Und weiter geht`s
Sitze, Lenkrad und nen bischen Armaturenbrett für den Innenraum kamen dazu... und mittels Shell kam etwas Volumen für die inner Seite der Karosserie dazu...
hier mal ein Testrender, bei dem ich schon den Fahrzeuglack aufgebracht habe... ich konnte nicht wiederstehen
Beiträge von 90kosy90
-
-
@Trialar;@Kushanku hehe... dem "Edgeloop-Wirrwar" vorne nehm ich mir noch an... sieht schon recht verwurstelt aus
für den 412 Moskwitch gibt es tatsächlich nur schlechte Blueprints, aber ich hab auf der seite ein`s gefunden für den 403.... http://www.the-blueprints.com/…/view/azlk_moskvitch_403/ ...den hat mein Vater auch gefahrenich schätze mal, das wird mein nächstes Projekt...
-
Hogopogo ...aus diesem Blueprint was rauszumodelieren is gar nich so einfach, ist leider etwas zu "weichgezeichnet"
Kennt jemand noch weitere gute Seiten auf denen man Blueprints findet?
So... ein bischen weitergemodelt hab ich auch, die Wire wurde etwas aufgeräumt und in Form gebracht und nu bin ich beim Innenraum:
-
Trialar ...jep den Spaltmaßen geht`s noch an den Kragen, die müssen an die Realitaät "herangedengelt" werden
und jawoll... der von meinem Vater hatte diese Griffe
Kushanku ...die Wire hab ich unten angehängt, allerdings muß ich überall noch mal ran um Spannungszonen, die man im Turbosmooth sieht, zu glätten... dat wird noch ne menge Arbeit
Außerdem gefällt mir der "Flow" noch nicht wirklich... hehe..So, nen bischen was ist dazu gekommen... hatte nur leider nicht viel Zeit, naja, Kleinvieh macht auch Mißt
-
Verwendete(s) Programm(e):3dsMax
Da es meiner Meinung nach genug Modelle von Porsches, Audi`s, BMW`s Ferrari`s usw gibt... dachte ich mir ich baue mal den automobilen Traum meines Papa`s nach... einen 412 Moskwitch! Als Grundlage hab` ich ein nicht ganz so gutes Blueprint gefunden, allerdings reicht es für meine Zwecke. Wichtiger sind die alten Fotos aus dem Schukarton
Die Fortschritte werd ich hier dann posten... für Anregung und Kritik bin ich immer offen
Bisheriger Stand der Dinge: -
Jau.... sehr schönes "Foto"
ABER: warum dieser Rahmen? Der paßt irgendwie nicht zur Stimmung des Bildes.... sach ich ma...
-
klasse composing
das bild vermittelt eine herrliche tiefe
-
Verwendete(s) Programm(e):3dsMax, Vue xStream10, Photoshop
Auch dieses Bild entstand für einen kleinen Contest... es sollte ein Wirbeltier in Szene gesetzt werden... öhm... naja... irgendwie hatte ich das mit den Wirbeln nicht ganz verstanden
Aber Heinz der Wurm is auch ohne Wirbelsäule zufrieden.... wie man auf dem Bild unschwer sehen kann...und Wirbel sind ja auch da... irgendwie... hehe...
Wurm und Wirbel in Max erstellt, die Belaubung und Athmo aus Vue
-
so... wieder ne verbesserung: dachtextur komplett überarbeitet mittels normal_map plugin für photoshop, farben etwas auf alt getrimmt... achja.. der turm... der kommt auch noch dran
-
hehe... ist das die "Diplomatenversion" vom Schach? ...weil es gibt ja keine Gewinner... und natürlich auch keine Verlierer...
gut in Szene gesetzt... nur... nen bischen verwaschene/unscharfe Texturen von Höhlenwand und Boden? Warum?
ups... old_det hat ja schon gefragt..
-
hab mal das dach "verbessert" ...im mr-displacement hab ich ne hightmap eingelegt und die mit einer normal map versorgt... so siehts etwas realistischer aus.
