Objekte zusammenfassen

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lara2.

  • Da kenne ich auch hauptsächlich nur die Möglichkeit, die beiden Objekte im PolyMeshEditor zu einem großen Mesh zu verbinden.


    Zu sehen ist das in einem Video von Vidiot: http://freenet-homepage.de/vidiot/AOI/Becher.htm


    Im Prinzip kommt es da nur auf den letzten Teil an, wenn er den Henkel von oben wieder an die Tasse klebt. Genauso könntest du auch zwei bisher getrennte Meshes zusammenfügen: Erst das eine Mesh kopieren (PME öffnen, STRG+SHIFT+C), im zweiten einfügen (STRG+SHIFT+V) und dann die entsprechenden Faces so verbinden.



    Alternativ könntest du dir deine Objekte "zusammenboolen", also mittels Boolean Modelling ein großes Objekt daraus machen. Der Nachteil daran ist, dass dir die schöne Form eines "sauberen" PolyMeshes vermutlich verloren geht.



    Wenn du noch gar nicht mit dem PME arbeitest, sei er dir hiermit dringend ans Herz gelegt. :D


    Alle Tutorials von Vid findest du ja ein paar Threads weiter unten, hier: Erste Schritte

  • Es gibt die Möglichkeit ein Script aufzurufen das "Join" heißt (verbinden).


    Es verbindet Trimeshobjekte oder wandelt die betreffenden Objekte vorher um. Deine Ursprungsobjekte bleiben dabei erhalten und können ausgeblendet "aufbewahrt" werden (zur Sicherheit).


    Werkzeuge -> Scripte -> Join Objects


    Gruß
    Vid


    PS: Nach 2 Tagen taucht erst eine Frage auf?
    Neuer Langzeitrekord meine ich! ;)


    Willkommen im AoI Club Zed-Lord

  • Und erneut eine Frage, deren Beantwotung ich nicht im Stande zu sein scheine.


    Wie schaffe ich es einem Objekt eine BMP als Textur zu verabreichen, die es behält, so das ich das Objekt auch in andere Programme (z.B. Poser) zu Exportieren?


    Ich kann die BMPs leider nicht laden, warum auch immer, es kommt immer die Fehlermeldung:


    Beim Lesen der Bilddatei ist ein Fehler aufgetreten.

  • Genau!


    AoI liest Tif,GIF, JPG, PNG und HDR - BMP als Windows Format gehört nicht dazu.
    Ein BMP müßte also vorher gewandelt werden!


    Es müssen also immer Formate herhalten die auf allen Plattformen (Mac, Linux, Win) vorhanden sind. Normalerweise kein Beinbruch.



    Die einzige Ausnahme macht der Unwrapper im PME -> er exportiert im BMP Format!


    Gruß
    Vid

  • Zitat

    Original von vidiot
    Es müssen also immer Formate herhalten die auf allen Plattformen (Mac, Linux, Win) vorhanden sind. Normalerweise kein Beinbruch.


    Beinbruch ist das ja sowieso nicht. BMP's hinken technisch ziemlich hinterher, würde da sowieso PNG bevorzugen. Schon alleine, weil die Daten verlustfrei komprimiert sind ... oder nutzt noch jemand RLE? :D

  • Ah - hier lichtet sich der Nebel.


    Wenn Du Objekte zusammenfassen wilst, solltest Du das Join -script benutzen und nicht die Boolschen Operationen.


    Dann kannst Du vorher texturieren und mit
    Werkzeuge -> Scripte -> Join Objects die Teile zusammenfassen.


    Allerdings ist normalerwese das Gruppieren mit Hilfe der Objektliste (einfach ein Teil in der Liste per Drag n Drop einem anderen Unterschieben - das "Andere" kann auch ein Nullopbjekt sein das nicht gerendert wird) angezeigt.


    Hier verschieben sich dann alle Objekte wenn man nur das Hauptobjekt bewegt.
    Einfach mal auf die Werkzeuge doppelklicken - entsprechende Dialoge öffnen sich.


    Lade Dir doch mal das deutsche Handbuch herunter:


    http://www.bryce-board.de/jgs_…kat&katid=50&sid=


    Viel Spaß

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.