esha:
"...An onion a day keeps everybody away..." <-- Ob man da nicht auch was draus machen könnte? ![]()
![]()
MfG
Wenne
esha:
"...An onion a day keeps everybody away..." <-- Ob man da nicht auch was draus machen könnte? ![]()
![]()
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Vue7Infinite; Poser7; Photoshop
One apple a day keeps the doctor away - gut, die Aussage ist zwar nicht sooooo ernst zu nehmen, aber Äpfel sind trotzdem gesund.
------------
"Die kleine Spritze tut auch wirklich nicht weh! Sehen sie, sie ist total stumpf." ![]()
------------
"Herr Doktor, sind Äpfel wirklich gesund?"
"Ich glaube schon. Zumindest war noch keiner bei mir in der Praxis." ![]()
Teo hat zumindest eine große Menge Gesundheitsvorsorge in seiner Kiste. ![]()
MfG
Wenne
Da geht wirklich die Post ab - und der Pinguin ist voll dabei
Die Fingernägel sind ja fürchterbar.
Da muss man ja Angst haben, dass man nach einer Runde Matratzensport so ähnlich aussieht, als hätte man mit einem Tiger geschmust. ![]()
MfG
Wenne
ZitatRaumschiffe der WASA
Ich hatte da ja schon fast fliegendes Knäckebrot vor Augen. ![]()
![]()
MfG
Wenne
Knirps
Ja, der Rendervirus ist hartnäckig und kaum heilbar.
Aber, wer will das schon.
Hier im Board kannst du sehr viel lernen über Bryce und auch die anderen Renderprogramme.
Solltest du Fragen haben, für die du keine Erklärung im Board findest, dann stell sie ganz einfach. Es gibt eigentlich zu jedem Programm Leute, die dir weiter helfen können.
Viel Spaß mit Bryce und hier im Board.
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue7Infinite
Nach über zwei Monaten wieder einmal was von mir.
Es wird ja so ziemlich alles wissenschaftlich untersucht. Selbst vor so banalen Dingen wie den menschlichen Blähungen macht der Forscherdrang nicht Halt. ![]()
MfG
Wenne
PS.: in etwas größerer Auflösung ist das Bild auch hier. Es war aber zu groß um es ins Bord hochzuladen.
Ja, die Tiere hören einfach nicht auf Kommandos. ![]()
Es gibt da aber auch einige Unterschiede. Beim Tiger weiß ich inzwischen dass frühmorgens der beste Zeitpunkt ist um eine Chance zu haben ihn im Außengehege sehen und fotografieren zu können. Unter Tags liegt er meist recht faul im Innengehege und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Naja, was soll er auch viel tun. Das Fressen wird ihm ja gebracht
und später sind da einfach zu viele Leute, die sich da herum treiben.
Da ist es bei den Kattas schon einfacher. Denn erstens sind das mehr und zweitens sind sie einfach aktiver, weil alles ihre Neugierde weckt.
Auch hier hat man in den Morgenstunden, bevor der große Besucheransturm kommt, auch viel mehr Erfolg. Man kann sich da viel besser auf dem Besucherweg im begehbaren Gehege bewegen und hat auch mehr Überblick, wo sich bald was tun könnte.
Die Kattas sind ähnlich den Erdmännchen - immer in Bewegung. Außer.... Ja, außer es hat gerade was zu fressen gegeben. Da liegen sie dann auch lieber im Schatten und verdauen.
Tja, so ein Affe ist eben auch nur ein Mensch. ![]()
So wird es bei den meisten Tieren nach Mittag etwas ruhiger. ![]()
Egal ob es die Zwergseidenaffen, die Nasenbären oder sonst wer ist - es wird verdaut. Manche brauchen da länger, manche nicht so lange.
Mit der Zeit bekommt man schon ein gewisses Gespür, wann wo was los ist. Viel hängt da natürlich auch vom Wetter ab. Wer bewegt sich schon gerne, wenn es heiß ist. ![]()
Um nochmal auf das Posen zurück zu kommen.
Ja, es ist natürlich auch Glückssache dass man zur rechten Zeit am rechten Ort ist um einen schönen Schnappschuss zu machen. Manchmal verbringt man geraume Zeit vor einem Gehege ohne dass man eine schöne Situation fotografieren kann. Oft gehen einem auch schöne Szenen durch die Lappen, weil diese so schnell vorbei sind, dass man die Kamera nicht zum Anschlag bringen konnte. Gutes Beispiel sind da die doch recht quirligen Erdmännchen.
