Beiträge von Patdra77

    So hab mal ein Template gebastelt.
    Das mit den grafischen oder komplett geschriebenen Seiten ist immer so ein Zwiespalt. Einerseits will man was hübschen, andererseits solls auch komfortabel und schnell sein.
    Zum Template:
    Ich hab mit an der SX Netzteilserie von Cougar orientiert Da sah der Style ziemlich nett aus. So wirkt es aber ein wenig zu opulent.Mit dem Gitter bin noch so garnicht zufrieden.Auch der Goldrand will nicht recht gelingen. Vieleicht versuch ich es nochmal in C4D zu modellieren/texturieren.


    Bin hin und her gerissen grad. Vieleicht doch etwas schlanker oder gleich was Geschriebenes. Hmmmm

    Hi


    ich werde meine Website einem Redesign unterziehen. Zum ersten mal werde ich den Code komplett selber schreiben. Hab schonmal ein kleines Scribbel für die Startseite zusammengeschustert. Nun hab ich aber die Befürchtung es könnte alles zu überladen wirken.
    Mi dem Banner für die Site bin ich auch noch am Überlegen.


    Was meint ihr dazu?


    Gruß

    Hi
    Kennt jemand ein Programm, ähnlich wie HTML Kit Tools, das es ermöglicht zwei Dateien gleichzeitg darzustellen? Beispielsweise Eine .html und die dazugehörige .css. Wenn es dazu noch die Tags einzelner Container optisch markieren könnte wär das auch nicht verkehrt.

    Hab mich erstmal dafür entschieden die Marines per Hand zurecht zu biegen. Sieh auch so recht annehmbar aus.
    Das Feuer allerdings is ne Sache für sich. Daran werd ich noch ne Zeit lang zu kauen haben. Auch ist es alles andere als leicht die richtige Dynamik ins Bild zu bekommen.

    Ich muss zugeben dass ich rigging gründlich unterschätzt habe. Muss mir bei Gelegenheit doch mal meine TutorialCD zu Gemüte führen.
    Gerade das Wichten der Joints macht arge Probleme. Ansonsten gehts aber gut voran. Bald kann ich Teil 2 des Tutorials, die Texturen, beginnen.
    Wird ne ganz schöne Arbeit das zu reproduzieren.

    Willkommen zurück. Wir kennen uns zwar noch nicht aber das ändert sich sicher noch. :)
    Das mit deinem zweiten Standbein ist sicher schade, aber ein neuer Tag bringt neue Möglichkeiten. Und da es ja kaluliert war bist du ja auch nicht ins offene Messer gerannt. Also: Neues Spiel, neues Glück. :)

    Also auf eine große Stage gehören natürlich Abhör-Monitore für die Musiker. Dazu Mikros,Kabel hier und da und Securities. Wobei die kaum reichen werden. Deine heissen Schnitten müssen sicherlich durch einen Zaun geschützt werden :D . Ein wenig Pyrotechnik vielleicht. Z.B. eine C02-Nebelmaschine Eventuell noch ein wenig Schmückwerk. Man erinnere sich an die gewaltigen Bühnen von IronMaiden die eher einer Geisterbahn gleichen als einer Konzertbühne.
    Dann kommen natürlich getrennte Boxenturmbatterien für Eierschneider und Dicksaiter.


    P.S. Hab mir gerade mal ein Paar Bühnen von Maiden angesehen.Du lagst mit den ersten Größenverhältnissen doch nicht falsch. Deren Stages sind riesig, allerdings auch ausgebaut mit Requisiten. große Bühne

    Die Bühne hat ja enorm an Größe zugenommen. Ehrlich gesagt find ich sie jetzt fast ein wenig zu groß im Vergleich zu den Full-Stacks. Kann aber auch täuschen. Sthet ja auch noch nicht alles drauf.


    Vom Modelling her auf jeden Fall erste Sahne. Und die Bandmembers sind eh konkurrenzlos :)

    Verwendete(s) Programm(e):C4D
    Zeit das Modell als W.I.P. vorzustellen. :)
    Wie man sieht wurde das Modell gegenüber der Version im Making of nochmal erweitert. Ich bin allerdings noch nicht damit fertig. Es kommt noch eine leichte Bewaffnung hinzu und einer der Dachluken wird nochmals überarbeitet. Eine passende Szene kommt auch noch dazu. Diese werde ich aus rjordans Bunkerset bauen.
    Als Schmankerl bastle ich noch geriggte Spacemarines dazu. Also wenn das mit dem riggen hinhaut. ;)
    Mit den passenden Modellen hab ich ja schon angefangen.Sind zwar noch sehr rudimentär und low-poly aber das wird.Bin auch noch nicht lange dran.
    Gruß

    Wow
    ziemelich beeindruckend. Da liegt ja noch einiges an Arbeit vor mir. Werd das erstmal so übernehmen und die Seite erweitern.
    Danke fürs "unter die Amre greifen". :)

    Ich wunder mich immer wieder wie ihr die Codes so locker aus dem Ärmel schütteln könnt. :)
    Habe alles nochmal umgeschrieben und Buttons mit generiertem Text im Vordergrund eingebaut. Nur gibt es da anscheinend wieder neue Probleme. In der Blcok-Darstellung kann ich so lange mitPadding und Margin sowie width und Height herumspielen bis es in etwa passt. Wobei letztere abstrakte Werte in relation zur eigentlichen Größe der Buttons annehemen.
    Inline allerdings wollen die Buttons garnicht ganz dargestellt werden. Es fehlt immer ein Teil davon. Auch eine explizite Höhe für den Menue -Container auszuweisen bringt nichts ausser dass sich die gesamte Seite verzerrt. Ich werde die Buttons eh nochmal neu zeichnen da sie doch arg groß geraten sind.
    Hier mal die Index.html und die style.css. An der css kann man sicher noch einiges entschlacken.

