Hmm. Nicht mal 1 Kommentar zu den Pics.. Schade...:(
Beiträge von TheGhost
-
-
Irgendwie konnte ich bloß 5 Bilder anhängen.. Hier kommt der Rest..
MfG
TheGhost -
Verwendete(s) Programm(e):GIMP, DAZ-Studio, Inkscape
Hier mal ein paar Bilder die in letzter Zeit mit GIMP entstanden sind, sowie einige ältere DAZ-Studio Pics. Außerdem fummel ich schon ewig an einem Avater für hier mit Inkscape, aber irgendwie wird der nicht fertig..
-
-
Jo, der Trailer zum nächsten, komplett mit Blender erstellten Kurzfilm ist da!
Auf CGTalk ist schon die Hölle los..MfG
TheGhost -
-
PlantStudio ist komplett Freeware geworden. (Schon vor laaannngggeeerrr Zeit)
Da gibt es keine Begrenzung beim Speichern. -
Zitat
Original von Naoo
HiStören sich eigentlich mehrere gleichzeitig installierte Versionen untereinander?
ciao
NaooWenn jede Version ihren eigenen Ordner hat, dürfte eigentlich nix passieren. Ich benutz aber auch immer die .zip Version ohne Installation. Wie es mit den .exe Dateien aussieht, was ich leider nicht.
Ich mein, man wird ja auch bei den .exe´s verschiedene Ordner wählen, aber ich weiß nicht ob und was in die Registry geschrieben wird bei einer richtigen Installation.
Vielleicht sollte man die "stable" Version richtig installieren und bei den Testversionen lieber die .zip nehmen. Das ganze gilt sowieso nur für Windows. Wie es bei anderen Betriebssystemen aussieht, weiß ich leider überhaupt nicht. -
Zitat
Original von Elfmann
Lohnt sich schon der Download, oder sollte man doch noch etwas warten?Naja, es ist ein Release Candidate. Soll heißen, das es auf jeden Fall noch etliche Bugs gibt. Einige wurden auch schon im Bugtracker gepostet und einige sind sogar schon behoben. Aber wie gesagt, auf ein paar Fehler sollte man sich schon einstellen. Aber zum ausprobieren und testen der neuen Features kann man sich die Version auf jeden Fall schon mal ansehen. Ist jetzt nicht so, das es alle 2 Minuten abstürzt oder so was.
-
Ich weiß nicht, wie die Mac und Linuxversion läuft, aber ich habs mal vor längerer Zeit unter Win ausprobiert (oder versucht) und finde es jetzt nicht so toll.
Ziemlich buggy und instabil. Vielleicht wird ja nochmal was draus. -
Eigentlich sollte ja 2.5 die nächste große Version sein, aber für den neuen Film der gerade entsteht sind schon wieder so viele Features dazu gekommen,
das man sich wohl entschieden hat, eine Zwischenversion 2.46 einzulegen.Die neuen Features sind aber auch echt wieder der Knüller... Alleine das Partikelsystem, AAO und das Clothmodul sind schon ein Update wert.
Es gibt auch schon den ersten Release Candidate zum testen und Bugs jagen.
Und wer sich mal über Charakteranimation in Blender informieren will, sollte sich ja mal die ManCandy FAQ Dvd anschauen. Die Dvd kann man im Blender Shop für 34€ kaufen, oder man kann sie sich auch einfach herunterladen. Da sie unter der Creative Commons License steht, ist das völlig in Ordnung. In diesem Thread auf BlenderArtists gibt es einen Torrentlink (Post 179). Sind aber über 6 GB!
Die Dvd ist wirklich interessant und gut gemacht. -
Oder über den Umweg Blender. Das kann auch SketchUp Dateien importieren.
(Meistens jedenfalls...)
-
Ok, ein paar hab ich auch noch..
3D Proggies
Ayam Open Source Nurbs und CSG Modeler
TopMod Dürfte ja eigentlich bekannt sein..
HamaPatch Noch ein Patch Modeler
MarbleClay 3D Programm
ModelMagic3D 3D Programm
MLCad und LeoCAD 2 Lego ModelerBis auf Ayam und TopMod sind das aber alles schon ältere Programme die nicht mehr weiter entwickelt werden.
mehr Spielzeug..
-
Hi,
ich denke, du könntest mehr Licht gebrauchen. Ein kleines Punktlicht ist zu wenig. Nimm mal 3 Spotlamps und versuch eine 3 Punkt Beleuchtung
Wenn du einfach nur ganz reines weiss haben möchtest, kannst du auch mal den Button "Shadeless" in den Materialeinstellungen ausprobieren. Dann ist das Material ganz flach und wird nicht vom Licht beeinflusst.
-
Nix zu danken..
Ganz unten auf der Seite gibt es auch noch einen Link zum Blender Greenhouse.
Da gibt es mit ngPlant erstellte Pflanzen im .blend Format zum download.
Ich hoffe nur, das der Programmierer nicht die Lust verliert, mangels Interesse an seinem Programm. Es hat auch mal jemand für den Blender Sequencer ein GreenScreen Plugin geschrieben. Keinen hats interessiert und deshalb wird er keine weitere Versionen des Plugins mehr schreiben. So kanns gehen... -
Zitat
Original von vidiot..aber so ist bei mir Arbaro immer noch die erste Wahl.
