So es geht weiter und das Ganze nimmt langsam Form an.
Ich werd wohl den Burnout nehmen.Auch wenn es noch etwas früh ist sich über die Szene gedanken zu machen.WIe immer artet alles in mehr Arbeit aus als erwartet.
Aber was solls, es macht ja Spass
Beiträge von Patdra77
-
-
Verwendete(s) Programm(e):Paintshop Pro
Mein erster Versuch in Sachen Malerei.
Wie man sieht habe ich noch arge Probleme die richtigen Einstellungen beim Verschmieren/Verreiben-Tool zu finden.Und von Farbewirkung und Kontrast hab ich gleich garkeine Ahnung.
Ich hoffe man kann was erkennen.
Viel Spass beim betrachten -
Nach einem geruhsamen gestrigen Abend ging es heute erstmal ein stückchen mit Reifen,Felgen und einem Teil des Fahrgestells weiter.Der Motor muss immer noch überarbeitet werden.Das Getriebe steht in ganz groben Zügen.
Da kommt noch ne Menge Arbeit mit dem Antriebstrackt.Der Rest dürfte ein wenig flotter von der Hand gehen.
Hab mir mal 3 mögliche Szenen überlegt.Fahrzeug stehend in der Werkstatt(unwahrscheinlich da zu viel Arbeit),beim Burnout(schwer wegen dem Rauch)rollend mit offenen Bremsfallschirmen(wird auch nicht grade leicht mit den Schirmen).Mal sehen was ich am Schluß zusammen bekomme. -
Da habt ihr recht.Der kleine Antriebsriemen ist noch etwas dürr und die Zündkabel(richtig erkannt
) sind noch zu steif.
Zum Rest.Eine Motorhaube wird es nicht geben,da es sich ja um einen TopFuel handelt,bei dem der Fahrer direkt vor dem offenen Motor sitzt.Der "Kasten" unter der Lufthutze ist übrigens ein sogenannter Blower.Eine Art Kompressor der von der Kurbelwelle über den breiten Riemen angetrieben wird.
Die Hutze soll auch noch Deckel bekommen . -
Verwendete(s) Programm(e):C4D
Hallo zusammen
eines meiner derzeitigen Projekte hat einen postwürdigen Status erreicht.Daher wollte ich es nicht länger zurückhalten.
Tada,wieder mal ein Fahrzeug.Genauer gesagt wird es ein Dragster der TopFuel-Klasse.
Naja bisher ist erst der Motor mehr oder weniger fertig.Es fehlen noch die Anschlüsse an den Kabeln und Schläuchen.Ausserdem noch ein Paar Schrauben hier und da sowie Texturen.Mit der Hood bin ich auch noch nicht so recht zufrieden.
Ist noch ne Menge Arbeit.
Gruß -
Sind einige sehr schöne Hdri dabei.Skatehalle und Parkhaus gefallen mir auf anhieb.
Danke für den Link -
Klingt doch schon mal recht vielversprechend.
Ist es eigentlich möglich 2 Monitore an den Pc zu klemmen wenn keine Grafikarte an Bord ist?
Und schmälert das Fehlen einer Karte nicht die Leistung im Editor? -
Ich dachte der L3-Cache fällt vor allem bei Spielen ins Gewicht.
Zum Kühler:ein Bekannter von mir betreibt seinen PhenomII@3,2Ghz mit dem Boxed Modell.Läuft einwandfrei,ist nur unmenschlich laut. -
Danke für die Tips.Habs soweit hinbekommen mit der Kamerafahrt.Allerdings musste ich vestellen dass eine Animation,und sollte sie noch so simpel sein,eine ordentliche Konzeption im Vorfeld braucht.Hab die Kamerapfade gelöscht und werde mich erst einmal um das Modell kümmern.Das Video wird in jedem Fall umfangreich.Unter 300 Frames werd ich wohl nicht wegkommen.Auf den Fade Effekt werd ich wohl erstmal verzichten.
Mal sehen ob die Zeit noch reicht.
Jedenfalls Danke ffür die Ratschläge. -
Sieht gut aus.
Wirklich nicht übel was du aus der 6. Version noch rausholst. -
-
Hi
nach den Autos dachte ich wäre mal recht erfrischend was neues zu probieren.Ich dachte da an eine kleine,kurze Animation.
Es soll vom Fenster eines Raumschiffs aus hinaus ins All gezoomt werden bis das Schiff komplett zu sehen ist.Soweit kein Problem.Grundriss des Schiffs modelliert,Keyframes für Kamera angelegt,gerendert,1A.Nur leider viel zu schnell.Eine Rakete bewegt sich langsamer vom Boden weg.Hat jemand einen Tip wie man die Geschwindigkeit mindern kann oder hilft da nur die Postwork-Maschinerie?
Eine weitere Sache ist mir noch in den Sinn gekommen.Und zwar die Details am Schiff.Die Kamerafahrt beginnt unmittelbar am Schiff,welches sehr groß ausfällt,und endet weit weg davon.Bekomme ich da Probleme mit dem Ausblenden von Details?Alles bis auf Millimetermaße auszumodellieren wäre zu viel.ibt es eine Möglichkeit die ersten 2-3 Frames mit vollen Details zu rendern und diese dann mit einer Art fade out quasi langsam rausnhmen zu lassen? -
Verwendete(s) Programm(e):Cinema4D,Paintshop Pro
So,hier ist es.Das lang erwartete Final des Sportwagens SLS.Das war jetzt insgesamt das dritte Auto das ich je modelliert habe.Und gleichzeitig mein Bestes.