    HTML
    <!DOCTYPE html><html><head><title>Orange Goblin&acute;s Portfolio und mehr</title><meta name="description" content="Orange Goblin&acute;s Seite mit Tutorials im bereich CGI, Bildergalerien und so weiter" /><meta name="keywords" content="Cinem4D, C4D, Foto, Galerie, Tutorial" /><meta name="author" content="Patrick" /><meta name="editor" content="html-editor phase 5" /><link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css" /></head><body><div id="toprow"><div id="header"><img src="header3.jpg" alt="Amp" title="AMP" /></div></div><div id="menue"><p>   <a href="#">Home</a>   <a href="#">News</a>   <a href="#">Galerie</a>   <a href="#">Tutorial</a>   <a href="#">Links</a>   <a href="#">Impressum</a>  </p><div id="middlerow"><div id="content"><p>Willkommen auf meiner kleinen Homepage. Hier findet ihr Galerien zu den Themen Fotografie und CGI.<br clear="all"/>Au&szlig;erdem gibt es Tutorials und einen News-Bereich. Des Weiteren wird es irgendwann Musik geben. Das dauert aber noch.</p></div></div></div><div id="bottomrow"><p>Online seit 12.05.2011|letztes Update 16.05.2011|&copy; PatDra 2011</p></div></body></html>



    Hallo Leute. Danke für eure Antworten.
    Werde gleich mal versuchen das umszusetzen. Das Problem daran ist: Ich hab hier nur einen IE7.0 mit Servicepack 2 zur Verfügung. Zu hause arbeite ich mit dem Firefox 4.0. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht was die Darstellung betrifft.


    zu den Buttons: Die Beschriftung in Photoshop schon aufzubringen ist auf den ersten Blick bequem muss ich sagen. Keine Schreibarbeit und freie Fontauswahl. Auf den zweiten Blick ist es aber wohl doch besser ich mache es per Script. Angedacht war halt eine zum Header passende Optik. Da habe ich auch ComicSans genutzt da ich keine Font gefunden habe der zu dem Orange-Logo passt. Mit den Buttons an sich hab ich aber auch noch ein anders Problem. Erstens sind sie schon recht wuchtig wied du sagst littleMonster(auf der Seite sind sie sogar schon 25% runterskaliert). Und zweitens passt die Hintergrundfarbe der Buttons nicht zu der Farbe der Homepage obwohl es der gleiche Code ist (F56200). Vieleicht mach ich die nochmal neu.


    Ansonsten: Phase5 scheint nicht so der Hammer zu sein. Es schreibt schon merkwürdige Sachen zusammen. Vielleicht sollte ich doch Notepad++ mal antesten. Naja hier hab ich eh nur den Editor von Windows :)
    LeFender Ich würde gern etwas über die SEO hören.Nur raus damit :)

    Hab ganz vergessen bescheit zu geben das sauf oben gepostetem Link nichts mehr liegt.
    Habe alles nochmal überarbeitet und ein paar Buttons gebastelt.Derzeitiges Problem ist der Hintergrund . Er will enfach keine Farbe annehmen. Die Ausrichtng der Buttons bereitet auch Probleme. Das wird sich aber ändern nachdem ich dein PDF gelesen habe. :)
    Danke dafür.
    Aktuell sieht die Seite so aus. http://orangegoblin.bplaced.net/index.html

    Nach ein wenig einarbeitungszeit muss ich sagen dass es ganz schön aufwendig ist eine Seite selbst zu schreiben. Das klappt alles mehr schlecht als recht. Vor allem die Positionierung von Elementen innerhalb der Container macht mir Schwierigkeiten. Den , im Workshop angesprochenen, Cu3er einzufügen ist auch ne Sache für sich. Auch die Validation-Seiten machen zicken. Sie zeigen unvollständige Tags an obwohl diese vorhanden sind.
    Aber, es macht einen Haufen Spass. Und man bekommt jede Menge Ideen während des Schreibens. Ist auf jeden Fall auch flexibler als mit einem Baukasten. Außerdem bekommt man so erstmal mit warum man eigentlich Firefox nutzt. :D
    Vielleicht haben die Cracks unter euch mal Lust drüber zu sehen und etwas Kritik zu hinterlassen. Hier lang bitte.

    Sehr informativer Workshop. Macht Lust selbst was zu basteln.
    Vielleicht solltest du noch deine bevorzugten Programme ansprechen(HTML-Editor, FTP etc) damit komplette Anfänger auch dort einenAnsatzpunkt haben.
    Aber ansonsten sehr saubere Arbeit. :)

    Öhm nicht wirklich. Aber ich könnte ja mal darüber nachdenken. :)
    Mir ist jetzt aber leider entgangen wie die Band heissen soll und welche Stilrichtung sie spielt.
    Wegend er Referenzfotos: Ich setz mich heute abend mal hin und sprech die Leute an wegen Bilder des Festivals. Beim kurzen Stöbern im Netz hab ich übrigens diese hier gefunden:
    http://farm5.static.flickr.com…4853641384_87135149d9.jpg
    http://upload.wikimedia.org/wi…orce_viewof_mainStage.jpg
    http://static.panoramio.com/photos/original/12131707.jpg
    http://blog.ctnews.com/vibes/files/2010/07/IMG_0527.jpg


    Schon sehr komplex so eine Großbühne.

    Nicht übel für den Anfang. :)
    Ich würde die Würfel noch mit ein Paar zusätzlichen Lichtquellen ausleuchten.
    Nur weiter so.