Beiträge von Lara2

    Danke für das tolle Geschenk Vid, es wird mir ne große Hilfe sein - und auch dir Troy danke :sonne
    Ich bin nun zuversichtlich, dass die Farben bald dort auf dem Würfel sein werden, wo sie auch hinsollen. Und wenn das klappt, schreibe ich dann vielleicht auch ein Tut darüber, wie man’s nicht machen sollte. :D


    Lara

    Hallo Troy,
    danke noch mal für deine Mühen in der Nacht. :dösen


    Nur, leider ist der Würfel nun komplett schwarz. ?( Ich würde ja gerne deinen Vorschlag aufgreifen und mir die Videos von „Vid“ ansehen, wenn ich nicht ein "Grünschnabel" mit mageren 115 BryceBotts wäre – die wären dann schnell futsch.


    Vielleicht muss ich mir doch noch mal das Handbuch vornehmen.


    Gruß
    Lara

    Hallo, zunächst mal vielen Dank für eure Hilfe!!
    Troy, Du hast mir sehr genau und deutlich beschrieben, wie ich die Farben den Flächen zuordnen muss. Und obschon das sehr leicht verständlich ist, will es einfach nicht klappen!! :wand


    Nachdem ich die Farben von links nach rechts in die neue Liste eingetragen, und bei „Fraction“ beide auf „Fläche“ eingestellt habe und dann auf „OK“ klicke, nimmt der Würfel bereits eine von den beiden Farben an.
    Wenn ich anschließend im „PolyMesh-Editor, wie beschrieben, beiden Würfelflächen je eine Farbe zuweise und auf „OK“ klicke, verfärbt sich der ganze Würfel in die Mischfarbe von den beiden. Es ist zum Haare raufen – was mache ich nur falsch :hilfe:


    Grüße von Lara

    Hallo, ich habe zwei Fragen:


    1.) Ist es möglich, einem Objekt (z.B. einem Würfel) mehr als eine Farbe zuzuweisen?
    2.) Während ich ein Objekt erstelle, kann ich dann auch ein weiteres Objekt importieren?


    Danke für jede Antwort!!!


    mfg. Lara

    Hallo space,
    danke, danke für die schnelle Antwort, :pro:
    eine Fragen wäre da noch: Das Bild ist etwas milchig – wie bekomme ich den Dunst weg (ich hab schon mit dem Dunst- und Nebelregler herumprobiert, aber ohne Ergebnis). :nachdenklich:


    Mfg
    Lara

    Hallo,
    ich möchte hinter einigen Objekten, als Hintergrund ein Bild platzieren. Kann mir jemand beschreiben, wie man das anstellt? ?(


    Vielen dank im voraus!


    Lara

    Hallo Vid,
    zunächst möchte ich erwähnen, dass ich sehr froh bin, Art of Illusion entdeckt zu haben. Es ist ein großartiges Programm. Ich muss auch sagen, dass Dein Einsatz gewaltig ist, was sehr anzuerkennen ist!! :respekt
    Als Anfänger habe ich mich mal an das Video-Tut. von der Tasse herangewagt und habe nun das Problem, dass ich das Ende vom Henkel nicht mit „Join Boundaries“ an den Körper anschließen kann. Ich vermute mal, dass ich wohl beim Markieren etwas falsch mache? :nachdenklich: Ich versuche zwar immer, exakt nach dem Video vorzugehen, aber ich krieg den Anschluss nicht hin – ich bitte um Deine Hilfe! :hilfe:


    MfG
    Lara

    Hallo, es hat geklappt!!! :flame1 Eure Vermutungen und schließlich das Bild von dir Dargain vom Menü „Wavefront Export Options“ mit dem Hinweis der Deaktivierung von „Export normals/Smoothing groups“, was ich sonst nicht gefunden hätte (bin schließlich noch ein Grünschnabel :D ) haben das Problem gelöst. Ich danke euch!!! :bussi:


    Es grüßt euch
    Lana

    Hallo, danke für das Interesse.
    Hier habe ich mal zwei Beispiele. Wie ich schon beschrieben habe, ist dieser Schatten an den geraden Flächen zu sehen – so, als ob eine Spot-Lichtquelle die Flächen anstrahlt. Dagegen scheint bei den gesmoothen Objekten dieser Schatten nicht zu sein.
    Ich hoffe nur, dass das mit dem Einfügen der Bilder hier klappt, ich hab das noch nicht gemacht.


    Grüße von
    Lara

    Hallo, wer kann mir helfen, ?(
    wenn ich in Wings 3D ein Objekt erstelle und in Bryce 5 importierte und öffne so sieht man auf dem Objekt nicht nur den regulären Schattenwurf, sondern noch dunkle bis schwarze Schattenbereiche die dort von der Formgebung her nicht hingehören und auch nicht durch die Umgebung entstehen. Die Schatten bilden sich immer auf den hinteren Objektbereichen die von der Lichtquelle am weitesten entfernt sind. So wird z.B. bei einer ebenen Fläche der vordere Bereich (nahe der Lichtquell) normal beleuchtet und das hintere Drittel abrupt schwarz. Ich vermute dass die Ursache wohl bei Wings zu suchen ist. Vielleicht muss dort was an der Beleuchtung gedreht werden??? :(
    Zu allem Übel habe ich bei meiner „Dreherei“ beim Wings auch noch die Farbeinstellung der Objekte, die normalerweise in Grautöne dargestellt werden verstellt und zeigen sich nun in einem „leuchtenden“ schwarz so dass die Konturen nicht mehr zu erkennen sind. Nun kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie das passiert ist - eine Katastrophe!! Ich bitte dringend um Eure Hilfe. :hilfe:


    Viele Grüße


    Lana

    Hallo, wer kann mir helfen, ?(
    wenn ich in Wings 3D ein Objekt erstelle und in Bryce 5 importierte und öffne so sieht man auf dem Objekt nicht nur den regulären Schattenwurf, sondern noch dunkle bis schwarze Schattenbereiche die dort von der Formgebung her nicht hingehören und auch nicht durch die Umgebung entstehen. Die Schatten bilden sich immer auf den hinteren Objektbereichen die von der Lichtquelle am weitesten entfernt sind. So wird z.B. bei einer ebenen Fläche der vordere Bereich (nahe der Lichtquell) normal beleuchtet und das hintere Drittel abrupt schwarz. Ich vermute dass die Ursache wohl bei Wings zu suchen ist. Vielleicht muss dort was an der Beleuchtung gedreht werden??? :(
    Zu allem Übel habe ich bei meiner „Dreherei“ beim Wings auch noch die Farbeinstellung der Objekte, die normalerweise in Grautöne dargestellt werden verstellt und zeigen sich nun in einem „leuchtenden“ schwarz so dass die Konturen nicht mehr zu erkennen sind. Nun kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie das passiert ist - eine Katastrophe!! Ich bitte dringend um Eure Hilfe. :hilfe:
    Viele Grüße
    Lana

    Hallo, ich bin neu hier und bitte um Eure Hilfe!! ?(
    Ich habe 2 Fragen:


    1.)Gibt es ein 3D-Programm (nicht so schwierig wie Blender), mit dem man auch einfache Objekte mit booleschen Operationen und Metabällen erstellen und in Bryce importieren kann, sozusagen eine Ergänzung zu Bryce, nur mit etwas mehr Möglichkeiten bei der Formgebung??
    2.)Wenn man die Bodenebene wählt, erscheint sie immer mit einer anderen Textur. Kann man diese Texturn auch auf das Terrain übertragen?
    Vielen Dank
    Lana