Die Eckdaten:rund 40 Stunden Arbeit,1576862 Polys,Finalrender brauchte 2 Stunden
Es gab einige sehr herbe Stellen an dem Modell.Zum Beispiel Fenster oder Scheinwerfer.Angesichts der ewig wirkenden Renderzeit hab ich mittlerweile genug von dem Modell.Szene und Modell sind auch so opulent ausgefallen dass kein anständiger Workflow mehr zustande kommt.Alles ruckelt egal was ich wegschalte.
Dennoch hat es viel Spass gemacht das Fahrzeug zu modellieren.Das recht Ansprechende Endergebnis motiviert ungemein und die nächsten Projekte sind schon gestartet.Das nächste wird aber kein Auto -
-
Wow
Sieht beeindruckend gut aus. -
Klingt sehr intressant.Ein Baubericht wäre toll.Vieleichtmit einigen Fotos?Bin auch am überlegen ob ich von alten Spielerechner auf was Vernüntiges umsteige.
Gruß -
-
Verwendete(s) Programm(e):C4D,Paintshop
Hier ist die finale Version eines Bassisten Traum.
Vollrörhen-Topteil,amtliche 4X12" Box und eine edle Axt im SUnburst-Finish.Ich hab nochmal ein wenig an der Kameraposition gefeilt und die Glanzlichter noch ein wenig geändert.Der Korpus hat ein wenig zu viel Dreiecke an ungünstigen Stellen bekommen.Das fällt jetzt leider auf.dafür sieht er nicht mehr aus als wäre er aus Kunststoff.
Viel Spass beim anschauen.
MfG -
Verwendete(s) Programm(e):C4D,Paintshop
Auf dem Bild ist ein Mazda 787b zu sehen.Das Fahrzeug fuhr 1990 in der
damaligen GruppeC.Es war das einzige Fahrzeug mit Wankelmotor und
verbuchte einen überragenden Sieg bei den 24 Stunden von Lemans.Eine
Saison später wurde der Einsatz von Wankelmotoren untersagt,woraufhin
Mazda sich aus dem Motorsport zurückzog.Der Wagen schöpfte ca. 750PS aus
2,6 Litern Kammervolumen bei einem Gewicht von etwa 900Kg.Hab mich entschieden den Wagen ohne Motionblur im Final zum Besten zu geben.Schließlich biegt er gerade in die Boxengasse ein und da die Kurve doch recht scharf ist wäre der Blureffekt unangemessen.Die Auflösung habe ich auch nochmal erhöht.
Viel Spass beim Begutachten -
Verwendete(s) Programm(e):C4D,Paintshop
Kennt noch jemand die 1978/79 erschienene und 1983 erstmals in Deutschland ausgestrahlte Zeichentrickserie Captain Future?Für mich zählte die Crew des Raumschiffs Comet damals,genauso wie He-Man zu den absoluten Helden.
In einem Anflug nostalgischer Erinnerungen kam die Idee das Schiff mal zu modellieren.Hat nicht lange gedauert.2 Stunden inklusive Texturen und Proberenderings.Den Planeten hatte ich noch von einem Tutorial übrig das ich vor ewigen Zeiten mal nachgebaut hab.Spass gemacht hatts dennoch.
Hoffe es gefällt.
MfGEdit:Hab die Charaktere rausgenommen.An Copyrights hab ich garnicht gedacht.Danke für den Hinweis
-
Hammer Bild.Hast du alles selbst modelliert?
Dielinke Seite des Bildes könnte in der Tat noch ein wenig heller sein.Aber dennoch ein super Bild. -
Hab gerade ziemliche Probleme mit der Asphalt-Textur der Strasse.Egal was ich Versuche es ist immer zu verwaschen oder hat sichtbare Tiles.Bin mittlerweile bei einer Texturgrösse von 2400X1200 angelangt und es sieht immer noch inakzeptabel aus.Beim Texturieren hab ich einfach noch Lernbedarf.
Ich hab noch etwas an den Texturen gearbeitet und eine Umgebung hinzugefügt.Das Abflachen der Kameraperspektive hat die Tiles etwas entschärft,entblösst allerdings auch den Horizont.Die Scheinwerfer warden auch nochmal echte Hämmer.Die sind am echten Fahrzeug äusserst komplex.
Fehlen noch die mehrfach angesprochenen Blechstösse und Kleinigkeiten wie Scheibenwischer.
Als nächstes kommt wohl das Final.
Gruß -
Na dann mal herzlich willkommen
Aller Anfang ist schwer aber das wird schon.Keine Bange.Hier steht man dir mit Rat und tat zur Seite -
-
Sowas ähnliches hab ich auch mal gebastelt.Allerdings mit einem Schwert statt einem Baum.Bei mir sah das allerdings bei weitem nicht so Stimmungsvoll aus wie auf deinem Bild.Saubere Arbeit.