Beiträge von 90kosy90

    Jap, gelungener Test :thumbup:


    Ich schließe mich mal Kushanku an, vieleicht kannst du ja in einer 2. Version des Bildes den "Moschendraahtsaun"(sorry ging nich anders :D :D )
    etwas kaputter, verrosteter machen... das ginge vieleicht sogar mit `ner Hypertextur :)

    Verwendete(s) Programm(e):3dsMax; Mudbox; Photoshop


    Hallöchen ;)


    ...nach einer längeren Pause melde ich mich zurück mit meinem neuesten Werk.
    Unsere Kanzelbunzlerin bei einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen: "souverän Aussehen". Die original Skizze ist eine Karikatur, aus der hab ich dann erst in Max die groben Züge erstellt und dann in der Mudbox die Feinheiten "drangematscht" :D Ferner hab ich "Madame No" auch in der Mudbox mit Farbe versehen. Zum Schluß wurden noch ein paar Eurozeichen in Max gebastelt und als Hintergrund in Photoshop eingefügt.
    Ich hoffe es gefällt.... und ich hoffe ich hab bald mal wieder etwas mehr Zeit :wacko:

    Sehr schön :thumbup:
    ...`nen bischen was zu mäkeln hab ich aber ;) Kommt mir das nur so vor, oder sieht das Flos + der Mensch wie Miniaturen aus? ich meine auf den ersten Blick dachte ich das wäre ein Spielzeugflos... mhh... weißte was ich meine? ?(

    Kushanku jep, in Zukunft werd ich das Mesh in Max soweit wie möglich ausmodeln... es gibt ja die coole Möglichkeit, das Mesh direkt in Max an Mudbox ztu senden...und wieder zu Max zurück. Falls ich aber wirklich mehr mit Mudbox matschen will, komme ich nicht darum mir `nen besseres Tablett zu kaufen... 8|


    Aku ich hab ein paar Perspektiven hochgeladen. Ursprünglich ging es um einen "Monster-Contest" an dem ich teilnehmen wollte, allerdings hatte ich vor es mit 3dsMax zu modeln... da aber die C4D Jungs und Mädels ständig mit ihrem tollen Skulpting tool angegeben haben, dachte ich mir ich probiere mal was in der Mudbox...hehe... tja, nu hab ich den Salat :whistling:


    Don Poly ich hab ein Grafiktablett von Generalkeys geschenkt bekommen, was in Photoshop auch recht gut funktioniert... nur leider eben nicht in Mudbox...
    Wenn ich z.B. die Spiegelfunktion einschalte kann ich 5min mit dem Stift arbeiten, bis plötzlich sowas wie ein "Übersprung" passiert... d.h. wenn ich einen Bereich auf einer Seite bearbeite, werden plötzlich die Bereiche auf beiden seiten "verbunden" und es entstehen wilde Strukturen... hab bis jetzt nicht rausgefunden woran das liegen könnte... naja Autodesk arbeitet wohl nicht umsonst mit Wacom zusammen :O

    Wow... richtig klasse Teil ist dir da gelungen :thumbup: :thumbup: ...und dann als extra leckerlie auch noch als Download :thumbup: :thumbup:


    ...und "daumendrück" für den Contest :thumbup: aus Erfahrung weis ich, daß man sich nicht so sehr durch Contestergebnisse verrückt machen soll... ;)

    Verwendete(s) Programm(e):Mudbox


    Ich hab mir vorgenommen meine "Skill`s" im Mudbox matschen etwas zu verbessern... und muß zugeben daß mir das bis jetzt noch nicht so richtig liegt. :nachdenklich: Irgendwie fehlt mir das "akurate" von 3dsMax... oder so... ich weiß gar nicht wie ich``s nennen soll.. hehe ;)
    ...könnte vllt. auch daran liegen, das mein Grafiktablet nicht so gut mit der Mudbox arbeitet und ich deshalb mit der Maus arbeiten muß... naja egal... hier mal mein Zwischenstand... im großen und ganzen soll ein Monster am ende rauskommen, mal sehen wo es noch hingeht :D

    Klasse gemacht bis jetzt :thumbup: Du hast es aus `ner Box modeliert? Dafür noch mal `nen extra Pluspunkt... denn das empfinde ich schwieriger als wenn du es poly by poly gabaut hättest.
    t-techniker ...grade die Symmetrie macht das poly by poly modeling einfacher, da man ja "nur" eine Seite modelieren muß... natürlich kann man beim box modeling auch symmetrie anwenden :thumbup:

    Verwendete(s) Programm(e):3dsMax ; Vue10


    Modelle (Skelett,Krypta,Grabmahl,Grabstein) wurden in 3dsMax erstellt und als Objekte in Vue arang..arranji...aranngie... öhm... eingefügt ;)
    Das Grünzeug sind Free-Modelle von xFrog. Die hab ich dann in 3dsMax noch etwas zurechtgebogen.
    Wer seinem Pflanzenkatalog noch 31 seeeehr gute Modelle hinzufügen möchte, sollte mal auf dieser Seite vorbeischauen: http://xfrog.com/category/samples.html


    Leider hab ich es nicht geschafft das Bild größer als 900px in der Breite zu rendern... ich war fast `ne Woche mit der Fehlersuche beschäftigt hab aber nix gefunden. Sobald ich die Auflösung auf 910px in Breite einstellte, stürzte Vue regelmäßig bei ca90% Renderfortschritt ab... bis 900px rendert es ganz normal, sogar recht "flott" in knapp 2 1/2 Stunden!
    16GB ram reicht wohl nicht mehr lange...... :(

    mhh... siehste... an Toonrenderer hab ich gar nicht gedacht :nachdenklich: muß ich mal ausprobieren. Die Vorstufen hab ich ja versucht so anzuordnen, das Vorgängerbild hatte ja `nen anderen Aufbau...
    Hey, aber danke für die Tips :thumbup: :thumbup:


    p.s. den Contest kann ich glaub ich knicken... hab das Gefühl ich werd da richtig durchgereicht... X( X( sooo unglaublich Mies is mein Bild nu auch nicht :nachdenklich:

