Guten Morgen,
ein toller alter Song.
Das Umfeld ist ein HDRI Bild.
Es ist im HDRI-Verzeichnis der Grundinstallation von Vue.
Gruß
Reiner
Guten Morgen,
ein toller alter Song.
Das Umfeld ist ein HDRI Bild.
Es ist im HDRI-Verzeichnis der Grundinstallation von Vue.
Gruß
Reiner
Haleluja,
und DJ wird die "Hochzeit" vollziehen.
Na da darf aber mal gespannt sein.
Gruß
Reiner
Ne, ne, nix Napalm !
Fluxkompensatoren der neueren Entwicklung benötigen keine Chemie oder fossile Brennstoffe mehr.
Sie nutzen ..... Abfall!
![]()
Gruß
Reiner
Du hast recht esha, das ist der aus Vueobjekten zusammen gezimmerte Standardvogel.
Gruß
Reiner
Verwendete(s) Programm(e):Hexagon, Vur 6.60
Testrender meines Vogelkäfigs.
Gruß
Reiner
Nun, mit Hexagon geht es wirklich flott, es macht wirklich Spass!
Gruß
Reiner
Danke dir esha.
Gruß
Reiner
Das sieht immer noch Klasse aus.
Die Tuts bei Geekatplay sind schon toll.
Gruß
Reiner
Na klar mit Fuß und einem Piepmatz.
Wie heissen noch die Käfige die man aufhängt?
Gut, bis denn
Reiner
Verwendete(s) Programm(e):Hexagon, Vue 6.60
In Hexagon gemodelt und mit Vue gerendert.
Gruß
Reiner
Hallo Wenne,![]()
Gruß
Reiner
Na, das sieht ja eusserst Schmackhaft aus.
Gruß
Reiner
Edit: Ich glaube fast das wird ein Meisterwerk für das Bryce-Board!!
Schau unter
http://www.daz3d.com/i.x/suppo…?product=hexagon&_m=d
da ist das Demo zu bekommen.
Ich hoffe das es bald mit dem Motor soweit ist. Ich bin so gespannt.
Gruß
Reiner
Malfunction des Fluxkompensators.
Ihr wisst schon, das ist das Ding, was Zeitreisen überhaupt erst möglich macht.
Gruß
Reiner
Meinen Vorpostern ist nichts mehr hinzuzufügen.
Klasse!!
Gruß
Reiner
Hallo ,
es kommt wie gesagt auf verschiedene Faktoren an.
Bist du z.B. bereit Geld auszugeben und wieviel darf es denn da sein?
Soll das Programm eine Rederengine mitbringen oder kann man darauf verzichten?
Oder sollte es Freeware sein?
Nun ich muss sagen, das ich bereit war ein bisschen Geld zu Opfern.
Ich nutze nun das reine Modellingprogramm "Hexagon".
Intuitiv zu bedienen und es gibt reichlich Tuts im Netz.
Aber kostenloses gibt es ja auch z. B. "Blender", "AoI", "Wings 3D" oder neuerdings das alte "Monzoom Pro".
Für Monzoom Pro hatte ich damals den Betatester gemacht und als solcher bekam man das Update immer kostenlos. Ich kenne alle Schwächen und Stärken diese Programmes. Es ist der einzige Kandidat, in o. a. Auswahl, der noch mit Dreiecken arbeitet.
Alle anderen sind Polygonmodeller, und mehr oder weniger schwer zu bedienen. Wobei "Blender" in der Bedienung etwas eigenwillige Wege geht.
Wie ich sehe könntest du auf eine Renderengine ja verzichten.
Meine Empfehlung "Hexagon"
Gruß
Reiner
Hallo enchant,
es kommt auf verschiedene Faktoren an.
Bist du z.B. bereit Geld auszugeben und wieviel darf es denn da sein?
Soll das Programm eine Rederengine mitbringen oder kann man darauf verzichten?
Oder sollte es Freeware sein?
Nun ich muss sagen, das ich bereit war ein bisschen Geld zu Opfern.
Ich nutze nun das reine Modellingprogramm "Hexagon".
Intuitiv zu bedienen und es gibt reichlich Tuts im Netz.
Aber kostenloses gibt es ja auch z. B. "Blender", "AoI", "Wings 3D" oder neuerdings das alte "Monzoom Pro".
Für Monzoom Pro hatte ich damals den Betatester gemacht und als solcher bekam man das Update immer kostenlos. Ich kenne alle Schwächen und Stärken diese Programmes. Es ist der einzige Kandidat, in o. a. Auswahl, der noch mit Dreiecken arbeitet.
Alle anderen sind Polygonmodeller, und mehr oder weniger schwer zu bedienen. Wobei "Blender" in der Bedienung etwas eigenwillige Wege geht.
Na ja, jetzt hast du nur eine kleine Meinung gehört. Wie ich sehe könntest du auf eine Renderengine ja verzichten.
Meine Empfehlung "Hexagon"
Gruß
Reiner
Also ich habe es mir installiert, aber ich werde mich zunächst ausschliesslich mit Hexagon auseinandersetzen.
Sorfortige Erfolge dürft ihr mit TS nicht erwarten. Schaut euch in Ruhe die Videotutorials an und entscheidet selber.
Wenn ich mir überlege , dass man mir vor einigen Wochen TS für noch sehr viel Geld verkaufen wollte......?
...... Na ja!
Gruß
Reiner
EDIT: Es war TrueSpace 5 für nur 359,99 Euronen, auahh!
Danke enchant,
ich kann nur betonen wie gespannt ich auf die "Hochzeit" der beiden Hauptbauteile Chassis und Motorblock bin.
Gruß
Reiner
Das sind sehr gute Inspirationen für die Arbeit mit Vue, sehr schön.
Gruß
Reiner
So hier nun eine Verbesserung des Fahrersitzes. Die Feder wurde verankert und kann sich nicht mehr verselbstständigen.
Gruß
Reiner
@space
Da hast du absolut Recht!
Wenn du aber schon lange mit einem Modeller arbeitest, der so sehr in die Jahre gekommen ist, dann freust man sich über jedes neue Feature.
Und reizt das natürlich sofort aus. ![]()
Gruß
Reiner