die-link List enthält ja eine riesige Anzahl von interessanten links.
Die habe ich noch lange nicht durchgearbeitet. Vielleicht ist dort auch irgendwo der link zu finden, den ich besonders gut finde und deshalb hier zusätzlich reinstelle (soweit ich es verstanden habe sind die Teile alle frei):
http://3dbar.net/
Die Objekte sind recht gut und die meisten auch in 3DS
Gruß Thomas
Beiträge von Thomas B
-
-
du kannst natürlich jeden großen Flachbildfernseher auch dafür verwenden, also bis 50 zoll und darüber. Die haben aber alle dieselbe Auflösung, kosten nur mehr und werden dann nicht mehr sinnvoll auf dem Schreibtisch bei der Arbeit sein. Ich finde 27 Zoll optimal.
-
für mich käme dafür am ehesten ein Intel I 7 in Frage. Weil der, soweit ich weiß, 8 Kerne emulieren kann. Im Augenblick arbeite ich mit einem Quad core und man kann ja wunderbar die Arbeit dieser 4 Kerne beim Rendern sehen. Zur Grafikkarte kann ich nicht viel sagen , nur daß sie Open GL fähig sein sollte (was so gut wie alle Neuen sind), das könnte man beim Fachhändler nachfragen.
Ich benutze 2 Flachbildschirme und bin sehr zufrieden damit. Der größere ist ein LG Flatron M 2794 DP mit 27 Zoll. Wichtig ist hier natürlich die volle HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln. ich schätze, wer einmal mit dem Flachen gearbeitet hat, geht nie zur Röhre zurück. Außerdem ist das gleichzeitig ein HD Fernsehgerät, wenn man einen entsprechenden Reciever dazukauft. Umschalten einfach per Fernbedienung.
Gruß Thomas -
verstehe ich das richtig? man muß erst die Bilder aus der englischen PDF irgendwie rauskopieren, um sie dann in Word (oder so) einzusetzen?
-
schon mal bei openfootage.net versucht?
-
ich würde mich gern an der Übersetzung beteiligen.
mit welchem Programm sollte die Bearbeitung denn geschehen? -
Danke vor allem Sukkubus!
Problem gelöst!
Ich habe Vista und wäre nie auf sowas gekommen . Noch dazu, wo ich Carrara seit Version 2 habe und nie ähnliche Probleme hatte.
Jetzt fragt er zwar jedesmal , ob ich das unbekannte Programm wirklich starten will, aber das ist ja dann nur ein Klick
Wirklich nett hier so schnelle und kompetente Antworten zu bekommen.Das eine oder andere hab ich in den Jahren auch gelernt und kann vieleicht auch mal helfen.
Da fällt mir ein Tip ein , der mich lange beschäftigte: einige 3DS Modelle aus dem Internet kamen in Carrara ungeordnet an. Viele Elemente in falscher Position. Mit dem, zwar nicht kostenlosen, kleinen 3D Photo Browser geladen und wieder abgespeichet (trianguliert) sind diese Probleme vollständig gelöst. Wenns schon bekannt war, egal!
Gruß Thomas B -
Noch eine vielleicht einfach zu beantwortende Frage :
Ich habe bei mir Version 6 und 7 (jeweils Pro) installiert. Bei V 7 muß ich bei jedem Start die Seriennummer eingeben, dann läuft sie normal. das ist nicht sehr schlimm, aber es nervt, bei V 6 geht alles ohne Probleme. Hab ich bei der Installation irgendwas vergessen?
Gruß Thomas B -
-
-
ich arbeite eigentlich schon lange mit Carrara (V7 Pro), aber erst jetzt wollte ich mich an Animationen mit Physik heranwagen. Das Beste , dachte ich sind erst mal die vorgegebenen Szenen zum üben. Aber leider kann ich die "Ringszene" und auch die "Wippe" nicht richtig starten! Ich lade die jeweilige Szene und versuche ein Video davon zu erstellen, aber es bewegt sich nichts. Hab ich irgendwo was vergessen?
Gruß Thomas B -
Habe gestern die V7 auf Vista installiert. Funktionierte bis zum Start, dann kam die Meldung, daß das Programm zuerst einmal vom Administrator gestartet werden muß! Nach Klick ist kommentarlos Schluß!
Heute dasselbe auf meinem XP Rechner versucht - keinerlei Nachfrage nach Admin oder sonstige Schwierigkeiten!! Jetzt gehts ans Testen!
thomas B -
Man muß nur den Schieber " Global Brightness" erhöhen, der bei standardmäßig bei rund 123% liegt. (Nehme alle meine stillen Flüche auf CARRARA zurück!)
