Beiträge von kratzdistel

    Ich habe schon ein paar Mal was mit Sheep-It rendern lassen, es funktioniert, hat aber auch seine Begrenzungen, soweit ich mich erinnere, wird das Projekt abgebrochen, wenn ein angeschlossener Rechner mehr als eine halbe Stunde daran herumgearbeitet hat.

    Für Animationen, wo man meistens nicht so hochauflösend und in riesig rendert, ist es aber mMn gut geeignet.

    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Noch ein Dekotier, kann auch als Kinderstühlchen oder Ablage für die geplagten Füsse dienen.


    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Eine graue Maus, buchstäblich, aber hoffentlich trotzdem etwas niedlich.


    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Ein rollender Sitz/Stuhl zum bequemen herumrollen. ;)

    Okay, der Stuhl selbst ist nicht unbedingt bequem, aber man kann sich ja ein oder zwei Kissen unterschieben.


    Ja tatsächlich, Christie's hat gerade eine 5000-Bilder Collage von Beeple für fast 70 Mio. Dollar versteigert: https://www.christies.com/feat…e-to-auction-11510-7.aspx

    Das NFT stellt sicher, dass man das Original erhält, quasi wie ein reales Gemälde.

    Wobei es da, wie ich gelesen habe, auch Serien geben soll, d.h. nicht nur ein einziger Verkauf, sondern eine begrenzte Auflage.

    Ich sehe darin einfach eine weitere Variante des Kunsthandels.

    Eigentlich ist es nicht kompliziert, wenn man über die Website geht (die App ist etwas "verbastelt"): einloggen, auf Upload gehen, New Print (physikalischer Verkauf von Bildern) oder New Product (alle anderen digitalen Produkte) auswählen, hochladen, Angaben machen, richtige Kategorie wählen und publish product anklicken.

    Angelegte Produkte befinden sich zur Verwaltung/Bearbeitung unter Seller Profile -> Manage Products.

    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Metallener Mülleimer mit separatem Deckel, ursprünglich für die Küche (oder draussen vor der Tür) gedacht; kann aber auch als Kruschelkiste genutzt werden.


    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Zwei figürliche Dekorationen, ein weibliches Gesicht und eine Fantasiefigur für die Wand.


           

    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Einfacher Holzstuhl mit Weihnachtshusse, 2 separate Props mit einem Materialset. Das Material der Bommel wurde per Displacement erstellt, für Detailrender wahrscheinlich nicht geeignet.

    Mit etwas zurechtzupfen passt das Mützchen sicher auch auf andere, ähnliche Stühle.


    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Zimmer aus Einzelteilen: Wände, Decke, Boden, Gardinen lassen sich einzeln laden und entsprechend versetzen bzw. austauschen.


    kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Eine neue Sitzgelegenheit, und damit diese nicht so dröge aussieht, habe ich noch ein Plaid übergeworfen. Macht man ja jmanchmal. ;)


       


           

    Nur einzelne Gebäude zu laden wirkt sich aber trotzdem auf die Memory Usage aus (obwohl ich nicht weiss, warum ;) ).

    Ich habe jetzt mal Gebäude A komplett mit Baum und Co. genommen, Mem ist dabei 3,59 GB.


    Achja, und wenn man alle Gebäude per "append" hinzufügt, spart man offensichtlich auch Memory, das sind zumindest bei mir nur noch etwas über 7 GB, und ist schon ein Unterschied zu 17 GB.

    Okay, jetzt sehe ich, was du meinst: die in der Status Bar angegebenen Daten bezeichnen nicht die Grösse der Datei, sondern die Grösse des "verbrauchten" RAMs.


    Wie gesagt, einfacher ist es, nur das Gebäude per append in die Szene zu holen, was du tatsächlich brauchst.

    Oder eben nicht im LookDev oder Rendered Mode zu arbeiten, im Studio Mode habe ich keine Probleme bei der Bearbeitung.

    Wenn ich den Blend-File lade, sind alle Texturen da.

    Aber es dauert elend lange und ist zum damit-arbeiten (bei meinem nicht so schlechten PC) nicht wirklich geeignet.

    Mein Blend-File ist 235 MB schwer, die Texturen umfassen etwas über 3 GB, wo kommen bei dir 16 GB her?


    Da die Objekte im Blendfile nach Gebäuden geordnet benannt sind, kann man per append einzelne Gebäude laden, das lässt sich gut handeln.