ZitatOriginal von valgard
Auf jeden Fall!
Zeit ist bis August.
valgard
Na dann werd ich mal sehen ob ich was brauchbares auf die Pixel stellen kann.
Bis August ist ja noch reichlich Zeit.
ZitatOriginal von valgard
Auf jeden Fall!
Zeit ist bis August.
valgard
Na dann werd ich mal sehen ob ich was brauchbares auf die Pixel stellen kann.
Bis August ist ja noch reichlich Zeit.
Perry Rhodan Grafikwettbewerb!?
Soll ich? Soll ich nicht
Ich hab da noch irgendwo ein Perry Rhodan Quartett, die Bilder könnten die eine oder andere Vorlage liefern ..... z. B. Wäre da noch der Zeitfaktor!
Gruß
Börnie
Verwendete(s) Programm(e): Bryce-4, Corel Draw-6, Photoshop-4
Wenn einem die Dinger tagtäglich in "greifbarer" Nähe über den Kopf sausen weil man die Airbase quasi vor der Türe hat, und wenn man dann noch Leute kennt die auf der Base arbeiten und einen mit "einschleusen können" ........ und wenn man dann noch Bryce hat ......... dann kommt man auf ganz coole Ideen.
Die Modelle sind verbesserte Freebees und den Tanker KC135 habe ich aus der E3A gebastelt. Die Texturen habe ich zum Teil mit Corel Draw gezeichnet und zum Teil mit Photoshop erstellt. Das Leitwerk der AWACS Maschine ist aus einem selbstgemachten Foto entstanden ebenso das des Tankers. Details habe ich später im Postwork mit Photoshop eingearbeitet. Leider sitzt der Radarpilz etwas zu niedrig und die Leitwerke sind einen Tick zu klein geraten. Wer´s nicht weiß merkts aber wahrscheinlich nicht.
Ach ja, das Containerschiff ist übrigens auch das Wrack nach dem das U.Boot taucht. Do you remember?
Die ganze Scenerie spielt sich original über der Nordsee ab, dort fliegen die Jungs zum Üben immer hin.
Gruß
Börnie
ZitatAlles anzeigenOriginal von echnaton
wow !
hab ich schon beim hangarbild gedacht - wie lange hat denn das abspeichern gedauert ?
bei mir hätte mein pc schon längst seinen geist aufgegeben. ich hab auch ein bild mit vielen details, da hat meine "kleine" maschine 1 woche (!!) gebraucht das bild abzuspeichern !
have a nice day !
echnaton
Hi auch,
ich hab einen Dell Dimension 5150 mit einem Intel 3.0 GHZ (kein Celeron) Professor, 2MB Level 2 Cache und 1 GB RAM. Das Abspeichern der 350 MB Bryce Datei macht er in ca. 30 Sekunden. Wenn ich da an meinen alten 600er denke den ich vorher hatte ..............
VG
Börnie
Zitat
Äpfel ............ ich sach nur .......... Äpfel .............
Dabei fällt mir dann auch wieder ein ...... hatte schon lange kein Frischobst mehr
ZitatAlles anzeigenOriginal von sage
Wieso? Dauert so´Himmel so lange? Un der Boden sieht auch nicht so übermäßig arbeitsintensiv aus....
Nee, nu wieder ernsthaft. Supertoll gemacht.
Ich bin zwar nicht so ein Technik- Freak, aber echt super. Gefällt mir.
Sage
Nuja, weniger der Himmel oder der Boden ..... mehr so der ganze Krempel der da überall rumsteht und die 12 Apostel
Seeehr lecker
vg
Börnie
Verwendete(s) Programm(e): Bryce-5, Poser-6, Photoshop-7
Hi SciFi Fans ............ und welche die es noch werden wollen.
Das hier ist mein aktuellstes Bryce Rendering. Nach dem 100 Std. Hangar von vor einem Jahr wollte ich dann auch mal eine ähnliche Scene auf einem Landefeld schaffen.
Bevor jemand fragt: .................. ich hab die Stunden nicht gezählt, aber es waren wohl sehr, sehr viele
Gruß
Börnie
Da schließ ich mich den Vorrednern an ...... für einen Anfang ist das richtig gut gemacht.
Bei der näxten Arbeit könntest du etwas verschwenderischer mit dem Platz in der Bryce Welt umgehen, also lieber größer "bauen" und die Objekte dafür weiter auseinander, also die Berge gaaanz weit nach hinten aber dafür seeehr groß. Das gibt dann räumliche Tiefe, wenn du dann noch ein wenig mit den Himmeln herumprobierst kommen da bald richtig klasse Sachen heraus ....... wetten?!