-
aber bei mir funktioniert das komischerweise nicht. Ich klicke in das Grüne Feld, das Farbrad öffnet sich, ich wähle ein schönes Blau und sofort, wenn ich die Maustaste loslasse, ändert sich die Himmelfarbe wieder in ein grau ( siehe Bild). Scheint aber nur mir so zu gehen, deshalb muß ich bei weiter suchen. Übrigens funktioniert das Farbrad in allen anderen Programmbereichen völlig normal und auch der Wechsel in den Slidermodus bringt nichts. Trotzdem danke für die Mühe.
Gruß Thomas -
normalerweise arbeite ich mit Hintergrundbildern, manchmal mit aber auch mit dem CARRARA Himmel. Kann mir jemand erklären, wie ich die Himmelfarbe im realistic sky definieren kann? bei mir kann ich zwar im Farbenrad ein schönes blau wählen, aber die angezeigte Farbe springt sofort in ein häßliches Graublau. ( aktuelle Version)
Gruß Thomas -
jetzt hat es mich doch erwischt. Beim Rendern eines Innenbildes stützt Carrara 6.03 Pro jedes mal nach ca 20 Minuten ab und verabschiedet sich mit der Information, daß man sich meldet, sobald eine Problemlösung gefunden ist!
Diese Information wird von Vista kommen und hilft mir nicht weiter. Auf meinem alten Rechner mit XP konnte ich das Bild ohne Problem rendern, dauerte nur 2,5 Stunden! Müßte mir wahrscheinlich XP auf dem Neuen installieren! -
Hallo Double Negativ,
ich hatte den Beitrag von MacWolfgang vom 1.11.04 im Sinn, als ich diese Frage stellte. Aber macht den das Betriebssystem tatsachlich mehr als, sagen wir mal 15% Geschwindigkeit ausbei identischer Hardware)
Gruß Thomas -
CPU: Intel Core 2 Quad 2,4Ghz
RAM: 2048 mb
Betriebssystem: Windows Vista
Carrara Studio Version: Carrara 6.03 Pro
Renderziet: 1 min 09sJetzt würde mich mal interessieren, ob ein Apple heute immer noch diesen Geschwindigkeitsvorteil von vor 2 Jahren hat.
Gruß Thomas -
hab mir mein eigenes Weihnachtsgeschenk geleistet- neuer Rechenr mit Vista. Carrara 6 Pro installiert ohne Probleme, gestartet ohne Probleme und
Geschwindigkeit wie erwartet mit Quad 6600 -Prozessor ca 3 fach gegenüber AMD 3800+ ! Wenn doch noch Probleme Auftreten melde ich mich !
Gruß TB -
danke Vid
du hast wohl recht damit , daß Arcon dran Schuld ist ( ist auch ne alte Version, die ich aber für O2C brauche). Es ist nur so, daß auch in meinem Tool "3D Exploration" diese Einsichtigkeit von Carrara auftritt und Daten von zB. SPIRIT in Arcon immer beidsichtig sind. Ist ja auch kein großes Problem, wär halt nur schön, wenns da einen Schalter in Carrara gäbe
Gruß Thomas -
ich übergebe oft Daten aus Carrara im 3DS Format an ein anderes Programm ( ARCON) dorterscheinen alle Flächen nur einseitig sichtbar. Dann muß ich allen Flächen nochmal eine Farbe zuweisen, die beidseitig sichtbar ist. Ich vermute, daß ich in Carrara bisher irgendeinen Schalter übersehen habe, der das unnötig macht.
weiß jemand Rat?
Gruß Thomas -
Danke für eure Warnung, werde mich danach richten
Gruß Thomas -
wenn ich mir nen neuen Rechner zulege mit Vista, gibt es dann mit Carrara 6 pro Schwierigkeiten?
Gruß Thomas -
Entschuldigung, ich war ne weile nicht da und melde mich erst jetzt wieder.
ich habe mich noch nicht gut genug ausgedrückt. Glastextur ist natürlich einfach und schnell gerendert, was ich meine ist vielleicht am Beispiel zu erklären: eine normale Glaskugel ist in der Mitte am hellsten und am Rand dunkel. ich suche wie in meinem obigen Beispiel eine Textur, die genau umgekehrt am Rand hell ist und in der Mitte durchsichtig. Mein erstes Beispiel mit den Haaren dauerte rund 20 min
danke für eure Bemühungen
Thomas -