Oft mache ich da Serienbilder, wenn ich meine da könnte sich gleich was anbahnen. Wenn ich dann Glück habe ist ein Bild dieser Serie gut geworden. Habe ich aber Pech, dann werden sie durch etwas anderes abgelenkt und brechen die Aktion ab.
Ich weiß schon, warum ich eine 16GB-SD-Karte in meiner Kamera habe. ![]()
Aber trotz allem macht das Fotografieren im Zoo immer wieder Spaß und es wird mich noch öfter dort hin ziehen.
MfG
Wenne
Gestern war ich wieder mal im Zoo in Augsburg.
Früh morgens lässt sich auch der Sumatra-Tiger Jacques im Außengehege sehen.
Zwischen diese Zähne möchte ich nicht geraten
Und die Zunge ist auch sehr lang. ![]()
Die neuen Kapuzineraffen haben auch schon Nachwuchs.
Noch wird es durch das Gehege getragen ![]()
Es muss sich aber gut festhalten.
(Leider ist um das Gehege der Kapuzineraffen ein etwas engmaschiger Zaun, der beim Fotografieren oft stört. Wäre er aber weiter, würden die Kapuzineraffen wohl nicht lange da bleiben.
Die Kattas interessieren sich einfach für alles.
Besonderes Interesse galt natürlich einer Entenfamilie, die sich in ihrem Gehege eingenistet hat.
Auch ein Zweig, der an einem der Begrenzungspfosten des Geheges festgebunden war, wurde erst mal gründlich untersucht.
Ob ein Katta auch gut fotografieren kann? ![]()
Mein kurz mal abgestellter Rucksack fand auch gleich einen Interessenten.
"Da ist noch was vom Frühstück zwischen den Zähnen."
"*Flüster flüster*"
"Soso. Aha. Ach nee!?"
Na, wer darf nicht fehlen?
Natürlich die Erdmännchen! ![]()
MfG
Wenne
Ich habe mir heute einmal mit Photoshop hingesetzt und ein Poster mit den Zwergseidenaffen zusammen gebastelt.
Die 'Originalversion' in 5512x3937 Pixel sollte zum Ausdruck eines 70x50cm großen Posters ausreichen.
Wer daran Interesse hat, der kann sie sich auf meiner Fotohomepage.
Der direkte Link ist hier
MfG
Wenne
...
Die Erdmännchen dürfen natürlich nicht fehlen
Ein paar kleine Rangeleien gehören zum Familienleben.
Einer muss aber aufpassen und die Umgebung beobachten...
...während andere faul in der Sonne liegen
Die Braunbären hatten heute Badetag.
Aber der beste Platz im Pool war heiß umkämpft
Mich laust der Zwergseidenaffe" ![]()
Wem der wohl die Zunge raus streckt? ![]()
MfG
Wenne
MfG
Wenne
Heute hat es mich wieder mal in den Zoo Augsburg gezogen.
Eine Streifenhyäne trug Stöcklein spazieren.
Die Bennett-Kängurus wurden aus ihrem Haus vertrieben, da dies gereinigt wurde
Auch die Kattas waren schon früh am Morgen unterwegs in ihrem Gehege
Einer leckte sich noch die Finger vom Frühstück
Ob der wohl gleich rüber springt?
Bei den Rothschildgiraffen gab es dieses Jahr schon Nachwuchs. Die Kleine hat nun den Namen Luna bekommen
...
...die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen,...
Das ist der Punkt der mir hier fehlt. Hier geht es wohl nicht darum, Propaganda für irgendwelche nationalsozialistischen Organisationen zu betreiben. Es geht doch hier, wie Ehliasys schon richtig sagte, um das Modell.
Bedenkt man, was alles unter dem Zeichen der katholischen Kirche geschehen ist (hier wurden teilweise ganze Völker ausgerottet), dann müsste man, konsequenterweise wohl auch das Kreuz als Symbol dieser Vereinigung verbieten. Hier darf aber dann nicht als Entschuldigung zählen, dass diese Untaten schon länger zurück liegen.
In meinen Augen sind alle solche Taten verwerflich und unentschuldbar. Nur, sich hier an den Symbolen aufzuhängen bringt uns doch nicht weiter. Diese Ideologien müssen unterdrückt werden, nicht deren Symbole.
