Beiträge von andreas6k

    Ich hab für Carrara echt phantastische Bäume von HowieFarkes. Ich mach heute Nacht mal was. Vielleicht passt das sogar. Wenn ichs hinkriege. Bin bei Carrara ja wirklich sehr neu unterwegs :)


    ---


    Nachtrag:


    rendere gerade mal ein Modell. Ich finde es sieht sehr gut aus. Dauert aber etwas. Mit 300 dpi müsste ich das dann heute über Nacht machen. Welches Format und wie groß?


    ---


    2. Nachtrag:


    So sieht er fertig gerendert aus mit 1000x1000 px und zunächst wg. der Renderzeit (3h) 72 dpi. Final könnte ich es mit 10cm und 300 dpi machen.


    Hab mal noch andere Bäume angehängt, die ich von bei DAZ gekauft hab. Sind so mit die Besten, die es für Carrara gibt, denke ich.


    Meld dich noch mal kurz, wenn du was willst.


    Soll ich irgendwas mit Alphakanal und Transparenzen beim rendern einstellen? Da kenn ich mich nämlich noch nicht so aus. Vielleicht weiß rk66 Rat. :)


    ---


    3. Nachtrag:


    Hab den ersten Baum Final fertig (nur 2h gerendert) und mit richtiger Größe, Auflösung und Alphakanal gespeichert. Kann ich dir per Mail schicken, wenn du willst.


    ---


    Letzter Nachtrag:


    Habe noch einen weiteren Baum gerendert und starte jetzt noch einen Dritten. Melde dich, wenn du sie brauchst. Pics sind nur Vorschau. Die Originale sind TIFF und zu groß hier.


    MfG
    Andreas

    Hi zusammen,


    ich wollte mich mal mit der Landschaftserstellung mit Vegetation in Carrara näher beschäftigen. Um zu sehen, was mit Carrara da so möglich ist hab ich diverse Galerien durchgesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Carrara offenbar phantastische Möglichkeiten hat, die sich zumindest vom Ergebnis her nicht hinter Vue Bildern zu verstecken brauchen. Sonderbar fand ich aber vor allem, dass im Grunde alle guten Bilder mit viel echt aussehender Vegetation auf einige Produkte von HowieFarkes zurückgehen. Ist er der Einzige, der so was mit Carrara kann? Sehr sonderbar.


    MfG
    Andreas

    Hallo Yoro,


    erst mal finde ich dein Bild wunderschön gemacht.


    Ich hab da aber mal eine Frage. Du schreibst, die Figuren sind Alphamaps. Heißt das, du hast die Figuren einzeln posiert und gerendert und sie als Bild mit einer Alphamap eingefügt um Ressourcen zu sparen? Find ich eine interessante Vorgehensweise.


    Weiß jemand, ob das auch in Carrara und Studio geht, oder nur in Vue?


    MfG
    Andreas

    Hallo Chinadream,


    ich fürchte Mal, dein Wunsch an die Verkäufer wird nicht erhört werden. Aber ich kann dich gut verstehen. Was hab ich mich schon über absolut unsinnige Einordnungen geärgert. Am Schlimmsten finde ich immer, wenn ein Entwickler seine Sachen in einem Ordner unter seinem Namen ablegt. Ich weiß doch nach einem halben Jahr nicht mehr wer welchen Schlüppi gemoddelt hat und bin dann ewig am Suchen. Bei meinen Lieblings-Artisten kenne ich natürlich die Sachen, aber das Meiste finde ich nur wieder, wenn es logisch nach Themen geordnet ist und nicht nach Entwicklern.


    So habe ich alles umsortiert und die Erfahrung gemacht, dass man bsw. in den Ordnern character, hair, pose und props alles frei umsortieren darf.


    Geordnet habe ich in mehreren Runtimes. Die wichtigsten sind Toons, eine Runtime für Figuren und deren Haare, Klamotten ... etc und eine extra Runtime für Gebäude, Innenräume, Gegenstände, Fahrzeuge .... Alles was mit Landschaft, Licht und Enviroments zu tun hat hab ich erst kürzlich daraus ausgelagert um noch mehr Ordnung zu haben.