Gruß
Börnie
ZitatOriginal von Endoen
Hat einer eigentlich mal das Cockpit nachgebaut?
Jow ..... ein Holländer Henny van Veenendaal. Das und noch so einiges anderes hat er saugeil hinbekommen
Einfach mal hier gucken --> http://www.hennyvanveenendaal.nl/orion-menu.html
Gruß
Börnie
Verwendete(s) Programm(e): Bryce-4, Poser-4, Photoshop
Was heute noch wie ein Märchen klingt,
kann morgen schon Wirklichkeit sein,
dies ist ein Märchen von Übermorgen.
Na, wer kennts noch?
Animiert durch die Orion Animation von rjordan hab ich nochmal in meiner alten Bryce Bildersammlung gestöbert und ............ ach ..... guckt einfach selber.
Obwohl ich damals meine eigene Bryce Lancet konstruiert habe hab ich mich doch für das Bryce Modell von Ralf Zeigermann http://www.orion.zeigermann.com/ entschieden. Die sieht einfach stimmiger aus.
Ralf und ich haben früher Raumpatrouille-Bryce-Modelle um die Wette gemodelt ............ Ich hab meistens verloren
Ganz wie es sich gehört hab ich die Bilder selbstverständlich in strahlendem schwarz/weiß gemacht
Galaktische Grüße aus AC 1000
Börnie
Wirklich sehr stimmungsvoll, gefällt mir ausgesprochen gut!!!
Erinnert mich ein wenig an "Dark Projekt" bzw. "Thief" meinem lieblings PC-Game!
Gruß
Börnie
ZitatOriginal von Daddy
'N spaciges Pic, gefällt mir! Einziges Manko (ist aber nicht deine Schuld): Die "Erkundungsflieger" sehen am besten unscharf aus, da sie sich ja schnell bewegen. Aber leider hat Bryce keinen Motion-Blur (im Gegensatz zu Vue ;)).
vg
Daddy
Eine Programm Option die ich mir schon öfters für Bryce gewünscht habe, aber leider .................
Gruß
Börnie
ZitatOriginal von KaiK
Und noch was...Keinigkeit *g*
Sollten Kampfflieger nicht in Formation fliegen, oder sind die zur Erkundung einzeln rausgeschickt worden?
Man weiß es ja nicht
Die müssen ja erstmal das Nest verlassen, die Starten ja nicht in Formation aus dem Schiffshangar heraus.
Der Rest passiert hinter der Kamera Aber mit Erkundung liegst du garnicht mal so falsch. Der Gedanke ging schon in Richtung Aufklärung, es gibt da nämlich noch einen gewissen Gegenspieler, beide sind auf der Suche nach Ressourcen und Bodenschätzen und manchmal ......... nimmt man sich auch was man braucht .......... da ist dann der Ärger vorprogrammiert. Dazu gibts dann aber evtl. später mehr .......... schaumer mal
ZitatOriginal von KaiK
Und wieder eine geile Arbeit von dir!
Allerdings sieht es so aus, als ob die Fighter nur rumtrudeln, da weder die
Haupttriebwerke, noch Steuertriebwerke, aktiviert sind, bzw. man es nicht sieht.
Könnte man natürlich einarbeiten, da geb ich dir absolut recht, hätte nen prima Effekt. Aber sieht man da wirklich was? Bei mir in der Nähe gibts eine Nato Airbase, da wo die AWACS Aufklärer stationiert sind, hier fliegt also so einiges rum in der Luft und das auch sehr tief, aber Abgasstrahlen seh ich da nie. Im dunkeln den Nachbrenner bei Start evtl.!
Andererseits muss ich auch zugeben das ich mit den Abgasrtrahlen die ich mit Bryce-5 machen kann nicht sonderlich zufrieden bin. Interessanterweise konnte Bryce 2 das besser. Wenn ich ältere Bryce-2 Dateien mit Bryce-4 oder 5 öffne sehen solche Abgasstrahlen bzw. andere volumetrische Texturen vollkommen daneben aus.
Vielleicht sollte ich da mal ein Thema eröffnen zwecks Tipps und Erfahrungen sammeln.
Gruß
Bernd
Verwendete(s) Programm(e): Bryce-5, Adobe Photoshop-6
ein Großraumschiff baut.