MfG
Wenne
PS.: Das Hakenkreuz ist keine Erfindung der Nationalsozialisten! Es existierte schon tausende Jahre vorher. Erst im germanischen Raum, später aber dann auch in Asien, wo es z.B. im Buddhismus als Swastika (Glücksbringer) bekannt wurde. Auch in Indien ist es als Sonnenrad bekannt.
@lichfänger: Willst du konsequent sein, dann müsstest du alle Darstellungen, bei denen Waffen eine Rolle spielen, verteufeln. Egal ob es sich um irgendwelche heroischen Darstellungen von Krieger/innen handelt, oder um bis an die Zähne bewaffnete Raumschiffe. Würde man diese Darstellungen hier alle aus dem Board nehmen, dann würde wohl nicht mehr viel übrig bleiben. ![]()
Auch wenn so Vögel einen unwahrscheinlichen Lärm machen können, so würde ich sie viel lieber behrbergen als das, was sich letztens auf meinem Balkon angeschickt hatte einen Platz für ein Nest vor zu bereiten.
Die waren zwar viel kleiner, aber weitaus lästiger. Nämlich Wespen.
Denen habe ich dann, mit Hilfe von Insektenspray, erklärt, dass diese Ecke, direkt neben der Balkontüre, doch sehr ungeeignet für einen Nestbau ist. Sie haben es dann wohl woanders versucht.
Ein Amselnest hatte ich vor ein paar Jahren einmal. Die habe ich auch gewähren lassen. Zur Brut ist es aber dann doch nicht gekommen. Zumindest habe ich weder Eier noch Jungtiere gesehen. Zugegebenermaßen habe ich aber auch nicht jeden Tag nachgeschaut.
Der Hahn konnte, vor allem bei Sonnenaufgang, unheimlichen Lärm machen.
Irgendwann war dann plötzlich Schluß und das Nest verlassen. Wo die Vögel abgeblieben sind entzieht sich meiner Kenntnis. Eventuell sind sie auch Opfer von einer der vielen Katzen in der Gegend geworden.
Oder sie fühlten sich gestört, da ich ja beim besten Willen auch mal ab und an etwas auf dem Balkon zu tun habe. ![]()
MfG
Wenne
Welche Kamera wurde verwendet: Panasonic Lumix DMC-FZ8
Das schöne Wetter heute habe ich genutzt um wieder mal im Zoo ein paar Fotos zu machen.
Erst einmal ein Foto vom Sumatra-Tiger gemacht. Wenn dann nämlich die Besucher unterwegs sind verzieht er sich meist lieber wieder in sein Innengehege, wo ich ihn aber nicht so fotogen finde.
Die Nasenbären waren auch schon ganz früh 'aktiv'
Ganz früh am Morgen haben sich die Erdmännchen lieber noch an den warmen Heizungsrohren gewärmt. Um 9:00Uhr war es noch etwas kühl draußen.
Dann haben sie sehnsüchtig auf das Frühstück gewartet.
Später waren sie im Außengehege aktiver. Es war auch sonnig und warm.
Im begehbaren Kattagehege war dann auch mehr los.
Sonne tanken war angesagt
Es ist schon interessant, was die Besucher so alles mit sich herum schleppen.
Andere betrachten sich das lieber aus sicherer Entfernung.
Wer hier wohl wen hält? Der Katta das Bäumchen oder das Bäumchen den Katta?
Mehr Fotos gibt es auf meiner Fotoseite.
MfG
Wenne
Schön; besonders die Posen unserer Akteure sehen sehr echt aus. War bestimmt nicht einfach...
LG
R.
Naja, bei dem Paket von DAZ waren ein paar Posen dabei, die eigentlich auf die Kids gemünzt waren. Die habe ich für Teo-Junior, aber auch für die Tiere als Grundlage nehmen können. Da es aber, vor allem bei den Tieren, Unterschiede bei manchen Namen der Körperteile gab musste ich da das eine oder andere Detail 'nachjustieren'.
Da ich aber eigentlich nur ganz selten irgendwelche vorgefertigten Posen direkt verwende sondern, wenn ich eine Pose nicht von Grund auf neu aufbauen muss, eigentlich immer 'nachjustiere' bis alles zu meiner Zufriedenheit passt, fällt mir das inzwischen nicht mehr so schwer.
