Hi Sage,
Hier habe ich noch ein kostenloses Tool, was dein System und die Registry säubert und Fehler in der Registry beseitigt. Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. Es entfernt wirklich eine Menge Datenmüll von deinem Computer.
vg
diko
Hi Sage,
Hier habe ich noch ein kostenloses Tool, was dein System und die Registry säubert und Fehler in der Registry beseitigt. Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. Es entfernt wirklich eine Menge Datenmüll von deinem Computer.
vg
diko
Hi Calixta
schau mal auf folgende Seite:Klick mich
Und dort klickst du links auf `Models`und dann auf `Animals`. Dort habe ich mir den Wal im .3DS-Format runtergeladen. Da er aber keine Textur hat, habe ich mir ein Naturbild von einem Grauwal besorgt (einfach mal ein bisschen rumgooglen). Dann in diesem Bild(.jpg-Format) die Oberfläche bzw. die Haut von dem Wal noch mal extra herausgeschnitten,als neues Bild abgespeichert und im Materialeditor eingefügt.
Ich hoffe, es war nicht zu kompliziert beschrieben. Wenn doch, einfach noch mal nachfragen.
vg
diko
Hat zwar etwas länger gedauert, aber hier nun meine überarbeitete Version.
Was ich noch nicht so hin bekomme ist, wie spacebones es sagte, die Wassermasse in der Bildtiefe dunkler zu bekommen. Da bräuchte ich mal eure Hilfe.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde auf eure Vorschläge Taten folgen lassen und das Ergebnis euch dann präsentieren.
Bis dahin
vg
diko
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Nun habe ich mir auch mal erlaubt bzw. getraut, ein Bild zu entwerfen,was sich unter der Wasseroberfläche abspielt.
Bin für jede konstruktive Kritik zu haben. Also dann mal ran an die Tasten.
Hi Naoo
Gefällt mir gut. Stimmt, etwas heller würde mir auch besser gefallen. Und wie wär es denn, wenn du in dein Auto noch eine Figur hineinsetzen würdest?
Hi Nancy, hi Naoo
danke für eure Glückwünsche
vg
diko
Hi Naoo
Danke für die schnelle Antwort.Ich werd`das mal in Angriff nehmen.
Wie gesagt, ich hab schon viele Stunden mit vielen Zigaretten in Blender verbracht, nur ist nie etwas einigermaßen vernünftiges herausgekommen.
Aber wie heißt es so schön: Übung macht den Meister
vg
diko
Hi Naoo
also ich muss sagen, einfach geniale Bilder. Mir gefällt deine Arbeit "Reflektionen" sehr gut. Vor allem,weil du es mit Blender gemacht hast (habe selbst mal stundenlang an Blender dran gesessen). Wie hast du das bloß hinbekommen?
vg
diko
Hi Naoo
da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Klasse Bild. Du weist ja, ich mag solche Ideen und Bilder.
Aber da hab ich mal `ne Frage bzw. Bitte: Könntest du mir mal sagen, wie du das mit dem Laserstrahl und der Explosion(ich meine die schöne gelb-rote Färbung) hinbekommen hast? Muß ich da etwa mit Photoshop arbeiten?
Hi Naoo
hier jetzt die überarbeitete und ich glaube auch meine Endversion von diesem Projekt.
Danke nochmals für deine Anregungen.
Ach, das hab ich ja noch vergessen.
Die Shuttle habe ich mir von einer Webseite runtergeladen. Soweit bin ich noch nicht, um so etwas selbst zu machen.
So Naooo
ich hab mich nochmal hingesetzt und ein paar Shuttle eingebaut.
Muß sagen, das du recht damit hast, wirkt jetzt irgendwie "lebhafter".
Hi Daddy,
prima Seite. Genau was ich gesucht habe
Hi Naooo
Ich sag mal ja. Oder kann ich nur Bilder verwenden, die rechteckig sind? Denn das Original ist ja ziemlich quadratisch. Soll ich es vorher skalieren,sagen wir mal auf 1440x720 oder spielt das keine Rolle?
