Beiträge von senjos

    Ich habe Lightwave 11.5 und es ist ganz gut. Ich benutze es vor allem für Gebäude da es das LWCAD Plugin gibt dafür und es ist sehr, sehr gut für eben Gebäude und mechanische Teile, aber für organisches modeln werde ich einfach nicht warm damit. Da finde ich mich wie gesagt in Modo viel besser zurecht. Und was mir an Modo noch so gefällt, man ALLES nach seinen Wünschen einrichten. Sei es die Benutzeroberfläche oder die Shortcuts.


    Ich denke jedes stabil laufende 3D Programm ist gut...wenn man damit zurecht kommt :D

    Also ich kann dir Modo empfehlen. Ich liebe dieses Programm total. Es ist so einfach und so komplex in seiner Funktionalität zugleich. Oder Silo 2.2 Pro. Ist grad in Action 109$ statt 159$ Dazu gibt es auf Renderosity von Fugazi1968 sagenhafte Tutorials genau was Kleider erstellen mit Silo und Poser angeht. Aber für mich ist Modo die erste Wahl. Liegt zwar ca. 200€ über deinen 1000$ aber glaube mir, die Software ist der Hammer, zumindest für mich.


    Auf RuntimeDNA hat Lady Littlefox eine ganz gute Tutorial Serie was modeln von Kleidung mit Modo betrifft. Allerdings nur in PDF Form aber sehr gut erklärt.



    Modo erfüllt all deine Anforderungen sicher...bei Silo bin ich mir da nicht so sicher da ich es bisher nur für kleine Sachen zum testen benutzt habe. Aber egal welche Software ich benutzt habe, bin immer wieder zu Modo zurück weil alles so viel einfacher und schneller geht.


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen...und bei fragen...nur zu!!


    PS: Und wie ich gerade gesehen habe, habe ich schon einige Produkte von dir auf RuntimeDNA gekauft und noch einige in meiner Wishlist. Du machst ja super tolle Sachen!!! WOW COOL!!!! :thumbup: :thumbup:


    PPS: Peter Stammbach hat auf YouTube geniale Tuts für Modo wie man spezielle Models auf einfache Weise erstellen und bearbeiten kann.


    PPPS: :D Und die ReTopo Funktionen von Modo sind voll genial. Da "klebst" du deinen Kleidung auf den Körper darunter und kannst dann von da weiter machen.

    Meiner Erfahrung nach ist es bei Content egal, ich habe noch nie einen Content gekauft der nicht auch meinem iMac funktioniert hat. Wo man achten muss ist bei Plugins und manchen Scripts oder natürlich bei Tools wie Poser File Editor 3 die Windowsprogramme sind. Aber Ich habe fast alle "PC only" Windows-Tools mit WineSkin direkt auf meinem iMac laufen. Manche habe ich sie auch mit WineBottler zum laufen gebracht. Ich denke dass einige Content Ersteller das nicht auf Mac testen konnten und auf Nummer sicher gehen wollen und so "PC only" hinschreiben. Haare, Klamotten, Charakter usw. laufen auf beiden Systemen gleich.

    Dargain


    Lightwave 11.5 ist cool, nun brauch ich auch keinen Dongle mehr, aber die gekauften Plugins wie LWCAD brauchen den Dongle leider noch. Ich hoffe die neue Version von LWCAD braucht ihn dann auch nicht mehr, denn dann muss ich nicht immer umstecken wenn ich vom iMac auf mein Macbook Pro wechsle...


    Modo ist aber mein absolutes lieblings 3D App. Es ist so einfach und schnell und alles in einem. Und mit dem mArch Plugin ist es auch für Architektur ganz gut geeignet.


    Nun denn, happy modeling :D Gruss, SenJos

    Dargain


    Ich probiere gerne aus und 3D in welcher Form auch immer ist meine Leidenschaft. Ich lerne sehr gerne neues und da ich es mir leisten kann kaufe ich auch immer wieder neue 3D Software solange sie nicht so teuer wie Maya, Cinema 4D usw ist. Mit der DAZ Software Hexagon, Daz Studio, Carrara und Bryce hatte ich vor 2 1/2 Jahren begonnen. Ab und zu mal was in Hexagon so zum Spass und Studio wegen Genesis, aber meist beschäftige ich mich mit Modo, Poser und Lightwave. Versuche mich gerade in Kleidung für Victoria 4 und Genesis...aber eays, ist nur Hobby und soll Spass machen.


    Gruss

    hi,


    auf Lion und Mountain Lion geht Carrara 8 Pro nicht, musst Snowleopard benutzen, die von DAZ haben schon lange auf ihrer Seite stehen dass sie nach einer Lösung am suchen sind...schade, als ich auf Lion gewechselt habe ging es auf einmal nicht mehr. Und nur wegen Carrara will ich kein altes System benuzen. Habe anfangs eine 2. HD benutz mit SnowLeopard drauf, aber mit der Zeit nerft die booterei nur noch.


    Gruss

    Danke, Habe nun verstanden wo mein Problem war. Ich habe gar nichts falsch gemacht. :)
    Da mein Objekt doppelt so breit wie hoch ist skaliert Poser die Breite auf die 100% und dadurch wird das Objekt nur halb so hoch wie in Hexagon erstellt.


    Ist etwas umständlich, aber bin der Lösung auf der Spur. :)

    Ich frage mal frei raus:


    Ich habe über DAZ-Studio Victoria 4 in Hexagon2.5 exportiert damit ich ihre Grösse zum erstellen von einfachen Möbeln habe. Nun habe ich ein "Möbelstück" erstellt und es als *.obj exportiert um es in Poser8 inportieren zu können. Aber egal was ich mache und einstelle, es erscheint nur mindestens halb so gross als wie in Hexagon2.5. Da ich mir dachte dass ich etwas falsch eingestellt habe, habe ich zum Test Vic4 exportier und in Poser8 inportiert und siehe da, sie ist original gross. Ich scheine wohl nicht zu verstehen was ich da falsch mache. :S ;(


    Danke für eure Antwort(en) :D