Beiträge von sage

    Danke...aber das ist nicht das...was ich wollte...wenn ich im Ursprungsbild bleibe...also new file...und da das mache , klappt es...aber...wenn ich schon durch die Botanik gedüst bin...also sonstwo da rumhänge...tut sich da nix...muß da aber noch mal rangehen...vielleicht finde ich den Haken dabei...und wie krieg ich Farbe auf das Grass...bei mir ist es nur grau...



    Sage


    Heißt das rechte maustaste-klick???


    Sage

    Danke Kushanku und ja, hat was Arktisches ;) Noch kälter stelle ich gleich im Bilder Forum rein. Und ein Heißes ;) Sind auch hier im Anhang...


    Da meine Zeit wieder sehr knapp bemessen, spiele ich immer noch :rolleyes: mit den TG4 Basis Einstellungen. Aber da geht schon so einiges :D


    Genial ist auch (zumindest für mich Lanschaftsgeneratoren-Anfänger) die Möglichkeit in TG4, mit dem Maus Cursor punktgenau Koordinaten aus dem View zu nehmen,
    um damit Kameras, Krater oder was sonst für Objekte in der Szene exakt zu platzieren. RMT Klick in den View, kopieren, einfügen, fertig (s. Anhang)
    Einfacher und schneller geht's nich. Cool! :thumbup:



    Sorry...aber was ist der RMT Klick?


    Bei mir sieht das beim Grassclump anders aus als bei Dir...und jetzt probiert...aber nix mit Grass...wo ich es haben will...aber...ich bin ja auch pc-blond...


    Gruß


    Sage

    Oh, Mann! PhotoImpact und PaintShop Pro waren über Jahre hinweg meine Favoriten, die ich von Festplatte zu Festplatte und von Betriebssystem zu Betriebssystem mitgeschleppt habe. Inzwischen dümpeln sie nur noch auf einer externen Festplatte mit anderen Programmen, die maximal bis XP nutzbar waren, dahin. Immer in der Hoffnung, daß ich nochmal ein Programm finde, das sich ebenso einfach erschließt.
    Die Menüführung von Gimp hat mich immer überfordert. Verteilt sich das immer noch als lose Sammlung über den Desktop?
    Da Particles von Project Dogwaffle mich seinerzeit total fasziniert hat, hat mir ein Freund PD Howler 8 geschenkt, was nach wie vor ein tolles Programm ist. Die 11.1-Version kocht mich dagegen weich :D Da scheint alles drin zu sein, was ich mir von einem Malprogramm wünsche.


    PI X3 läuft bei mir auch unter windoofs 10 ohne Probleme...für "Malerarbeiten" benutze ich gern twisted brush.


    Sage

    Danke DJ :) und ja, den Begriff Einsteigerfreundlichkeit sollte ich spezifizieren.
    Einsteigerfreundlich ist Terragen4 nur für Leute die weder durch TG Vorgänger noch andere Landschaftsgeneratoren vorbelastst sind.
    Wir gehen da ganz blauäugig ran ;)


    Herzlichen Dank Bommel. Freut mich von Dir, als Nicht-Anwender, natürlich ganz besonders! :)


    Danke auch von mir...obwohl ich ja mit Terragen ganz unbedarft...nach PC-Blondinenart rummatsche...dank Terragen 1 hab ich ja auch bryce geschnallt...den hatte ich...damals die 2-er Version draufgespielt und nix begriffen...dann Terragen runtergeladen...und nachdem ich damit ein paar nette Bildchen gemacht hatte...konnte ich nur über meine Blödheit den Kopf schütteln...auch die 0.9-er von Terragen hatte ich damals auf dem Notebook...wo man noch fröhlich rum grub...um Flüsse oder Seen entstehen zu lassen...und weil ja der Wettbewerb läuft...quäle ich jetzt die freie von Terragen 4...und...hey...es macht Spaß...wenn ich jetzt noch schnalle...wie man...z.B. den Grassklumpen dahin kriegt...wo ich gerade in der Landschaft rum laufe...dann ist alles perfekt...aber...um das raus zu kriegen...habe ich ja noch ein paar Tage Zeit...
    Hoffe...daß es nicht stört...ein Versuch mit der T4...