Und nicht zu vergessen.. ngPlant
Der Programmierer hat vorher das Gen3 Script für Blender geschrieben und daraus ein StandAlone Tool gemacht.
Von der Bedienung erinnert es mich ein wenig an XFrog. Schade, dass das Programm ziemlich wenig Beachtung findet, denn es ist echt klasse.MfG
TheGhost -
Hi Naoo
Kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht ein Bug? Die Im-und Export Scripte haben ja manchmal ihre Macken. Benutzt du 2.45? Wenn ja, versuch´s doch mal mit 2.44. Ober mal auf BP nachfragen. Oder noch besser, auf Blender Artists.
-
Zitat
Original von vidiotDas mit dem SICHER hab ich jetzt von 3 verschiedenen Programmieren gehört -d.h. das es möglich und teils bereits umgesetzt ist. Zudem muß zumindest das Plugin noch MultiCPU fähig werden. Das ist also viel Luft nach oben.
Ich muß mich direkt mal wieder mit Blender beschäftigen um die Plugins zu vergleichen.
Mönsch Vid. Das hört sich gleich wieder so an, als wenn du dich angegriffen fühlst. Das mit den Renten sollten ein Scherz sein. Ich dachte du kennst das berühmte Blüm Zitat.
-
Zitat
Original von vidiot(Wird noch beschleunigt - SICHER!)
Ja ja, das sind die Renten auch... :D:D *SCNR*
Sieht aber schon ganz interessant aus. Was mich aber wundert...
Warum steht auf seiner Homepage AoI und Blender Plugin? Hat er wirklich vor, das auch für Blender umzusetzen? -
Hallo Fish
Es ist in der Tat eine Vollversion. Die .zip bei den Windows Versionen ist für Leute die .exe Dateien nicht unbedingt vertrauen.
Mit der .md5 Datei am Ende kannst du überprüfen, ob das was nach dem Download bei dir angekommen ist auch wirklich Blender und nicht etwa der Bundestrojaner(tm) oder ähnlich lustiges Zeug ist.(Hab zwar hinter den letzten Satz nen Smiley gemacht, aber lustig finde ich die Aktionen von SSchäuble eigentlich weniger.
)
-
Hmm, ich finde auf dem Bryce Bild ist die Spiegelung deutlicher zu sehen. Und die Beleuchtung im Bryce Bild sieht mehr nach Sonnenlicht aus.
Vielleicht in Blender ne Sun als Hauptlicht und noch ein paar Spots dabei um bestimmte Bereiche noch etwas aufzuhellen? (Wenn du das nicht schon gemacht hast)
Ansonsten sehen beide gut aus. -
Hi Naoo
Hab das Flugzeug schon auf BlendPolis gesehen...
Echt klasse. Super Modelling und starke Texturen.
Wenn ich mal Probleme mit UV Texturen habe, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.Zu deinem Bild..
Versuch doch mal die selbe Szene in Blender zu machen. Das Wasser sollte wohl kein Problem sein. Einfache Plane mit ein wenig Displace.. Fertig. Die Himmelstextur kannst du ja in Bryce rendern. Und Nebel für den Horizont kann Blender doch auch. So hast du keine Probleme mit den Texturen und rendert wahrscheinlich noch schneller als Bryce.Achso, kleine Frage. Ich hab zwar teilweise den Thread auf BP gelesen, aber ich frag nochmal. Wie hast du die kleinen Rillen im Flugzeug gemacht? Ist das eine Bumpmap oder gemodelt?
MfG
TheGhostEdit: Hast du auch diese ?Rakete? von MissGarfield gesehen..
Das ist ja wohl der Hammer,oder? -
Es ist zwar noch nicht offiziell, aber die meisten Versionen sind schon online.
Neue Features gibts bekanntlich keine, sondern es ist ein reines Bugfix Release.
Dafür ist die Bugfix Liste ziemlich laaaang.
Offizielle Meldung gibt es wohl heute oder morgen, wenn alle Versionen on sind.MfG
TheGhost -
Hallo zusammen
Klar, selber modeln ist immer besser, aber wenn man mal eine größere Szene oder Modell aus Lego bauen möchte und nicht jedes einzelne Teil selber modeln will, kann sich ja mal die Links anschauen.
Super Lego Modeller
Noch einer
Wobei mir persönlich zum Modeln MLCad besser gefällt, da mehr Möglichkeiten.
Leider kann MLCad keine 3D Modelle exportieren, aber dafür nimmt man dann LeoCad. LC kann ins .obj Format exportieren. Die beiden könnten *ihre* Fileformate untereinander austauschen.Aber egal welches man nimmt, man benötigt in beiden Fällen die Lego Teile Bibliothek und die gibts bei LDraw. Da gibts auch noch andere Tools, rund ums Lego Modeln.
Und bei Peeron gibt fast alle Original Bauanleitungen als Scans zum Download.
MfG
TheGhost -