Beiträge von Patdra77

    Ja beim Modellieren der Tür ist wohl was mit dem Snapping schiefgegangen als ich die Punkte gecloned und verschoben hab.Werd mir das nochmal genauer ansehen.
    Bis dahin hier noch ein Bild mit erweiteter Szene. Ich habe jetzt ein Himmelsobjekt zur Beleuchtung genutzt.Die Spiegelungen auf dem Lack sind noch etwas dünn da ja auf der "gegenüber liegenden Strassenseite" noch nichts modelliert ist.Ausserdem sind die Glanzlichter auf den Fenster noch zu breit.
    Danke für eure Kommentare und Tipps. Freut mich dass es euch gefällt :)


    Edit: Hier noch ein Bild mit besagtem FlipFlop-Lack.Die Textur treibt die Rechenzeit enorm in die Höhe,sieht aber dafür recht lustig aus.

    Die Schatten sind ein wenig hart geraten. Erinnert stark an Scheinwerferlicht. Ich muss allerdings dazusagen dass ich nicht welche Kapazitäten Vue diesbezüglich hat.
    Pflanzen und Schnee sind dafür über jeden Zweifel erhaben.Atmosphärisch kommt eine gute Stimmung rüber.
    Ein klasse Bild meiner Meinung nach. :)

    Ich hab etwas nachgeforscht bezüglich des Fonts.Es scheint sich um eine Mischung aus verschiedenen Schriftarten zu handeln,was die Sache natürlich nicht vereinfacht.Am ehesten kommen die Fonts "Monolith" und "FlatIron" dran. Beide schlagen allerdings mit 45€ zu Buche, was für einen Bedarf an 3 Buchstaben doch etwas zu viel ist. Free Fonts hab ich leider nicht gefunden.
    So werd ich das Logo wohl von Hand modellieren.
    Anbei ein Bild vom derzetigen Stand der Dinge.Schönere Räder, das Ganze verglast, Kühlergrill gebastelt und etwas Farbe drauf, wobei ich mich bei letzterer noch nicht festgelegt habe.Seidematt-Schwarz hat schon Stil aber Orange FlipFlop wäe auch cool 8)
    Die angesprochenen Loop-Cuts um die Ecken der Karosserieteile auszuarbeiten fehlen noch. Blechstöße muss ich auch noch anpassen.Und natürlich einen Innenraum erstellen.

    Danke für eure Postings :)
    Bin gerade dabei die Felgen gegen schlankere und mehr detailierte Modelle zu ersetzen.
    Ich sehe allerdings ein Problem auf mich zukommen.
    Kennt zufällig jemand den Namen das AMG-Fonts? Würde das Anfertigen der Embleme wesentlich vereinfachen.
    Hab auch schon ein schnell erstellte Textur auf den Wagen gelegt um mir die Spiegelungen anzusehen.Muss daran allerdings noch arbeiten.Ein Friseursalon als HDRI sieht doch seltsam aus :P
    Bilder folgen bald.

    So weit so gut.
    Die Türen hatten es brutal in sich mit ihren stark geschwungenen Formen.Die Abrisskanten vom seitlichen Lüftungsauslass ist leider nicht ganz geglückt.Da hab ich ein wenig Versatz zwischen Tür und Kotflügel.Aber bisher bin ich recht zufrieden.
    Nach dem Rohbau der Karosserie wollte ich ein wenig entspanntes Modellieren betreiben.Aus diesem Grund hab ich schonmal mit Rädern und Szene begonnen. :)

    Verwendete(s) Programm(e):C4D,Paintshop
    Hi
    Ich wollte mal mein neues Projekt vorstellen.Zur Zeit hab ich einen ziemlichen Hang zu Autos.Muss aber auch sagen dass es in diesem Bereich grad richtig gut läuft.Mit jedem Modell lernt man dazu und die Ergebnisse werden besser.So auch hier.Es sind zwar wieder ein paar Dreiecke hineingekommen aber es hält sich noch in Grenzen.
    Für die spätere Szene um das Auto habe ich auch schon konkrete Vorstellungen.

    Stimmt , an einen Vintagestyle Amp gehört eigentlich ein abgewetztes Vintage Instrument.
    Ein Warwick ist es aber nicht,sondern ein Ritter :)
    Nunja.Somit wäre dieses Projekt abgeschlossen.Das nächste ist auch schon in der Mache.

    Danke für eure Antworten Leute.
    Naja ein Paar Dreiecke hat das Mesh schon.Ich hab alles so arrangiert dass es möglichst wenig auffällt. :)
    Das mit dem MotionBlur hab ich garnicht bedacht.Danke Naoo

    Verwendete(s) Programm(e):C4D,Paintshop
    Ok hier ein weiteres Bild von mir.Ein Mazda 787b aus der GruppeC Saison 1990.
    Diese Bild zeigt sehr gut wobei ich immer einbreche.Texturieren.Das Modell an sich ist auch eher suboptimal.Das nächste Fahrzeug wird besser.Hab da beim erstellen des Splinecage ziemlich geschlampt.
    Bisher sind rune 45 Stunden an Arbeitszeit in das Bild geflossen.

    Nein ich war nicht der BAssist von genannter Band ;)
    Aber ein Paar Bierchen hab ich mir schon mit ihnen genehmigt.
    Ich selbst hab bei einer eher unbekannten Band gespielt.Kleines,privat auftretendes Projekt.
    Zum Stack:Das Glühen der Röhren war ein ziemlich zähes Stück Arbeit.Da waren doch sehr viele Proberenderings fällig.
    Zum Bass:Ja der ist schon fein.Mit der Holztextur muss halt noch was passieren.

    Hi,danke für eure Antworten.
    Ja, die Textur am Korpus ist schon ein wenig überladen was die Maserung betrifft.Farblich haut das aber hin.Das abgebildete Holz nennt sich übrigens Zebrano.Ist zwar sündhaft teuer aber wird durchaus für edle Instrumente verwendet.Werd das Ganze aber nochmal überarbeiten.Vieleicht bekomm ich einen schönen Sunburst-Effekt hin.

    Verwendete(s) Programm(e):C4D,Paintshop
    Hallo zusammen,bin neu hier im Board und lass deshalb erstmal nen Gruß an alle da. :)
    Anbei auch noch mein derzeitiges Projekt.Einen hübschen Bass(hab selbst 8 Jahre lang gespielt) mit einem zünftigen Half-Stack.Hoffe es gefällt euch soweit.Kritik und Anregungen sind gern willkommen.
    MfG