    Innerhalb der Figuren-Runtime hab ich nach zuerst nach Sachen und dann nach Puppen geordnet, also bsw.


    Haare => V4
    => M4
    => K4
    Kleidung => V4
    => M4
    => K4


    Kleidung hab ich dann noch mal teilweise in modern, historisch, SciFi und Fantasy untersortiert


    Richtige Posen liegen bei mir in pose / Posen / V4 Posen1
    V4 Posen2
    V4 Posen3
    M4 Posen1
    M4 Posen1


    und so weiter.


    Ich denke Mal, die Sortierung ist deutlich geworden.


    Zusätzlich, und das ist mir besonders wichtig, habe ich mir die Promo Pics von jedem Produkt gesaugt und in einer Bilder-Datenbank (bei mir iPhoto, aber Adobe Album oder die Teile von KDE oder Gnome tuns auch) mit Tags versehen. Wenn ich also ein Haarteil für M4 brauche frage ich in meiner Datenbank nach Haaren + M4 und sehe den Namen der Haare mit den Bildern und evtl. zusätzliche Texturen und kann so viel besser als anhand der MiniBildchen im Programm entscheiden, was ich haben will.


    Bin mal gespannt, wie Andere das machen.


    MfG
    Andreas

    Hi Chinadream,


    es ist genauso, wie Sumy geschrieben hat. Die Elite Texturen für M4 und V4 sind für Nahaufnahmen in Portraits wirklich spitze. Nachteil ist der hohe Preis und die Systemresourcen und damit verbundenen langen Renderzeiten. Vorteil ist die gute Anpassung an die jeweiligen Programme. In den jeweiligen Paketen sind speziell angepasste Versionen für DAZ Studio inkl. dem Elite Human Surface Shader, für Poser und für Carrara.


    Etwas völlig anderes sind die Elite Body Shapes, die es für M4 und V4 gibt. Das ist ein Morphpaket ähnlich dem Morph++. Ich verwende sie für Victoria ab und zu mal und finde sie da durchaus sinnvoll. Die Texturen haben aber deutich den höheren Wert, weil Nutzen.


    Ist aber nur meine persönliche Meinung und mein Geschmack :)


    MfG
    Andreas

    Vielen Dank erst mal, für die Antworten. Was mir halt aufgefallen ist in einem anderen Thread (Lohnt sich der Kauf von Poser Pro), dass scheinbar doch einige mit Carrara und einige sogar mit Cinema arbeiten, die ja nun wirklich fast alles sehr gut können und dann trotzdem noch Poser dazu benutzen.


    Deshalb meine Frage, wozu dann noch neben solchen "Flagschiffen und Alleskönnern" ein Poser? Irgendetwas muss Poser da doch können oder besser machen, als die Anderen. Sonst lohnt sich doch der Aufwand an Zeit und Geld nicht. Irgendwie ist mir das noch nicht klar. Will das aber wissen, denn wenn es sich lohnt, will ich mich da reinarbeiten.


    PS: Nur wegen Miki3 und dynamischen Klamotten wird man sich doch nicht noch zusätzlich Poser auf die Platte schaufeln, oder doch?


    Schöne Grüße und einen erholsamen Sonntag wünscht
    Andreas

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine vielleicht etwas sonderbare Frage.


    Ich bin ja ziemlich neu in der Szene und experimentiere zur Zeit hauptsächlich mit Carrara 8 Pro. Nun habe ich mitbekommen, dass einige von Euch neben Carrara und Cinema zusätzlich auch noch mit Poser Pro arbeiten. Mir ist aber nicht ganz klar wozu eigentlich.


    Rendert Poser besser oder schneller oder ist der Material Editor besser als bsw. in Carrara? Oder nur wegen der dynamischen Kleidung.


