Das Bild ist doch schön geworden!
Das Licht der untergehenden Sonne am Felsen links und überhaupt die ganze Atmo gefällt mir sehr gut.
Irgendwie wartet man darauf, dass jeden Moment von rechts ein Schiff ums Eck kommt. ![]()
MfG
Wenne
Das Bild ist doch schön geworden!
Das Licht der untergehenden Sonne am Felsen links und überhaupt die ganze Atmo gefällt mir sehr gut.
Irgendwie wartet man darauf, dass jeden Moment von rechts ein Schiff ums Eck kommt. ![]()
MfG
Wenne
Eine schöne Szene!
Dass der Brunnen ein solcher Speicherfresser ist hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Ich hätte, da ja die Personen schon Alphamaps sind, eher auf das Haus rechts oder die Bäume getippt. Gerade die Bäume ziehen bei meinen Szenen Vue oft sehr stark herunter.
Naja, wenn du jetzt die Personen nicht als Alphamaps in die Szene eingebaut hättest, dann wäre Vue wohl ganz ausgestiegen. ![]()
Aber auch mit der Atmo kann man Vue ganz schön belasten. Du hast ja da auch fast alles ausgeschöpft.
Seis drum - auf jeden Fall eine schöne Szene die die Vorfreude auf Frühling noch verstärkt. ![]()
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue7Infinite
Nachts im Vorratskeller spielen sich immer wieder kleine Szenen ab.
Diesmal hat Rat den Frosch erwischt, wie der sich mal wieder die Birne zulöten will. ![]()
MfG
Wenne
PS.: Die Grundidee zu diesem Bild kam mir durch die 'Speisekammer' von erebos. ![]()
Jaaaaa! Jetzt kann man auch die kleinen Details wunderbar erkennen. Zum Beispiel die (etwas schmutzige
) Brille von Papa Maus, der seine drei Kleinen anscheinend in die Schranken weist.
Auch der etwas erschrockene Blick der Maus in der großen Schüssel kommt viel besser rüber.
Die gesamten Mimiken sind jetzt viel besser zu erkennen.
Das mit der Beleuchtung ist immer so ein Problem. Vor allem bei Szenen, die eigentlich mehr im Dunkel oder Halbdunkel spielen.
Ich lege das auch meist mehr Gewicht auf die Details, die man erkennen soll.
Ehliasys hat mit seinem Beispiel gut gezeigt, dass man das Bild in seiner Grundhelligkeit ruhig noch etwas abdunkeln kann, ohne das Details verschwinden müssen. Vor allem, weil die 'Lichtzonen' ja sehr schön die wichtigen Teile des Bildes anleuchten.
Keine Maus verschwindet komplett oder wird zu dunkel.
Das ambiente Licht also ruhig etwas herunter drehen und bei Bedarf die Punktlichter etwas heller machen, aber aufpassen, dass sie nicht blenden. ![]()
MfG
Wenne
PS: Trotz alledem ist das ein sehr gelungenes Beginner-Pic. Vor allem sieht man dass du dir mit den Posen und Mimiken sehr viel Mühe gegeben hast, damit alles zueinander passt. ![]()
LOL!
Eine witzige Szene
Ja, die Maus ist eine Figur, die man sehr gut in Szene setzen kann. 'Rat' ist auch bei meinen Bildern sehr oft mit von der Partie.
Ich vermute mal du hattest beim Basteln der Szene sehr viel Spaß. So geht es zumindest mir meist. Da fängt man mal an und es fällt einem immer wieder was neues ein, das man in die Szene mit einbauen könnte.
Ich liebe solche Szenen, bei denen es viel zu entdecken gibt und eben auch diese Toon-Figuren.
Du könntest das Bild auch einmal etwas größer rendern, damit man mehr von den Details sieht. ![]()
MfG
Wenne
[kbd]Strg[/kbd][kbd]C[/kbd][kbd]V[/kbd] die Guttenbergsche Tastatur ![]()
MfG
Wenne
[kbd]Anykey[/kbd] Juhuuuuuuuuu! Ich hab sie gefunden ![]()
![]()
Uiuiui!!! Das stimmt. Eines meiner ersten Bilder mit dem Drachen ist tatsächlich schon älter als fünf Jahre (April 2005 - damals noch mit Bryce5). Wie doch die Zeit vergeht ![]()
MfG
Wenne
Das ist noch älter - Februar 2005 ![]()
Das war, glaube ich, mein erstes Bild mit dem Drachen - 07.11.2004!!! ![]()
Ich habe mir bei meinem vorletzten Bild eigentlich erst mal Teo mit Quietschentchen in der Badewanne vorgestellt. Da wäre die sogar passend gewesen. ![]()
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue7Infinite
Der Zauberlehrling
(frei nach Johann Wolfgang von Goethe
)
Hat der alte Hexenmeister
sich doch einmal wegbegeben!
