Blender Market feiert 10jähriges und gibt deshalb 10 Tage lang jeden Tag ein neues Freebie aus dem Marktplatzangebot raus:
(Heute ist allerdings schon der dritte Tag, die beiden vergangenen Freebies kosten wieder.)
Blender Market feiert 10jähriges und gibt deshalb 10 Tage lang jeden Tag ein neues Freebie aus dem Marktplatzangebot raus:
(Heute ist allerdings schon der dritte Tag, die beiden vergangenen Freebies kosten wieder.)
Ich habe schon ein paar Mal was mit Sheep-It rendern lassen, es funktioniert, hat aber auch seine Begrenzungen, soweit ich mich erinnere, wird das Projekt abgebrochen, wenn ein angeschlossener Rechner mehr als eine halbe Stunde daran herumgearbeitet hat.
Für Animationen, wo man meistens nicht so hochauflösend und in riesig rendert, ist es aber mMn gut geeignet.
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAlles anzeigenEierstuhl mit Hasenohren/-beinen
Ein verspätetes Osterei, aber immerhin wird es nicht schlecht, wenn man es erst Monate später wiederfindet.
Und man verzeihe mir bitte den etwas debilen Blick der Dame, das habe ich erst im Nachhinein bemerkt.
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
Ja tatsächlich, Christie's hat gerade eine 5000-Bilder Collage von Beeple für fast 70 Mio. Dollar versteigert: https://www.christies.com/feat…e-to-auction-11510-7.aspx
Das NFT stellt sicher, dass man das Original erhält, quasi wie ein reales Gemälde.
Wobei es da, wie ich gelesen habe, auch Serien geben soll, d.h. nicht nur ein einziger Verkauf, sondern eine begrenzte Auflage.
Ich sehe darin einfach eine weitere Variante des Kunsthandels.
Eigentlich ist es nicht kompliziert, wenn man über die Website geht (die App ist etwas "verbastelt"): einloggen, auf Upload gehen, New Print (physikalischer Verkauf von Bildern) oder New Product (alle anderen digitalen Produkte) auswählen, hochladen, Angaben machen, richtige Kategorie wählen und publish product anklicken.
Angelegte Produkte befinden sich zur Verwaltung/Bearbeitung unter Seller Profile -> Manage Products.
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAlles anzeigenSporen für Schuhe, die üblicherweise beim Westernreiten verwendet werden. Passend für Genesis 8 Female uned Genesis 8 Male.
Es handelt sich um Smartprops, d.h. man markiert die Figur und lädt dann das Prop, damit es korrekt an der Figur andockt.
Wer's manuell machen möchte: nicht an den Fuss anheften, sondern ans Schienbein, sonst bewegt sich beim posieren der Figur das Prop nicht propper mit.
Je nach Schuh muss evt. etwas nachjustiert werden.
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
Yessas, gerade habe ich die letzte Version installiert, schon kommt eine neue angehypft.
kratzdistel hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
Nur einzelne Gebäude zu laden wirkt sich aber trotzdem auf die Memory Usage aus (obwohl ich nicht weiss, warum ).
Ich habe jetzt mal Gebäude A komplett mit Baum und Co. genommen, Mem ist dabei 3,59 GB.
Achja, und wenn man alle Gebäude per "append" hinzufügt, spart man offensichtlich auch Memory, das sind zumindest bei mir nur noch etwas über 7 GB, und ist schon ein Unterschied zu 17 GB.
Okay, jetzt sehe ich, was du meinst: die in der Status Bar angegebenen Daten bezeichnen nicht die Grösse der Datei, sondern die Grösse des "verbrauchten" RAMs.
Wie gesagt, einfacher ist es, nur das Gebäude per append in die Szene zu holen, was du tatsächlich brauchst.
Oder eben nicht im LookDev oder Rendered Mode zu arbeiten, im Studio Mode habe ich keine Probleme bei der Bearbeitung.
Wenn ich den Blend-File lade, sind alle Texturen da.
Aber es dauert elend lange und ist zum damit-arbeiten (bei meinem nicht so schlechten PC) nicht wirklich geeignet.
Mein Blend-File ist 235 MB schwer, die Texturen umfassen etwas über 3 GB, wo kommen bei dir 16 GB her?
Da die Objekte im Blendfile nach Gebäuden geordnet benannt sind, kann man per append einzelne Gebäude laden, das lässt sich gut handeln.