    Kushanku ...die Evolution wollte ich mit Augenzwinkern darstellen und ein Industrieroboter halte ich für zu "ernst" :D Aber mit der Falle hast du schon recht.... zu erst wollte ich anstelle der Falle einen Blecheimer modelieren... mhh... hätte vllt. besser gepaßt... 8)
    Naja.... irgendwie kommt das "Evolutionsthema" nicht wirklich durch... mhh... hat vllt. jemand `ne Idee, wie man sehr kleine Gegenstände (z.b. Büroklammer) mit großen (z.b.Roboter) auf EINEM Bild arrangiert? Und zwar so, daß sich einem der Sinn des Bildes sofort erschließt? Dabei hatte ich riesige Probleme...
    Als Cartoon klapt das gleich - siehe Bild


    Warum funktioniert das nicht in 3D? Liegts an der "realistischen" Darstellung?



    das es nicht funktioniert sieht man auch daran, daß das Bild weit abgeschlagen im Moment auf Platz 13 von 13 beim Contest liegt... ;)

    Erstmal vielen dank für die lieben kommi`s
    Ich hab das Roboterthema noch mal überarbeitet... irgendwie war es mir dann doch zu "überladen". Irgendwie kam die Aussage des Bildes nicht richtig rüber.... jedenfalls sagte das meine bessere Hälfte :rolleyes: Ich mußte erst den Erklärbär geben, bevor sie den Sinn des Bildes erkannte :thumbup:
    Langer Rede kurzer Sinn:

    "Der staubige Hintergrund und dazu diametral die klare Spiegelung auf dem Helm im Vordergrund"


    ...gerade DAS stört mich ein wenig ;)


    ...trotzdem klasse Bild :thumbup: Könnte ein Screenshot aus einem SciFi-Film sein :thumbup:

    Danke erstmal für deine Mühe :thumbup:
    Die Einstellungen sehen bei mir auch so aus. Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung woran es noch liegen könnte.... aber so schlimm ist es auch nicht, da ich die 14 wieder deinstallieren werde... die 30Tage Testphase ist vorbei und jetzt ziert jeder Render ein Bildfüllendes Wasserzeichen :thumbdown:


    Achso ich hab die PLE mal zum testen auf meinem Lapptop installiert und obwohl da nur `nen DualCore mit 2,4Ghz, AMD 2400HD Graka und 4GB ram verbaut sind, "fühlt" sich das Arbeiten dort genauso "zäh" an.... irgendwie seltsam :huh:


    Ich hab jetzt mal an den Support von Eon geschrieben.... und hab gefragt ob in der PLE wirklich alles uneingeschränkt ist... vllt. wurde ja irgendwas blockiert.

    Jap, hab ich alles probiert. Die Einstellungen sind die Gleichen und ich habe eine Szene mit genau dem gleichen Inhalt mit Objekten aus der Vue eigenen library...
    Könnte es sein das Eon immer noch nicht so richtig mit aktuellen Geforce Treibern klar kommt? Bei Vue 10 hatte ich nämlich auch diese Probleme und konnte die nur mit `nem downgrade des Treibers lösen. Zumindest hatte mir das damals der Support von Vue geraten...

    Verwendete(s) Programm(e):3dsMax, Photoshop
    Nach etwas längerer Abstinenz stelle ich mal mein neuestes Bild vor. Es ist für einen kleinen Contest gedacht der als Thema "Roboter" hat. Da es allerdings gefühlte 300Miliarden modelierte Roboter gibt (lt.Google), wollte ich irgendwie anders an das Thema ran :)
    Kurz, ich hab mir die Entwicklungsgeschichte der Roboter angeschaut... allerdings auf ironische Weise... und nach 2 Gläsern Dornfelder... :D
    Der Robbie sollte so einfach wie möglich aussehen... ich hab mir sagen lassen, es gibt schon staubsaugende Roboter... aber meiner gefällt mir besser ;)

    Hallo und ein frohes neues Jahr in die Runde ;)


    Also mein "Problem" mit der PLE von Vue14 ist, daß es sich extrem "zäh" anfühlt. Momentan arbeite ich mit Vue10 und das "fühlt" sich sehr viel flüssiger an. Ich meine damit nicht den langsamen Rendervorgang, sondern das Arbeiten in den Viewports und vor allem im Layer Fenster... das Arbeiten mit dem Eco Painter wird so auch zum Gedultsspiel... selbst wenn die Szene nur aus einer Plane und EINEM Baum besteht...
    Mein Rechner ist nicht der Schwächste:
    8Kerne 16GB ram und `ne GTX660Ti mit 2gb und flottes Mainboard... sollte doch eigentlich für kleinere Szenen reichen... aber ich hab das Gefühl mein Rechner ist schon mit Vue14 alleine, ohne Objekte komplett ausgelastet ^^


    Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

    Verwendete(s) Programm(e):3ds Max


    Hallo :)


    Ich bin grad dabei der Autoindustrie etwas auf die Sprünge zu helfen.... hehe... drum hab ich mir gedacht, ich verpasse einem Ford GT mal einen anderen Antrieb.... Räder sind so Oldschool ;)
    hier ma meine WIP`s