Beiträge von esha

    Oha, den Thread hab ich jetzt erst entdeckt :D


    Das ist aber eine reife Leistung fürs erste Projekt :top


    Ich könnte mir die Türen gut in Spitzbogenform vorstellen, so wie die Tür an der hinteren Wand, aber eben offen. Und sie brauchen unbedingt noch eine Einfassung, aber das hast du ja eh schon gehört ;)


    Löwenstatuen würden sicher gut da hineinpassen. Und das Licht finde ich sehr schön.
    Bin schon neugierig auf dein nächstes Posting!

    Hallo 2Bias! :welcome


    Das Licht und den Rauch finde ich auch sehr gut. Was die starke Spiegelung angeht, gebe ich yunus recht; allerdings sorgt es auch für einen etwas surrealen Effekt, was möglicherweise beabsichtigt war ;)


    Also nur weiter so, wir möchten noch mehr von dir sehen!

    Tutorials! *gier* *sabber* :D


    Das wird eine schöne Seite! Ich freu mich schon darauf, sie wachsen zu sehen =)

    Ja, das ist ein allgemeines Problem von 3D-Software. Realistische Schatten mit allen Farbtönungen kriegt man nur mit ein paar Tricks.


    Oft hilft es schon, wenn man im Ambientkanal auch die Textur einstellt (siehe Screenshot). Auch ein kleines bisschen Reflexion macht die Texturen heller, das kommt aber immer auf die Szene an, ob das passt.
    Du kannst auch im Himmelseditor die Farbe der Schatten verändern.
    Manchmal hilft es auch, wenn man ein paar schwache Lichtquellen in den Schattenpartien einfügt.


    Alternativ bleibt dir natürlich die renderintensive Beleuchtung mit HDRI. Dafür musst du aber viel Geduld mitbringen! ;)

    Zitat

    Original von Naoo
    Gemeines aber cooles Tontaubenschießen :top :applaus


    Du musst das "Ton-" weglassen! :D


    Ist wieder einmal echt witzig :rofl
    Muss eine Heidenarbeit gewesen sein, die Helme an die verschiedenen Tiere anzupassen...

    Hi Yunus! :winke2


    Die Perspektive und den Himmel finde ich sehr gut.
    Mit der Oberflächentextur hast du allerdings recht. Es würde sich lohnen, daran weiter zu arbeiten. Das kann noch richtig schön werden! :)

    Dann war's wohl doch das gute Hex. :D
    Aber komisch ist die Sache schon.
    Naja, sollte der Fehler noch bei anderen Leuten auftauchen, hast du dafür jetzt schon die Lösung parat. *g*

    Ob da der Fehler nicht eher beim Bryce-Export zu suchen ist? *kopfkratz*
    Lässt sich das exportiere Objekt in andere Programme importieren?


    Dass 3ds nicht immer gleich 3ds ist, hab ich auch schon erlebt.
    Was sagt Hexagon zu objs aus anderer Quelle?

    Gute Idee, und technisch einwandfrei umgesetzt! :applaus
    Mit den Schatten gebe ich Psy aber recht, die wären weicher wahrscheinlich schöner ;)

    Genial eingesetzte Lichteffekte! Sonst würde man die Flosse glatt übersehen.
    Es gibt manchmal so krisseliges Wasser, und die Wellen und die Farbe finde ich sehr gut.
    Nur der Himmel gefällt mir nicht so wahnsinnig, er ist mir zu bunt. Aber das ist Geschmackssache ;)
    Alles in allem: :top

    Sieht sehr cool aus! 8)


    Meine Erfahrungen in Blender beschränken sich auf: Programm aufmachen - dumm dreinschauen - Programm schließen :D
    Aber früher oder später werde ich mich da wohl hineinknien müssen...

    Ich verwende auch Drive Image 7 für die wöchentlichen Sicherungen aufs externe Laufwerk. :)
    Und Phoenix Backup für die täglichen Sicherungen auf die 3. Harddisk (geht automatisch beim Herunterfahren).


    vidiot: Da ist anscheinend eine technische Entwicklung an mir vorüber gegangen *g*. Aber es ist eh egal, wann man was kauft; kurze Zeit später gibt's wieder was besseres. *seufz*

    Aha, naja gut, dass sie OpenGL kann, hab ich schon angenommen.
    Ich hab nur einmal verschiedene Karten auf demselben Rechner getestet (in Bryce), und konnte keinen Unterschied feststellen.
    Vielleicht war da eben keine Super-Überdrüber-Karte dabei ;)

    Was das Partionieren angeht: Sicher ist es sinnvoll, System und Daten zu trennen, und die Auslagerungsdatei soll sowieso auf einem anderen Laufwerk sein. Und das Backup auf einer 2. Festplatte zu haben, hat zweifellos Vorteile.
    Ich hab nur festgestellt, dass man gerade bei 3D enorm viel Speicherplatz braucht, vor allem, wenn man so wie ich immer Kopien der Dateien aufhebt, falls beim Experimentieren was schiefgeht. Meine Daten-HD ist daher 500GB groß, und zu einem Drittel ist sie schon voll :D


    Ich hatte vor einiger Zeit die "geniale" Idee, Fotos usw. von 3D Objekten zu trennen und auf 2 separaten Partitions unterzubringen. Das hab ich aber schnell wieder aufgegeben, beim Texturieren kann man immer wieder was von den Fotos brauchen, und das ständige Hin-und-herspringen im Dateibrowser hat mich wahnsinnig gemacht. Daher eine dicke unpartitionierte Festplatte für meine Daten. Die wird auch regelmäßig komplett gesichert (die System-HD übrigens auch). ;)


    Was die übrigen PC-Komponenten betrifft, bin ich nicht wirklich Expertin, ich hab mich im Fachgeschäft beraten lassen, und die haben mir was zusammengebaut. Für meine Zwecke bevorzuge ich viel RAM und einen ordentlichen Prozessor (am besten Dual, die neue Software kann das ja voll nützen). Die Grafikkarte spielt beim Rendern keine so große Rolle, meine ich.

    Ich weiß ja nicht, was du mit dem Terrain vorhast, aber wenn es in den Vordergrund soll, würde ich dir zu einer Terrainauflösung von 2048x2048 raten. Kleinere Auflösungen nehme ich nur für Terrains im Hintergrund. ;)

    An Zbrush fasziniert mich besonders die Möglichkeit, Falten oder andere Details einfach aufzumalen, und es ist dann echte Geometrie.


    Leider ist Zbrush völlig jenseits meines Budgets. :(
    Gibt es vielleicht eine günstigere Software, die eine solche Möglichkeit bietet?
    Wenn direkt aufmalen nicht geht, vielleicht über eine importierte Displacement Map? Damit wäre ich auch schon zufrieden ;)

    *ggg*
    Habe den Thread auch erst jetzt entdeckt.
    Witzige Idee :D
    Außerdem sehr schön ausgeführt. Aber was das Gemüse betrifft: Ist das in der Mitte nicht schon holzig? ;)

    Also, in meinem Bryce ist sie noch da.
    Nur ist sie nicht mehr blau sondern unauffällig grün, und fällt daher weniger auf. ;)