Beiträge von sage

    Natürlich ist bryce eigentlich für 3D gedacht...aber wer mich kennt, weiß, daß mich das wenig stört...entstanden ist die Idee, weil ich in Apophysis nicht großen Formaten rendern kann bzw. ich die Meldung "out of Memory" erhalte...
    Nun, eine Sage läßt sich ja nicht so schnell austricksen...
    Deshalb wird die flame einfach auf nen Würfel gezogen und rangezoomt und dann auf dem gewüschten Bild format in bryce gerendert.


    Sage

    ...und die Schüssel kann man auch mal auf ein Haus setzen, die sieht von der anderen Seite noch besser aus...leider sieht man dann die anderen Dinger nicht so gut...na ja, wird nicht das letzte Model sein. Bisher geht´s mit bryce noch besser als mit Hexagon oder Carrara...aber auch das werd ich irgendwann schaffen.



    Sage

    Mmmh Du sagst es ja selber - aber aller Anfang ist schwer! Kopf hoch, das wird schon noch :] .


    Lg
    Kushanku


    ...zumindest schaff ich´s jetzt schon, alle Teile in einem Bild unterzubringen....aber bis ich das zumindest so handlen kann wie bryce...da werden wohl Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen...aber ich geb nicht auf.



    Sage

    Sieht fast aus wie ein Diadem - nicht schlecht geworden.


    Lg
    Kushanku


    Der Rubin ist allerdings nur ne Kugel aus bryce, die ich nachträglich eingefügt habe.
    Apophysis ist toll für models. Aber auch in Chaoscope kann man einiges für bryce herstellen.


    Sage

    Natürlich kann man nicht alles in bryce modelln...aber zum Glück gibt´s ja Programme wie Apophysis und die flames lassen sich ganz wunderbar auf ein abgeändertes lattice ziehen und schon hat man sowas hier.
    Und den kann man sicher noch anderweitig gebrauchen...



    Sage


    Sowa hatte ich ja von Anfang an vor...nur, daß das wohl ohne postwork nicht zu machen ist...die Idee dazu kam ...wie so oft 5min zu spät...aber Hauptsache, sie kommt überhaupt.



    Sage

    Der Tempel mit dem Elefanten sieht gut aus, und ich hoffe Du arbeitest gerade an der richtigen Textur oder dem Material dafür. Wäre echt schade wenn der so kahl und glatt bleiben würde.


    Lg
    Kushanku


    Wird sicher noch die eine oder andere Version vom Elephantentempel aufkreuzen...schaun mer mal, wie das irgendwann, nach ein paar Zwischenstationen, in der Endversion ausschaut...Ideen sind genügend da...hoffe nur, daß bryce brav mitspielt und nicht irgendwann unter´s Sauerstoffzelt muß.



    Sage

    Bis ich die richtige Mat. gefunden hatte....reale Mats auf transparent...nö. sah nicht aus...Wolkenmats. ...da war dann kein Pferd draus zu erkennen...bis ich dann irgend so ne mat für durchsichtige monde gefunden habe, die war dann brauchbar...aber latürlich hab ich damit noch ein paar Pläne mehr im Kopf...



    Sage

    Schönes Licht =)
    Der Boden ist noch sehr flach. Versuche da einmal, mit einem flachgedrückten Terrain ein paar Unebenheiten hineinzubringen ;)



    Hi,



    war ja nur ein erster Versuch, ging mir auch nur um den Tempel und den habe ich mal eben so zusammengebastelt, als ich eigentlich gar nicht so ne Aktion geplant hatte...und mittlerweile(in den letzten 12 Stunden) ist einiges an Ideen dazu gekommen, z.Z. nur im Kopf, aber wie ich mich kenne...wird da noch was in bryce nachkommen.



    Sage

    Hi,


    hab mal wieder was mit bryce gerendert, diesmal mit einem freebie von archive3d.net...leider krieg ich die Meldung, daß die Seite nicht sicher sein soll...na ja,für´n gutes Objekt werd ich´s trotzdem ab und zu riskieren...zumal man die Sachen von dort kommerziell nutzen darf.



    Sage

    Latürlich mußte ich gleich noch eins machen...bryce ist leider mit 2 Großrendern beschäftigt...und wenn ich den noch ein drittes mal laufen lasse. tillt er wahrscheinlich.
    Bei PD gibt´s ein Problem, daß man nicht so gut in die Ecken kommt und beim fertigen Bild dann was fehlt...Oki, Grundbild...Himmel und einfachen Boden incl. Wolken in PI erstellt und in PD hochgeladen...diesmal sehn auch die Bäume besser aus, anschließend unteren Rand in PI gekappt und noch etwas Beutung reingebracht.



    Sage

    sage:


    Dann aber besser etwas Retuschearbeit bei der Partikelgrafik (Stamm und Blattwerk trennen) und mit zwei lattices arbeiten: das für die Stämme bleibt massiv und das fürs Laub bekommt etwas Transparenz zugewiesen, sieht dann wesentlich natürlicher aus, da auch Licht durch das Laub fällt... ;) :D


    lg
    space



    danke für den Tip...werd ich mal ausprobieren.
    Hier mal rein pd-particles.
    Oki, die Bäume können und müssen noch besser werden...öhm, "noch" kann man streichen...


    Sage



    Du kannst es auch auf ein verändertes Lattice ziehen und in 3D abbilden...bryce ist eben simply the best.
    So wie hier, hab´s zwar schon drin im thread, aber damit man´s gleich sehen kann, was ich meine


    Sage

    Hi...


    hab den Thread hier glatt übersehn und bei DAZ UF noch einen eröffnet.... dafür gab´s bei mir keine Probleme mit der Installation und es wird auch nicht gemeckert...ist ja mal was gan Neues bei dat Sage..allerdings hab ich Vista als Betriebssystem.



    Sage