Beiträge von karatekäfer

    Okay, Danke Naoo für die Infos und die Mühe.
    Ich denke ich bleibe bei Terragen um Skyboxen für Spiele zu erstellen da die Himmel (Wolken, Sonne, Atmosphere) für Spiele eh nicht so geeignet sind. Es ist zwar gut und schön das man Models importieren kann aber für modernere Spiele sind die Himmel (Wolken etc.pp) einfach nicht zu gebrauchen und auch nicht passend (zu unreal).
    Nichts desto trotz ist Bryce ein klasse Programm und es bringt bestimmt nen heiden Spass damit schöne Bilder zu entwerfen (wenn man es kann) :) ...Hab ja schon massig schöne Bilder hier gesehen ;)
    ...Schade das die Terragenecke hier tot ist denn das Forum hier ist echt super ;) Macht weiter so!
    Cheers: Karatekäfer

    Das mit x,y,z ist wie bei Terragen mit:
    0 = right
    90 = front
    180 = left
    270 = back
    etc.pp. ist klar ...ausser das der fov Wert auf 112,5 soll warum auch immer? :) Aber ich werde deine Tipps gleich mal umsetzen und rumfummeln ;) Oder gibt es eine Möglichkeit vllt die Grundplatte (ground plane) zu verformen wie zb. bei Terragen oder kann man nur mittels den Terrains seine Berge basteln?
    ...Ich habe mal eben nen bischen Rasen gepflanzt was das beste Beispiel ist. Ich habe den Rasen auf dem ganzen Raster verteilt und nach dem Rendern sieht es dann so aus wie auf dem Bild (Anhang). Naja, ich finde es seltsam das dieses Raster nicht die gesamte Fläche darstellt was es für mich als Terragener sehr kompliziert erscheinen lässt :)

    Hi,
    ich habe mir Bryce 6.0 zugelegt um für Spiele Skyboxen zu basteln.
    Nun zu meiner Frage :) Ich habe vorher mit Terragen meine Skyboxen erstellt und da ist es ja so das man sich einen Punkt auf dem Terrain aussuchen kann der einem gefällt und fertig. Ich habe nun das Problem das wenn ich in Bryce ein Terrain erstellt habe ich nicht weiss wie ich bei x,y,z auf 0 bleiben kann und mir trotzdem einen schönen Platz aussuchen kann. Desweiteren ist das Terrain nie so gross wie das gesamte Bild sondern immer nur nen Berg der irgendwo in der Mitte rumhängt :) Ich habe schon im Raster das Terrain bis ins unendliche gezogen doch es ist nie ganzflächig wie in zb. Terragen. Ich hoffe man versteht was ich meine :D

    Danke, Leute!
    Nur is das Ergebniss sehr, sehr Mangelhaft :) Es bleibt einem wohl nix anderes übrig als wirklich viele, viele Stunden damit zu verbringen alles von Hand mit Photoshop zu deikseln.


    Ich werde wohl mal den Authoren der Skyboxen oben mal anschreiben und nachfragen. Wenn ich den Lösungsweg simpel finde schreibe ich ihn hier rein.
    Danke!

    Ich denke nicht das ich das mittels Photoshop später manuell sauber hinkriegen werde. Dazu bräuchte man ja cloud brushs etcpp. und da dann die Schatten der Wolken und so selber zu malen *ohmeingott*
    Ich habe auf ne einfachere Lösung gehoft. Wie Boden aus und fertig oder so :)
    Ich arbeite mit Terragen, damit ist das nicht möglich oder? Ich meine das Terrain durch nen Himmel zu ersetzen mit ner Spiegelung oder ähnlichem. Ich hab zwar auch Bryce 5.5 aber das Programm verstehe ich vorne und hinten nicht. :D


    Danke für die schnellen Antworten!



    Edit: Hab den Post vor mir garnicht gesehen *schäm*
    Ich habe ja schon einige skyboxen mit Terragen mit terrain erstellt und kenne die Kamara positionen etc. aber ich gucks mir mal an ;) Danke!