Servus
Ich kann mir gut vorstellen das die SciFi Freaks hier schnell erkennen werden welche Knarre ich als Basis für die CIRRUS verwendet habe
Die Wasp-Fighter kennt ihr ja schon aus dem Hangar. Ist ja nicht so als das die Dinger nicht auch zum Einsatz kommen.
Der Planet ist ein JPG das ich in Photoshop um die Atmophären-Halo bereichert habe, den Weltraum habe ich mit "Universe" gemacht. Kennt ihr Universe?
Das ist ein kleines Program mit dem sich ganz brauchbare Weltraumdarstellungen erstellen lassen. Gibts als Freebee in abgespeckter Version. Einfach mal bei Google "Universe" oder "Universe Creator" eingeben.
Ich hab den direkten Link grad nicht parat.
Have a nice Sunday
Börnie
ZitatOriginal von esha
Schöne Leistung!
Aber ich glaube, du hast dir das rechte Handgelenk gebrochen, so verdreht wie das ist *Gipsverband schick*
Mit Bryce und Poser arbeiten ist halt echte Mausarbeit ....... und da ich Rechtshänder bin............
ZitatAlles anzeigenOriginal von spacebones
Danke @ all!
Mag sein, dass ich mich etwas zu sehr an die Art der Energiequellen und Bewaffnung gehalten habe, die im PR Universum ne Rolle spielten, da gab es nach meiner Erinnerung nicht viel rot/gelbes in einer Explosion im Raum.
lg
space
Jaa, jaa ...... so sah das damals in der Zukunft aus, im Perry Rhodan Universum
Ich war ja auch dabei ...........
Sag mal Space, kennst du eigentlich auch die Comic Serie "Perry unser Mann im All" aus den 70gern? War zum Teil etwas abstrakt gezeichnet mit Bildern die auch inneinander floßen, 70er Style halt.
Gruß
Börnie
Hallo Kai,
ich hab grad mal in der Bucht gestöbert, es gibt einen Software Anbieter der Poser-4 für 35,- EUR anbietet. Original und Neu. Da solltest du zugreifen denke ich.
Gruß
Börnie
ZitatOriginal von Elfmann
Du scheinst sehr ordnungsliebend zu sein, wenn ich mich bei mir hier umsehe...
Die Beleuchtung ist vielleicht ein Tacken zu hell, ansonsten schöne Zimmerscene.
Nuja, wie wir ja alle wissen ....... es gibt da so einen kleinen Unterschied zwischen Realität und Virtualität .........
ZitatOriginal von Elfmann
In Bryce gemacht? Ich kanns kaum glauben.
Wie lange hast Du dafür gebraucht?
Der Blechmann ist ganz und gar Bryce. Selbst die Hände hab ich mir zurecht gebryced. Ich weiß garnicht mehr wieviele Stunden ich dafür gebraucht hab, im ganzen hats aber ein volles WE verschlungen. Ich finds immer ne klasse Herausforderung solche extremen Dinge mit Bryce zu machen.
Daher auch meine Vorliebe meine Modelle aus etlchen Teilen andere Modelle, die ich dann vollkommen anders skaliere, verzerre, positiv/negative etc. etc, in Kombination mit diversen Bryce Objekten zu bauen. Die Möglichkeiten sind annähernd unbegrenzt.
ZitatOriginal von KaiK
Schöner Arbeitsbereich. Vor allem die Lampe finde ich klasse und die Bilder und das es damals noch keinen Dosenpfand gab
Eine sehr lutige Idee und dann auch noch klasse umgesetzt!
Gruß
KaiK
Die kleinen Bilder hängen bei mir wirklich an der Wand, das sind Corel Draw Bilder die ich mal gemacht habe.
Das große hat Bekannter von mir in Öl gemalt, habe mal von ihm ein Foto bekommen. Und die Homepage "Bernie´s Bryce 3D World" aufm Blindschirm gabs auch mal. Oh man, das sind 8 Jahre her ............ DONNERKNISPEL ....
ZitatOriginal von KaiK
Leider bin ich nicht in Besitz von Poser und kann mir dieses auch in naher Zukunft nicht leisten, daher bleiben meine Szenen und Modelle leider figurlos.
Aber an eine Szene habe ich schon gedacht. Habe aber derzeit Uniklausuren, daher tritt das alles derzeit in den Hintergrund
Ich könnte mir vorstellen das Poser 4 günstig bei Ebay zu bekommen wäre, oder
........... ähämm, hüstel ............. aber sowas darf man ja nicht
Bryce 6 wird z. Bspl. gerade für 105 EUR angeboten, ich denke da werde ich zuschlagen, das erscheint mir sehr günstig.
B.