Und nun sollen seine Geister
auch nach meinem Willen leben.
Seine Wort und Werke
merkt ich und den Brauch,
und mit Geistesstärke
tu ich Wunder auch.
Walle! walle
Manche Strecke,
daß, zum Zwecke,
Wasser fließe
und mit reichem, vollem Schwalle
zu dem Bade sich ergieße.
Und nun komm, du alter Besen!
Nimm die schlechten Lumpenhüllen;
bist schon lange Knecht gewesen:
nun erfülle meinen Willen!
Auf zwei Beinen stehe,
oben sei ein Kopf,
eile nun und gehe
mit dem Wassertopf!
Walle! walle
manche Strecke,...
Und nun komm, du alter Besen!
Nimm die schlechten Lumpenhüllen;
bist schon lange Knecht gewesen:
nun erfülle meinen Willen!
Auf zwei Beinen stehe,
oben sei ein Kopf,
eile nun und gehe
mit dem Wassertopf!!!
Walle! walle
manche Strecke,...
UND NUN KOMM, DU ALTER BESEN!
NIMM DIE SCHLECHTEN LUMPENHÜLLEN;
BIST SCHON LANGE KNECHT GEWESEN:
NUN ERFÜLLE MEINEN WILLEN!
AUF ZWEI BEINEN STEHE,
OBEN SEI EIN KOPF,
EILE NUN UND GEHE
MIT DEM WASSERTOPF!!!!!!!.....
Mist! ![]()
Der Lehrling braucht noch etwas Übung. ![]()
MfG
Wenne
Hihi...
Das Licht ist nicht schlecht, aber hast Du den Sonnenschirm in eine Lampe umgewandelt? Denn für mich sieht das so aus, da der Sonnenschirm im "inneren Bereich" so hell ist.
Du siehst das auch richtig! Ich habe in den Sonnenschirm eine Lampe eingebaut. So kann er am Tag vor der Sonne schützen und am Abend Licht geben.
Man hätte es ja noch auf die Spitze treiben können und dem Schirm noch ein paar Solarzellen plus Akku einbauen. Dann könnte er am Tag den Strom erzeugen, den er dann am Abend für die Lampe braucht. ![]()
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue7Infinite
Dragobert sollte sich jetzt aber mal beeilen, mit seinem Bad. Sonst muss Teo noch eine weitere Flasche holen.
Naja, so ein Bad in Freien an einem lauen Sommerabend ist aber auch was schönes. ![]()
MfG
Wenne
Es könnten sich aber auch eine bis drei Schönheiten im Evakostüm dort tummeln. ![]()
Auf den Stufen zum Wasser, am Wasser und im Wasser. ![]()
MfG
Wenne
PS: Ich habe Ratty auch runtergeladen, konnte den File aber in Poser 7 nicht öffnen - geht das nur mit höheren Poserversionen ?
Ich habe auch 'nur' Poser7. Bei mir ging das problemlos. ![]()
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue7Infinite
Hier nun noch ein Bild mit Ratty-Mouse. Dieselmal ist aus der Leseratte eine Vorleseratte geworden. ![]()
"Gut, eine Geschichte noch. Aber dann gibt es das Abendessen. Danach können wir dann noch eine Geschichte lesen, bevor ihr euch Bettfein macht." ![]()
"Jaaaaaaaaaaa!!!"
"Und dann noch eine Gute-Nacht-Geschichte." ![]()
MfG
Wenne
Ja, anscheinend wirklich ein Monitorproblem. Bei mir ist auch in der abgedunkelten Version alles gut erkennbar.
Aber das Problem kenne ich leider zu genüge. Ich habe festgestellt dass es nicht unbedingt am Monitor liegen muss, sondern auch an der Umgebung/dem Licht in der/dem der Monitor steht. Dann spielt es auch eine Rolle, ob der Monitor 'verspiegelt' ist (z.B. die älteren Röhrenmonitore, aber auch zum Teil Flachbildschirme) oder eben nicht. Bei spiegelnden Oberflächen in einer hellen Umgebung habe ich immer den Eindruck dass da viele der Details von dunkel gehaltenen Bildern untergehen.
