Beiträge von Elelen

    das hätte ich schon richtig verstanden. ;)


    Ich habe jetzt mit Handbuch und diversen Tuts ein bisschen mehr bei Bryce begriffen - verinnerlicht noch nicht, aber begriffen. Lediglich eines macht mich ganz konfus, und zwar die Auswahl eines einzelnen Objektes, wenn da schon ein Dutzend auf der Arbeitsfläche rumschwirren. Aber ich denke, da fehlt einfach die Routine.


    Ein weiteres Ergebnis (die Truhe schaut furchtbar künstlich aus, ich weiss *gg*). Den Kontrast habe mit PI nachgearbeitet, da habe ich in Bryce nix spezielles gefunden (wird es aber wohl geben).


    LG,


    Elelen

    dann muss ich ja nicht weitersuchen. In Poser gibt es ja das .tif-Format, das kann PhotoImpact öffnen...


    ... ich habe jetzt eine schönes Terrain-Tutorial gefunden und das Handbuch auf Deutsch. Da werde ich mich jetzt erstmal drin vertiefen.


    Bis denne,


    und danke für die Antworten!


    Elelen

    ja, lach du nur :D ... aber es ist gar nicht so einfach, beim blinden Drauflosstochern sowohl Perspektive als auch Material, Licht etc in den Griff zu bekommen und dann auch noch die Entscheidung über Farben und Formen zu treffen. ^^


    Da hätte ich gleich mal eine Frage: Kann man, wie zum Beispiel bei Poser, das Endergebnis in einem Format speichern, dass sich zum Bespiel in PhotoImpact öffnen und weiterbearbeiten lässt?


    LG, Elelen

    sehr schöne Aufnahmen. Mond ist gar nicht so einfach, wie ich selbst feststellen musste. Entweder ist die Aura um die helle Scheibe herum so flächig, dass vom Mond nix mehr zu sehen ist, oder das Bild ist verwackelt, weil man zu faul war, das Stativ hervorzuholen :D . Deine Aufnahmen sind aber wirklich sehr gut gelungen.

    ja, ich bin zwar erst seit gestern dabei, aber ich glaube schon, dass sie Anmeldung hier eine sehr gute Entscheidung war. :)


    Rüdiger, ja das schaut sehr interessant aus. Im Moment glaube ich, dass Vue sogar eher mein Ding wäre, als Bryce. Aber ich habe noch gar keinen Überblick, was Bryce alles kann (man sagt ja, es liegt am Nutzer, nicht an Soft/Hardware, wenn da was stolpert ;) ).


    Nochmal Danke für den freundlichen Empfang!


    Elelen

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    Moin, ihr Lieben,


    ich habe nach langem Ausprobieren (ohne Handbuch :)) ein erstes Resultat erzielt. Da ich an weitläufigen Landschaften eigentlich eher weniger interessiert bin, sondern mir viel mehr an Kreationen wie diese gelegen ist, also ein Detail in Szene gesetzt und herausgearbeitet, nicht unbedingt naturgetreu, lieber skurril, fantastisch, märchenhaft, bin ich mir nicht sicher, ob Bryce da tatsächlich das Richtige für mich ist.


    Ich habe natürlich die Möglichkeiten von Bryce überhaupt noch nicht erfasst, bin auch noch sehr unsicher, wie das Programm zu bedienen ist, was meint ihr, so als Kenner und Könner?


    Lieber Sonntagsgruss,


    Elelen

    für die freundliche Begrüßung!!


    Nein, das Handbuch habe ich noch nicht, momentan spiele ich überall herum und gucke, was dann in Bryce so passiert. Und ein englisches Beginnertutorial habe ich schon gefunden, das erklärt sogar den Anfangsbildschirm ganz genau und so fummele ich mich so langsam da heran.


    Ach, wenn ich nicht so faul wäre, mein Englisch mal aufzufrischen, wäre wohl vieles einfacher.... :D


    Ich denke, ich bin hier genau richtig gelandet, nicht nur wegen Bryce, sondern auch wegen Poser und Co. Ich glaube, ich suche jetzt mal die CD und installiere neu.


    Bis später,


    Elelen

    Auch ich möchte hier erstmal "Hallo" sagen und mich kurz vorstellen:


    Ich komme aus der Gegend von Göttingen, habe zwei erwachsene Kinder - ja, daraus lässt sich schließen, dass ich selbst keine Zwanzig mehr bin :) - und bin seinerzeit nur deshalb zu PhotoImpact gekommen, weil es als Gratis-Vollversion auf einem neuen Rechner vorinstalliert war.


    Von PhotoImpact, damals Version 5, bin über das damals noch existierende "Grafikland" von Birgit zu Poser 4 gekommen. Die Kombination von Poser und PI haben mich damals sehr fasziniert. Natürlich hatte ich dann auch bald PI 6, 7, 8 und nach einigem Sparen dann auch Poser 7. Da gab es das "Grafikland" schon nicht mehr und die damaligen Freunde haben sich anderweitig getummelt. Da ich selbst da aber familiär und beruflich stark eingespannt war, habe ich nach einigen Versuchen, den Zerstreuten zu folgen, aufgegeben.


    Inzwischen sind ein paar Jahre vergangen, ich habe die Kinder "groß", einen Hund weniger und bin wegen "Knie" nicht mehr ganz so mobil wie früher - weshalb ich nun wieder mehr Zeit am PC verbringe und vor kurzem PI auf X3 aktualisiert habe. Poser 7 liegt noch irgendwo herum, ebenso die damals gekauften Victorias und Michaels. Terragen habe ich auch irgendwo noch in einer Schublade, aber momentan interessiert mich vor allem Bryce und die Möglichkeiten, die es bietet. Wenn ich richtig viel Geld hätte, würde ich mich auch für Max3D interessieren, aber da ich eben nicht richtig viel Geld habe, bleibt das erstmal nur ein Wunschgedanke.


    So, das war es in Kürze erstmal.


    Lieber Gruss in die Runde,


    Elelen