kann das Systemabbild sichern, und hat im Notfall das komplette System mit allen Laufwerken innerhalb einer Dreiviertel Std. oder so wiederhergestellt. Im übrigen funktioniert diese Systemsicherung ebenfalls in der Weise, daß wenn man sie Regelmäßig durchführt auch nur das gesichert wird, was sich verändert hat seit der letzten Sicherung. Man kann sich also das Geld für Acronis oder ähnliche Software getrost sparen.

    Genau der Digitalzoom war das erste das ich deaktiviert habe, den erreicht man auch wenn man will mit einer Fotobearbeitung, die macht ja nix anderes, aber das braucht ja keiner.

    Da meine alte Digitalkamera schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, eine Canon PowerShot A530 mit 5 Megapixel, wollte ich mir mal wieder was neues zulegen. Bisher war ich mit Canon immer sehr zufrieden deshalb sollte es auch wieder eine Canon sein also habe ich mir jetzt die PowerShot SX710 HS zugelegt, in einem schönen Weinrot Metallic Gehäuse und was noch besonders zum Kauf beigetragen hat, ist, daß diese Kamera einen 30fachen Optischen Zoom hat, und außerdem hat sie 20,3 Megapixel.


    Anfangs machte ich mir keine allzugroßen Hoffnungen, mit 30 fach Zoom, dachte ich mir, kannst du ohne Stativ und Selbstauslöser keine brauchbaren Bilder machen, da die dermaßen verwackelt sein werden, deswegen habe ich mir gleich ein kleines Stativ dazugekauft.


    Nicht schlecht überrascht, war ich, als ich das Teil jetzt mal richtig ausprobiert habe, die Bildstabilisierung verrichtet wohl sehr gute Dienste, da ich aus dem Stand ohne Stativ oder anlehnen usw. brauchbare Bilder selbst mit größtem Zoom gemacht habe. Hier ein Beispiel, das erste Bild hat 50% der Originalgröße, das zweite auch, allerdings mit 30 fach Zoom auf das Flugzeug, das auf dem ersten Bild fast nicht zu sehen ist. Das dritte Bild ist das Flugzeug mit 30 fach Zoom in Originalgröße.

    Es gibt in Blender auch noch die Möglichkeit ähnlich wie bei Carrara die Edges zu schärfen (Crease) und zwar mit shift+e erst die Edges auswählen und anschließend mit shift+e scharfkantig ziehen, hinterher noch ein parr loop's rund rum und fertig, evt. noch ein paar Unebenheiten ausgleichen, die dann später, wenn mal eine Textur oder gar Bump Map aufgetragen wird, nicht mehr auffallen.
    Nur mal so als weitern Vorschlag...

    Hi dj,


    ich denke das wäre sicher für den einen oder anderen ne Gute Sache, ich bin drauf gekommen, als ich einen alten Beitrag von mir gesucht habe, über Modellingtechniken, dessen Wortlaut ich selbstverständlich nicht mehr kannte, und die Suchfunktion zu viele Ergebnisse lieferte, ich wusste aber, daß ich damals ein Bild gepostet habe, folglich wollte ich den Beitrag über die Dateiänhänge finden.


    By the way,
    früher gab es hier im Editor auch die Möglichkeit YouTube Videos direkt einzubinden, man konnte auf das Logo klicken, und musste dann nur die ID des Videos in die Anführungszeichen einsetzen und fertig, dann hatte man auch gleich eine Vorschau, diese Möglichkeit ist wohl auch dem Update zum Opfer gefallen oder...