Natürlich kommt es auch auf die Einstellungen des Monitors und der Grafikkarte an. Was da am besten ist? Gute Frage, nächste Frage. ![]()
Jeer stell sich halt seine/n Grafikkarte/Monitor so ein, wie er es am angenehmsten empfindet. Auch wenn man mit solchen 'Testbildern' herum bastelt, es werden immer Unterschiede da sein. Ich habe, Laptop mitgezählt, drei Monitore bei mir herum stehen. Alles entspiegelte Flachbildschirme. Trotzdem sehen meine Bilder bei allen dreien ein klein wenig unterschiedlich aus. (Was wieder meine Theorie vom Umgebungslicht stützt :P)
Mit kurzen Worten: Die ideale Einstellung, die wirklich immer und jedem passt, die gibt es einfach nicht.
Auch weil sich schon vieles bei einem veränderten Betrachtungswinkel ändert. Wenn ich mermaids Originalversion hier auf dem Laptop etwas von der Seite anschaue, dann kommt sie der abgedunkelten Version (frontal betrachtet) sehr nahe.
Anders herum: Wenn ich dann die abgedunkelte Version schräg betrachte kommt sie etwas zu dunkel heraus. Da kann ich dann nachvollziehen, was mermaid mit der fehlenden Struktur der Vordergrundbäume meint. ![]()
Trotzdem ist und bleibt das Bild sehr schön! Die Atmosphäre, die Landschaft und auch das Licht verdient ![]()
MfG
Wenne
Das Ende ist nah ![]()
![]()
Was da wohl explodiert ist? ![]()
Ein sehr schöner und interessanter Effekt. ![]()
MfG
Wenne
![]()
Super in Szene gesetzt!
Bei welcher Band spielt er denn?
Er sieht us, als könnte er kann ganze Häuser leer spielen. ![]()
(ob wir nächstes mal im Kartoffelhaus... 
)
Tja, dass die Ratty Mouse ein kleiner Stresstest für Poser ist hab ich dir ja prophezeit.
Vue hatte bei mir aber dann auch gut damit zu kämpfen. ![]()
MfG
Wenne
Sieht nett aus. Aber das Buch kommt mir ziemlich asymmetrisch vor.
Das mit dem Buch war Absicht! Irgendwie fand ich das Buch nach dem 'Verformen' lebendiger und besser zum Bild passend.
Ursprünglich wäre es ja, schön langweilig, rechteckig gewesen.
MfG
Wenne
Haha, der iss gut!
Bin noch gar nicht dazugekommen, das Teil mal auszuprobieren...
Gruß RR
Wenn du es probierst, dann nimm die Version mit Fell. Bei mir war das ein kleiner Stresstest für Poser. ![]()
MfG
Wenne
esha:
Nein, das ist einfach eine Textur mit viel Transparenz. Das obj des Fells schaut zwar ziemlich abenteuerlich aus und das System darf sich da über einiges an Arbeit freuen, aber dynamisch ist da nichts.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich weder mit dynamischen Haaren, noch mit dynamischer Kleidung viel Erfahrung hätte. ![]()
MfG
Wenne
Verwendete(s) Programm(e): Poser7; Vue7Infinite + Geduld ![]()
Für diese Leseratte habe ich die 'Ratty Mouse' mal getestet.
Vielen Dank an patty für diesen Thread.
Die Maus mit Fell belastet zwar das System etwas, aber dafür sieht sie gut aus. Das Fell habe ich in Vue noch etwas umgefärbt, so dass sie etwas grauer und weiser aussieht. ![]()
Ich hab sie mir mal geholt. Irgendwie passt sie ja sehr gut zu meinen anderen Figuren. Mal schauen, eventuell hat Rat bei mir einen neuen Spielkameraden. ![]()
MfG
Wenne
Da bin ich aber irgendwie froh, dass ich diesen Upgradewahn bei Vue nicht mehr mitmache. Mein Vue7Inf reicht für meine Art Bilder (ein Grenzbereich zwischen Comic und Realismus ;)) eigentlich vollkommen aus. Der Import von Poserfiguren (-pflanzen ;)) funktioniert ja (fast) einwandfrei. ![]()
Ich sehe für mich daher keinen Grund, nach den VersionenVue4 bis Vue7Inf noch ein weiteres, kostspieliges Upgrade zu machen. Das war jedes mal teuer genug, aber irgendwann ist auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht.
Die Preispolitik die e-onsoftware hier fährt ist wirklich zum Teil haarsträubend.
Bei mir gibt es jedenfalls auf absehbare Zeit keine neuere Version von Vue mehr. Außer ich habe mal 6 Richtige im Lotto oder so. ![]()
MfG
Wenne