    Vielen Dank für Eure Antworten. Mir ist das wichtig, weil ich wenn es Sinn macht, mich auch noch in Poser Pro einarbeiten möchte, aber natürlich nur dann, wenn es irgendeinen Sinn ergibt, denn so eine Einarbeitungsphase ist ja nicht ohne :)


    MfG Andreas

    Hallo zusammen,


    ich habe da ein riesiges Problem. Habe mir heute Poser Pro 2010 beo ContentParadise geleistet. Und jeder Versuch das Teil runter zu laden scheitert nach nicht mal 40 MB. Der Download bricht jedesmal einfach ab. Ich bin völlig verzweifelt! Habe mein letztes Erspartes in das Prog gesteckt und nun ist das Geld offenbar futsch.


    Weder mit Safari noch Firefox geht der Download, obwohl er mit über 220 KB/s startet und abgeht.


    Habt ihr ähnliche Probleme mit CP gehabt und wenn ja, was kann ich machen, um doch noch zu meinem Programm zu kommen. Ich bin echt total fertig. *heul*
    Andreas

    Hi rk66,


    hab mir das mal angesehen. Hilft leider auch nicht. Komisch finde ich, dass es offenbar nur mir so geht. Hab mal zum Vergleich 3 Pics angehängt. Es ist jedesmal das selbe Toon-Runtime, in Poser richtig sortiert, in Studio richtig sortiert, in Carrara umgekehrt sortiert. Ich versteh es nicht.


    Trotzdem vielen Dank und eine schöne Adventszeit.
    Andreas

    Hi rk66,


    das Verrückte ist, dass die Sortierung sonst gut funktioniert. Ich hab alles von Hand umsortiert, weil ich gemerkt habe, dass man in einigen Verzeichnissen unterhalb von 'runtime/libraries' gefahrlos umbenennen und schieben kann, z.b. in 'character' , 'Pose' oder 'Props'.


    Funktioniert auch alles. Selbst die Sortierung auf Betriebssystemebene ist korrekt von A nach Z.


    Ja selbst in DAZ Studio und Poser wird alles korrekt angezeigt und sortiert. Nur eben in Carrara nicht.


    Ich denke deshalb, es muss da in irgendeinem Preferences File einen Schalter geben, der festlegt, wie ein Ordner sortiert wird. Nur habe ich ihn bisher leider nicht gefunden. Es ist zum Haare raufen.


    Eine gute neue Woche


    Andreas

    Ich habe da ein sonderbares Problem mit der Sortierung in meinem Carrara 8 Browser unter MacOS X 10.6.


    Der von DAZ mitgelieferte Content befindet sich im Standardverzeichnis (beim Mac im Carrara-Programmpaket) und wird korrekt sortiert angezeogt, d.h. von A-Z.


    Aller Content, den ich hinzugekauft habe, egal was es ist und wo er liegt, in Szenen, Objekte, Misc, Poser-Content ... (also Lichtsets, Domes, Haare, Shader, Poser-Puppen etc.) liegt in einem gesonderten Verzeichnis in meinem Benutzerordner. Es lässt sich alles ordentlich laden und ist korrekt eingebunden, aber alles Eigene ist verkehrtherum sortiert, also von Z-A. Das ist etwas nervig, weil ich es anders gewohnt bin.


    Ich habe keine Option im Programm und keinen Hinweis hier im Forum gefunden, wie man die Sortierreihenfolge im Content-Browser ändern kann. Bestimmt ist das total trivial, aber ich habe keine Lösung gefunden.


    Bestimmt weis jemand wie es geht. Danke schon mal im Voraus.


    Andreas

    Worin besteht bei Carrara eigentlich der Unterschied zwischen Background und Backdrop. Ich habe bisher nur festgestellt, dass der Background in die Szene "zurückwirkt" bsw. Indem er sich in Flächen spiegelt, was der Backdrop nicht tut.


    Gibt es noch weitere Unterschiede und wann sollte man welches einsetzen.


    Vielen Dank!
    LG Andreas

    Also ich finde die Szene schon sehr gelungen. Vor allem die Stimmung kommt gut rüber. Perspektive von unten sehe ich auch so und zerfetzte Segel und moderndes Holz kämen sicher auch gut. Das Wasser finde ich eigentlich bis auf zu starke Spiegelung sehr realistisch. Der Sturm um Kap Hoorn in "Master and Commander" hatte eine ähnliche Struktur, soweit ich mich erinnere.

