Beiträge von Furumaru

    Furumaru
    Wir haben den Meister gefunden :) . Ich falle ehrwürdig auf die Knie :rolleyes:
    Womit hast Du das Bild gerendert? Mit Maxwell?
    Dein Bild zeigt es: Eine schöne Tapete im Hintergrund, etwas DOF (Tiefenunschärfe) und das Rendering sieht umwerfend fotorealistisch aus.
    Verrätst Du uns ein paar Geheimnisse, wie wir zu einen solch schönen Renderergebnis kommen?


    Danke aber ich bin nur ein Noob der glücklicherweise die richtigen Knöpfe trifft. :rolleyes:


    Das erste Bild war mit Modo 401 gerendert und das zweite mit Maxwell. Das Beleuchten und realistische Rendern ist mit unbiased Engines wie Maxwell natürlich etwas leichter als mit den biased Vertretern (Modo, Carrara, Advanced Render usw.). Da ich mir aber grade das Modo 501 Update gekauft habe will ich natürlich mit dessen biased Renderer möglichst nah an Maxwell rankommen weil Maxwell einfach unheimlich lange rendert. Ansonsten rendere ich meistens mit einer HDRI und setze dann noch 2-3 meist farbige Lichter an die Stellen, wo auch die HDRI am hellsten ist. Im Falle des Teepots oben war das ein großes blaues Arealight links und ein 8mm oranges Pointlight oben hinter der Kamera.

    Furumaru
    Ich denke das ist abhängig vom Tool. In Cinema kann ich mit Splines auch Sub-D betreiben (siehe Anhang), allerdings habe ich nicht alle Möglichkeiten zur Verfügung um mein Objekt zu bearbeiten wie bei einem Polygonobjekt. Das ist richtig! (Zum Bild: Der Käfig ist das SweepNurbs OHNE HN, und der graue Schlauch ist dann das smoothed Object.)


    Das dürfte größtenteils an C4D's abstrakter Namensgebung liegen. Der "Sweepnurbs" z.B. sieht aus wie ein einfacher Curve- bzw. Railextrude in anderen Programmen. Der "Hypernurbs" hat ja auch rein gar nichts mit Nurbs zu tun. :D


    Btw deine Models sind nice. :thumbup:

    Splines (auch Nurbs genannt) benötigen kein SubD da ihre Rundung aufgrund der Kurven selbst berechnet wird. Theoretisch dürfte SubD gar nicht funktionieren solange du mit Splines arbeitest, erst bei hinterher konvertierten Poly-Models dürfte es dann wieder klappen. Btw ob das Mesh nur Quads enthält oder nicht liegt ja nur an dir, du modellierst es doch. ;)

    Uh-hu - kann ich nachvollziehen. Unbiased Renderer haben ihren eigenen Reiz. Ich warte noch, dass Octane endlich "erwachsen" wird.


    Von Octane teste ich grade die Demo aber ich finde das UI und auch die Übersichtlichkeit wirklich grauenvoll. Wenn man eine komplexe Szene mit vielen Mats hat dann hat man Null Überblick da alles ineinander verschachtelt ist.

    Wundert mich, daß du mit Maxwell renderst - Modo nicht gut genug?


    Doch Modo wäre gut genug aber ich habe damals meine ersten Schritte mit Indigo gemacht daher bin ich großer Fan der unbiased Renderer. Maxwell war schon damals mein Traum aber leider viel zu teuer. Kurz vorm Release von Maxwell v2 gab es ein Angebot wo man Maxwell ziemlich günstig kaufen konnte, da habe ich dann zugeschlagen. :)

    Hab doch ein wenig weitermachen können. Hab die Rendersettings getrimmt, jetzt schauts besser aus mit den Schatten. Die GI Samples habe ich auf die Hälfte reduziert (rendert schneller *g*).


    Wie lange hat denn das WiP 04 gerendert und auf was für einem Prozessor?

    Unser Dackel sitzt immer vorn im Fahrradkörbchen. :D


    Wir müssen aber immer aufpassen das sie z.B. keine Treppen hoch bzw. runter rennt da das auf Dauer ihre Wirbelsäule schädigen würde was dann im Alter zur Dackellähmung führt. Aber alles in allem bringt ein Hund viel Freude ins Leben, unsere kleine Tochter freut sich auch über ihre kleine "Freundin". :)

    Es ist doch dein Thread der von uns zugespammt wird, ich denke das ist ok. ;)


    Ist der Hüftschaden bei LeBeau nicht operabel? Ich weiß das die Krankenversicherrung für Hunde Hüftschäden nicht abdeckt (so wars bei meinem Hund zumindest) daher wird die OP sicherlich recht teuer.