Tja, diese Fragen hab ich mir auch gestellt, und jetzt hab ich beide Programme
Ich mag aber eigentlich beide gleich gern, in Vue fehlt mir allerdings noch der komplette Durchblick.
Vue bringt tolle Licht-Presets mit, allerdings finde ich den Himmelseditor nicht so intuitiv wie den von Bryce. Und mit genügend Geschick (und Geduld beim Rendern) kann man in Bryce auch sehr schöne Lichteffekte bekommen.
Das Pflanzenhandling ist mit den Vue-Ecosystems sicher komfortabler als in Bryce. Allerdings läuft das eben per Zufallsgenerator, wenn du eine bestimmte Pflanze an einem bestimmten Ort haben willst, braucht es auch in Vue Handarbeit.
Der Terraineditor ist zum Bearbeiten in Vue besser, dafür bietet Bryce viel mehr Möglichkeiten beim Generieren von neuen Terrains.
Außerdem läuft Bryce auf meinem PC stabiler als Vue, aber das ist sicher von User zu User verschieden. *g*
Im Grunde haben beide Programme ihre Vorteile, und wenn man sich auskennt, kann man in beiden tolle Sachen machen.
Ich habe schon Bryce-Bilder gesehen, da bleibt einem der Mund offen vor Staunen. Ich wollte den Link hier einstellen, aber leider ist die Seite nicht mehr da.