Und nun noch eine andere Frage: Ist das Bild ansonsten einigermaßen gut,oder soll ich noch irgendwo etwas verfeinern?
Ich weiß, so viele Fragen auf einmal.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
So, hier ist nun mein nächster Versuch und da brauch ich auch mal gleich etwas Hilfe von den Profis.
Wie ihr unten sehen könnt, habe ich mich mal mit dem Thema Wasser und Himmel beschäftigt (zur kl. Info => wir sind auf dem Mars ).
Meine Vorgehensweise:
1. Terrain erstellen mit Wasser = o.k.
2. Planet erstellen (Jupiter) und einfügen = o.k.
3. Himmel ausgewählt und mit den Farben etwas gespielt bis er so aussieht=o.k.
Soweit verstehe ich es ja.
Nun habe ich mir von der Hubble-Site den Cygnus-Nebel heruntergeladen
(2407x2319 Pixel) und wollte ihn als Himmel einbinden.
Habe mir eine 2D-Fläche erstellt, im Material-Editor das Bild eingefügt, die 2D-Fläche von der Größe her angepasst und irgendwie es geschafft, das es jetzt so aussieht. Nun aber meine Frage: Der Nebel ist ziemlich verzerrt(siehe ganz links über dem Berg,sollte ein Stern sein, der gerade explodiert) Wie schaffe ich es nun, das der Nebel genauso aussieht, wie auf dem Originalbild??????
Danke Naooo für die schnelle Antwort.
Werde das bei einem nächsten Bild mal berücksichtigen.
Mein Bild werde ich aber nicht mehr weiter bearbeiten, es ist jetzt die endgültige
Fassung. Und als Anfänger darf man doch bestimmt noch den ein oder anderen Makel im Bild haben. Oder???
Und gibt es denn da einen kleinen Trick, wie ich so etwas vermeiden bzw. ausbessern kann?
Hallo Gosthpanther,
danke für deinen Hinweis. Es sieht wirklich etwas verzerrt aus. Meine eigentliche Absicht war, dass man die Erde zur Hälfte sieht und die andere Hälfte sozusagen im Dunst bzw. durch die Wolken verschwindet. Muss ich noch mal nachbessern. Und weshalb das "Ei" entstanden ist hab ich auch raus bekommen: Sobald ich die Erde mit der Maus verschiebe, wird sie rund oder oval. Warum das so ist, weiß ich nicht.
Danke an alle für eure positive Beurteilung
Ich hab meinen Fehler mit dem Baum dank dem Tip von Naooo endlich beseitigen
können. Nochmals Danke. Hatte ihn "wunderbar" hinter meine Berge versteckt.
Tja so ist das eben, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Erst einmal danke an alle für eure Kommentare.
Ich habe jetzt versucht, eure Verbesserungsvorschläge umzusetzen.
zu nancy: ich hoffe, ich bin deinem Geschmack etwas näher gekommen
zu Naooo: gefällt dir der Horizont jetzt etwas besser?
Nun zu meinem Problem: wie man Bäume erstellt ist jetzt klar, nur, wenn ich mir einen zusammengebastelt habe und ich das ganze ist gerendert, is er weg???
Muß ich den jetzt mit irgend etwas verknüpfen oder so?????
PS: zu meinem grünen Mond
Wie wir ja schon alle aus den "Live-Berichten" des Raumschiff Enterprise erfahren haben, droht uns eine Überbevölkerung. Nun ja, da habe ich dann auch mal ein "Genesis-Projekt" gestartet. Aber meine Forschung war nicht gut genug,es sind keine Bäume und Sträucher gewachsen Muß wohl mehr forschen!!! Also in diesem Sinne....
Das Bild werde ich jetzt als mein erstes abgeschlossenes Projekt betrachten.
Oder was meint ihr dazu?
http://www.myimg.de[/IMG]
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Nach langem probieren habe ich endlich mein erstes Bild fertig.
Wir sind auf dem Mond im Jahr 2150 und sehen unsere Erde
Ich habe es leider noch nicht hinbekommen, dort Bäume und Sträucher zu integrieren. Hat jemand einen Rat?