-
hehe.... "Fischreiter" ...ich wußte doch mit Fischen geht alles... ich hatte mal `nen Klabauterork mit Fischkompas gebastelt... aber dein Bild gefällt mir besser
-
esha, deldesign jup, mit "quick&dirty" meinte ich vornehmlich das Dach. Der unwrap modifyer ist mir ständig abgeschmiert und ich habe keinen Plan warum... Denn bei anderen Objekten mit zum Teil auch sehrsehr viel mehr polys läufts der geschmiert... nur eben nicht bei diesem vermalledeitem Dach! Ich hatte es sogar neu erstellt da ich vllt. irgendwo was "vermodelt" hatte... aber nix. Ich tippe ja eher auf eine "höhere" Macht... Der Typ da oben kennt wahrscheinlich mein gespaltenes Verhältnis zur Kirche
Na ejal... jedenfalls hatte ich die Faxen dicke und habe einfach pro poly `ne planar map draufgezogen...
-
t-techniker ...mhh... ich glaube der Flußlauf ist eisfrei, oder soll eisfrei sein... jedenfalls sehe ich das so
-
Verwendete(s) Programm(e):3dsMax, Vue 10, Photoshop
Hallihallo da bin ich mal wieder....
Diesmal hab ich die kleine, wiederaufgebaute Schrotholzkirche in Wespen dabei... (ein kleines Dorf in der Nähe meines Zuhauses)
Das Bild ist mal wieder ein Contestbild für `nen kleinen Modelingwettbewerb....ich hoffe es gefällt... und hoffentlich fällt nicht zu sehr auf daß ich hier recht häufig die "quick&dirty" modelling Techniken angewandt habe...lach
-
Wie immer aller erste sahne
-
Verwendete(s) Programm(e):Vue 10 xStream
Das Kontrastprogramm für das aktuelle Wetter...
...naja... Wüste muß es ja auch nicht gleich sein... aber ich hab heute den ganzen Tag gefroren, dann kommt so ein Bild eben zustande...
-
super ergebnis.... klasse... wie immer eigentlich
-
hey... sehr schön
...nur nen bischen "unruhig" oder liegt das an meinem monitor...
-
@SIG ...da geb ich dir ja recht, die 10er Version ist auch bei mir die stabilste bis jetzt. Ich hatte irgendwie Schwierigkeiten mit den OpenGl Treibern.... sobald ich den Terrain Editor in Verbindung mit einem standart Terrain startete stürzte Vue ab. Nach mehrmaligem neuinstallieren läuft es jetzt seit ner knappen Woche. Ich hab keinen blassen Schimmer... vllt. tue ich Vue ja auch Unrecht und es kann gar nix dafür
An meinem Rechner liegt es glaube ich aber nicht: 8Kerner 16GB Ram GTX 660 2GBund alle Treiber auf aktuellem Stand....
-
-
Verwendete(s) Programm(e):3dsMax
Ein hallo an alleich hab mich mal mit dem Thema "Steampunk" beschäfftigt und dazu ein sehr gutes Tutorial von Mik Kuhn (in3.de) nachgearbeitet...
Wer sich mit 3dsMax besser auskennen möchte, dem lege ich seine DVD wärmstens ans Herz!! Einfach Spitze !! Ich weiß das war jetzt Werbung... aber er hat es verdientUnd das ist mein Ergebnis:
die Materialien und Texturen muß ich nochmal nacharbeiten da mein Rechner zum Abgabetermin, es war für einen Contest gedacht, rumgesponnen hat....
-
Wieder eine perfekte Arbeit von dir.... klasse!!
-
Verwendete(s) Programm(e): 3dsMax; Photoshop
...ich muß gestehen, ich hab keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin... eigentlich sollten wir nur einen Kompas erstellen für einen kleinen Contest, aber das ist dabei rausgekommen
-
Jup, die zweite Version ist definitiv besser.... hab aber noch 2 Sachen zum nörgeln jefunden
Ich kenne mich mit Bryce mal nu jar nich aus, aber ist das ein "Standarthimmel" ? Weil den hätte ich noch ein wenig realistischer gestaltet... und die Textur der Blätter könnte auch noch ein wenig feinschliff vertragen... die sehen irgendwie alle gleich "grün" aus...Aber sonst eine sehr schöne Arbeit...