Beiträge von sinnloser
-
-
Also ich würde auch Avira AntiVir empfehlen,d amit habe ich gute Erfahrungen gemacht
-
Ja, schneller aber gewöhnungsbedürftig.
-
sieht echt klasse aus.
-
@Fish
Danke für den Tipp, ich habe die Texture noch einmal überarbeitet. Meiner Meinung nach sieht der Sand jetzt wesentlich besser aus. Ich hoffe ihr findet das auch. Obwohl man mit dem darüberlegen einer echten Sandtexture (Bittmap) vorsichtig sein muss, der erste Versuch sah so realistisch aus das der Rest (vor allem das Wasser) überarbeitet gehört hätte. Ich habe mich dann für eine weniger realistische Version entschieden die aber besser zu Bild passt.Der Lenslare Efekt kommt von Vue im Photoshop habe ich nur einige Übergänge (Sand / Kugel) verwischt um nicht so harte Kanten zu haben.
-
He, mach meinen Sand nicht runter.
Spaß beiseite, ob ich den Sand noch besser hinkrige glaub ich nicht, war ne ganz schöne fummele den Sand überhaut so hinzubekommen. Du hättest das matschige Zeug vorher sehen sollen.
-
Ich finde jetzt passt's.
-
Mit den Texturen und den Lichteffekten habe ich mich auf jeden fall länger gespielt als mit dem Löcher bohren.
Und nein, ich bohre nicht immer Löcher wenn mir langweilig ist, manchmal versuche ich auch Bilder am Computer zu erstellen.
*ggg*
-
Da muss ich mich space anschließen, die Texture im Vordergrund sieht etwas zu künstlich aus. (irgendwie wie Zuckerguss)
Ansonsten
-
Nu is er weg, wo is er nu?
Tolles Bild, gefällt mir gut, obwohl für meinen Geschmack fast etwas zu viel Blau drinnen ist.
-
Verwendete(s) Programm(e): Vue 6,Hexagon und Photoshop (minimal)
Angefangen hat das Ganze eigentlich damit das ich aus lauter Langeweile ein paar Löcher in eine Kugel gebohrt habe und irgendwie ist dann das da raus gekommen.
-
Hallo
Schau mal in das Fenster "Dynamic Gemoetry" nachdem du das Loch "gebohrt" hast. Wenn du auf das Blitzsymbol klickst solltest du den kreis wieder bearbeiten können.
-
Das kann ich nachvollziehen.
Ich hab's auch installiert aber werde nicht so richtig warm mit dem Programm.
Allerdings fehlt mir auch derzeit die Zeit um mich richtig reinzuhängen da ich gerade voll mit der Microsoft Windows 2008 Zertifizierung beschäftigt bin. Zur Entspannung spiel ich dann lieber mit den Programmen rum, die ich schon kenne. -
Wenn ich mir die Vergleichsliste so ansehe dürfte wohl die Complete Version am besten für mich geeignet sein.
-
Das habe ich befürchtet.
-
Ja, wenn ich das Posting von hirnLOSius richtig lese hat er das.
Obwohl 400 Polys ????
Im Augenblick arbeite ich mit einer Gruppe von Objekten die 624702 Points / 1223211 Edges / 646121 Faces hat und ich kann problemlos skalieren. (es gibt noch mehr Objekte als diese Gruppe)
Währe interessant welche Werte das Objekt von hirnLOSius hat, das er skalieren möchte. -
Das Problem kenne ich, bei mir war es ein Problem mit dem Grafikkartentreiber.
Der Neueste ist nicht immer der Beste. Ich habe dann den von nvidia empfohlenen Treiber für meine Karte installiert und seit dem ist das Problem Geschichte.
Allerdings hatte ich das Problem immer erst bei Objekten oder mehreren Objekten mit vielen Edges und Faces, also bei größeren Projekten. -
Kann man in Hexagon alle "shading domains" auf einmal löschen oder geht das nur einzeln?
-
-
-
-
Hammer
-
Netzwerkkartentreiber?
-
Kann mich nur anschließen, sieht echt toll aus.
-
spacebones
Schön das es dir gefällt, das mit den Schatten und Lichtquellen ist so eine Sache. Ich verwende lieber weniger Lichtquellen und nehme die Schatten in Kauf, bevor es zu unnatürlich aussieht und ein Objekt 3 Schatten wirft.