Es dauert zwar immer noch seine Zeit um manchmal sitze bzw. stehe ich vor dem Rechner und probiere aus ob und wie eine Pose möglich sein könnte. Aber solange mir dabei keiner zuschaut und dann die Leute mit den 'Hab-mich-lieb-Jacken' ruft...
(Du weißt schon, das sind die mit den weißen Turnschuhen, die dich dann in ein Zimmer mit gepolsterten Tapeten bringen
)
MfG
Wenne
Welche Kamera wurde verwendet: Panasonic Lumix DMC-FZ8
Das schöne Wetter hat mich heute veranlasst mal wieder in den Zoo zu gehen.
Anziehungspunkt des Zoo Augsburg ist natürlich sit Herbst letzten Jahren das begehbare Kattagehege. Waren die Bewohner des Geheges im Herbst noch etwas sehr schüchtern, so huschen sie jetzt schon mal zwischen den Besuchern herum. ![]()
Nur... einmal hatte ich den Eindruck, da ist auch ein Zombie mit dabei. Naja, nicht unbedingt dick und so lange, dünne Finger...
Angetan haben es ihnen wohl die frischen Knospen der Bepflanzung des Geheges. ![]()
Dafür nimmt man auch schon mal eine kleine Klettertour in Kauf
Die Erdmännchen erwarten wohl auch wieder Nachwuchs. Angefressen hat das einzige verbliebene Weibchen der Gruppe sich den Bauch wohl nicht.
Naja, ein Weibchen unter acht Männchen... ![]()
MfG
Wenne
PS.: Weitere Fotos mit den Kattas, den Erdmännchen und vielen anderen Zoobewohnern gibt es auf meiner Fotohomepage.
Danke Merlin.
Das war nur mal eine kurze Spielerei in Excel. Der Auflösungsrechner funktioniert auch im OpenOffice-Calculator.
Ich hab ihn mal zu den Downloads hinzu gefügt.
Vielleicht hat ja die/der eine oder andere noch Verwendung dafür. ![]()
MfG
Wenne
[webdisk]966[/webdisk]Wie groß muss ich meine Bilder rendern oder wie groß kann ich einen vorhandenen Render in welcher Auflösung drucken?
Eine Frage die dieser Auflösungsrechner im *.xls-Format klären soll. Einfach die weißen Felder ausfüllen und die dazu gehörigen, farbigen Felder errechnen sich automatisch.
MfG
Wenne
Wie groß muss ich meine Bilder rendern oder wie groß kann ich einen vorhandenen Render in welcher Auflösung drucken?
Eine Frage die dieser Auflösungsrechner im *.xls-Format klären soll. Einfach die weißen Felder ausfüllen und die dazu gehörigen, farbigen Felder errechnen sich automatisch.
Das kommt heraus, wenn man mal kurz Langeweile hat und ein wenig mit Excel herum spielt. -P
Der Auflösungsrechner läuft auch im OpenOffice-Calculator!
MfG
Wenne
3d-board.de/wcf/attachment/30534/
[webdisk]967[/webdisk]
Ich hab mir vor einiger Zeit mal den Spaß gemacht und mit Excel einen 'Auflösungsrechner' gebastelt.
Als *.zip-Datei gepackt kann man ihn hier herunterladen.
Man kann sich damit automatisch entweder die benötigten Pixel oder die mögliche Bildgröße bei vorhandener Pixelzahl in den verschiedenen Druckauflösungen anzeigen lassen. (weiße Felder ausfüllen - dazugehörige farbige Felder errechnen sich dann automatisch ;))
MfG
Wenne
[kbd]Text :P[/kbd]
[kbd]@[/kbd]Ghostpanther:
Wenn du auf 'Antworten' (nicht auf 'Schnellantwort'!) klickst und im Editor deine Antwort erstellst, dann hast du bei den Symbolen oben im Editor doch diese zwei Pfeile. Rechts daneben ist so ein blaues Symbol. Wenn du darauf klickst erhältst du im Textfeld kdb und /kdb in eckigen Klammern. Da schreibst du das rein, was danach auf der Taste erscheinen soll.
[kbd]Wie lange der Text auf der Taste sein kann, das weiß ich auch nicht. ;)[/kbd]
MfG
Wenne
PS: Wenn du über 'Schnellantwort' gehst, dann musst du dir den Code mit kdb selber schreiben - (kdb) Text (/kdb) - das 'kdb' in eckigen Klammern, nicht in runden!