Beiträge von esha

    Tja, diese Fragen hab ich mir auch gestellt, und jetzt hab ich beide Programme :D
    Ich mag aber eigentlich beide gleich gern, in Vue fehlt mir allerdings noch der komplette Durchblick.


    Vue bringt tolle Licht-Presets mit, allerdings finde ich den Himmelseditor nicht so intuitiv wie den von Bryce. Und mit genügend Geschick (und Geduld beim Rendern) kann man in Bryce auch sehr schöne Lichteffekte bekommen.


    Das Pflanzenhandling ist mit den Vue-Ecosystems sicher komfortabler als in Bryce. Allerdings läuft das eben per Zufallsgenerator, wenn du eine bestimmte Pflanze an einem bestimmten Ort haben willst, braucht es auch in Vue Handarbeit. ;)


    Der Terraineditor ist zum Bearbeiten in Vue besser, dafür bietet Bryce viel mehr Möglichkeiten beim Generieren von neuen Terrains.


    Außerdem läuft Bryce auf meinem PC stabiler als Vue, aber das ist sicher von User zu User verschieden. *g*


    Im Grunde haben beide Programme ihre Vorteile, und wenn man sich auskennt, kann man in beiden tolle Sachen machen.
    Ich habe schon Bryce-Bilder gesehen, da bleibt einem der Mund offen vor Staunen. Ich wollte den Link hier einstellen, aber leider ist die Seite nicht mehr da. :(

    Sieht sehr gut aus! :top


    Zur Zahl der Fenster: Eigentlich müssten es schon mehr sein. Aber irgendwie hat es so eine bestimmte Atmosphäre. Irgendwie uneinnehmbar. :D
    Könntest ja einen Teil der Burgmauer, einen Wehrgang mit Schießscharten oder sonstwas drumherum laufen lassen. Und der Wohnbereich mit den schönen großen Fenstern ist dann eben erst ganz oben. ;)

    Ich bin auch ganz hingerissen von dem Tor =)
    N3p0muks Vorschlag mit größeren Steinen schließe ich mich an, das würde sich bestimmt gut machen.


    Zum Dach kann ich jetzt noch nicht viel sagen, weil es ja noch WIP ist. Jedenfalls hoffe ich, dass es im Stil so wird wie das Tor, also ein bisschen geschwungen und abgerundet, vielleicht in der Mitte eingesunken... :)

    Hallo Kryssy! :welcome


    Für 3D in jeder Form bist du hier genau richtig!
    Schau dich einmal in Ruhe um, und wenn du Fragen hast, einfach posten - wir sind ein recht hilfsbereiter Haufen. :D


    Viel Spaß noch!

    Hi Silnic!


    Der Tisch sieht wirklich interessant aus.
    Danke, dass du ihn als Download zur Verfügung stellst! :)


    Magst du ihn bitte direkt in die Download-Abteilung hochladen?
    Hier: http://www.bryce-board.de/jgs_…kat&katid=35&sid=
    Am Kopf der Liste ist ein Link: "Neuer DB-Eintrag", den klickst du an.
    Da kannst du auch eingeben, wieviele Bryce-Bottys du dafür haben willst. ;)

    Ja, wirklich schön! =)
    Da kommt so richtig Urlaubsstimmung auf... *träum*

    *ggg* Hast im Biologieunterricht öfters gefehlt, stimmt's? :D


    Ich finde das 1. Bild auch besser. Es wirkt harmonischer.

    *gg* Ich hoffe, sie vergessen nicht, auch den Typen herauszuholen, aus dessen Perspektive das Bild ist. ;)


    Ich finde den Himmel ganz ok, das Wasser kommt auch gut rüber. Nur das Quirln der Rotorblätter könnte besser sein, mit ein paar Streifen oder so... weiß auch nicht, wie ich das jetzt ausdrücken soll, aber im Moment sieht es eher aus wie eine Plastikscheibe ;)

    Echt toll! :applaus
    Finde es nur ein bisschen schade, dass das Schiff oben abgeschnitten ist. Ein quadratisches Format wäre für dieses Bild besser, denke ich (also oben noch einen Streifen dazu) ;)

    Hallo Rocky! :welcome


    Das ist schon einmal ein toller Einstieg!
    Nur weiter so, und viel Spaß hier! :)

    Bryce und Poser verarbeiten die Dateien unterschiedlich. Poser z.B. hat die Texturen extern und liest sie erst dann ein, wenn die Datei geöffnet wird. Bryce speichert alles in einer Datei.
    Wenn du dein Werk also von deinem großen PC auf deinen Laptop transferieren willst, musst du bei Poser unzählige kleine Dateien mitkopieren, bei Bryce reicht eine. Natürlich ist die dann größer als die Poserdatei, wo bei den Texturangaben lediglich der Pfad steht, wo er suchen soll.


    Die .daz-Datei enthält die Informationen über deine importierte Figur. Wenn du in Bryce unter Object - Break DAZ Studio link gewählt hast, ist die daz-Datei nicht mehr wichtig. Wenn du das nicht getan hast, und du löscht sie trotzdem, findet Bryce beim Öffnen das Objekt nicht mehr. ;)

    Ich finde die 2. Version der Vierrerreihe am realistischsten, wenn man einmal annimmt, dass es eine kleine Büste ist und daher der Stein bei der Nase sehr dünn ist. Die letzte sieht nicht mehr wie Stein aus, eher wie halbroher Fisch ;)

    Danke für die Tipps!
    Bis ich genug Geld beisammen habe, gibt es sicher schon die Version 4 :D


    Aber die Demo werde ich mir auf jeden Fall holen, sobald es eine gibt.
    Den Painter finde ich sympathisch, und Bryce auch; auch mit TrueSpace wäre ich zurechtgekommen, wenn es nicht alle 10 Minuten abgestürzt wäre. Anscheinend zieht es mich irgendwie zu Programmen mit ungewöhnlichen Oberflächen. *g*
    ... und jetzt bin ich voll neugierig auf diese Software. Wieso trägt mein Geldbaum nie Früchte??? *seufz*

    Sieht ja schon gut aus :top


    Mal eine Frage am Rande: Ich würde mir die ZBrush-Demo gerne einmal ansehen, auch wenn ich mir das Programm im Moment nicht leisten kann.
    Hast du vielleicht einen Link zur Demo? Auf der Pixologic-Homepage finde ich keinen.

    Ich glaube, auf www.contentparadise.com hab ich einmal Insekten und anderes Getier gesehen. Die sind aber glaube ich nicht gratis. Und außerdem für Poser; aber wenn du das neue Bryce mit der Studio-Anbindung hast, ist das ja kein Problem ;)