Bryce 5.5: Erstes Ergebnis

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.690 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elelen.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    Moin, ihr Lieben,


    ich habe nach langem Ausprobieren (ohne Handbuch :)) ein erstes Resultat erzielt. Da ich an weitläufigen Landschaften eigentlich eher weniger interessiert bin, sondern mir viel mehr an Kreationen wie diese gelegen ist, also ein Detail in Szene gesetzt und herausgearbeitet, nicht unbedingt naturgetreu, lieber skurril, fantastisch, märchenhaft, bin ich mir nicht sicher, ob Bryce da tatsächlich das Richtige für mich ist.


    Ich habe natürlich die Möglichkeiten von Bryce überhaupt noch nicht erfasst, bin auch noch sehr unsicher, wie das Programm zu bedienen ist, was meint ihr, so als Kenner und Könner?


    Lieber Sonntagsgruss,


    Elelen

  • Moin Elelen,


    ...jou, da ist sie wieder, die klassische "erste Kugel mit Material", mit der wohl fast Jede(r) die erste Bekanntschaft mit Bryce gemacht hat. ;) :D


    Um allerdings zu den gewünschten skurill-märchenhaften Ergebnissen zu gelangen, denke ich schon dass es essentiell wichtig wäre, auch -oder gerade- die Grundfunktionen wie Terrains, Materialien, Beleuchtung, Szenenaufbau und Herausarbeiten von Details im Zusammenhang erstmal kennen gelernt zu haben...


    vg
    space

  • ja, lach du nur :D ... aber es ist gar nicht so einfach, beim blinden Drauflosstochern sowohl Perspektive als auch Material, Licht etc in den Griff zu bekommen und dann auch noch die Entscheidung über Farben und Formen zu treffen. ^^


    Da hätte ich gleich mal eine Frage: Kann man, wie zum Beispiel bei Poser, das Endergebnis in einem Format speichern, dass sich zum Bespiel in PhotoImpact öffnen und weiterbearbeiten lässt?


    LG, Elelen

    • Offizieller Beitrag

    Die Kugel glänzt schön :thumbup: !


    Was meinst Du mit Format zum Weiterbearbeiten? PhotoImpact kann JPG und BMP öffnen. Ein Format das die "Ebenen", z.B für die Kugel oder die Ebene usw. erhält, gibt es nicht.


    Lg
    Kushanku

  • dann muss ich ja nicht weitersuchen. In Poser gibt es ja das .tif-Format, das kann PhotoImpact öffnen...


    ... ich habe jetzt eine schönes Terrain-Tutorial gefunden und das Handbuch auf Deutsch. Da werde ich mich jetzt erstmal drin vertiefen.


    Bis denne,


    und danke für die Antworten!


    Elelen

  • Elelen:


    ...das war allerdings kein Lachen, sondern eher ein verständnisvoller Hinweis... =)


    Ich fand seinerzeit den Einstieg in Bryce (Version 2) durch ein paar sehr gute Tuts. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl deutschsprachiger Tutorials, was das Ganze noch einfacher macht... eigentlich ist auch Bryce recht schnell intuitiv begreifbar.
    Viel Erfolg! Bei konkreten Problemen einfach weiter fragen... ^^


    vg
    space

  • das hätte ich schon richtig verstanden. ;)


    Ich habe jetzt mit Handbuch und diversen Tuts ein bisschen mehr bei Bryce begriffen - verinnerlicht noch nicht, aber begriffen. Lediglich eines macht mich ganz konfus, und zwar die Auswahl eines einzelnen Objektes, wenn da schon ein Dutzend auf der Arbeitsfläche rumschwirren. Aber ich denke, da fehlt einfach die Routine.


    Ein weiteres Ergebnis (die Truhe schaut furchtbar künstlich aus, ich weiss *gg*). Den Kontrast habe mit PI nachgearbeitet, da habe ich in Bryce nix spezielles gefunden (wird es aber wohl geben).


    LG,


    Elelen

  • Es wird, es wird! ;) ^^


    Zur auswahl eines einzelnen Objektes unter vielen hast Du mehrere Möglichkeiten: entweder auf das entsprechende Objekt-Symbol in der Fusszeile gehen, dann bekommst Du eine Listung aller erstellten Objekte dieses Typs angezeigt oder auf das kleine Pfeil-Icon rechts daneben, dahinter verbirgt sich eine Menü-Listung. Siehe screenshot.


    Tip: einfach mit gedrückter Strg-Taste auf das gewünschte Objekt klicken, auch dann springt eine Liste auf, die alle Objekte im Einflussbereich des Cursors anzeigt. Dort kannst Du schnell und gezielt das gewünschte Objekt auswählen. (Mehrfachwahl durch Drücken der Umschalttaste möglich).


    vg
    space

  • für die ersten geh versuche in Bryce nicht schlecht :D



    Mit bryce lässt sich eine menge anfangen und anstellen :D wobei es auch seine grenzen hat die manchmal sehr nervig sind, da es kein programm fürs moddeling ist aber das macht es wiederum intressant es doch zu machen hehe :D


    naja viel erfolg bin gespannt auf neues :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.