    Gruß


    Sage


    Die Videos oben zu den Wolken sind sogar von Brinnen. ;)


    Der Aufwand für eine Szene ist in Bryce und in Vue ungefähr derselbe. Die wesentlichen Bearbeitungsfunktionen stehen einem in beiden Programmen zur Verfügung, sogar Ökosysteme. Man muss sich natürlich jeweils in die eigene Szene hineindenken und eine Vorstellung dafür entwickeln, mit welchen Schritten man zum Ziel kommt. Im Ergebnis macht sich das nachher auf jeden Fall bemerkbar.


    Eben. Auch vue macht sich nicht von alleine und da habe ich auch schon grottenschlechte Bilder gesehen.
    Bei bryce ist halt auch der preis heiß. Vor allem, wenn man nicht 24/7 vor der Kiste sitzt und sich auch mal ein paar Wochen oder mehr Auszeit gönnt.
    Bei vue ist man, incl. Hardware, mal eben so um die 3000 Euronen los...und das für nicht ständig damit arbeiten...neee..und was Brinnen & Co damit veranstalten...ist auch nicht shclechter als gute vue-Bilder...hab da gerade wieder ein paar Schmankerln gesehen...da dachte ich...das wäre mit Terragen gemacht...war aber "nur" good old bryce...die süße kleine eierlegende Wolfsmilchsau.



    Gruß


    Sage


    Bin ich aber froh! Als Kushanku mit dem Frosch oder Vogel anfing, dachte ich einen Moment lang, ich wäre zu blind, den zu sehen :D


    Sehr interessanter Stein. Tolles Moos, das hält sogar einer Nahaufnahme stand :thumbup:


    Mir ging es genau so...bevor @Kushanko alle Klarheiten beseitigte...war es für mich logisch...daß der Stein der Findling ist...
    @SIG tolles Bild und tolle Materialien...


    Sage

    Waterfalls (rechtes Bild) ist Dir aber mal richtig gut gelungen :thumbup:
    Beeindruckend, was Du aus Bryce raus holst :)


    Hi,


    Danke.
    Mit guten Photos, dank pixabay, kann man schon einiges mit bryce veranstalten.
    Diese eierlegende Wolfsmilchsau hat es mir angetan.
    Sie ist...und das ist sehr wichtig...für mich jedenfalls...PC-Blondinenfreundlich...von der Bedienung her.
    Und für den Preis...bei der 5.5...ja sogar nur 0 Euronen...darf sie auch ab und zu mal nen Dventag einlegen und beleidigt abschmieren...
    Sobald ich wieder mehr Zeit habe....werde ich sie wieder quälen und einige von den Ideen...die da so bei mir im Kopf rumspuken...in die Tat umsetzen...mal schaun...was da so rumkommt...


    Gruß


    Sage

    :D:D auch wenn ich mir jetzt wieder einen Schiefer einziehe.....
    Bild 1: Die geballte Ladung rechts unten kommt gut :top . Die Bäume auf der Insel sind ein wenig schmalspurig und könnten mehr Unterschied in der Größe vertragen, das Gras ist gut.
    Bild 2 + 3 sind zwar interessante POVs, aber das was zu sehen ist, macht sich im Hintergrund sehr gut (wie auf Bild 1 ja zu sehen ist) . Für Nahaufnahmen müssten mehr Details rein, zumindest im Vordergrund.


    LG
    Kushanku


    Nö...hast ja recht...die Bäume sind nicht so der Reißer...Bild 2...na ja...und 3...eigentlich schon so irre...daß...meiner mweinung nach....die mat ok ist...
    Hab jetzt noch mal was ähnliches gerendert...mit anderem Himmel...aus camera view heraus...und aus der directors vies auch mit Abendstimmung und anderen Bäumen...




    Gruß


    Sage

    Üppiges Wachstum in Deinem Bryce-Garten :top . Um da durch zu kommen braucht es ja fast eine Machete ;) .


    LG
    Kushanku


    Also...jetzt nimm es mir nicht übel...mal ist die Botanik Dir zu karg...dann wieder zu viel...erinnert mich schon etwas an Loriots "Szenen einer Ehe"...aber so könnte es aussehen...wenn Sage nen Garten hätte...



    Gruß


    Sage


    Da kannst Du ja Muschelförmchen modelln...


    Deine neuen Werke sehen wieder super aus.


    Gruß


    Sage

    Wer braucht da noch echte Models?
    Einfach @Bluepix nen Auftrag erteilen...ihm ein Drittel der Gage für ein real life model zahlen...und...man spart Geld und das Gezicke der Mädels...tolle Arbeit!!!



    Gruß


    Sage