Mit der manuellen Eingabe geht das leider nicht, es sei denn, du rechnest vorher das Verhältnis aus.
Geh in die Seiten- oder Vorderansicht, ev. mit Zoom, und skaliere manuell.
Beiträge von esha
-
-
Wirklich ein gelungenes Erstlingswerk!
Habe meinen Vorrednern nichts hinzuzufügen. -
-
Zitat
Original von bLuTm8
esha, bones in poser "erzeugen"? sollten wir das nicht besser im modellingprogramm tun oder meintest du die "ver-chainung" der zugehörigen cr2-datei?Im Modellingprogramm erzeuge ich überhaupt keine Bones. Ich lege nur die Gruppen fest, welcher Teil der Geometrie zu welchem Körperteil gehört. Die Bones kommen dann im Poser-Setuproom dazu, indem ich die cr2 lade. Da kann ich auch neue Bones einfügen, z.B. für die Bodyhandles. Vielleicht meinst du das mit "Verchainung", aber in Poser heißen die nun mal Bones
Ich weiß schon, dass man in Cinema, TrueSpace usw. auch Bones erzeugen kann, aber die sind dann für die Animation in dem jeweiligen Programm. Ich glaub nicht, dass Poser damit was anfangen könnte...
Shana: Das ganze ist ein ziemlich komplexer Prozess, den man nicht in Kurzfassung erklären kann. Unser Partnerboard www.poser-board.de bietet Kleidermodellingskurse an, da solltest du mit Poser aber schon ein bisschen vertraut sein.
-
Wird das geliefert, oder muss man es abholen?
Schön gemodelt! Und die Atmosphäre schaut so richtig schön giftig aus.
-
War denn keine Readme in der zip-Datei, die diesen Punkt erklärt?
Manche Freebie-Autoren lassen es zu, dass man ihre Modelle auf anderen Seiten anbietet, aber die meisten wollen es nicht. Man darf das nur machen, wenn man die ausdrückliche Erlaubnis hat. Sonst ist das nämlich Diebstahl geistigen Eigentums, selbst wenn du dazuschreibst, dass es nicht dein eigenes Werk ist.
Also, wenn du keine ausdrückliche Erlaubnis hast, bitte nicht hier hochladen
-
Das schaut doch schon recht gut aus!
Hast du kein Poser, nur Studio? Dann wird das schwierig mit dem Kleider anpassen. Oder gibt es in Studio irgendeine Möglichkeit, bones und joints (= Knochen und Gelenke) zu erzeugen bzw. anzupassen?
-
Gleich noch eine Frage:
Ich hab eine Figur mit einem Kleid, bei dem der Saum mittels einer Transmap gekürzt ist.
Auf das Kleid möchte ich Sub-Surface-Scattering anwenden, also Translucency in Vue (dünner Stoff im Gegenlicht). Es funktioniert im Prinzip auch, aber der Teil, der transparent sein soll, leuchtet bei aktivierter Translucency mit.Wie kriege ich das weg?
-
Ich hab das Netz nach Vue-Freebies abgegrast und mir einige heruntergeladen.
Jetzt sagt mir Vue aber, dass es Dateien der Version 3 nicht lesen kann, ich soll die Conversion Utility verwenden. Wo krieg ich das Tool her?
-
Ja, die Tontrennung ist praktisch für solche Städte
Die Beleuchtung in deinem Bild gefällt mir sehr gut, nur die Größenverhältnisse stimmen nicht ganz. Wenn man annimmt, dass in den Häusern die Fenster die Stockwerke darstellen, dann ist der PKW davor fast 2 Stockwerke hoch ...
-
Köstlich! Da will ich gleich zurück in die Ferien
Ich finde beide gut, aber das 2. hat noch eine Spur mehr Urlaubsfeeling (wahrscheinlich, weil man das Meer so schön sieht)
-
Eine pz2-Datei ist kein Objekt. Es ist eine Pose oder eine Materialeinstellung, daher funktioniert es nur mit dem Objekt, für das es gedacht ist (Objekt laden - pz2 anwenden).
Hilft dir das weiter?
-
-
Das mit dem Studio-Link brauchst du nur, wenn du über Studio importiert hast.
Mir fallen da jetzt spontan ein paar Dinge ein:
Hast du Hexagon dabei im Hintergrund offen? Vielleicht stört Bryce das irgendwie.
Hast du große Texturdateien zugewiesen? Da kann es auch leicht zu Abstürzen kommen.
Wie viel RAM darf Bryce denn von Windows aus verwenden? Vielleicht ist der Prozentsatz zu klein eingestellt.
Statt "Merge" könnstest du es auch einmal mit Copy - Paste versuchen: Projekt 1 öffnen - Objekt anwählen - StrgC --> Projekt 2 öffnen - StrgV (bei dieser Vorgehensweise merkt sich Bryce die Position der Objekte)
-
Der Expressions-Ordner heißt nur in Poser so, in "echt" heißt er Face. Der hat aber mit den Deltas eigentlich nix zu tun.
Installiere die Morphpacks noch einmal neu, das hilft in solchen Fällen praktisch immer. -
Also, Poser 7 hat eine mehrfache Undo-Funktion, das ist schon sehr praktisch.
Am Renderer hat sich einiges verbessert, aber voll ausnutzen kannst du die Vorteile nur mit einem Dual-Core-Rechner.Die Bedienung ist im Prinzip gleich geblieben, der Cloth Room ist schneller geworden.
Das Erstellen von Kleidung ist in allen Versionen gleich aufwendig. Bei der Einstellung der Joint Settings genieße ich allerdings die mehrfache Undo-Funktion
-
Ach!? Dass es da einen Teil 2 gibt, hab ich glatt verschlafen.
Danke für den Tipp! -
Hallo und sicherheitshalber noch einmal
Na bitte, der eigene Avatar ist doch schon einmal ein guter Anfang!
Das Board kennst du ja eh schon, also bleibt mir nix anderes übrig, als dir weiterhin viel Spaß hier zu wünschen.
-
Es ist zwar dunkel, aber ein bisschen was kann ich erkennen
Ich hoffe um der Bewohner dieser Häuschen willen, dass Dragobert und seine Schar nicht da drübertrampeln...
-
Ist ja niedlich! Eine Alien-Raupe - möchte nicht unbedingt wissen, was da für ein Schmetterling draus wird
Toll gemacht -
-
-
-
Zitat
Original von Naoo
ich finde es sehr interessant, dass man es so leicht hin nimmt, dass Programme für 500 Euro so oft abschmieren. Wenn das ein Fernseher, eine Waschmaschine oder ein Föhn täten, hätte man sie längst reklamiert oder zurück gegeben. Aber Software darf das, seit irgendwer, der damit verdammt reich geworden ist, damit angefangen hat :-/Ja, da ist was dran...
Ich fand übrigens den Einstieg in Vue gar nicht so schlimm. Irgendwie ist es Bryce ähnlich, finde ich. Immerhin hab ich damit Bilder zustande gebracht, ohne ins Handbuch zu schauen. Bei der Demoversion von Carrara z.B. konnte ich ohne Handbuch noch nicht einmal irgendein simples Objekt erstellen *g*
-
Das wirkt sehr schön!
Nur die Felsen sind mir etwas zu scharfkantig.
Der einsame Wanderer macht sich auch gut in der Gegend. Aber müsste er nicht etwas kleiner sein?