    Vielen Dank Euch allen für die lieben Willkommensgrüße. Eine Menge Fragen habe ich schon. Aber einiges hat sich schon beim Lesen im Forum erledigt. Und ich denke mal, beim Durcharbeiten der deutschen Handbücher und Tutorials wird der Rest auch noch beantwortet. Tolle Möglichkeit.

    Hallo rk66,


    ich bin total neu hier und habe eben aus dem Grund hierhergefunden, irgendwo eine deutsche Hilfe zu Carrara zu finden. Für jemanden, der nur ein bischen Alltagsenglisch kann, ist der Einstieg in ein derart komplexes Programm eine echt hohe Hürde.


    Um so erstaunter war ich, dass es Leute gibt, die ihre Freizeit dazu hergeben, komplette Bücher zu übersetzen, nur für Andere, ohne das sie etwas für sich davon haben. Ich dachte schon, die Investition in C8Pro wäre vielleicht ein Fehler, weil ich ständig mit einfachsten Arbeitsabläufen nicht mehr klarkam, obwohl ich mit Poser und Studio etwas Erfahrung habe. Und ich denke es geht vielen so.


    Du und deine Mitstreiter leistet eine irre Arbeit für uns Anfänger, damit wir Freude an einem fantastischen Hobby haben können oder beruflich weiterkommen. Und das in einer Zeit, wo jeder nur an sich und an seinen Verdienst denkt. Euer Einsatz kann nicht genug gelobt werden und ich möchte dir zehntausendmal für deinen Einsatz danken. Ohne die Hilfe, die ich hier sehe, wäre ich mit Carrara wohl sehr schnell am Ende und würde weiter gekaufte Modelle umherschubsen und mehr nicht. So aber eröffnet sich für mich der Weg, selbst kreativ werden zu können und das ist einfach stark. Und ich denke, so empfinden es sehr viele.


    Vielen Dank!!! :)

    Hallo zusammen,





    ich will mich mal als Neuer hier kurz vorstellen. Ich komme aus der Nähe von Jena, bin über 45 und bin vor 1,5 Jahren erstmals mit phantastischen 3D Pics in Berührung gekommen. Das hat mich so fasziniert, dass ich so etwas gern selbst versuchen wollte. Es ist für mich, der überhaupt nicht malen kann eine Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken.





    Dank deutschem Handbuch viel mir der Einstieg in Poser7 relativ leicht. Dann entdeckte ich DAZ Studio und bin von Poset zu Studio 3 AvD umgestiegen. Ich habe aber auch schnell gemerkt, dass die Komposition fertiger Modelle nicht das ist, was ich möchte. Deshalb wollte ich Studio und Hexagon 2.5 parallel verwenden. Das hat sich aber als Katastrophe herausgestellt. Ich arbeite auf einem Intel Mac und da ist Hex kaum zu gebrauchen und die Bridge zu Studio gar nicht implementiert.





    Deshalb habe ich vor 2 Wochen Carrara 8 Pro gekauft und will komplett auf Carrara umsteigen.


    Und so bin ich auch hier gelandet. Obwohl ich mit Poset und Studio gut zurecht kam, stehe ich bei Carrara bei jedem Arbeitsschritt wie vor einer Wand. Und mein Englisch ist einfach zu schlecht um wirklich nur mithilfe von Youtube-Tutorials zum Ziel zu kommen.


    Ich hoffe also auf gute Tips und Hilfe, wenn ich mal wieder nicht weiter komme.





    3D ist für mich ein Hobby und Entspannung, wobei ich das mit dem Beruf verbinde. Ich arbeite mit beruflich mit Heimkindern und wir erfinden oft Geschichten und Fantasygestalten. Einige Kinder versuchen sich inzwischen selbst an Studio. Mit einem Jungen habe ich einen Centauren-Zyklus erstellt. Und ab und zu mache ich einfach ein Bild zu einer Geschichte, das dann in einem Kinderzimmer hängt.


    Einige stelle ich vielleicht auch hier mal online.





    Wünsche euch allen eine schöne Zeit





    andreas6k