Also es kommt natürlich vor allem auf die CPU / GPU, die Grafikarte, den Speicher (MINDESTENS 32 GB! - ich habe momentan nur 16), den Prozessor an.
Du kannst natürlich alles auch auf C: lassen, aber dorthin gehörten eigentlich nur Programme.
Bei mir ist das in DAZ.
- das Programm
- die Plugins
- die Daz-Sachen in %appdata%
- ...
- Ich meine die Datenbank auf einem anderes Laufwerk angelegt zu haben, weiß aber momentan nicht mehr wo
Die bläht sich nämlich auch auf.
Der Content verteilt sich bei mir momentan auf 2 Festplatten. Ich habe aus historischen Gründen da eine Untereteilung zwischen Poser- und DAZ-Content.
Du kannst zwar alles im Nachhinein problemlos verschieben, aber bedenke, dass das Verschieben enorm Zeit kostet, die deinen Rechner blockiert. Momentan läuft meine Sicherung von 1 DAZ-Content-Ordner bereits seit 4 Tagen und ist erst bei 13 GB! Aber das ist ein anderes Thema.
Die Struktur oben ist wie von Smida bereits erwähnt die neuere seit Genesis.
Um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen, wie man anderen Content installiert.
Da musst du wissen, dass manches für Poser angelegt ist und darum eine andere Struktur hat, mit der DAZ aber auch zurecht kommt.
Esha erwähnt das ja auch auf ihrer Seite.
der My DAZ3D Library - Ordner kann in downgeladenen Files auch CONTENT heißen.
Die Einträge unter Content müssen die gleiche Struktur wie der My DAZ3D Library - Ordner haben.
Unter Content finden sich bzw. gehören hin Ordner wie:
people
data
props
...
aber auch der Ordner
Runtime.
Dieser wird in neueren Versionen nur noch für den Textures-Ordner verwendet.
Früher war dieser Ordner ganz wesentlich für die Installation von Poser-Dateien und DAZ-Figuren bis Generation 4 (Michael 4, Victoria 4).
Es finden sich darunter u.a. die Ordner:
- libraries
dieser Ordner ist unterteilt u.a. in
figures (hier sind die ganzen alten Figuren wie z.B. M4, M3, V4, A3, ... drin sofern du die haben solltest)
hands (ist leider in der neuen Daz-Version etwas schwieriger zu finden)
hair
poses (enthält Posen und auch Materialien und Morphs)
props (das ganze Geraffel, das meistens keine Bonestruktur hat wie z.B. Kleinkram)
light
materials
...
was im Ordner libraries ist, kannst du FAST beliebig verschieben und verteilen.
Z.B. verschiebe ich die Skins und objektbezogene Posen immer in den Figures-Ordner unter das jeweilige Produkt.
Man kann aber keine Dateien aus dem DAZ-Ordner content/... nach runtime/... verschieben (oder nur sehr begrenzt)
- geometries (enthält die obj-Dateien, also die Geometrie. Diesen Ornder NICHT ANFASSEN!)
- textures (die ganzen Grafiken wie z.B. Texturen, Skins, ...)
DAZ dateien hatten früher die Endung .DAZ und seit einigen Jahren, seit DAZ auf XML umgestellt hat, DUF.
Poser Dateien haben Endungen wie CR2, PP2 oder pz3
Wenn du eine ZIP-Datei öffnest und du findest Einträge wie:
My DAZ3D Library
My Library
People, data, runtime, textures
dann ist das DAZ-Content.
Wenn du aber sowas findest:
content\runtime
runtime
dann sieht das eher nach Posercontent aus.